Zum Inhalt springen

999CC-Sedan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 999CC-Sedan

  1. Die Schläuche etc. sind > 20 Jahre alt, Nebenluft hatte ich bisher beim jedem Saab ... Kurbelwellengehäusestöpsel fast immer ausgeleiert und / oder bröselig ... Vibrationen ... = Unwuchten oder ähnliches ... event. zu zweit durchgucken- hören ... mein letzter 2.1 hatte mehr als das dreifache gelaufen, da sind mehrere Minibaustellen ... Servo, div. Dichtungen, Geschläuch, Türen (5d) alle durch, wenn ich mir die Kiste mal richtig vornehme wird es bestimmt noch mehr .... ;)
  2. Hallo Leute, will jetzt mein Projekt angehen: Saab 901 16V i, EZ 11/90. Aufrüstung mit elektr. Aussenspiegel, Tempomat, Zuzsatzlampen und diese eingelassenen Musikboxen im Armaturenbrett! Spiegelanbau tauschen kein Problem, aber die Schalter, 1. Frage: Muss das Armaturenbrett ab, liegen dort schon die Anschlüsse bereit? 2. Frage: Tempomat, dito? 3. Frage: AHK, musste da früher nicht so eine Art Kontrolllampe ins Armaturenbrett eingebaut werden? 4. Frage: Lautsprecheranschlüsse, liegen die auch schon bereit? US Blinker habe ich auch noch liegen, 3. Bremslicht und Rückfahrlicht soll auch noch rein. Zusatzscheinwerfer und KLR. Standheizung später mal. Müssen diese Sachen mit dem Sicherungskasten verbunden werden? Habe hier keinen passenden Thread gefunden ... Danke im voraus
  3. Verschimmelte Rücksitzlehne Hy, eigentlich alles halb so wild ... Oben unter der Metallkante ist ein Gummieinlassung, die kann man rausziehen, der Rest ist - meine ich - getackert. Kann man wieder ersetzen mit einem Gerät vom Baumarkt. Eventuell eine Fotodokumentation machen, gegen die Vergesslichkeit ;-) Also, was ich hier nur sagen will: so alte Stoffbezüge werden, Zustand quasi egal, bei mir allesamt abgezogen, maschinell gewaschen und wieder aufgezogen !! Diese Sachen sind in der Regel über 20 Jahre alt, incl. Staub, Milben, Ausdünstungen, Eindünstungen und sonstiger leckerer Sachen ... OK, eine Freundin von mir schneidert, das ist schon ein gute Hilfe! Stoffinnenseitig sind Leinentaschen für die Spanndrähte eingenäht. Diese sind häufig eingerissen und sollten erneuert werden, der Draht wird mit einer Zange eingehängt. Der Stoff vom Fahrersitz (Kartentasche nachrüsten!) wird mit dem vom Beifahrersitz getauscht. Aber das Gefühl (und dem Wissen) auf frischen Möbeln zu sitzen macht schon Spaß. Es riecht wie neu und rechtfertigt den Aufwand.
  4. Kat nachrüsten für Saab 99 Am besten suchen unter: "Fahrverbot für meinen SAAB 90". Quasi alles was dort gesagt wurde gilt auch für Saab 99. Die Bezugsquelle für Nachrüstkat ist dort auch zu finden. mfg
  5. Hy Leute, kann das jemand bestätigen ?! Steht so im gelben Forum. Klingt ja nicht schlecht. Wenn man mal die ABE vergißt und meim 16i die Leistung steigern kann. Abgeschickt von Douglas am 25 Februar, 2008 um 23:40:33 Antwort auf: Saab 900 schneller? von Fabian J. am 25 Februar, 2008 um 18:44:18: Bei meine 900i 93kw habe ich eine edelstahl metall Kat neulich eingebaut. War nicht ganz billig ca.€350 aber die leistungs steigerung hat mich beindruckt. Auf die strecke Müchen-Süd Toskana(2300km) und zurück in Januar ist auch mit der neue Kat der gesamte sprit verbrauch auf ca. 7,5L/100km auch eine plus punkt. Abgeschickt von trappe am 28 Februar, 2008 um 13:53:13: Antwort auf: Re: Saab 900 schneller? von helmut-online am 26 Februar, 2008 um 00:17:29: . . . in den Sauger einbauen (mit Änderung der Flansche), bringt nur keine Steuererleichterung. Wenn der Kat vorher zu war kanns ja sein dass die Steigerung etwas größer ausfällt.
  6. Genau !!
  7. 999CC-Sedan hat auf Der Andere's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neuling 99 E Hy Neuling, melde Dich bei mir einfach per Mail (99-van@web.de). So kann ich Dir nach und nach vermelden was ich noch an Teilen habe. Ich bin gerade dabei mit meiner Halle umzuziehen ( Mann macht das Spaß ... ). Um Ostern rum wäre ich damit ganz gern fertig. Wird wohl knapp ? Bei jedem Umzug bleiben eigentlich wie im richtigen Leben immer ein paar Teile "über". Das war es erstmal auch schon. VG
  8. Fahrverbot Saab 90 Hier solltest Du fündig werden. G+M Katalysator-Technik Grywotz GmbH Karl-Schneider-Str. 12C 45966 Gladbeck Tel:(02043) 47752 Ich habe von dieser Firma 2 Vergaserkats die für alle 2,0 l Motoren mit Vergaser von Saab zugelassen sind. Hier im Forum gibt es noch ein zwei Leute (aus der 99er Ecke C. B.?) die ähnliches vorhaben. Da lohnt bald ein neuer Thread für eine günstigere Sammelbestellung. Bei den nicht aufhörenden Behörden- und Gesetzesauflagen behalte ich meine lieber. Wer weiß was noch alles kommt ...
  9. 90er Fahrverbot Hallo Polkali, ich weiß nicht wie alt Du bist und wie lange Du diesen Wagen fahren willst (die Treueschwüre eines Anfängers halten im Vorsatz ewig) aber der finanzielle Aufwand ist verkraftbar. Der Wiederverkauf ist einfacher und man sollte damit bis 2012 die grüne Plakette kriegen. Euro 5,6 und 7 lassen grüßen ... Wenn Du dann noch Lust haben solltest den Wagen "upzudaten" kannst Du gerne weitere Fragen stellen. Einem schrägen 90er die Treue zu halten ist schon etwas skurill aber es ist auch ein schönes Gefühl auf der Seite der Schwachen zu sein. Ich jedenfalls freue mich darauf die kommenden Jahre einen Top 90er zu besitzen der in vielen Punkten besser als Serie ist! Einen G-Kat hat der auch!! Leider in weiß keine Traumfarbe. Ein halbes Dutzend 90er Liebhaber meine ich hier inzwischen gesichtet zu haben. " Wer hat den schönsten ?"
  10. 99er Biete seit Monaten meinen quasi rostfreien 99er 2door an. Resonanz leider ziemlich schwach. Das Ding ist total robust und E-teile braucht man außer übliche Verschleiße eigentlich kaum. Einsteigen und fahren fahren fahren. Die Feinstaubangelegenheit, die Entfernung zum H-KZ (Bj. 1983) und der anscheinend um sich greifende Geldmangel spielt da wohl auch noch mit... Bleibt nur zu warten. Vielleicht wird er einfach kein Klassiker?
  11. Moin, ich habe jetzt einen 1986er 900 Tu 16V mit Euro 1 Eintragung, und das ohne G-Kat ?!? War damals wohl ein Behördenfehler... Der hat 175 PS eingetragen. Damit zum TÜV, zur "richtigen" AU Stelle, und es geht für 316.- Euro weiter mit anständig PS. Mal gucke ob es klappt. So rum könnte es auch mal gehen ... mfg Steven
  12. Ich hatte mal einen 4door Sedan, = Auffällig. in Alabastergelb (CC187), = sehr auffällig ! mfg
  13. 999CC-Sedan hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jo, das stimmt !! Habe ich soeben ausgedruckt um diesen Text meinem Schrauber in die Hand zu drücken !!! mfg von der Ostsee Steven
  14. Folie Ich suche diese Kantenschoner seit Jahren für Saab 900/99 um ebendiese nachzurüsten. Kann die Optik auch aufwerten! Gibt es bei Folienshops auch in klarer Tesafilmoptik. Besser als mit dem Lackstift die Dellen nachzutupfen...
  15. 999CC-Sedan hat auf gert560_0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Saab 90 kaufen ? Hy, ja kaufen kannst Du ihn. Der Preis ist aber anständig für so ein Auto ! Wie ein Kollege schon schrieb, kaum Ausstattung! Meine Ansicht: Um 30 - 50 % runterhandeln und für die geschaffene Differenz zum Originalpreis Extras nachrüsten. Meiner hat mit G-Kat und 150.000 km auf der Uhr 200.- Euro (!) gekostet. OK, Tüv fast weg und der Kühler war defekt.Die 20-Lochradkappen habe ich gleich für 90.- Euro verkaufen können. Leider ist der Wagen in weiß und hat dieses mich abstoßende Serienlenkrad..., d.h. umlackieren, Colorglas rein, vernünftige Möbel einbauen, Lederlenkrad, elektrische Aussenspiegel, diverse Windabweiser, 2Vergaseranlage rein und diverse Extras. Die o.g. Sachen habe ich die letzten Jahre nach und nach für so ein Vorhaben angesammelt. Damit habe ich dann ein akzeptables und bezahlbares Alltagsauto in das ich mich gerne reinsetze. Was davon bei in nicht allzu ferner Zeit kommenden 1,50.- für Benzin zu halten ist ...; was solls, ist dann eben Hobby. Bleibt nur noch zu überlegen die Verbräuche runterzuzaubern.
  16. roter Tu von 1981 Hallo Conny_900, weißt Du ob der Wagen aus eigener Kraft ein paar hundert Kilometer schafft ? Von Dillingen an die Ostsee...? Diesen roten 81er Tu sollte man nicht umkommen oder in die falschen Hände kommen lassen !
  17. was ist er wert ? Einfach mal schauen unter der EbayNr. 140122436290
  18. 900 Tu weg Hallo Turbotetz, stehe heute durch Zufall neben Dir. Habe heute zum zweiten mal auf diesem Parkplatz geparkt und oops sehe ich diesen beklauten Sedan !!! Was für ein Zufall, bin hier in Berlin auf Kurzbesuch und sehe dann auch noch diesen Wagen dessen Foto ich zwei Tage zuvor zu Hause in Lübeck auf dem Rechner gesehen habe !! Hätte ich das geahnt hätte ich Dir vier Felgen neben das Auto gestellt ... Mit Fotoapparat hätte ich mich gern daneben "verewigt". Bin bis Donnerstag / Freitag in Berlin, vielleicht kann man was machen, ruf einfach an unter 0162/1612036 mfg Steven
  19. Wieviel ist der Wert ? Hallo Matthias B., überleg Dir einfach wie schnell einem heute 500.- Euro durch die Finger rinnen ... Mein Tipp: behalten und sich die Enttäuschungen beim Verkaufen bzw. bei den Verkaufsversuchen ersparen. Vielleicht kriegst Du den anderweitig trocken und günstig untergestellt ? Habe mir 2003 einen 4door Sedan in gutem Zustand mit 166.000 km gekauft. Kosten: 350.- Euro. Ohne Klima, was nicht schlimm ist weil die ganzen Autos bei mir ohnehin (zu) lange stehen. Das ganze mit SSD und ohne Kat. Stört mich nicht wirklich ... Der wird demnächst von Platin auf Indigoblau umlackiert, 1982er Bordeauxrote Möbel, grünes Glas etc. rein und ich bin glücklich ! Wenn es soweit ist stell ich ihn hier mit Fotos vor. MfG von der Ostsee Steven
  20. 999CC-Sedan hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, alte Faustregel hieß früher vernünftiges Gebrauchtteil = halber Neupreis. Habe 1999 für einen gebrauchten GLS Krümmer ohne Kat 250.- DMarkt bezahlt. Stehbolzen etc. kam extra. Fand ich trotz allem etwas teuer und fing dann so das sammeln / hobby an. Steck jetzt dafür immer tiefer und fester drin in der Materie. Die Nadel ist somit gesetzt ! mfg Steven
  21. Die 190er sollen von / für BMW sein. Der Reifendurchschnitt ist glaub ich der gleiche ..., wegen Tachosignal ... Für mich die schönsten Saabfelgen, wenn man dann alles hat kann man auch da zuschlagen. Der Preis ? Nun ja ..., gab schließlich schon genug Konsumschwachsinn seit Kriegsende. mfg
  22. 999CC-Sedan hat auf 999CC-Sedan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, das meinte ich ja... So hat mir das mal ein Saabmeister erklärt: Über der Regenrinne sägen / aufflexen und das Dach aus einem Schlachtfahrzeug einsetzen. Natürlich muss hier sauber gearbeitet werden, aber was solls, die Modelle die ich habe gibt es kaum noch mal mit SSD. Das ganze soll im Zuge eines kompletten Neuaufbau umgesetzt werden, ordentlich und gründlich ... Habe bei mobile.de und autoscout seit Jahren kaum noch welche mit SSD (bei 99ern) gesehen. Die Teile habe ich schon liegen, wenn die dann endlich verbaut wären hätte ich wieder mehr Platz. Der Himmel muss eh meist gemacht werden. Und die Originalität; nun ja, diverse Jaguar und Benz´wurden so auch schon nachträglich "aufgewertet". Solange dass neue Dach nicht schief drinsitzt, ist dann doch ok !? Die sind dann natürlich auch als Sommerfahrzeug vorgesehen. Wollt ich auch erstmal bei einem schlechteren ausprobieren. MfG Steven
  23. 999CC-Sedan hat auf 999CC-Sedan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hy Leute, hat von Euch schon mal jemand bei einem 99 / 900er ein Stahlschiebedach nachträglich eingebaut ? Der eine oder andere schöne Saab könnte das einfach gut vertragen... Oder dräut da wieder behördlicher / Versicherungstechnischer Ungemach ? Das neue Dach von der Decke herunterlassen, mit kleinen Holzkeilen justieren, an allen vier Ecken per Schweißpunkt fixieren, zubraten, glätten, sauber lackieren, neuen Himmel reinbauen und gut is´... So stell´ich mir das vor. Habe ich das was vergessen ? Ich besitze mehrere Saabs wo das gemacht werden soll! Um Kleinigkeiten die sich großartig auswachsen zu vermeiden frag ich hier lieber noch mal. Danke im Voraus Steven
  24. 1984er bald meiner Hallo matuffli, schon zugeschlagen ? Kannst Du sagen wie viele es davon noch gibt ? So einer in Piniengrün, das wär´s.
  25. Sitze Hy, 2 / 3 Türer Sitzebänke und Innenausstattung passen. 4 / 5 Türer "--------------------------------------" passen. 4 / 5 Türer hintere Sitzbank ist an den Ecken zwecks besseren Einstiegs abgerundet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.