Alle Beiträge von knuts
-
9000 Mechaniker in Berlin?
my advice is http://www.bischoffundpartner.go1a.de/ good prices and professionel works on SAABs, on the 9000 as well. Good luck
-
Bei mir stehen die Reifen hinten extrem schief; innen total abgefahren
als Ursache fällt mir jetzt nur ein, daß das rechte Hinterrad mal irgendwie angekettet war und jemand aus Versehen oder absichtlich angefahren ist.
-
Saab 900 I auf Abwegen...
danke @kristian - dann darf dein alter SAAB-Hüne jetzt ja sogar in die Schweiz
-
Saab 900 I auf Abwegen...
@kristian daß ihr dem SAAB, der soviele gefährliche Situationen - Ascheregen ud Folkraces - überstanden hat, seinen wohlverdienten Ruhestand in Schweden ermöglicht, ist eine klasse Sache! Den schwedischen Artikel, auf den hinweist, kann ich nur teilweise verstehen. Mich würde ja mal genauer interessieren, wie der Behördenmarathon ablief? Wenn ich es richtig verstanden habe, habt ihr da ein Ferienhaus und wolltet auf diese Adresse und euren Namen den SAAB anmelden. Hat man das nun nur akzeptiert, wenn der SAAB Schweden nicht verläßt oder welche Auflagen gab es?
-
ein schöner SAABtag
wohl die schwed. AHK? Technisch dürfte sie ja einwandfrei sein, aber eben keine dt. Typenzulassung. Könnte man für Schweden/Skandinavien inserieren - dann kriegen die mal was von hier.
-
ein schöner SAABtag
die Konstruktionsvorgabe bei SAAB muß gewesen sein: der Weg ist das Ziel. Vielleicht will ich deshalb oft garnicht wieder aussteigen:smile: Gestern auf einem Rasthof bei Brünn(Brno) saßen 5 bulgarische LKW Fahrer zusammen um einen Grill. Um den Wechselkurs von CZ Kronen zu € zu erfahren, sprach ich sie an und wir kamen etwas ins Plaudern. Es stellte sich heraus, daß sie alle ihre Scanias hinter sich geparkt hatten und als ich auf mein Vehikel zeigte, riefen sie aus SAAB-Scania !!! Kaum konnte ich mich der temperamentvollen Einladung entziehen, von dem roten Wein, dem Bier und dem Gegrillten zu kosten.
-
Bei mir stehen die Reifen hinten extrem schief; innen total abgefahren
das Vermessungsprotokol des Reifendienstes vom 11.04.12 an meinem 902 (sollte bei 9-3I gleich sein)gibt an: Sturz an der Hinterachse Sollwerte -2,00° bis -1,24°, also minimaler negativer Sturz, den man mit bloßem Auge kaum erkennen kann. Auf dem Foto sieht es klar nach stärkerem negativen Sturz aus, was aus deinem Protokol auch hervorgeht (in rot weit über 2°). Entweder ist die Achse verbogen oder jemand hat da starke, keilartige Sturzänderungsplatten angebracht.
-
Ich wusste schon immer, dass ein Saab alles schafft! 9000 Turbotracktor
die typisch schwedische Verwendung eines SAAB
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
aber mit dem [ATTACH]62661.vB[/ATTACH]findest du beim Frisör immer einen Parkplatz, weil du damit einfach aufs Dach dort parkender Autos fahren kannst:biggrin:
-
Verbrauchsbetrachtungen
nach 15-20 Min oder 10-20 KM hat auch das letzte Molekül in Motor/Getriebe die Betriebstemperatur erreicht. Du stoppst also leider den Motor genau dann, wenn er warmgefahren ist. Unter 9 Ltr kann er so nicht kommen. Ist deshalb absolut nachvollziehbar
-
Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget
@[mention=7249]jolicoeur[/mention] "Kaufberatung 9-3 - endlich ein Saab, aber weiblicher Laie mit knappem Budget" In deiner Situation würde ich mich im Großraum HH, Bremen, Lübeck....(Hanseatin) an die verschiedenen SAAB- bzw saaberfahrenen Werkstätten wenden. Die haben manchmal das gewünschte Modell da oder wissen aus ihrem Kundenstamm, wer ev. seinen Wagen verkaufen würde. Wichtig ist ja erstmal, daß Motor, Getriebe und Karosse intakt sind. Sowas kann man da am besten beurteilen. Als Laie, wie du sagst, und auch als autoerfahrener Mensch, würde ich das anvisierte Auto einem Komplettcheck-der natürlich was kosten darf- unterziehen lassen. M.M.n ist es billiger knowhow, welches man selber nicht hat, einzukaufen, als auf gut Glück zu agieren.
-
Wieder mal: die letzten Saab Neuwagen
http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/93386-wieder-mal-die-letzten-saab-neuwagen-manu.jpg der Text ist nicht herablassend, sondern im Gegenteil, als Auszeichnung gemeint.
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
aber Ideen und Meinungen zu dem Thema interessieren sie offensichtlich
-
Saab - Geisterwerk
Vandalismus? Oder hat VM die Fenster auch verkauft?
-
ein schöner SAABtag
lange Strecken im SAAB sind am schönsten
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
@[mention=137]ssason[/mention] die größte Motivation ausreichend Abstand zu halten ensteht m.E.n. bei einer verrosteten AHK ohne lustig bunte Plastikkappe ;-) @blume gut die Hälfte von € 600 würde ich meinen - ohne meiner derzeitigen Signatur widersprechen zu wollen: neue AHK mit Kabeln ca € 250 + 2 Std Arbeit= ca € 350. Meine außerdem zu wissen, daß du für kleines bei den 902/9-3I Spezialisten hier im Forum eine gute gebrauchte für € 80-120 kriegen kannst
-
Eine Anhängerkupplung anzubauen...
und motiviert gerade im Stopandgo den nachfahrenden Wagen ungemein, dem SAAB nicht zu nahe auf die Pelle zu rücken ;-)
-
Empfehlung Felgenreparatur
@rene meint wahrscheinlich den http://www.macht-die-alufelge-heil.de/2.html alles gut und schön, aber rein mechanische Arbeiten machen mir bei Höhen- Seitenschlägen doch Bauchschmerzen. Bei 220 Km/h ist es schon gut, die Röntgenbilder der Felgen wie bei Mertens in Mögladbach gesehen zu haben.
-
Verbrauchsextrema
es deht sich um den schwarzen Dauertestwagen, den ich ja inundauswendig kenne. Nach 110.000 km hatte ich entsprechend den Wartungsvorschriften den Riementrieb in Berlin erneuern lassen (wie oben beschrieben). Vor dieser Maßnahme lief er mit 7,6 Ltr seit es wieder wärmer ist und kriegte ihn kaum auf 8 Ltr. Nach der Erneuerung selbst bei konstant 90 Km/h im Pulk der LKW nicht unter 8 Ltr zu kriegen. Das macht einen schon stutzig, wenn einen stundenland das SID so anleuchtet. Hat natürlich nichts mit "Extrema" zu tuen. Auf dem Rückweg von Antwerpen ließ mir das keine Ruhe und fuhr deswegen bei atu in Kempen ran. Wie gesagt, nach deren De-Montage des Riementriebs auf der BAB dann 7,2 Ltr. Komisch, oder? Wir kommen nicht dahinter-macht auch nichts-wollte ich nur mal posten. Vielleicht hat aero84 recht, daß er nach dem Zusammenbau durch die Berliner falsche Luft zog . . . die berliner Luft ist ohnehin berühmt :-)
-
ein schöner SAABtag
tja - das sind nun keine wirklich schönen SAABtage. Aber ich will's mal so sagen: als einer mit wenig praktischem Können, ist ein 8V Buchhalter schonmal gut für dich, weil ja weniger kaput gehen kann. Wenn ihr die Fehler gefunden habt, fährst du den dann mit 7.5 - 10 Ltr. Die Felgen kannst du hier im Forum anbieten - werden immer wieder gesucht, weil man sich auch mal nen Schlag reinfährt. Wenn das Auto dann fit ist und natürlich Geld gekostet hat, hast du, neben dem besonderen SAABgefühl, doch wahrscheinlich für Jahre ein Auto ohne Wertverlust und Finanzierungszinsen - also ein günstiges, sicheres Auto ohne Protz.
-
9-5 II Sport-Combi
hab wohl was verwechselt http://saabblog.net/2012/03/30/saab-video-die-letzten-saab-verlassen-die-fabrik-in-der-stallbacka/ immerhin werden manchmal noch SAABe gebaut :-)
-
9-5 II Sport-Combi
Wurden bei SAAB letzte Woche nicht 45 Stück 9-5 II SC auf den Bändern komplettiert, die dann über die Konkursverwaltung verkauft werden sollen?
-
Empfehlung Felgenreparatur
Da ich hier 8 SAAB Felgen zum Überholen habe, fragte ich da mal wg Preisnachlass an - is nich - die wollen alles nach ihrem Schema abrechnen. Ist nur die Frage, ob sie wirklich so gut sind, wie sie behaupten. Werde wohl erstmal die Felge mit dem stärksten Schlag dahinschicken und danach weitersehen.
-
Empfehlung Felgenreparatur
Laß ich auch. Auf der Seite http://www.aluklinik.de/ steht aber, daß sie das mit ihrem Verfahren könnten und am Telefon versprachen sie das auch - was bei dem Preis auch zu erwarten ist.