Zum Inhalt springen

MOK24

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MOK24

  1. MOK24 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn ich mich recht erinnere, war eher die Rede von ca. 20K. Er hat den Umbau unter fachlicher Anleitung wohl selbst gemacht. Aber ich will z.B. auch nicht wissen, wie man an 4 Frontfelgen eines Gallardo kommt, und was die dann kosten ... ! :icon_eek
  2. MOK24 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Bora (mit Lambo-Felgen und 512 PS) hat der Fahrer mal testweise bei ebay drin gehabt - für 35.000 Euro ... Gruß Martin
  3. MOK24 hat auf MOK24's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hehehe .... :00000449
  4. MOK24 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist nicht neu, einen Ier Golf mit VR6 Biturbo kenne ich aus Düsseldorf. Kennzeichen D-V6 (oder D-VR 6?). Der Typ war auch schon im Fernsehen mit dem Teil, ist aber zugegebenermassen schon was her. Wer sich für solche Umbauten interessiert, sollte mal hier gucken : VW Cult Schaut Euch mal den silbernen Bora an : 512 PS, Lambo-Felgen, und das alles noch trotzdem vergleichsweise dezent. Nicht übel ... Gruß Martin
  5. Sah auf dem Bild so aus. Glück gehabt :00000284
  6. Echt? Norberts Wagen hat nen Chromgrill. Norbert ? Hattest Du Deinen mal getauscht?
  7. Der Grill ist auch nicht (mehr) Chrom, oder? Und hoffentlich keine Dunlop SP2000 Reifen ?? Gruß Martin
  8. MOK24 hat auf MOK24's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für die Info. Das erklärt dann in der Tat alles. Zahl VW/Bugatti jetzt Lizenzkosten an Saab ? :00000504 :00000284
  9. Keine Panik, das täuscht. Ist ein ganz normaler Parkplatz (Zeche Zollverein übrigens, falls sich jemand an en August letzten Jahres erinnert :00000284 ) und ich bin nur zugegebenermassen etwas dicht rangefahren. Ich mach doch mein schönes Edelstahlendrohr nicht kaputt :00000299 Gruß Martin
  10. Die schönsten 17" Saab Felgen? Ganz klar die Double Three Spoke, wenns nach mir geht! http://home.arcor.de/m.kaufmann1/saab/PICT0001.JPG Gruß Martin
  11. Das ist doch - gerade bei GM - nix neues. Denk mal an die Powertrain-Geschichte. Nach weniger als zwei Jahren Zusammenarbeit hat GM 1.5 Mrd. (Milliarden!) Dollar an Fiat gezahlt, damit man aus der Ehe rauskam! Hallo? Kann man Geld noch effektiver verbrennen? Gruß Martin
  12. Das Thema ist schon etwas älter. Verkauf von Saab wurde (nicht nur in deutschen) Foren lang und breit diskutiert. Unter anderem war Porsche als Übernahmekandidat im Gespräch, weil die derzeit Investitionsfreudig sind. Auch über Renault (bzw. PSA) wurde bereits gesprochen, ist aber schon was her. Ganz aktuell steht hier etwas dazu. Meiner Meinung nach bleibt Saab aber vorerst bei GM. Denen gehts im Moment besser als seit der GM-Übernahme nie vorher, für 2006 wird evtl. sogar mit einem schwarzen Ergebniss gerechnet. Da müßte GM schon sehr verzweifelt sein, um Saab ausgerechnet jetzt abzustossen - einfacher wird es sein, mehr Mitarbeiter auf die Straße zu setzen. Gruß Martin
  13. MOK24 hat auf MOK24's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, folgenden Text habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden. Er stammt aus der Zeitschrift "classic driver": "Einzigartig im Motorenbau ist die Integration von Klopf- und Zündaussetzer-Erkennung in einem Ionenstromsystem. Weil die Vielzahl der Zylinder systembedingt für hohe Laufruhe sorgen und Gleichlaufdifferenzen bei einem eventuell aussetzenden Zylinder äußerst gering wären, kommt die „Bugatti Ionenstrom-Sensierung“ (BIS) zum Einsatz. Der zum Zeitpunkt der Zündung an jeder Zündkerze fließende Ionenstrom wird damit von einer eigenen Auswert-Sensorik überwacht. Wird eine klopfende Verbrennung oder ein Aussetzer erkannt, leitet das zugeordnete Steuergerät unmittelbar Gegenmaßnahmen wie Zündzeitpunktrücknahme, Zylinderabschaltung oder Reduzierung des Ladedrucks ein. Dazu der Leiter der Bugatti Aggregate-Entwicklung Gregor Gries: „Das Ziel unserer Technik ist, die Höchstleistung des Motors standfest und sauber zu erzeugen.“ Beschrieben wird der Motor des Veyron mit 1.001 PS von VW/Bugatti. Wo ich jetzt aber das mit der Ionenstrommessung lese : Ist das nicht genau das Prinzip, das Saab bereits seit der Trionic (5 ?) seit Anfang der 90er Jahre einsetzt? Klopferkennung und -Regelung durch Ionenstrommessung? Was ist da jetzt also so "einzigartig"? Oder verstehe ich das falsch? Gruß Martin
  14. Äh ... Wat iss los? Kaum ist man mal n Tag im Sauerland unterwgs, gehts ja direkt richtig zur Sache hier ... :wazzup_sg
  15. MOK24 hat auf sc-iceman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, gibt es. Es wird sich gleich WolfiÖsi melden, nehme ich an. :00000299 Ich selbst bin Car-Hifi begeistert, im Moment aber eher passiver Geniesser - mein 9³ ist Hifi-mäßig Serie. In meinem Vorgänger-Fahrzeug gabs Komponenten von Clarion, PhoenixGold, Görlich, DLS ..... Bin sehr gespannt, was sich bei Dir tut. Und ich würde den Wagen, wenn er fertig ist, gerne auch mal auf einem Treffen sehen und vor allem HÖREN! :00000449 Gruß Martin
  16. MOK24 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein Limo-Fahrer soll Papst Benedikt XVI vom Flughafen abholen. Nachdem er sämtliches Gepäck des Papstes verstaut hat (und das ist nie wenig), merkt er, dass Ratzi noch immer nicht im Auto sitzt und spricht ihn darauf an: "Entschuldigen Sie, Eure Heiligkeit, würde es ihnen was ausmachen, sich ins Auto zu setzten, damit wir losfahren können?". Der Papst antwortet: "Um ehrlich zu sein, im Vatikan darf ich nie Autofahren. Möchten Sie mich nicht fahren lassen?" Der Fahrer antwortet ihm, dass dies nicht möglich sei, da er sonst seinen Job verlieren würde. Gar nicht auszudenken, was passiert, wenn der Papst einen Unfall hat und wünscht sich, dass er heute morgen nie zur Arbeit gegangen wäre. Der Papst: "Ich würde Sie dafür auch fürstlich entlohnen". "Na gut", denkt sich der Fahrer und steigt hinten ein. Der Papst setzt sich hinter's Lenkrad und braust mit quietschenden Reifen davon. Als die Limousine mit 150km/h durch die Stadt fährt, bereut der Fahrer seine Entscheidung schon und bittet: "Bitte Eurer Heiligkeit, fahren Sie doch etwas langsamer". Kurz darauf hört er hinter sich Sirenen heulen. Der Papst hält an und ein Polizist nähert sich dem Wagen und der Chauffeur befürchtet schon, seinen Führerschein zu verlieren. Der Polizist wirft einen kurzen Blick auf den Papst, geht zurück zu seinem Motorrad, nimmt sein Funkgerät und verlangt seinen Chef zu sprechen. Als sein Chef am Funkgerät ist, erzählt der Polizist ihm, dass er gerade eine Limousine mit 150km/h aufgehalten hat. Der Chef: "Na dann, verhaften Sie ihn doch". Polizist: "Ich glaube nicht, dass wir das tun sollten. Der Fahrer ist ziemlich wichtig." Sein Chef antwortet darauf, dass es ihm völlig egal ist, wie wichtig die Person ist. Wenn jemand mit 150 durch die Stadt fährt, gehört er verhaftet. "Nein, ich meine WIRKLICH wichtig", antwortet der Polizist. Chef: "Wer sitzt denn in dem Auto? Der Bürgermeister?" "Nein", antwortet der Polizist, "viel wichtiger". "Bundeskanzler?", fragt der Chef. "Nein, noch viel wichtiger". Chef: "Gut, wer ist es denn?" Polizist: "Ich glaube, es ist Gott!" "Warum zum Teufeln glauben Sie, dass es Gott ist?", fragt der Chef. Darauf antwortet der Polizist: "Er hat den Papst als Chauffeur!"
  17. Doch, es war eine drin. Ein paar Seiten hinter dem Test.
  18. Hallo Ruth, ich mache es wie die meisten hier : säubern, polieren und wachsen. So wie beim Lack auch. Bisher hatte ich keine Schwierigkeiten mit dieser Pflege, und ich fahre die Alus jetzt in der dritten Wintersaison ... Gruß Martin
  19. MOK24 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieviele Forenmitglieder braucht man um eine Standlichtbirne zu wechseln?? 1 Mitglied, das die Standlichtbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Standlichtbirne gewechselt wurde 14 die über ihre Erfahrungen beim Standlichtbirnenwechseln schreiben und wie die Standlichtbirne noch anders hätte gewechselt werden können 7 die vor den Gefahren des Standlichtbirnenwechselns warnen 27 die, die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Standlichtbirnenwechseln korrigieren 53 die, die Fehlersucher beschimpfen 41 die, die Schimpf-Beiträge korrigieren 6 die über die korrekte Schreibweise "Standlichtbirne" oder "Standlicht-Birne" streiten und weitere 6 die diese 6 als Korinthenkacker verdammen 2 die in einem Geschäft für Autozubehör arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Standlichtlampe" lautet 27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Standlichtbirnen finden kann 14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken 12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Standlichtbirnen-Kontroverse zuviel wird 4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Standlichtbirnen-FAQ nachschauen 44 die wissen wollen, was ein FAQ ist 4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?" 143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Standlichtbirnen durchzuführen, bevor man Fragen über Standlichtbirnen in das Forum stellt. 1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt...... 16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten. 28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren 31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Forum falsch ist 45, die andere Foren vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik" Mindestens 2, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 gibt ...
  20. Ich schubse den Thread jetzt nochmal nach oben - aus zwei Gründen : erstens möchte ich mein Angebot erneuern, die drei Videos an den Mann / die Frau zu bringen - wer hat noch nicht, wer will nochmal? zweitens sitze ich gerade am Nachfolger, dem Video zum 4. NRW-Treffen. Wir haben über zwei Stunden Videomaterial und fast 500 Fotos zusammenbekommen. Ich bin mir aber durchaus darüber im klaren, daß es NOCH besser geht, daher meine Frage : Was hat Euch an den Videos nicht so gut gefallen, was hat gefehlt, welche Effekte wünscht Ihr Euch, habt Ihr Musikvorschläge - kurz : konstruktive Kritik ist gefragt. Ich selbst habe mir vorgenommen, das Video durch kürzere Sequenzen etwas spannender zu getalten, mir waren die einzelnen Fahrszenen zu langatmig. Vorschläge gerne hier ins Forum oder per Mail an : saabvideos@gmx.de Gruß Martin
  21. MOK24 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Passt ! :00000284
  22. Rischtisch !
  23. Vorgestern auf dem Sonntagsausflug ist mir in der Tat ein echter DeLorean entgegengekommen ... Gruß Martin
  24. zumal die bei ProAudio offenbar keine Angst vor Saabs haben :00000409 Saab 93 bei Pro Audio http://www.pro-audio-gmbh.de/~upload/Saab_Navi_06.jpg Gruß Martin
  25. Das letzte Bild IST DER HAMMER !!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.