Alle Beiträge von MOK24
-
ich stelle mich dann auch vor
Hallo, um die Quote derjenigen, die sich und ihr Auto vorstellen zu verbessern ... ;-) Ich bin Martin Kaufmann, wohne in Essen und arbeite in Düsseldorf. Das sind ca 50 km in eine Richtung zu fahren, daher mußte mein bisheriges Auto (ein Lancia Delta Benziner) weg, denn auf diese Strecken lohnen sich keine Super verbrauchenden Fahrzeuge. :-) Wir hatten außerdem vor, bald Kind(er) zu bekommen, daher muß was mit größerem Kofferraum her. Da denkt man natürlich am ehesten in Richtung Kombi. Und als (zufriedener) Lancia-Fahrer, was liegt da näher als nach einem Lancia zu gucken? Also sind wir den Lancia Lybra Station Wagon Probe gefahren. Gefiel uns auch sehr gut, bis auf die Tatsache, daß der Wagen serienmäßig Holzbeplankungen im Innenraumhat, die uns grundsätzlich (bei keinem Auto) gefallen. Also auf zu Alfa, die sind ein bischen sportlicher und auch individuell. Der 156 SW gefiel mir auch ausnehmend gut, aber meiner besseren Hälfte leider nicht. Was tun? Die meisten anderen Autos sind uns zu gewöhnlich - ein bischen "anders" sollte das Auto schon sein. Volvo V40? Haben wir auch gefahren, war aber vom subjektiven Eindruck eher durchschnittlich. Da bin ich mal irgendwann mit meiner Frau zum Saab-Händler gefahren, weil mir die von der Linie immer schon gefielen. Eigentlich vollkommen ohne Hintergedanken, denn ich wußte, daß es nur den 9-5 als Kombi gab, der uns aber zu teuer war. Und was soll ich sagen? 500 Liter Kofferraum im 9³ reicht auch ohne Kombi. Probe gefahren, Preis ausrechnen lassen - und der Wagen war - weil das Anniversary Sondermodell - sogar sehr günstig im Vergleich zu Lancia, Alfa und Volvo! Also bestellt, das Ding. Und bisher sind wir auch sehr zufrieden. So zufrieden, daß wir mittlerweile auf meheren Saab-Treffen waren, andere "Saab-Spinner" getroffen haben und der Meinung sind, eine gute Wahl getroffen zu haben. Und hier ist er : http://home.arcor.de/m.kaufmann1/saab/saab02.jpg http://home.arcor.de/m.kaufmann1/saab/saab08.jpg http://home.arcor.de/m.kaufmann1/saab/bild01.jpg Mittlerweile ist der Nachwuchs da - und was soll ich sagen - wir brauchten einen günstigen Pampersbomber : http://home.arcor.de/m.kaufmann1/9000/PICT0045.JPG So, das war die Vorstellung von Martin, Johanna (und Lars) :-)
-
Der BAZI, ein 9000 Anniversary
ich finde übrigens, daß ein schwarzer 9000 mit weißen Blinkern und schwarzem Grill einfach TOP aussieht! Gratuliere, so hätte ich ihn auch gerne ... ;-) Gruß Martin
-
Morgen Nürburgring! Wer ist dabei?
Also, ich war gestern da, habe auch JanJan getroffen und auch viele andere Saab-Fahrer. War sehr nett, auch daß man mal sehen kann, was andere so mit Ihren Farzeugen treiben. :-) Hier ein paar Bilder : http://home.arcor.de/m.kaufmann1/ring/PICT0004.JPG http://home.arcor.de/m.kaufmann1/ring/PICT0042.JPG http://home.arcor.de/m.kaufmann1/ring/PICT0045.JPG http://home.arcor.de/m.kaufmann1/ring/PICT0058.JPG http://home.arcor.de/m.kaufmann1/ring/PICT0078.JPG Gruß Martin
-
CSE: bin heut abgeschleppt worden, Kupplungspedal k.o.
und, brauchtest Du einen neuen Zylinder, oder wurde der alte repariert? Gruß Martin
-
CSE: bin heut abgeschleppt worden, Kupplungspedal k.o.
das hatte der 9000 CS meiner Frau auch neulich. Nur konnte man in dem Fall das Pedal immer noch manuell mit dem Fuß wieder zurückholen. Es war der Kupplungsgeberzylinder. Materialkosten 138 Euro plus Einbau. Insgesamt ca. 300 Euro. Gruß Martin
-
Ölverbrauch Saab 9-3 DIT Diesel ?
Das ist das, was mir die Werkstatt gesagt hat. Mangels Sachkenntnis kann ich das natürlich nicht nachprüfen, aber für mich klang das plausibel. Letztlich ist es mir auch egal, denn die Situation ist ja deutlich besser geworden. Wenn auch noch nicht gut :-( Gruß Martin
-
Ölverbrauch Saab 9-3 DIT Diesel ?
Mein 2001er 9³ TiD hat anfangs sogar mehr verbraucht als 1l/1000km. Dann wurde bei KM-Stand 18.000 der Turbolader gewechselt und es stellte sich heraus, daß die Laderwelle schief eingebaut war und sich das Motoröl durch den Lader verabschiedet hat. Allerdings verbraucht meiner jetzt immer noch ca. 0.5l/1000 km, aber das sehe ich als "normal" an.
-
Bremsen und Kupplung ?
Vielleicht noch ein Wort zum Einbau der Bremsscheiben bei einer "Fremdwerkstatt". Bei dem 9000er meiner Frau sollten am Samstag auch vorne die Bremsscheiben und Klötze gewechselt werden. (Bei einem Saab-Fachmann http://www.cn-autotechnik.de) Um es kurz zu machen : Weil diejenige Werkstatt, die die Scheiben vorher schonmal getauscht hat (eine freie Werkstatt ohne Bezug zu Saab) gepfuscht hat, müssen jetzt auch die Bremssättel getauscht werden, weil die Gummidichtungen zum Bremskolben nicht mit erneuert wurden. Folge : von innen verrostete Bremssättel. Daraufhin haben wir sicherheitshalber auch mal hinten geguckt. Da ist es genau das selbe : Gummidichtungen freiliegend, daher Korrosion der Bremssättel. Folge : Auch hier steht ein Komplettaustasch an. Anstatt ungefähr 200 Euro (für Bremsscheiben und Klötze) stehen jetzt ungefähr 1000 Euro (!) an, was die Häfte dessen ist, was mich das ganze Auto gekostet hat. Ich weiß noch nicht, ob ich es machen lasse oder den Wagen (mit viel Verlaust) wieder verkaufe.... :(
-
Navigationssystem
Hier ein Link zu einem optisch sehr schönen Navi-Einbau. Mir ist der Monitor allerdings zu weit unten ... http://www.pro-audio-gmbh.de/main.asp?s=true&reso=1280&C=einbau&id=285