Zum Inhalt springen

tonicannondale

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tonicannondale

  1. Hallo Zusammen, ich habe die Heuschmid Federn in meinem 88er und seit 3 Monaten neue Sachs-Dämpfer. Mir persönlich passt die Abstimmung nicht so richtig, denn der Wagen taucht beim herunterfahren von "Zone 30 Bodenwellen" sehr stark ein. Zudem finde ich das Auto hinten zu hoch, aber das ist meine Meinung. Aus diesem Grunde überlege ich schon länger, ob ich mir vielleicht ein Spax-Fahrwerk zulege. Das bekomme ich hier in der Schweiz mit Zulassung.
  2. Ich bin in einen Stoffladen und habe mir dort den Stoff (etwas velours-ähnliches) gekauft. Neben der Ablage habe ich auch noch die seitlichen Abdeckungen damit bezogen, wodurch die Ablage jetzt stramm und klapperfrei :-) sitzt. Leider hat mein Vorgänger die Ablage durch "reingesprengte" Löcher verunstaltet....
  3. Ein wirklich schöner Film - ganz tolle Bilder und super Musik dazu! Vielen Dank....
  4. Moin, ich kann die Simons Anlage nur empfehlen. Schöner dumpfer Klang; vor allem, wenn der Wagen warm ist und bei der schweizer MFK absolut kein Problem. Und unter meinem 900er erst
  5. tonicannondale hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, die Bleche um die Batterie rosten wohl auch gerne. Mein 2002er hatte dort eine wunderschön rote Patina. Bild habe ich leider keines.. Ansonsten habe ich an den üblichen Stellen bisher nichts entdecken können.
  6. tonicannondale hat auf wecajado's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, ich habe bei meinem 9-5 Aero (2002) die Steigerung Stage1 von Stephan (SKR) machen lassen und kann die vorherigen Kommentare nur untermauern - SUPER. Die 15-Mehr-PS (lt. Papier) merke ich richtig im Durchzug; jetzt macht der Wagen richtig Laune. Schau mal auf die Seite: http://www.skr-performance.de
  7. Bei mir war es der kleine Schlauch zur Druckdose, der direkt an der Dose eingerissen war. Schlauch gewechselt und schon ging die Nadel der Ladedruckanzeige auch mal wieder in den roten Bereich.
  8. tonicannondale hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe ebenfalls die Stage1 Leistungssteigerung auf einem Automaten und es ist sehr deutlich spürbar. Mehr würde ich nicht machen wollen, denn wie schon von Druckwächter geschrieben, kommst Du an die "Haltbarkeitsgrenze" des Getriebes. Ich kann mich über Erreichbarkeit und Service von SKR absolut nicht beschweren - eher das Gegenteil, denn ich habe auch schon am Samstag Abend um 21 Uhr mit ihm telefoniert.
  9. Hi, ich habe meinen Wagen die letzten Male bei Weber Automobile AG in Berg (Thurgau - kurz vor Kreuzlingen) und bin sehr zufrieden. Preislich habe ich mit einem Saab/Opel-Händler in Stockach verglichen (Nähe Konstanz) und die Firma Weber war a. wesentlich günstiger und b. habe die Jungs auch mal etwas "geflickt" und nicht gleich ein Ersatzteil bestellt.
  10. Hi, ich habe einen 2,3t Aero und der Motor hat bei 95tkm vor 2 Wochen den Geist aufgegeben. Ich habe einen gebrauchten, überholten Motor mit 130tkm Laufleistung für 3000 CHF (ca. 2500 EUR) bekommen. Der kam aus einen Unfallwagen und wurde sein Leben lang von Hirsch Ruckstuhl gewartet. Ein super Angebot hatte ich noch vom SAAB Zentrum Paderborn, die mir einen neuen Motor angeboten haben. Dieses wäre jedoch in Summe mit Importkosten Schweiz und dem Einbau einer (dann) fremden Werkstatt zu teuer gewesen. Die Jungs in Paderborn kann ich wirklich nur empfehlen - alles eingefleischte SAAB-Freaks :-) Gruss Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.