Alle Beiträge von Benway
-
Mal ganz ernsthaft: 9-3 Turbo 2001
Hallo, bitte Sie doch mal darum, die gleiche Strecke anders zu fahren ... ich denke da so an nervig übertourig ... nur 2. Gang / 3. Gang, je nach dem was "normal" wäre. Grüße!
-
Farbcode Nabendeckel
Hallo, Ui, wichtiger Hinweis: Meine Angaben beziehen sich auf die Felgen vom 900 / 2 !!! (Welche ich nun auf dem 9-3er drauf habe). Der Originallack der Felgen ist so weit ok, 1-3 Bordsteinmacken, okay. Nur die Deckel waren, bis auf einen, vollkommen frei von Farbe, was den Charakter der Felge völlig ruiniert (die geschlossene Optik ist futsch). Mir ging es somit auch nicht um einen Überzustand, nur die geschlossene Dreispeichen-Optik sollte wieder her :-) Grüße!
-
Farbcode Nabendeckel
Hallo, so: hab den Vorschreiber angeschrieben => Dieser hat die Farbnummer von Ronal leider nicht mehr. Hab bei Ronal angerufen: Waren sehr genervt von mir, wollten sehr offensichtlich nicht helfen, alle Unterlagen zu im Auftrag gefertigten Felgen würden beim Abnehmer liegen, sie KÖNNTEN mir die Auskunft gar nicht geben. Hab nach Mails mit dem Vorschreiber nochmal bei Ronal angerufen: Sie haben abgelehnt mich mit der OEM-Abteilung zu verbinden. => F*** you Ronal! Was ein S****-Laden! Selten einen Laden erlebt, der so offen zeigt und kommuniziert, dass er NULL Bock hat zu helfen. Vielleicht haben die den Mitarbeitern vor 3 Tagen gerade erzählt, dass es dieses Jahr kein Weihnachtsgeld gibt oder sowas. So hilfsbereit waren die jedenfalls. Erster Versuch mich loszuwerden war übrigens der Hinweis, dass die Radkappen pulverbeschichtet seien, und es deswegen keinen LackCode geben könne. Als ich dem netten Menschen klar machte, dass wohl kaum das PlasteTeil pulverbeschichtet sei, kamen andere Gründe nicht helfen zu können. Hätte ich irgendwelche Fernost-Räder an der Karre, wäre der Support vermutlich über irgendeinen englischen Livechat oder sowas besser. ------------------------------ Plan B: Lokaler Lack-Laden. Hab nach Farbkarte einen Silberton ausgewählt. Extrem schwer, alle sehr dich bei einander, abhängig vom Blickwinkel, bla. Hab die Deckel nun mit: MOTIP - DUPLI 55310 Autolack Acryl zweimal Danach mit dem guten 1,50 Euro / Dose glänzendem Klarlack von TIP lackiert. Ergebnis: Der Lack ist marginal! zu hell. Wenn man es weiß, und die Felgen sehr sauber sind, und man gaaanz genau hinsieht, dann ist es zu hell. Davon abgesehen fällt es nicht auf. Die Radkappen passen von 1m Entfernung farblich gut, wenn die Räder "normal" dreckig sind, sieht den Unterschied kein Mensch mehr. Wenn einer von Euch im Lackladen mit den Farbkarten von MOTIP rumhantiert, dann kauft vielleicht einen Ton dunkler als den 55310. Könnte noch besser passen. Könnte aber auch die eine Nuance zu dunkel sein. Grüße!
-
Winterreifen: welche Marke ist für Wenigfahrer im Flachland sinnvoll?
Hallo, Die wohl aus Korea kommen sollten .. Das man in vielen Fällen Reifen aus Fern-Ost kauft ist wohl Fakt. Das muss noch nicht heißen, dass sie Mist sind. Grüße!
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hallo, jupp. Weil mit E10 kannst du nicht die geleichen Sachen machen wie mit S+ oder E85. Das meinte ich. Das man von E85 dann entsprechend mehr braucht ist klar, das hat aber auch nicht nur Nachteile. Grüße!
-
Fehlermeldung Entlüftungsventil
Hallo, danke für die Beschreibung! Ich bin am WE natürlich "ums Auto gelaufen" und hab was versucht zu lösen. Ich hab an dem Ventil im Motorraum gewackelt, hab das Auto im Lerrlauf mit und ohne Tankdeckel drauf laufen lassen ... und plötzlich war der Staubsauger im Tank aus! => Nochmal Batterie ab, CE gelöscht ... nun das Wunder: Selbstheilung! Ich bin am Sonntag so 70 Sinnlos-Kilometer gefahren, danach jeden tag zur Arbeit; bislang keine CE, Leerlauf wieder supi, Übergang wieder da ... Ich weiß noch nicht ob ich mich freuen soll, oder ob ich Angst haben soll ... immerhin weiß ich jetzt, dass mit offenem Tankdeckel das Auto zur Not halbwegs fahrbar ist. Grüße!
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hallo, die Rechnung ist hier etwas einseitig. Was ihr vergesst: wenn ihr ein leistungstechnisch ähnliches Setup mit E85 und Benzin fahrt, dann ist das Benzin aber bitte Super Plus!! NICHT E10. Dann ist E85 preislich schon wieder attraktiv. Weiter ist der Verbrauchsnachteil meiner bsiherigen Erfahrung nach extrem von der Fahrsituation abhängig. Während der Betrieb in der Stadt einen Mehrverbrauch bis 40% hervorbringt, liegt der auf der Landstraße deutlich darunter. Grüße! @KonradZ: ist von dir dieses ... echt schöne Auto ... welches oft am Ostpreussendamm / Siemensstraße steht? 900 - 1 Stufenheck?
-
Ruckeln bei Konstantfahrt?
Hallo, wenn Drosselklappe, dann vermutlich das Potentiometer daran, welcher der Kappe sagt, wo sie steht. Kann man unter Umständen tauschen!! Ich hatte deine Symptome kürzlich bei einem Polo ... ließ sich da durch den Tausch der Dosselklappe beheben (gebraucht) (nachdem der Rest des Autos schon getauscht war natürlich ....) Grüße!
-
Fehlermeldung Entlüftungsventil
Hallo, neue Verschärfung ... wahnsinniger Unterdruck im Tank, fühlt sich an, wie mit angeschlossenem Staubsauger, wenn man den Tankdeckel bei laufendem Motor öffnet; dazu kommt jetzt auch fehleder Ladedruck bei niedirgen Drehzahlen. So kann ich jedenfalls nicht fahren, das killt den Tank. Wie belastend ... Grüße!
-
Fehlermeldung Entlüftungsventil
Hallo, danke für den Link / Tipp, das hatte ich leider nicht selber gefunden. Noch eine Frage ... mit welchen Folgen müsste ich denn rechnen, wenn ich dem Steuergerät einfach sage, dass es sich um die Problematik nicht weiter kümmern soll ... Ich vermute doch, dass das Ventil dann dauerhaft zu bleibt, ohne weitere Folgen, oder? Grüße!
-
Saab 9-3 2.0i Turbo
Hallo, Steuerkette nicht vergessen; die kann bei der Laufleistung am Ende ihrer Zeit sein. Grüße!
-
Fehlermeldung Entlüftungsventil
Hei, gerne und immer! Nur was und wo? :-) Ich schreib hier nicht, weil ich weiß, was ich machen muss um das Auto wieder gesund zu machen ;-) Ich hab ein wenig recherchiert, und hab nur rausgefunden, dass es zwei angesteuerte Ventile gibt, welche der Tankentlüftung dienen. Aber mehr eben auch nicht. => Diese suchen, und manuell ansteuern versuchen? Grüße!
-
Fehlermeldung Entlüftungsventil
Hallo, ich hab aktuell folgende Fehlermeldung: 8x blinken, meiner Recherche nach also: (9-3 FPT, T5) 8x Blinken -> Entlüftungsventil (EVAP- Ventil) ISAT Code: P0443, P0444, P0445 Der Fehler lässt sich durch abklemmen löschen, tritt aber stets nach 20 Sekunden Motorlauf wieder auf. Sollte ich mich daran machen, das Ventil (das angesteuerte so weit ich nachgelesen habe) zu tauschen, das Rückschlagventil, oder gibt es sonst noch Verdächtige für den Fehler? Danke für alle Tipps und viele Grüße!
-
Benzinfilter wechseln
Hallo, da ich das E85-bedingt auch gerade gemacht habe ... Es lagen dem neuen Filter zwei neue Kupferdichtringe bei. (Verschieden für die beiden Seiten!) => verbaut, sofort dicht. Sind bei dir die Oberfächen beschädigt? Das gleiche Prinzip der Dichtung klappt ja sogar bei den sicher weit höheren Drücken im Bereich der Bremse. Grüße!
-
SAAB 96 gefunden
Hallo, Genau meine Erfahrung, jupp! Und zum Thema "Junge Leute motivieren ..." dann ist es finde ich gerade besonders sinnfrei bei einem Auto auf "Vollständigkeit" wert zu legen. Die Kiste muss erst einmal fahren! Ob ich da nu alle Originalteile dran hab oder nicht ... ob da nun Sitze aus dem Baujahr drin sind, oder die, welche es gerade zu einem guten Kurs gab ist ja wohl völlig egal :-) Ich bin zwar nun auch nicht mehr jung (seit ein paar Tagen 30 ...) aber noch fast ;-) Grüße!
-
SAAB 96 gefunden
Hallo, aus eigerner Erfahrung muss ich der "Pro-Rostfrei-Fraktion" zustimmen. Wenn man selber das Auto demontieren, schweißen, zum lackieren vorbereiten und lackieren kann .... dann könnte man vielleicht mit 1000 Euro Material !!!!!!!! Kosten hinkommen bei einem mäßig rostbefallenem Exemplar. Wenn man aber die Arbeiten machen lassen muss, ist das bei dem Fahrzeug wirtschaftlich nicht möglich. Die Kosten übersteigen immer den Zeitwert. Ist einfach so. Man kann das alles natürlich trotzdem machen, mach ich ja auch. Wenn man aber noch kein Auto hat, sollte man meiner Meinung nach alles an eine Rostfreie Karosse setzen. Einen prima Motor habe ich zuletzt geschenkt!!! bekommen, Getriebe mit dran. Innenausstattung (Sitze, Pappen), Teppiche, hab ich alles schon ohne lange zu suchen gekauft. Felgen und Radkappen sind auch kein Ding, etc. Einzig die Ausstellfenster in rostfrei sind nicht ohne. Aber Blech ohne Rost, damit meine ich erst einmal Türen und Kotflügel, das ist NICHT leicht zu bekommen, die Preise die ich gezahlt habe, waren nicht ohne. Wenn man den Rumpel dann gekauft hat, muss man den noch lackierfertig machen und lackieren. Das geht auch nicht für umsonst. ... Also meine Meinung: Blech & Lack geht richtig ins Geld und machen auch deutlich mehr Zeitaufwand als das "einfache Schrauben", das an und ausbauen von Teilen. Weiter erfordert das Lackieren in Eigenregie weit mehr Vorbereitung, Material und Know-How als mal ein paar Aufhängungsteile zu tauschen beispielsweise. Ich hab nach einem Jahr gerade mal eine Seite des Autos lackierfertig ... zweite Seite ist gerade mal 50% geschweißt. Und da ist schon RICHTIG Zeit reingeflossen. Grüße!
-
Saab Turbo als Bootsmotor, was brauche ich an Elektronik und was beachten?
Nur so als Inspiration :-)
-
Nach GLD-Einstellung bei SAAB: Ladedruck schwankt immer noch und muht wie ne Kuh
Hallo, Sehe ich genau so, daher hab ich nur meinen anderen Eindruck dazu geschrieben. Spannend, dass das 185 PS zu 200 PS so unterschiedlich von der Zugänglichkeit ist! Grüße!
-
Nach GLD-Einstellung bei SAAB: Ladedruck schwankt immer noch und muht wie ne Kuh
HAllo, Das bezog ich auf mich, ich hab zwei davon :-)!!! Ich hatte das Blech noch abgebaut, was bei dir da noch dran ist. Und bei mir ist es der T5 mit 185 PS. Sollte in dem BEreich also baugleich sein, Klima hab ich auch. Grüße!
-
Nicht dauerhaft Ladedruck vorhanden (nach 15 Min. GLD)
Hallo, News zu dem Thema hier: Das Auto fähr nach wie vor tadellos, längere Autobahnetappen waren keine mehr dabei, das Problem trat nicht wieder auf. Aber: Am WE kam CE. mit 8x blinken! @majoja: du könntest also mit deinem Tipp also genau richtig gelegen haben, ich werde mir das bei nächster Gelegenheit mal ansehen. Viele Grüße!
-
Nach GLD-Einstellung bei SAAB: Ladedruck schwankt immer noch und muht wie ne Kuh
Hallo, was hast du gemacht?!?! Bei mir kann man von oben, beide Arme zur Wastegate-Dose hin "reinstecken" (Ohne Pullover, Jacke ... :-)). Das Hitzeschutzblech abgebaut. Weiter ging bei mir die Dose ohne Zerlegen rein. Etwas fummelig, aber es ging definitiv. Man musste lediglich die Schubstange bein Einbauen drehen. Also deiner Horror-dastellung kann ich nicht folgen. Grüße!
-
Farbcode Nabendeckel
Hallo, gibt es hier News bezüglich der Farbnummer? Danke und Grüße!
-
Winterreifen
Hallo, ich klink mich hier mal ein mit meiner Frage ... Zuvor: juhu!!! Beute gemacht! Hab am WE von einem Schlachtfahrzeug Super-Aeros in gutem Zustand für 120 Euros erworben! Top! Daher suche ich nun (da ich 99% in der Stand fahre) Ganzjahresreifen in 16", so weit ich das im Griff habe, müssen das 205 / 50 R16 sein. So weit richtig? Kann da wer was empfehlen, was auch bezahlbar ist? Weiter sind bei den Felgen die Kappen matt. Womit lackier ich die am besten nach? Danke und Grüße! PS: Traktionsproblem mit 15" Winterreifen (bei mir Bridgestone, relativ oll) kenne ich nur zu gut; am besten noch eine leicht öffnende Kurve, dann dreht das kurveninnere Rad auch im 3. Gang noch locker durch. Riesen Unterschied zu den 17" Sommerreifen (Maxxis), die können im Nassen viel mehr.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hallo, heute Morgen ... ach so ein softwaregeregelter Kaltstart ... einfach ein Traum :-) Da merkt man erst, an was man sich schon gewöhnt hatte! Grüße!
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Hei, Zu viel Arbeit und zu viel Familie oder so :-) Hatte eh die Software-Lösung im Hinterkopf, da ist das Flexitune nur noch rausgeflogen. Ich schraube aktuell nur was sein muss, daher bin ich auch so extrem von dem Flexitune-"Erfolg" angefressen. Ich bin überigens mehr als froh, dass ich zwei Abende an der Stecker-lösung gelötet habe. Hätte ich für das Teil Kabel vom Auto zerschnitten gehabt, ich hätte RICHTIG schlechte Laune. So war das nach 5 Minuten raus. Was ich mir übrigens noch als wesentlichen Unterschied vorstellen kann. Trionic vs. Motronic! Vielleicht hat die Trionic einfach eine größere Regelbreite, ich welcher sie selber das Gemisch hinbekommt. Und genau das kann ich mir vorstellen, macht dem Flexitune Probleme. Es bekommt fast! nie was zu tun. Grüße! PS: Braucht jemand ein Flexitune Auto X4 + Adapter (plug & play!!!) für ein T5-Auto? :-) Dazu gibts noch eine Kabelfernbedienung, mit welcher man am Lenkrad alle Infos vom Flexitune sieht (Lambda, ESD-Auslastung, Warmlaufphase), alles per Schalter einstellen kann sowie eine KlopfLED mit dran. Top, oder ? ;-)