Zum Inhalt springen

Benway

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Benway

  1. Hallo, nochmal: -Fehlermeldung: Bei Abweichung von geforderten Größen. Wenn Software modifiziert: Andere Sollwerte => Mistwerte, aber kein Fehler. Ließ das Steuergerät aus! Ich mein ihr baut da unendlich viele Euros in das Auto, da ist das kostentechnisch doch ein Witz! Grüße!
  2. Benway hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich vermute, es handelt sich um das gleiche Zeug, wie man es im Motorrad einsetzt? (DOT 5) Wenn ja, habe konkrete Erfahrungen und es funktioniert. Unterschiede? Ich merke keine. Ich verwende es in einer Anlage, welche für DOT 4 gedacht ist. => ja, es bremst, => nein, kein Unterschied zu merken =>Langzeiterfahrung? Nö, ist da erst seit ca. 2 Jahren drin. Grüße!
  3. Benway hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, wenn das Auto leistungsgesteigert war, hat sicher auch jemand an der Klopf-Map gedreht. Das war bei bisher alles files so, die ich gesehen habe. Da wird also (mehr) Klopfen in Kauf genommen. => Sprit kann schon den Unterschied machen ... aber egal, bekommt man im Nachhinnein eh nicht mehr raus, es sei denn, das Schadensbild ist extrem eindeutig. Grüße!
  4. Hallo, und das weiß eigentlich jeder. Deswegen kauft man ja nüchtern keine Autos ungesehen ... aber genug dazu, hilft ja nu eh nicht mehr. Ein R900 ist ja wohl ein Top Auto, spannend, schnell, selten. Eben kein 900/2, 2.0i ... => Investitionswürdig! Also wie schon von den Vorrednern geschrieben, sind die Mängel lösbar (und das bezahlbar). => Ärger runterschlucken, eigenen Fehler beim Kauf eingestehen, und das Autochen wieder gesund machen! Sachdienlich Hilfe findet man hier im Forum mehr als Genug. Viel Erfolg & Grüße! PS: Stell doch mal ein Bild ein!
  5. Hallo, gibt es denn einen weiteren berliner Interessenten? Dann würde sich sicher was mit dem Versand machen lassen ... Grüße!
  6. Hallo, also wenn von privat, dann gilt einfach mal: "gekauft wie gesehen". Wenn man so (die Worte, welche mir dafür einfallen schreib ich hier mal lieber nicht, ich will sagen: "nicht ganz so schlau") ein Auto ungesehen kauft ... da ist doch alles gesagt! Du hast nicht ein Auto mit zurück gestelltem Tacho und gefälschetem Wartungs-Heft gekauft, nein, du hast einen Gebrauchtwagen ungesehen gekauft! Sorry, da hab ich nicht einmal Mitleid. Wenn man da anders ran geht: "Ich will einen R900, die Dinger sind selten, Folgekosten sind mir relativ Latte, also her mit dem Ding!" Dann ist das ok, und ein Ansatz, den ich verstehe. Dann muss man natürlich damit rechnen / alles andere ist ein Wunder :-), dass der Weg zu Traumauto noch weit sein kann... Solche Aktionen bringe ich auch (mit Motorrädern). Man sollte dann noch genug fahrbereite Sachen für den Alltag haben :-) Also: Versuch mal die Sache gemäß meinem Vorschlag zu sehen, nimm Geld in die Hand, und mach einen erhaltenswerten, selten guten R900 draus! Grüße!
  7. Hallo, nur so am Rande: Bekommen wir eine sich lohnende Sammelbestellung hin? Ich wäre dabei! Grüße!
  8. Hallo, was bei mir noch eindeutig hin war & Geräusche gemacht hat: Die Koppelstangen zw. Stabi und Rest. Diese kosten was um 16 Eus / Seite und diese kannst du alleine tauschen. Bei mir trat Knacken auf, nachdem ich eingeparkt hatte (also ganz eingeschlagen) und dann die ersten Meter normal gefahren bin. Grüße!
  9. Hallo, das kann sein, meiner ist ein 99er, da war das nötig. Grüße!
  10. Hallo, die Buchse kann man eizeln tauschen. Zum beispiel gegen die Teile von Powerflex. Ob das sinnvoll ist oder nicht, will ich damit nicht sagen. Nur: von Powerflex weiß ich, dass man die Buchsen lose bekommt. Du wirst eine Presse brauchen, um die alten Buchsen auszudrücken. Grüße!
  11. Hallo, du brauchst hinten andere Federwegsbegrenzer für 17", das ist alles. Ist in 15 Minuten gemacht, kosten aber relativ viel Geld (60 Euro oder sowas?) für einen Gummiklumpen :-) Grüße!
  12. Hallo, was ihr einfach nicht vergessen solltet: Ein Händler, macht keine Fehler. Nie! Wenn das Auto billig (und damit meine ich extra NICHT günstig) ist, hat das 100% sicher seinen Grund. - Er hat die Kiste extrem billig gekauft!!!! => Und dass das Auto im Einkauf für den Händler extrem billig war, auch das hat 100%ig seinen Grund. => Das Auto hat Tücken! (Zum Beispiel eine ewig hohe Laufleistung, einen Reparaturstau, der zum Schreien ist ...) Und: Ich behaupte mal: Auch ein "erfahrener" Autokäufer erkennt nicht bei so einem auf dem Kiesplatz stehenden Wagen, wieviel 1000 Euros da noch an Kosten auf ihn zukommen ... weil optisch werden die das Auto schon fein herrichten. Deswegen: Wenn die Historie nicht wasserdicht ist, bleibt es ein unkalkulierbares Risiko. Kauft lieber von privat, weil Privatpersonen müssen bei Verkauf kein Geld verdienen. Grüße!
  13. Hallo, Davon sollst du halten: - Das Fahrzeug war in Italen nicht verkäuflich, weil es zu viel runter hatte - Man hat di Kosten des Transports in Kauf genommen, um die Vergangenheit zu verschleiern - Man hat einen Tachostand kleiner 100tkm eingestellt. Das ist meine Meinung, bestätigt durch selbst angesehene Autos, die zufällig nie, ein Scheckheft oder irgendeinen Nachweis der Laufleistung hatten. Und nein, die ist nicht egal. Bestimmt gibt es unglaubliche Ausnahmen .... Meine Meinung => niemals! Grüße!
  14. Hallo, wenn du einen Tipp für eine berliner Werkstatt (frei) mit Saab-Erfahrung und sehr guten Preisen haben magst => PN. Grüße!
  15. Hallo, Achtung! Auch im 9-3 (I) kann der 150 PS- Motor noch der 2.3 Liter Sauger sein, das gab es nicht nur im 900 II. Grüße!
  16. Benway hat auf Speedy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, also ich hab mir auch einen 9-3 angesehen gehabt, der 110 tkm gelaufen hatte. Und Kettentechnisch war der fertig. Also Laufleistung alleine scheint nicht das Kriterium zu sein. Grüße!
  17. Hallo, also ein ist klar, den Motor zu überholen, lohn nicht. Motor ohne Nebenaggregate wechseln oft um 500 Euro den Besitzer, mit moderaten Laufleistungen. 4 Zylinder Schleifen + 1000 Euro Kolben, ist da doch arg. Kerzen würde ich auch ausschließen. Vor allem ist der Wärmewert ja erhöht und nicht gesenkt worden. Der Schaden durch eine zu heiße Kerze ist auch sehr eindeutig ... Grüße!
  18. Benway hat auf carmacom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ist ein völlig normaler, realistischer Preis. Das Auto ist alt, verbraucht viel, und Reperaturen sind nicht umsonst. Ist auch nicht viel was anderes, als ein alter 3er BMW, Audi 80 oder ähnliches. => Preis ok, halt kein besonders zeitgemäßes Auto. Wenn man dann noch den Motorraum aufmacht, und der mit den Ketten rasselt ... dann ist der sogar 1800 Euro zu teuer. Wenn nicht, hat man sicher für wenig Geld, viel Auto. Über den Motor kann man streiten, aber bitte nicht wieder alle hier was dazu schreiben => Suche benutzen. Ist alles gesagt. => Hingehen, ansehen, und sich vielleicht über ein schönes, verbrauchstechnisch nicht zeitgemäßes Auto für wenig Geld freuen. Grüße!
  19. Hallo, deswegen vertehe ich ja die Frage nicht! Willst du die halbe Vorderachse wegwerfen, nur wegen dem Däpferwechsel??!?! Natürlich kann man die Dämpfer seperat tauschen. Ist vorne nur halt ein wenig anstrengender als hinten. Also: Reifen runter Achsträger unten lösen Oben vom Motorraum die drei kleinen Schräubchen lösen => Du hast den ganzen Kram in der Hand. (ABS-Leitung nicht vergessen, Bremse runter ist klar.) Federspanner, und Feder zusammen Das Lager runter Dann kann man die Schraube im Schraubstock greifen und lösen => Dämpferpatrone geht raus. => Ein wenig Öl reinkippen => neuen Dämpfer rein alles wieder zusammen, Lager neu fetten. Sollte in 2-3 Stunden für beide Seiten zu machen gehen. Du brauchst: - Neue Achs-Muttern - Neue Dämpfer - Neue Auflagen für die Federn (die werden nicht gut aussehen ....) - Neue Manschetten um die Dämpfer Ich hab dabei gleich alles entrostet und neu lackiert. Sollte alles zusammen so um die 200 Euro an Teilen kosten, also kein Grund das Auto zu entsorgen! Grüße & viel Erfolg!
  20. Hallo, verstehe die Frage nicht so recht ... du kannst die Federbeie zerlegen (geschraubt) und die Stoßdämpfer entnehmen. Also ja, die kann man einzeln tauschen, mann muss nicht die ganze Vorderache wegwerfen! ?!?!;-) Grüße!
  21. Benway hat auf René's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, mit den Rollen schau sehr genau hin, die müssen eine ganz bestimmte Ausrichtung haben, sonst funktionieren die nicht. Also "unten"-Rollen nach "oben" bauen, wird nicht gehen. Auch die Belastung der Rollen, wenn die "direkt" und nicht über Umlenkung belastet werden, sollte weit höher sein ... Wäre ich vorsichtig mit! Viele Grüße!
  22. Hallo, ne, wenn der Wert des Radios in die Richtung vom Fahrzeugwert geht ... Ich möchte da auf Hin- und Rückweg zur / von der Arbeit ein wenig Musik hören, mehr nicht ;-) Und die Hintergrundbeleuchtung / Displayfarbe stimmen dann meistens immer noch nicht / fallen auf. Ich werde mal suchen! Grüße & eine schöne Woche!
  23. Hallo, na dann werde ich das Radio mal bei Gelegenheit "ziehen", ich werde bereichten, was sich da so findet. Ich will halt nur umbedingt vermeiden, ein Zubehör-Radio einbauen zu müssen. Son Blinke-Ding geht einfach mal garnicht. Grüße & Danke für die vielen Infos!
  24. Hallo, wie anstrengend ... Also das was ich da habe, gab es so nie von Saab original, sehe ich das richtig? Das Auto wurde nach Canada ausgeliefert, aber da wird das ja nicht andere Radios gegeben haben. Oder? Also werde ich suchen müssen ... dazu gleich eine Frage: Spricht das Radio noch mit mir, wenn ich es mal ausgebaut hatte? Brauch das einen Code? Muss das angemeldet werden? Danke für die Infos & Grüße!
  25. Hallo, nu brauch ich Input ... Handschuhfach und Verkleidung auf der Beifahrerseite abgebaut. Und da ist: nix! Also kein Verstärker, oder irgendetwas, was wie ein Verstärker aussieht. Im WIS ist da ja so eine Skizze von dem Teil, das dürfte man ja nicht übersehen. Den dazu gehörigen Stecker hab ich denk ich auch gesehen, da hängt da nur einsam ab. Also habe ich kein AS3. So viel steht fest. Aber: Ich habe die Lautsprecher in den Türen, welche bis vor 3 Tagen auch mit dabei waren ... Irgendwelche Tipps? Danke & Grüße! PS: das sieht also genau wie hier aus: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/34149d1247640802-as3-leitungsnetz-saabmittelkonsole.jpg Aber: ich habe LAutsprecher in den Türen. Und die haben auch funktioniert!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.