Zum Inhalt springen

Benway

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Benway

  1. Ach so, und zu dem Auslesen: Deswegen sag ich ja: RICHTIG auslesen, sonst weiß man nie, was da drauf ist. Ist echt nicht so ein Akt. Hast du denn schon einen Blick auf das Steuergerät geworfen? Grüße!
  2. HAllo, ja, find ich eine goßartige Idee... ^^ "Hallo liebe Versicherung, mein Auto hat jetzt wahrscheinlich so 200 PS, genau weiß ich das nicht, hab kein Gutaachten, ist nicht eingetragen, und auch sonst hab ich an dem Auto nichts an das Mehr an Leistung angepasst. Ist so ok, oder?" Lang nicht mehr so gut gelacht! :-) Grüße!
  3. Hallo, die einfachste Möglichkeit: Du besorgst dir ein CAN-Bus-Interface, baust dein Steuergerät aus (Aktion von ca. 10 Minuten) und liest es aus. (Dafür gibt es fertige Software sowie Anleitungen, erfordert also keinerlei Fehigkeiten, kann man sich in ei9nem Tag anlesen, wenn du in Berlin wohnst, schreib mir eine PN) Dann schaust du dir den Ladedruck an (den von der Software geforderte) und vergleichst den mit den Maps anderer Fahrzeuge (auch im Internet zu finden). Dann hast du eine Vorstellung was original / nicht so original ist. Mein T5 läuft mit dem originalen Steuergerät und angegebenen 185 PS nach Navi 230 bis 235 (etwas bergab / Rückenwind). Also wirst du von der Endleistung in der Gegend liegen. Viele Grüße & viel Spaß mit dem Auto! PS: Steuergerät ausbauen, und schauen, ob da ein Nordic, BSR oder sonstwas fürn Aufkleber drauf bappt ;-)
  4. Hallo, ja, es ist normal, dass deine Ausgleichswellen-Ketten hin sind. Ist schlicht ein Problem bei dem Motor. Ein Fachkundiges Ohr hätte dir wahscheinlich schon vor 20.000 Km gesagt, dass da was scheiße klingt = merkwürdig rasselt. Ich bin ein Auto (93, 2,3i) mit nachweißlich 110tkm Probegefahren, und dachte: ui, den kauf ich niemals! 1500 Euro ist ein guter Kurs, wenn es den kompletten Akt umfasst. Die Teile bekommt man kaum unter 350 Euros (dann ist das nichtmal original Saab glaub ich). Was für eine stürzende Aktion der Tausch der Teile ist, dürfte klar sein. ... Motor muss raus. Wenn die den Motor aber eh schon draußen haben ... dann ist das fix gemacht! Grüße! PS: Pfuschlösungen, also Varianten zum Geld sparen wurden hier verschiedene vorgestellt. Die einzig sinnvolle davon wäre, bei abgenommener Ölwanne die Ketten der Ausgleichswellen zu kappen. Dafür müsste die Steuerkette aber gut aussehen, und dafür gibt es eigentlich keinen Grund.
  5. Hallo, was soll da kaputt gehen? Wenn ein wenig Öl am Start mit verbrannt wird (und man noch nicht die Nachbarschaft einebelt)... mein Güte .. .so lange man nachkippt... Der Reparaturaufwand sollte im Verhältnis zum Wert des Fahrzeugs stehen, und das ist beim 900 II (Cabrio?) immer gefährlich ;-) Grüße!
  6. Hallo, dann ist ja gut ;-) Grüße!
  7. Hallo, wenn deutsche Modelle die Seitenairbags haben ... hat mein Kanadier die dann nicht? Viele Grüße!
  8. Benway hat auf tansaniahanes's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, für mich klingt das fair und attraktiv, wenn: Die Steuerkettenaktion in ihrer vollen Pracht durchgezogen wurde. Das solltest du UMBEDINGT dir belegen lassen. Wenn du da eine Werkstattrechnung unter 1500 Euro zu gesicht bekommst, kann das nicht hinhauen. Das muss RICHTIG Geld gekostet haben, dafür war der Motor raus, und die Teile sind (insb. wenn original Saab) auch nicht umsonst. Das ist das absolut wichtigste bei dem Dingen. Grüße!
  9. Benway hat auf mschsierck's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, Exakt der selbe Schrott bei meine Kauf damals ... Neue Scheibe, neue Dichtung, neuer Kedar, nur das wichtigste haben die Strategen vergessen ... da das Auto so eine Weile Stand bevor ich es für billig gekauft habe, war der Innenraum ein See ... Aber kann mich den Vorrednern nur anschließen, Kedar raus, Dichtung anheben, und schauen was Sache ist. Zum Verbrauch: 14 Liter sind mit Gas & Stadt voll ok, ich brauch 12-13 Benzin in der Stadt. Haut also alles hin. Viele Grüße & viel Erfolg!
  10. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hm ... bin immer noch nicht weiter, weil leider in der Zwischenzeit die Powerflex-Fabrik abgefackelt ist!!! Also gibt es da geringfügige Schwierigkeiten bei der Lieferung, aber Ende Januar ist die Ansage. Eine weitere Frage ist aber mittlerweile aufgekommen: Welche Anschlagspuffer muss ich verbauen? Skandix hat zwei im Angebot ... wissen selber nicht, was der Unterschied ist ^^ Dann brauch in noch neue Achsmuttern, so weit so gut ... Was werde ich noch an Teilen brauchen? Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen, Viele Grüße! PS: Nö, Wolfgang bin ich kein bisschen ;-)
  11. Benway hat auf frosch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, warum nicht, die Kiste gab es mit 200 PS. Grüße!
  12. Hallo, vielleicht klaut keiner den Strom in deinem Auto, sondern der wird garnicht erfolgreich erzeugt? Grüße!
  13. Hallo, Tuning-Potential kann durchaus ein Kriterium sein ... der 150 PSer hat den "kleinen " Turbo, für mich war der deswegen raus ... Wenn es um den "Rest" geht, würde ich zur T7 greifen. - Der Verbrauch spricht dafür - Es ist recht unwahrscheinlich, dass Saab die Veränderungen vorgenommen hat, um das Auto schlechter zu machen ... Grüße!
  14. Hallo, das macht durchaus einen Unterschied wage ich zu behaupten, aber sooo viel Ahnung hab ich da noch nicht. Trionic 5: - besseres Tuning-Potential, weil einfacher und robuster was Veränderungen an der Software angeht Trionic 7: - Kann man ebenfalls tunen, so ist es nicht ... laos nicht, dass das falsch verstanden wird ;-) - hab öfter was von einem geringeren Verbrauch gelesen, da ich aber eine T5 habe, und selbst nie den Vergleich "erfahren" habe ... - 2. Lambda-Sonde? Lufmengenmesser? Ich glaub da gab es durchaus Unterschiede ... Grüße!
  15. Benway hat auf twentystep's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, jou ... Waschmaschine ungleich Spülmaschine ...hust ... einfach zu ungenau gelesen, sorry!!! :-) Grüße!
  16. Hallo, das wollte ich hören :-) Ich hoffe nächste oder übernächste Woche einen Tag freinehmen zu können, dann gehts los! Ich hab noch was von einer Mutter gelesen, welche Einweg ist, also welche man wechseln muss. Was ist damit genau gemeint? Was für Teile benötige ich noch? Zu den Markierungen: Da sind so (mit einem Pinsel) einfach Farbstreifen auf die Federn gemalt, damit man die einfach unterscheinden kann. Eintragung mit Einzelabnahme ist klar, zumal ich auch noch die (farblich auffälligen) Powerflexbuchsen verbauen möchte. Danke für die Infos & Grüße!
  17. Benway hat auf twentystep's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ohne Maße: Man kann eigentlich bei jeder Waschmaschine das Wasser rauslassen (komplett). Schau mal, ob die vorne (ganz unten) eine kleine unscheinbare Klappe hat, hinter welcher sich der Filter versteckt. Das ist zugleich der Tiefste Punkt von dem Teil, Wasser was da nicht rauskommt, ist nicht drin. Schläuche lassen sich ja leicht verkorken. Grüße!
  18. Hallo, danke für die Antworten bisher, leider ist meine Frage noch nicht so richtig beantwortet. Ich hab die Federn vom (nicht Cabrio) Viggen hier zu liegen, dazu passende neue Stoßdämpfer. Laut Teilekatallog, ist desweiteren ein "Schutzdeckel" für den Viggen speziell gelistet, also anders? Deswegen meine Frage: (wurde hier ja oft genug für Werbung gemacht für den Umbau ;-) ) Wer hast das wirklich genau so eingebaut, also Viggen Federn im "normalen" 9-3 ? (An Stelle von Eibach oder was auch immer) Ich würde das einfach extrem ungerne alles auseinanderreißen um dann festzustellen, dass mir ein kleines, dummes Teil fehlt, welches ich auch vom Viggen brauche. Ich freue mich auf weitere Antworten, Grüße! PS: Man kann die Frage auch anders formulieren: Braucht man für den Viggen andere Eibach-Federn als für den "normalen" 9-3?
  19. Hallo, kurze Frage zur Absicherung: Wer fährt hier Viggen-Federn in einem 9-3 '99, T5, also einem Nicht-Viggen? Passen die plug&play? Oder muss an den Federbeinen was geändert werden? Danke & Grüße!
  20. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, danke für die Anworten, aber ... was machen die bei dem Sevice? Machen die Aach nur Chemie in die Kanäle ? Weil das hab ich ja schon selber gemacht ... weil dann hab ich da einen netten Närboden in den Lüftungskanälen, sobald da wieder 3g Wasser kondensieren, ist das Problem wieder voll da ... Oder machen die eine richtige mechanische Reinigung? Viele Grüße!
  21. Benway hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, wie schon im Titel geschrieben, meine Klimaanlage riecht ungut, insb. kurz nach dem Einschalten. Ich hab schon den Innenraumfilter gewechselt, und hab in der Gegend alles was sich da so an Blättern gesammelt hatte, gründlich beseitigt, den Wasserablauf gereinigt. Desweiteren hab ich so ein Klimaanlagen-Reiniger-Spray angewendet. (Umlauft, und sprühen lassen, Klima läuft auf Volldampf) Besserung? Keine. Was für Zaubertricks werden bei einem prof. Klimaanlagen-Service angewendet? Was machen die da genau? Hat jemand Tipps für mich? Danke & Grüße!
  22. Benway hat auf daimler-V8's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, also ich würde sagen, es ist in erster Linie eine Frage dessen, wie lange man Gas gibt. Vollgas bei 1500 u/min produziert auch schon ganz ordentlichen Ladedruck, aber nicht "spontan" :-) Grüße & Viel Spaß mit dem nu gut laufenden Auto! Grüße!
  23. Benway hat auf daimler-V8's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, das ist dpch schön! Hatte mich ein wenig gewundert, dass man von einem prof. Tuner etwas so mäßig funktionierendes bekommt ... Grüße!
  24. Benway hat auf slongi's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, Jetzt verunsichert ihr mich, vielleicht hab ich da lieber nie genau hingesehen? Ich werde das mal bei Gelegenheit nachholen. Wo ist der Themenstarter hin? Schweißen? :-) (Sorry) Grüße!
  25. Benway hat auf slongi's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, meiner war / ist an den Achswellentunneln rostfrei ... man muss nicht alles verstehen :-) Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.