Zum Inhalt springen

Glinzo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Glinzo

  1. Bei all der Albernheit wurde wohl auch noch Xenon dazugedichtet. Außer er hat eins dieser tollen Nachrüstkits ;)
  2. Ich glaube eher, dass die Brennstoffzelle die Zukunft ist. Reine Elektromobile mit Steckdosenaufladung sind nur ein Zwischenschritt bis zur FuelCell.
  3. Glinzo hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grad auf der A81 Feuerbach - Leonberg: Schwarzer 9-5 3.0t mit BB-xx 4000 Gegenseitiger Gruß :D
  4. LD geht wieder aufs Ende von Gelb. War wohl der Luftfilter. Schwarz wie die Nacht und vermutlich 70.000 km gelaufen. Der Motor läuft nun wieder wie befreit. Zur Zeit bin ich mit E41 unterwegs. Den E-Anteil werde ich nicht mehr erhöhen, bis ich die T5-Software angepasst habe. Das Originale Radio hat einem Alpine CDA 117Ri weichen müssen. Eines der besten Radios derzeit auf dem Markt. Den internen Verstärker des AS3 habe ich stärker eingestellt (an den Potis gedreht). Die Türlautsprecher liegen auf dem Subwooferausgang und lassen sich gesondert regeln.
  5. Sehr interessant. Gleich mal lokalisieren, ob das auch mein "Tock" ist :D
  6. Wieso? Ich schwankte auch hart zwischen Finanzierung eines neuen und dem Gebrauchtkauf und hab mich für den "alten" entschieden. Und wenn schon kein Stern in der Liste ist: Ich würde mit Kusshand einen W123 T oder W114/116 fahren. Leider ist der Markt noch nicht "bereinigt", soll heißen, es ist noch zu viel Schrott unterwegs und da ist mir da Suchen einfach zu müßig, denn jeder ist in vollrestauriertem Topzustand und schon aus 50 Meter Entfernung sieht man, dass dem nicht so ist. Aktuell als Neuwagen käme für mich aufgrund meiner familiären Verhältnisse wohl nur einer in Betracht: Citroen C4 Grand Picasso.
  7. Und wenn ich meine Rechnungen ab km 0 durchgehe, zeigt sich mein 9-5 von einer ganz anderen Seite.
  8. Steht bei mir auch seit über 10.000 km :D
  9. Das wird daran liegen, dass er bei 202.000 km wohl den letzten Ölwechsel hatte. Zumindest nachgewiesenermaßen (Rechnung). Da ich davon ausgehe, dass bei einem Service bei SAAB auch SAAB-Ölfilter verbaut werden, rechne ich noch einen Ölwechsel drauf, denn der jetzige Ölfilter ist ein Teil aus den freien Handel. Also sagen wir mal Ölwechsel bei 202.000, dann bei 220.000 und jetzt hat er eben 239.600 km. Ich denke, dass zwischen dem letzten Ölwechsel und heute einfach nur gefahren wurde. Das macht, wenn bis auf Maximum aufgefüllt wurde, einen Ölverbrauch von 1,9 Liter auf 19.600 km. Geht doch. Blau rauchen tut er nicht und vom nachgefüllten Mobil1 hat er auch noch nichts verbraucht auf den letzten 560km. Heute große Durchsicht vor dem Kundendienst. Gewechselt werden alle Filter (Innenraum-, Luft-, Benzin-, Öl-), Bremsflüssigkeit, Getriebeöl, Motoröl und Kühlflüssigkeit. Der Unterboden ist (jetzt) frei von Rost. Hinterachse abgeschliffen, hinterer Stabi abgeschliffen und konserviert, Handbremsseile geschmiert, alle Gelenke und Manschetten geprüft, Bremsleitungen angeschliffen und mit Kupfer bestrichen, Steinschlagschutz in Wagenmitte entfernt, Leder gepflegt. Ich würd ja gern sagen, ich hätte nix gefunden, aber die Dämpferaufnahme im linken hinteren Radhaus sieht böse aus. Dicker Plattenrost unter der Unterbodenschutz-Schicht. Nächste Woche entferne ich die Kofferraumverkleidung und sehe mir das Übel mal an. Habe einen guten Schweißer an der Hand. Frage noch: Ist es normal, dass die Ladedruckanzeige nur bis etwa 80% vom gelben Bereich geht? Sollte sie nicht bis an den roten heranreichen? Gruß Glinzo
  10. Glinzo hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Farbe nennt sich stahlgrau. Ist also dunkler als deiner. In der Preisliste von 2002 gab es die Option der lackierten Anbauteile nicht. Aus diesem Modelljahr ist auch meiner. Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich meine nicht lackieren werde, solange nicht die Aero- TiD- oder Vector-Teile dran sind ;)
  11. Ich glaube, dass VW (stellvertretend für "Den Konzern") in der Hinsicht sogar noch schlimmer ist. Gekauft werden diese Kackhaufen trotzdem.
  12. Also passende SAAB wird es für mich noch lange geben. Autokauf findet bei mir sowieso "ganz unten" statt, also dort, wo viele schon meinen, nichts dolles mehr zu bekommen. Ich fahre derzeit gut mit meinem 2002er 9-5 und dem 1996er 900II und das wird von mir aus noch viele Jahre so weitergehen. Als Alternative bleiben meiner Frau und mir noch Citroen und BMW. Da sind wir uns einig. Wie auch bei dem Punkt, dass es nichts aus dem VAG-Konzern mehr geben wird.
  13. Ich hätte noch 4 Bosch-Kerzen für deinen Non-Turbo da, die ich gegen NGK getauscht habe ;) Gebracht hat die Umstellung nix. Ich habe nach 300 km auf Bosch wieder NGK reingetan, weil ich eine Wellenartige Beschleunigung hatte. Lag aber am ende nicht an den Kerzen, sondern an einem durchgenagten Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler.
  14. Ich hatte Marderbissbedingt auch mal das Ventil so umgebaut. Unangenehmer Nebeneffekt ist auf jeden Fall noch, dass der Ansaugweg durch Resonanzen zum "hupen" anfängt. Klingt einfach unwürdig. Ansprechen tut mir mein Stage1-E85 auch so ganz gut genug. Unterschied konnte ich keinen großen feststellen. Fahrzeug ist ein 9-5 mit B205 Motor
  15. Glinzo hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was mir auffällt, sind die lackierten Frontecken, Schweller und der untere Heckabschluss. Sieht auf den Fotos aber nicht gut gemacht aus. Die Teile heben sich deutlich ab. Ansonsten glückwunsch zum Arc. Hab auch so einen ;)
  16. Naja, so steht es in der Beschreibung für den Hobbyheimwerker ;)
  17. Ja, schon richtig. Bei T5 muss zuerst muss der Programmcode aus dem PLCC32 Chip gelesen werden. Dazu kann man umständlich den Chip auslöten und mit Programmiersoftware auslesen, oder man benutzt dazu ein BDM Interface und das Programm BD32.exe Nach dem Code kann dann die binary file vom STG gelesen werden. Mit dem etwas altertümlichen BDM-Interface (im Vergleich zum CANUSB Interface) lässt sich sowohl die T5 als auch die T7 auslesen. Ich nutze das CANUSB für die T7. Ein BDM Interface, mit dem ich in die T5 komme, muss ich mir erst noch bauen. T7 benötigt kein vorangehendes Auslesen von Codes. Das geht einfach so.
  18. Klar. Funktioniert. Ginge auch über jede andere CAN L und CAN H Leitung i.V.m. Masse, die man im Fahrzeug findet. Es eignen sich beispielsweise auch die Pins des Klimaautomatiksteuerteils oder die des CD-Wechslers. Unterschied ist nur, dass die Schnittstelle auf der OBD-Dose Daten schneller übertragen kann, als zum Beispiel die Schnittstelle an der Wechslersteuerung (I-Bus -> langsam / P-Bus -> schnell) Meine T7 habe ich selber programmiert. Schnittstelle waren die Pins direkt am Steuergerät (schnell). Also nur mit Ausbau des STG und externer Stromversorgung möglich. Als Interface habe ich ein CANUSB. Meine T5 im 900 II ist bald dran. Da werde ich dann wohl auch im ausgebauten Zustand flashen, weils einfach sicherer ist und weil ich ohnehin ein zweites T5-STG benutzen werde. Das originale lese ich nur aus und lege es dann auf die Seite.
  19. Danke. Der 900 II wird bald aufgehübscht. Er bekommt neue Scheinwerfer und Blinker, damit er wieder ungetrübt in die Welt schauen kann. An sich bekommt er das selbe Programm, das mein erster 900 II schon erfahren durfte.
  20. Die Omme ist abgemeldet und steht seit über einem halben Jahr schon rum. Dann und wann mal ein neues Kärtchen dran vom Fähnchenhändler. Nimmt einfach nur Platz weg auf den sowieso schon begrenzten Plätzen. Kauf den bitte weg :D Vielleicht hat er ja Leder ;)
  21. Wieder ein passendes Kennzeichen gefunden ;) [ATTACH]62815.vB[/ATTACH]
  22. Glinzo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Verdammt. 193 EUR is ja mal NIX. Für den Preis hätt ich das zwei mal gekauft. Man kann ja froh sein, wenn man ne gute gebrauchte Frontlippe für den Preis bekommt. Ich suche auch noch eine solche.
  23. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Reaktionen auf der Straße sind eindeutig: Nachgeschaut wird nur dem E28 ;)
  24. Passat soeben verkauft für 1455 EUR. Kaufpreis 900 II: 1000 EUR. Ein Traum! :D
  25. Was sind Elchschaufeln? Die Felgen etwa? Also ich find die ja hübsch-hässlich im gegensatz zu den TriSpokeDouble auf meinem vorherigen 900 II Was hast denn anzubieten außer Geld? Mir schwebt da ein Tausch Rad um Rad vor ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.