Zum Inhalt springen

Glinzo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Glinzo

  1. Die VWs gewinnen da schon nicht grundlos. Ich habe täglich den Vergleich zwischen Golf V, VI und Astra H, J und bin ja ansonsten nicht der VW-Fan. Ich würde es Opel sogar gönnen, dass sie mal besser wären als VW. Aber dem ist leider nicht so. Die meisten Leute, die aus meinem Fuhrpark ein Auto bekamen, waren nach einiger Zeit auch enttäuscht, als es für sie wieder mal hieß: Opel fahren statt VW. Einige würden sogar Dienstreisen absagen, wenn sie einen Opel bekommen würden. Dabei geht es weniger ums Image, sondern um Sachen wie Bedienung, Fahreindrücke und vor allem: Sitze.
  2. Unterboden komplett verkleiden wäre noch eine Maßnahme. Dazu noch rechten Außenspiegel abmontieren, Antenne weg, kürzere Scheibenwischer oder Umbau auf passende aero-Wischerarme. Dann noch alle Spalten und Öffnungen an der Fahrzeugfront schließen bis auf die nötigen Kühllufteinlässe. Tieferlegung nicht vergessen und 3,5 bar in die Reifen. Innenraum ausräumen, Ersatzrad und Bordwerkzeug durch Pannenspray ersetzen, Bis auf ein paar Maßnahmen sind das Dinge, die z. B. VW auch bei seinen Bluemotion-Modellen durchführt. Extrem: http://www.autobild.de/artikel/spritspartricks-extrem-1730742.html
  3. Das beeinflusst die Aerodynamik aber so weit, dass du gleich eine Klima auf Dauerbetrieb schalten könntest. In der Stadt eher weniger, bei höheren Geschwindigkeiten umso mehr.
  4. Vielleicht kurbelt es ja die Verkäufe an, wenn man ein Saab-Emblem auf die Opels klebt
  5. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Top: [ATTACH]59408.vB[/ATTACH] Flop: [ATTACH]59409.vB[/ATTACH] Geschmacksfrage.
  6. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Möglich ist das sicherlich. Sieht halt nur bescheiden aus. Reicht dir eventuell Fernlicht + Nebelscheinwerfer? Man könnte das evtl. so schalten, dass bei Betätigen des Fernlichts die Nebelscheinwerfer mit an gehen. Ist zwar wieder nicht erlaubt, so eine Schaltung, aber man verunstaltet sich nicht sein Auto.
  7. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    1 Punkt, 80 EUR, Mängelkarte, innerhalb einer Woche vorfahren bei einer Polizeidienststelle meiner Wahl und die Rückrüstung vorzeigen. Das wars. Die Vorführung bei der Polizei war ein Witz. Ich habe an der Pforte die Mängelkarte abgegeben und habe darum gebeten, dass sich jemand meine Umbauten ansehen möchte. Nach 5 Minuten kam jemand und hat mich nur gefragt "Haben sie alles wieder umgebaut?", was ich guten Gewissens mit "Ja" beantworten konnte. Ich habe ja wieder auf Halogen zurückgerüstet. Dann sagte der Polizeibeamte "Naja, schlechtes Wetter da draußen" (es regnete) und "Ich verlasse mich mal auf Ihre Aussage". Dann hat er in meinem Beisein noch die Mängelkarte unterschrieben und an die ausstellende Polizeidienststelle zurückgeschickt, ohne mein Auto überhaupt gesehen zu haben. Es stand ums Eck auf einem Parkplatz.
  8. Wahnsinnsauto. Meine Verehrung *verneig*
  9. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erwischt wurde ich bei einer ganz normalen Verkehrskontrolle tagsüber. Ich hatte nicht mal Licht an. Aber eben etwas ungewöhnliche Klarglasscheinwerfer in meinem damaligen Passat 35i B3. Da wollte der Herr Kontrolleur dann mehr sehen und stieß auch sogleich auf die nicht versteckt verbauten Steuergeräte. Bis dahin hatte ich die Brenner gute zwei Jahre lang verbaut. Bei einigen vorangegangenen Kontrollen in der Nacht (etwa drei) wurde nichts beanstandet.
  10. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    So wars nicht. Vielleicht können auch nur ziemlich viele Fahrzeuglenker ihren Wagen über mehrere Sekunden mit geschlossenen Augen auf der Straße halten. Noch ein Wort zur ALWR: Im Gegensatz zu tausenden anderen Autofahrern benutze ich dieses kleine Rändelrad zur Leuchtweitenregulierung bei fast jeder Fahrt, je nach Beladung. Noch 4 alte Bilder von meinen Erstversuchen mit 6000K H3-Brennern mit Projektionslinsenscheinwerfern: [ATTACH]59391.vB[/ATTACH][ATTACH]59392.vB[/ATTACH][ATTACH]59393.vB[/ATTACH][ATTACH]59394.vB[/ATTACH] War mir nur zu bläulich. Mit den 4300K Brennern war das Licht dann noch angenehmer. Die Hell-Dunkel-Grenze ist mehr als klar auf den Bildern. Wen sollte ich da blenden? Beschwert hat sich jedenfalls keiner.
  11. Ja da schau her ;) Nicht nur das. Es ist einfach eines der besten Öle. Wenn nicht das beste.
  12. Immer wieder gerne: Mobil1 0W-40 New Life
  13. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die 100-Watt-Benutzer grillen sich den Reflektor jedenfalls schneller, als ihnen lieb ist. Mit einem HID-Kit ist man weit von den kritischen Temperaturen entfernt. Ich habe solche Kits bis jetzt in mehreren Fahrzeugen verbaut gehabt, aber war nur zufrieden, wenn es sich um einen Scheinwerfer mit DE- bzw. Streulinse gehandelt hat. Seitdem ich vor 3 Jahren mal damit "erwischt" wurde, lass ich es lieber bleiben, ob das Licht nun genial ist oder nicht. Geblendet habe ich anscheinend nie jemanden. Die hätten schon auf sich aufmerksam gemacht. Außerdem habe ich keine Aggro-Lichtfarben benutzt. Also immer schön 4300K. 6000K war mir schon zu auffällig.
  14. Glinzo hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da würde ich ohne Umschweife mal hier nachfragen: http://www.at-rs.de Geballtes Fachwissen, was Bremsen angeht.
  15. @ turbo9000 Weil ich weder das eine, noch das andere habe. ;)
  16. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Komisch. Ich kenne solche Probleme nur von Fahrzeugen, die Lampenkontrolle über CANBUS haben, aber wenn bei 35W schon kein Fehler angezeigt wird, dann kanns das eigentlich nicht sein. Da würde nämlich sofort ein Fehler erkannt werden. Meintest du mit "Licht ausschalten" den Schalter betätigen oder einfach nur "Zündung aus"?
  17. Sagen wir so: Ich lag noch nie daneben und ich bestelle relativ viel.
  18. Ich hole mir bei daparto immer nur die richtigen Teilenummern und bestelle dann bei Stahlgruber über Firmenrabatt.
  19. Glinzo hat auf Caleuche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gab das SID im Betrieb eine Warnmeldung der Leuchtenüberwachung aus (LICHT VORN DEFEKT)?
  20. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wäre zu schön, um wahr zu sein. Skandix müsste heute liefern. Am Freitag habe ich dann Zeit für den Einbau. Probefahrt dann am Samstag. Da stehen 400 km auf dem Programm.
  21. Hier das gleiche. Mit meinem 2.0i bin ich auch zu Mr. Wash. Es geht einfach nicht günstiger, vor allem, wenn die Wäsche noch mit dazu geschenkt wird. ATU oder Euromaster haben gleiche Angebote bei 10W40. Nur ATU setzt zusätzlich noch eine Grenze von 4 Litern Nachfüllmenge, was einem Saab ja entgegenkommt. Meinen nächsten Ölwechsel hätte ich mit Mobil1 0W-40 gemacht. Vorher hätte ich den Motor noch gespült. Hat sich nun erledigt. Der 900 II ist verkauft. Dem Käufer habe ich ebenfalls geraten, auf ein Angebot von ATU, Euromaster oder Mr.Wash zurückzugreifen. 10W-40 ist ja auch OK. Intervall fest auf 10.000km setzen ist da schon wiel wichtiger.
  22. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schätze mal, die DI ist so alt wie das ganze Fahrzeug. Um sicher zu gehen, müsste ich aber den Stapel Rechnungen nochmal durchgehen. Also gehen wir mal davon aus, dass die DI aktuell 152.000 km drauf hat. Fehlzündungen überwache ich mit dem Open SID. Bis jetzt (also auf 2500 km mit den alten Kerzen) hatte ich noch keine auf dem Zähler. Wegen dem Ölverlust nochmal: Kann es sein, das der Deckel vom Kettentrieb undicht ist? Die PCV6 Kurbelgehäuseentlüftung ist seit heute wieder bestellbar. Wurde sogleich geordert. EDIT: Die DI-Kassette wurde am 22.02.2007 auf Garantie im Rahmen einer Serviceaktion getauscht (km-Stand 78.000).
  23. Glinzo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Heute auf dem Programm: Innenraumfilter tauschen. Das lief locker. Zwei von drei Clipsen waren an der Abdeckung im Beifahrerfußraum verschwunden. Einen habe ich zerquetscht am Scharnier im Handschuhfach gefunden. Immerhin. Der dritte ist weg. Genauso wie eine der Schrauben vom Innenraumfilterdeckel. Schlampige Arbeit von Saab sag ich da nur. Bis jetzt wurde ja Scheckheftpflege gemacht. Luftfilter wurde getauscht, obwohl noch nicht an der Reihe laut Wartungsplan. Der sah trotzdem schon erbärmlich aus und ich will nicht wissen, wie der nach 20000 weiteren km ausgesehen hätte. Die Zündkerzen kamen auch neu. Wegen meiner Ethanolfahrerei habe ich auf die NGK BCPR7ES-11 gewechselt. Verbaut waren NGK PFR6H10. Laut Skandix für B205E Motoren mit grünen Einspritzventilen. Wieviel ccm fördern die grünen Ventile eigentlich? Das Kerzenbild war in ordnung. Die Kerze von Zylinder 2 hat einen glutroten Stich gehabt. Siehe Bilder. Hat das was zu bedeuten? Beim Luftfiltertausch bin ich am Unterboden auf so viel Öl gestoßen, dass sogar ein Scheich neidisch geworden wäre. Ich vermute den KW-Simmerring an der Riemenscheibe vom Poly-V-Riemen. Um die Kopfdichtung herum ist alles Trocken. Ölwanne kann ich nicht genau sagen. Da war einfach zu viel Öl. Siehe Bilder. Ich vermute, dass der Ölverlust mit der alten Kurbelgehäuseentlüftung zu tun hat. Der Nippel am Öleinfülltrichter war bis vor 2 Tagen komplett verstopft. Diesen habe ich erst mal frei gemacht. Jetzt sollte weniger Überdruck im Kurbelgehäuse herrschen. Vielleicht hilft es. Ich habe alles sauber gemacht und werde den Ölverlust jetzt weiter beobachten. So richtig kann ich es also noch nicht lokalisieren. An einer Umlenkrolle des Poly-V-Riemens habe ich komische Schleifspuren entdeckt. Ist auf so einer Rolle normalerweise ein Kunststoff aufgetragen? Dann ist der wohl so langsam weg. Blankes Metall scheint durch. Die hübschen Osram Diadem Blinkerbirnen gab es auch für vorn und hinten. Dann noch zwei Bilder von meinen Schätzen. Ein mal der 9-5 zusammen mit dem vorgestern verkauften 900 II (wird Freitag abgeholt) und in der Halle mit meinem 524td, der grad Winterschlaf macht.
  24. Mal diesen Thread ins Gegenteil gedreht: Ich habe gerade wieder ein originales Peugeot 406 Coupé gesehen. An dem Fahrzeug stimmt m.m.n. designtechnisch einfach alles (solange es sich um das Vorfaceliftmodell handelt). [ATTACH]59333.vB[/ATTACH] [ATTACH]59334.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.