-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
NEVS baut E-Autos ab 2018 auch in Schweden https://www.electrive.net/2017/12/08/nevs-baut-e-autos-ab-2018-auch-in-schweden/
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
uuuuuuuuuuuraaaaaaaaaalt ist ja dieser (mein) Thread... In Sachen SAAB hat sich auch nicht viel getan, außer dass mich die frühere Marke immer noch interessiert und ich (auch berufswegen) nichts gegen einen Elektro-"Saab" einzuwenden hätte, selbst mit Unterstützung aus Fernost. Die Zukunft liegt eh im non-combustion Fahrzeug, entweder batterielektrisch oder H2-getrieben...von daher ein 9-3 E(lektro) wäre mal eine Überlegung wert. Insofern :hello:und frohe Weihnachten allen Saab-Fans hier!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oh Mann, da bin ich seit langer Zeit nochmal hier (nachdem mir heute mal wieder ein schönes Cab entgegenkam) und stelle erstmal fest, dass das Forum gehackt wurde. Und nun ist NEVS auch nicht mehr liquide.... Ob das nun DAS Ende ist?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Eine ganz gehörige Portion Skepsis gehört dazu. Andererseits würde mich ein Plug-In Hybrid im Gewande des 9-3 Cabs durchaus reizen. Abgesehen von tesla Roadster gag/gibts kein annähernd alltagstaugliches oben-ohne E-Fahrzeug. Aber ich frage mich ein wenig wo sie die Technik alle unterbringen wollen bzw. ob der dann noch etwas Kofferraum hat.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier noch aktuell im Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/produktion-nach-pleite-saab-versucht-comeback-mit-alter-schleuder/8670194.html
-
Ein neuer Saab-Interessierter aus dem Rheinland
Aus dem Saab-Interessent ist ja nun mittlerweile beruflich ein Amperafahrer und privat seit kurzem ein Audi TT 8N Roadster Fahrer geworden. Persönlich gefällt mir der 93 als Cabrio immer noch, leider aber nicht meiner besseren Hälfte und er wäre auch zu groß für unsere Garage gewesen. Dennoch gerade wenn der 93 als E-Car von NEVS kommen sollte, wird es wieder richtig interessant. Aber auch so werde ich auch hier sicher beobachtend dabei bleiben. Bis dahin geniesse ich den Unterschied zw. dem VOLT-Antrieb im Ampera und dem VR6 im TT :D
-
SAAB goes Steckdose...
Ich fahre ihn erst seit Januar. Seitdem war ja immer kalt. Aktuelle E-Reichweite bei ca. 50km. Auf der AB fahre ich fast ausschließlich im RE-Modus, um dann wieder am Ziel elektrisch in der Stadt zu fahren. Ich finde es aber schon kurios, dass man angeblich erst den 9-3 II als E-Auto bringen will und dann in 2014 den Nachfolger. Warum dann noch auf der alten Plattform ein paar E-Autos zusammendengeln?
-
SAAB goes Steckdose...
http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/saab-9-3-nevs-elektroauto-produktion-2013-gn-399564 Da ich mittlerweile eh zumeist an der Steckdose tanke (Ampera), beobachte ich dies natürlich sehr gespannt. Ein vernünftiges 9-3 Hybrid Cabrio (wenns dann alles unterbringen) wäre schon was. Allerdings dürfte dann kaum was vom Kofferraum übrig bleiben.
-
Elektroauto - ein ErFAHRungsbericht
Mal zurückkommend auf den Eingangsthread... ich fahre nun einen GM-Hybrid ... den Ampera. Nicht wirklich selbst ausgesucht, denn es ist meiner neuer Firmenwagen, nicht ganz neu, werde ich ihn nun in den Langstreckeneinsatz schicken. Ein wirklich anderes Fahrgefühl, man fährt - zumindest noch? - ruhiger und gelassener. Aber definitiv nix für Soundjunkies...
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Steht jetzt sogar im Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/geldanlage-oder-resterampe-saab-versteigert-seine-letzten-auto-raritaeten/7458432.html "... Die aktuellen Höchstgebote bewegen sich in Bereichen von rund 25 bis 30 Prozent des ehemaligen Listenpreises der Neuwagen. Allerdings müssen sich Bieter darüber im Klaren sein, dass die Autos nicht über die erforderlichen Dokumente verfügen, die für eine Zulassung notwendig sind. Also sind die letzten fabrikneuen Saabs nur Fälle für Sammlungen und Garagen. Nicht für den öffentlichen Straßenverkehr."
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Genau der als BioPower wäre auch mein Wunsch gewesen. https://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-3-20t-biopower-aero-cabriolet-028366-hellader220hk-2012_544015.html Kam ja leider nie mehr regulär auf die Strasse...
-
Saab Cabrio Nachfolger 2013?
Also mir hätte der Cascada als potentieller Saab 9-3 Cab Nachfolger gefallen! http://www.heise.de/autos/artikel/Opels-neues-Premium-Cabrio-Cascada-1731151.html
-
Investoren für Saab gefunden
NA ENDLICH ! Ist doch interessant, wenn es denn wirklich E-Mobile geben aus Schweden geben würde.
-
Ein schöner Volvo 960?!
Danke für die Einschätzungen ! Mir gefiel in erster Linie auch das kantige Design des alten Volvos. Dagegen schlägt bei Saab mein Herz fürs Cabrio und die alten Steilschnauzer 99 und 900 I. Ansonsten fahre ich aktuell dienstlich auch Citroen, aber ohne Hydropneumatik, eher das Gegenteil (DS4).
-
Gibt es Camper unter uns?
Wir campen auch so jedes zweite Jahr, dann aber immer mit gemieteten WoMos. Als Kind bin ich mit Zelt und Eriba Touring groß geworden. Leider ohne Saab, auch wenn ich mich erinnern kann, dass mein Vater mal einen Prospekt vom 99er daheim liegen hatte. Das muss irgendwie Spätfolgen gehabt haben :D
Saab-Interessent
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch