Zum Inhalt springen

Saab-Interessent

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Interessent

  1. NEVS baut E-Autos ab 2018 auch in Schweden https://www.electrive.net/2017/12/08/nevs-baut-e-autos-ab-2018-auch-in-schweden/
  2. uuuuuuuuuuuraaaaaaaaaalt ist ja dieser (mein) Thread... In Sachen SAAB hat sich auch nicht viel getan, außer dass mich die frühere Marke immer noch interessiert und ich (auch berufswegen) nichts gegen einen Elektro-"Saab" einzuwenden hätte, selbst mit Unterstützung aus Fernost. Die Zukunft liegt eh im non-combustion Fahrzeug, entweder batterielektrisch oder H2-getrieben...von daher ein 9-3 E(lektro) wäre mal eine Überlegung wert. Insofern :hello:und frohe Weihnachten allen Saab-Fans hier!
  3. Oh Mann, da bin ich seit langer Zeit nochmal hier (nachdem mir heute mal wieder ein schönes Cab entgegenkam) und stelle erstmal fest, dass das Forum gehackt wurde. Und nun ist NEVS auch nicht mehr liquide.... Ob das nun DAS Ende ist?
  4. Eine ganz gehörige Portion Skepsis gehört dazu. Andererseits würde mich ein Plug-In Hybrid im Gewande des 9-3 Cabs durchaus reizen. Abgesehen von tesla Roadster gag/gibts kein annähernd alltagstaugliches oben-ohne E-Fahrzeug. Aber ich frage mich ein wenig wo sie die Technik alle unterbringen wollen bzw. ob der dann noch etwas Kofferraum hat.
  5. Hier noch aktuell im Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/produktion-nach-pleite-saab-versucht-comeback-mit-alter-schleuder/8670194.html
  6. Aus dem Saab-Interessent ist ja nun mittlerweile beruflich ein Amperafahrer und privat seit kurzem ein Audi TT 8N Roadster Fahrer geworden. Persönlich gefällt mir der 93 als Cabrio immer noch, leider aber nicht meiner besseren Hälfte und er wäre auch zu groß für unsere Garage gewesen. Dennoch gerade wenn der 93 als E-Car von NEVS kommen sollte, wird es wieder richtig interessant. Aber auch so werde ich auch hier sicher beobachtend dabei bleiben. Bis dahin geniesse ich den Unterschied zw. dem VOLT-Antrieb im Ampera und dem VR6 im TT :D
  7. Ich fahre ihn erst seit Januar. Seitdem war ja immer kalt. Aktuelle E-Reichweite bei ca. 50km. Auf der AB fahre ich fast ausschließlich im RE-Modus, um dann wieder am Ziel elektrisch in der Stadt zu fahren. Ich finde es aber schon kurios, dass man angeblich erst den 9-3 II als E-Auto bringen will und dann in 2014 den Nachfolger. Warum dann noch auf der alten Plattform ein paar E-Autos zusammendengeln?
  8. http://www.autozeitung.de/auto-neuheiten/saab-9-3-nevs-elektroauto-produktion-2013-gn-399564 Da ich mittlerweile eh zumeist an der Steckdose tanke (Ampera), beobachte ich dies natürlich sehr gespannt. Ein vernünftiges 9-3 Hybrid Cabrio (wenns dann alles unterbringen) wäre schon was. Allerdings dürfte dann kaum was vom Kofferraum übrig bleiben.
  9. Mal zurückkommend auf den Eingangsthread... ich fahre nun einen GM-Hybrid ... den Ampera. Nicht wirklich selbst ausgesucht, denn es ist meiner neuer Firmenwagen, nicht ganz neu, werde ich ihn nun in den Langstreckeneinsatz schicken. Ein wirklich anderes Fahrgefühl, man fährt - zumindest noch? - ruhiger und gelassener. Aber definitiv nix für Soundjunkies...
  10. Steht jetzt sogar im Handelsblatt http://www.handelsblatt.com/auto/nachrichten/geldanlage-oder-resterampe-saab-versteigert-seine-letzten-auto-raritaeten/7458432.html "... Die aktuellen Höchstgebote bewegen sich in Bereichen von rund 25 bis 30 Prozent des ehemaligen Listenpreises der Neuwagen. Allerdings müssen sich Bieter darüber im Klaren sein, dass die Autos nicht über die erforderlichen Dokumente verfügen, die für eine Zulassung notwendig sind. Also sind die letzten fabrikneuen Saabs nur Fälle für Sammlungen und Garagen. Nicht für den öffentlichen Straßenverkehr."
  11. Genau der als BioPower wäre auch mein Wunsch gewesen. https://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-3-20t-biopower-aero-cabriolet-028366-hellader220hk-2012_544015.html Kam ja leider nie mehr regulär auf die Strasse...
  12. Also mir hätte der Cascada als potentieller Saab 9-3 Cab Nachfolger gefallen! http://www.heise.de/autos/artikel/Opels-neues-Premium-Cabrio-Cascada-1731151.html
  13. NA ENDLICH ! Ist doch interessant, wenn es denn wirklich E-Mobile geben aus Schweden geben würde.
  14. Danke für die Einschätzungen ! Mir gefiel in erster Linie auch das kantige Design des alten Volvos. Dagegen schlägt bei Saab mein Herz fürs Cabrio und die alten Steilschnauzer 99 und 900 I. Ansonsten fahre ich aktuell dienstlich auch Citroen, aber ohne Hydropneumatik, eher das Gegenteil (DS4).
  15. Wir campen auch so jedes zweite Jahr, dann aber immer mit gemieteten WoMos. Als Kind bin ich mit Zelt und Eriba Touring groß geworden. Leider ohne Saab, auch wenn ich mich erinnern kann, dass mein Vater mal einen Prospekt vom 99er daheim liegen hatte. Das muss irgendwie Spätfolgen gehabt haben :D
  16. Warum wurde denn vom 3.0l 24V abgeraten, außer dem recht hohen Durst?
  17. Tolle Kiste Schade, dass der so weit weg steht, sonst würde ich mir den wirklich mal ansehen gehen.
  18. Es gibt ja so Autos, die man lange Jahre nicht beachtet oder sogar missachtet hat und irgendwann gefallen einem diese dann. Gerade das stark kantige Design der alten Volvos sticht heute ja geradezu hervor, wo die meisten Autos wesentlich rundlicher, aerodynamischer und glatter designt werden. Und diese Form kommt m.E. bei der Limousine noch deutlich besser zum Tragen. Aus Praktikabilitätsgründen wäre der Kombi natürlich erste Wahl. Sollte ich also mal einen kl. Automuseum eröffnen (Lottogewinn vorausgesetzt), dann könnte so ein 960 in der Executive Ausstattung schon Einzug halten. Aber auch die erste Generation des S80 - nicht die nachfolgende schon gelutschtere Version - gefällt mir. Hat sie mir aber - im Gegensatz zum 760/960/S90 auch schon immer. Was danach bei Volvo kam dagegen nicht mehr so.
  19. Hm, man darf ja mal zu den anderen Ex-Schweden schauen, oder... Hier ein netter 960er für die Liebhaber der eckigen Bricks http://suchen.mobile.de/auto-inserat/volvo-960-3-0-24v-automatik-krefeld/159404997.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=25100&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT Interessant? Er hat was finde ich, gerade auch in der Farbe.
  20. Also der Kölner Saab schaut wirklich lecker aus auf den Fotos... Passend zum Thema http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,828586,00.html Auch wenn ich einen Oldie niemals ausschließlich unter Wertentwicklungsaspekten kaufen würde. Witzigerweise habe ich mich vor Jahren schonmal für den Fiat 500 Nuova interessiert, leider aber nicht zugeschlagen. Da wäre ich % ganz weit vorne :)
  21. O.k.. In der Bucht gibts einen noch teureren, aber auch älteren http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Cabrio-MJ87-Erstlack-Kat-Schaltgetriebe-top-Zustand-90-000-Km-/270968087045?pt=Automobile&hash=item3f16f4e205
  22. Saab turbo S Aero Bj 92 - Ist der soviel wert ?! Ich habe gestern beim Stöbern einen offenbar gut erhaltenen und lt. Fotos auch recht schönen Saab 900 Cabrio Aero Bj. entdeckt.. Fahrzeugdaten: Saab turbo S Aero Preis: 21.900 EUR Erstzulassung: 07/1992 Kilometerstand: 88.700 km Leistung: 125 kW (170 PS) Farbe: Schwarz http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=161596839 Jetzt würde mich mal interessieren, ob der Preis nicht dennoch etwas überambitioniert erscheint. Was denkt Ihr?
  23. http://www.autobild.de/artikel/saab-bmw-dementiert-geruechte-3400215.html
  24. Danke für diesen Livebericht aus der Praxis! Es zeigt sich, dass die E-Mobilität für die breite Masse wohl doch noch ein paar Jahr länger brauchen dürfte als mancher vielleicht postulieren mag. Dennoch ist es lohnend auf diesem Gebiet weiter zu forschen und zu entwickeln.
  25. ANA baut auch die letzten 95er von Hand zusammen http://www.n24.de/news/newsitem_7834904.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.