Alle Beiträge von Saab-Interessent
-
Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?
Range Rover Evoque Coupé: 2 New Beetle turbo: 1 Ford Mustang cabrio: 1 SAAB 99 Turbo, restauriert: 1 Lancia 2000 HF, restauriert: 1 SAAB 9-5: 1 (Alternative zu Saab --> Saab, seems legit) Porsche 911, restauriert: 1 Citroen DS3: 1 Citroen DS4: 1 (realisiert :) ) Citrone DS5: Jaguar XF: 1 Lancia Delta: 2 VW Phaeton: 1 Volvo V60: 1 Subaru Legacy Kombi: 1 Audi A5: 1 BMW 5er F10/F11: 1 KIA Pro C'eed: 1
-
Zum Saisonbeginn (m)ein Cabriovergleichstest: Jaguar vs. Saab
Habe diese "Hundebox"/"Sarg" mal auf der Caravan Messe gesehen. Halte sie für Quatsch, da gibts sinnvollere Alternativen (Zelt, Autodachzelt, Klappcaravan...).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die letzten Saabs erreichen USA http://jalopnik.com/5897732/the-last-saabs-ever-built-left-to-rot-at-a-new-jersey-port
-
Zum Saisonbeginn (m)ein Cabriovergleichstest: Jaguar vs. Saab
...............
-
Zum Saisonbeginn (m)ein Cabriovergleichstest: Jaguar vs. Saab
Beim 4200er kommt es wohl auf den Jahrgang an und darauf dass die Softwareupdates eingespielt wurden. Ab Jg 2004 wurde es besser und die Cambiocorsa ist beherrschbar, auch in der Stadt. Klar dürfte der Saab weicher abgestimmt sein. Ich kenne ja nur den 93-I und der fährt sich fast wie ein alter Franzose, ziemlich weich und wankend.
-
Zum Saisonbeginn (m)ein Cabriovergleichstest: Jaguar vs. Saab
Ich stehe im Kontakt mit einem 4200er Fahrer, der auch sehr genau vorausgewählt hat und bei den Kosten Buch hält. Es hält sich bei vernünftigem Umgang damit im Rahmen. Beim Saab ist halt die Frage wie sich die Lage, vor allem auch hinsichtlich verfügbarer "Schrauber" und ggf. auch Ersatzteile auf Sicht von 5+ Jahren entwickeln wird. Beides sind schöne Fahrzeuge, jedes auf seine Art und Weise. Der Maserati wäre halt der Jungentraum, für den Ferraristi der aber doch lieber nur gerne etwas zügiger cruist und den Wagen nicht auf dem Track bewegen oder sonst wie um die Ecke schmeissen mag. Der Saab wäre der perfekte Urlaubswagen für den Skandinavien Urlaub Da würden bei mir direkt immer Urlaubsgefühle hochkommen, auch wenn man mittlerweile auch dort mehr Audis, Skodas, VWs und sonstiges sieht. Oder eben ein schönes 99er/900 16V Turbo Coupe
-
Zum Saisonbeginn (m)ein Cabriovergleichstest: Jaguar vs. Saab
Der Maserati 3200GT mag in der Tat optisch noch schöner sein (Boomerang Rückleuchten, flachere Motorhaube), allerdings hat der 4200GT das Ferrari V8 Aggregat und ist wohl doch in SUmme um einiges zuverlässiger denn die Biturbo Variante aus der Citroen Ära. Das E-Klasse Coupe/Cabrio ist wohl auch eines, weil es auf der Plattform basiert. Optisch gefällt er mir auch nicht so, vielleicht nach dem kommenden Facelift, wo man die unruhige Frontpartie verbessert. Mein Vergleich hinkt, klar. Aber es sind halt zwei Autos, die mir schon länger im Kopf herum spuken. Der Maserati als Cabrio wäre aber kurz genug noch in die Garage zu passen im Gegensatz zum 9-3
-
Zum Saisonbeginn (m)ein Cabriovergleichstest: Jaguar vs. Saab
Auch mal interessant... Mein geistiger Vergleich lautet aber immer noch Saab 9-3 II Cabrio 2.0T oder 2.8V6 vs. Maserati 4200GT (in der Prefacelift Variante). In der Anschaffung liegen da nicht mal riesige Welten dazwischen. Designmässig ist die Giugiaro noch als 3200GT gezeichnete Karosse nahezu unerreicht in ihrer schlichten, aber prägnanten Eleganz. Klar ist als Cabrio nur ein Zweisitzer, aber dafür mit bella macchina und dennoch (in gewissem Rahmen) alltagstauglich. [ATTACH]61718.vB[/ATTACH]
-
9-3 II Cabrio mit 153tkm - Wäre der was?
Ich schaue ja ab und an immer noch/wieder nach gebrauchten 9-3 II er Cabrios. Der hier ist mir aufgefallen, weil er ganz gut in mein Raster (NICHT-schwarz, 2.0T, AERO) passen würde http://tinyurl.com/7dcax3t Laufleistung ist natürlich schon etwas erhöht (aber nicht ungewöhnlich falls er als Erstwagen bewegt wurde), aber 1. Hand. Was fällt Euch sonst vielleicht? Worauf sollte man bei diesem Jg. achten?
-
Wer kennt seriöse Anbieter für Ferienwohnungen auf den Kanaren für 6 Monate?
Ich würde mich vielleicht eher für 1-2 Wochen so einmieten und mich dann vor Ort bei den Maklern umhören und sehen. Allerdings startet die Saison bald, da werden die Schnäppchen vermutlich weniger. Oder mal bei passenden Kanarenforen umschauen. Dort finden sich vielleicht auch passende Tipps von privat.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bevor ich mich nach einer Woche Zwangsabstinenz hier durchwühle. Gibt es neue Fakten zum Verkauf der Reste?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jetzt MUSS es ja etwas Konkretes geben, denn ich gehe mal davon aus, dass auch das schwedische Insolvenzverfahren Fristen kennt. Sollte da nicht gestern eine Frist ablaufen????
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wann gibts denn jetzt eigentlich Konkretes vom Insolvenzverwalter zu erfahren?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So ein Saab 99 / 900 Turbo Coupe wäre in der Tat immer noch zeitlos elegant und innen und technisch aufgehübscht (z.b. mit BMW Motoren) wäre das in der Tat etwas für eine Kleinserie... So wie die Singer Porsches
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Brightwell steigt aus ""We have withdrawn the bid... We cannot continue due to GM’s attitude," Brightwell Holdings board member and spokesman Zamier Ahmed told financial daily Dagens Industri." GM ist schuld http://www.turkishpress.com/news.asp?id=379096
-
Ersatz für 9-3 II Cabrio ?
Was das Äußere angeht sicherlich. Leider haben aber dieser End-80iger und 90iger Jahre Mercedes (m.E. alle bis zum neueren W210) einen ziemlich barocken Charme was den Inneraum und das Cockpit angeht. Die äußere Linie dagegen finde ich auch schlicht, aber elegant. Hier mal ein ganzer Haufen davon [ATTACH]61169.vB[/ATTACH]
-
Ersatz für 9-3 II Cabrio ?
Jetzt kommt also noch die Kreuzung aus SUV und Cabrion Es gibt m.E. kaum einen adäquaten Ersatz für das 9-3 Cabrio, zumindest wenn man es ein klein wenig indivudeller und klassenloser mag und nicht den typischen Alternativen Audi A5, BMW 3er oder Mercedes E Klasse greifen mag. Oder darunter eben VW Eos oder Golf Cabrio Vielleicht noch ein Lexus IS250 C oder ein Infinity G37 Beide sicher sehr selten bei uns, vor allem der Infiniti, allerdings auch leistungsmässig und preislich über dem 9-3er (selbst wenn er gehirscht war)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Steht der nicht schon länger drin? Ich finde den Preis o.k, aber kein echtes Schnäppchen angesichts der Lage. Bei ANA werden andere 9-3er Neuwagen auch für um die 30k€ angeboten und das inkl. der 25% MwSt dort. Schnäppchen wäre ein 2.0T Cabrio Independance für 25k€. Aber die Wartungs- und Gewährleistungproblematik bleibt. Mein Kollege erzählte, dass hier (Aachen) beim großen örtlichen Opel und noch ein wenig Saab Händler gerade noch ein Mitarbeiter im Service ist, der noch Ahnung von Saabs hat. Wo lässt man dann bitte schön seinen Neuen denn warten?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch das Midsommar Modell wäre interessant geworden. Die Frage bleibt natürlich wie man mit Mängeln in der ersten Zeit und später umgeht. Egal was kommt, Herstellergarantie wirds nicht mehr dafür geben. Die Modelle sind wirklich etwas für Liebhaber und Sammler.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das rote wäre schon was für mich (je nach Motor) Wo wäre denn eine Ana Website wo man diese vll. finden kann (wenn nicht anabil.se/bilar/Default.aspx)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jepp... sicherlich wäre das auch für manchen hier ein Frevel, aber rein technisch-wirtschaftlich keine so schlechte Wahl. Zumal ja eh ab diesem Jahr die Motorenkooperation losgehen sollte... Und dann gäbs mal ein nettes viersitziges BMW-Cabrio ;) Wenn ich's recht überlege wäre so ein 9-3 Cabrio mit BMW Motoren aus der 3er Serie nicht übel. Und Downsizing in Richtung 4 Zylinder ist bei BMW ja eh gerade angesagt. Aber vielleicht würde man in Trollhättan auch nur eigene Autos, I-Serie?, bauen wollen ??!!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bmw BMW ? http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=651702
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Siehe auch im HB http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/zeitungsbericht-chinesen-planen-saab-uebernahme/6231076.html Aber geht das jetzt ohne GM ?! SOweit waren doch alle schonmal .... Unverständliche Grüsse...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Oha, das schaut wirklich übel aus. Da fahren einem ja Kia/Hyundai qualitativ davon. Und das m.E. auch für ein Vorserienfahrzeug. Aber wahrscheinlich blieb denen in den Wirren gar nichts übrig ,als auch solche an Händler rauszugeben !? Wem vielleicht nach Individualität ist, jetzt wo Saab ja geschichte ist ;) [ATTACH]61015.vB[/ATTACH]
-
Modellautos
Das Grün fand ich auch immer schon schick! Aber noch gibts ihn nicht in 1:87 Hier mal Links zu den NEO Scale Resinmodelle von Saab Vorbildern 1:18 http://www.neoscalemodels.com/produkten.aspx?Schaal=1%3a18&Merk=Saab 1:43 http://www.neoscalemodels.com/produkten.aspx?Schaal=1%3a43&Merk=Saab 1:87 http://www.neoscalemodels.com/produkten.aspx?Schaal=1%3a87&Merk=Saab