Zum Inhalt springen

Saab-Interessent

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Interessent

  1. Saab-Interessent hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier zwar nicht in Rot, aber in Grünmetallic http://www.diecastxchange.com/forum1/topic/48508-saab-99-turbo-1978/ Bekanntes Forum Ansonsten ggf. auch im deutschen www.modelcarforum.de Ich kenne mich bei den 1:43 kaum aus, mehr im 1:18 Bereich, in dem Saab aber so gut wie nicht vertreten ist...leider Hier noch ein 1:43 Forum mit einem Saab Thread http://www.scale143.com/viewtopic.php?f=2&t=1856
  2. Vielleicht käme dann eher nochmals Magna oder doch FIAT/Chrysler ins Gespräch...
  3. Saab-Interessent hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um welches Sedan Modell gehts genau? Neo 1:43 oder?
  4. Hm für einen Sammler sehen die Fotos aber nicht gerade so toll aus. Gibt es eigentlich noch 99er Turbos für akzeptables Geld und in gutem Zustand auf dem Markt? Nein, oder...? Ich blättere und surfe mich ja so ein wenig durch die Saab Literatur. Dabei stelle ich fest, dass mir neben dem neuzeitlichen 9-3II Cabrio auch ein 99er Turbo oder der 96er aus den letzten Baujahren gut gefällt.
  5. Saab-Interessent hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier finden sich noch Besprechungen zu einigen NEO 1:43 Saab 99 Modellen http://www.auto-und-modell.de/pages/unter-der-lupe/452/Neues-aus-den-Niederlanden-Alvis-und-Saab-von-Neo-Scale-Models-143/ Und NEO bringt wohl in diesem Jahr heraus Saab 9000 CD 89 und Sonett II 66 lt. http://www.auto-und-modell.de/pages/aktuell/987/Spielwarenmesse-2012-Neo-Scale-Models/ Leider alle nur 1:43
  6. Ja, ähnlich wie der Lohnfertigungsauftrag (?) von ZBee. Aber das hat doch so gut wie nichts mehr mit Saab zu tun ?! :saint:Sollte man dafür nicht ein neues Forum gründen?
  7. Zum Schrader-Buch habe ich erstmal nicht gegriffen, weil das ja die gesamte neuere Schiene der 9-x nicht abdeckt. Aber als Ergänzung werde ich mir das mal vormerken. Will mich erstmal generell ein wenig tiefer einarbeiten ;)
  8. Dann wars dafür entweder zu früh in der Saison oder aber die sind dann schon alle weggegangen (was nicht wundern würde)
  9. Ich sehe da keine Cabrios dabei. Wurden die überhaupt denn zum Schluss in SE gebaut?!?
  10. Hey. Sammle ja auch DieCast Modelle in 1:18. Da gibts zu Saab leider nicht viel. Von Neo ein 900er Cabrio als Resinmodell und ein sauteurer (150-200€) Modell eines 9-3 III Cabrios aus China. In 1:43 gibts da natürlich mehr -> http://www.modelcarforum.de :D
  11. So, habe mir jetzt eben erstmal den Typenkompass aus dem Motorbuchverlag bestellt. Die schöneren, höherwertigen Bücher kommen dann schon noch und dürfen sich neben der Ferrari-Literatur einfinden ;)
  12. Ich muss meinen Erstbesuch doch nochmal verschieben :( War etwas viel die letzten Tage... Euch dann viel Spass in kalter Zeit.
  13. Siehe auch http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuwagen/handel/articles/345991/
  14. Siehe http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuwagen/handel/articles/345991/ "... Kein Zugriff mehr auf Steuergeräte Viele Kunden verkauften jetzt ihren Saab, weil sie unsicher seien, wie es um die Teileversorgung in Zukunft bestellt sein werde, so Jaenicke. Auch für die Saab-Werkstätten gebe es viele Unwägbarkeiten, die so schnell wie möglich geklärt werden müssten. So seien die Betriebe derzeit nur eingeschränkt in der Lage, Reparaturen auszuführen, weil die Online-Freigabe für den Zugriff auf Steuergeräte in den Fahrzeugen abgeschaltet worden sei. Beim Nachfolgeunternehmen in Schweden, das diese Prozesse in die Hand nimmt, müssten schließlich auch erst wieder entsprechende Systeme aufgesetzt werden. Frank Jaenicke: „Die verbliebenen Ansprechpartner bei Saab, die ich mit diesen und anderen Dingen konfrontiere, wirken im Moment überfordert.“ ... Medienberichten zufolge haben die türkische Beteiligungsgesellschaft Brightwell Holdings sowie der indische Transporter-Hersteller Mahindra & Mahindra Limited Interesse an einer Übernahme. Diesen beiden Unternehmen wird zumindest noch eine kleine Chance für einen umfassenden Abschluss eingeräumt, da GM seine Blockade eines Verkaufs inklusive noch laufender Produktlizenzen vielleicht bei nichtchinesischen Bietern fallen lässt. ..."
  15. Gut dass wenigstens das Saab-Museum nicht auseinandergerissen wird http://www.sueddeutsche.de/auto/versteigerung-bei-saab-sie-bleiben-zusammen-1.1268805
  16. Es gibt ja nun diverse Hersteller und davon eine ganze Reihe wirklich guter (nicht unbedingt die bekanntesten). Vieles kommt auf die Passform an, die heutezutage tw. schon zu modisch geworden ist. Zwiebelprinzip ist auf jeden Fall gut. Als Base & Midlayer setzt ich jetzt stark auf Merinowolle (z.B. von icebreaker). Als Softshell oder Hardshell dadrüber muss man / frau schauen was passt und gefällt. Wer (auch) einen ökologischen Touch hat kann auf recylcebare Produkte von Patagonia setzen oder auf Naturmaterialien wie sie z.B. Klättermusen verwendet. Aber am besten wäre Deine Frage wohl bei den Kollegen von http://www.outdoorseiten.net aufgehoben ;)
  17. Das habe ich mir schon gedacht ;) März 2013.. gar nicht schlecht. Ich muss da noch wen überzeugen, dass es neben dem neuen Dienstwagen (made in France) vielleicht doch noch ein Cabrio bräuchte. Und da ich weder Schwarz noch Silber mag, einen gedeckten Blauton dagegen schon, schränkt sich die Auswahl nach passenden Gebrauchten mit interessanter Maschine, guter Ausstattung (möglichst AERO oder Griffin AERO) schon arg ein... Also gerne mal weitere Infos per PN oder besser noch Email. Gruss gaaaaaaaaanz aus dem Westen der Republik ins "dicke B"
  18. Danke schonmal! Durch den Tipp habe ich nun diesen Tread von 2006 gefunden, der ja auch einiges beinhaltet http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/11252-saab-literatur-katalog.html
  19. Hallo und Grüzi, schönes Auto. Wieviel hat er denn insgesamt schon gelaufen? BTW: So schlecht sind die Octis der zweiten Generation aber nun wirklich nicht. Mit der richtigen Motorisierung sind sie wirklich gute Alltagsautos. Sicherlich etwas langweilig (VAG eben) aber nicht schlecht. Man sieht sie übrigens auch in Skandinavien recht oft!
  20. Also wenn das der auf dem Avatar ist (blau? helle IA?) dann schaut der gut aus. Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass Du den ernsthaft zurückgeben wirst. Wobei ggf. wäre er ja billig vom Händler zu erwerben :D
  21. Vielleicht finden sich die passenden Tipps ja auch schon in anderen Threads versteckt, dennoch sei mir die Frage erlaubt: Welche deutsch oder englischsprachigen Bücher jüngeren Datums würdet Ihr einem immer-noch-Interessenten zum Einlesen, Schmökern und Anschauen empfehlen? Wichtig wären mir Hintergrundstories, technische Infos aber auch gute Fotos. Aber keine Werkstatt- oder do-it-yourself Bücher. Aufgefallen ist mir als erstes das Buch "Saab - Personenwagen seit 1947 (Typenkompass)" von Thomas Lang, das es ja auch sehr preiswert gibt. Taugt das schonmal etwa? Welche schönen Bildbände gäbe es noch?
  22. Bin auch wieder dabei mit Standdienst an allen Tagen (Halle 12)
  23. Hier noch was zu den neuen Saabs made in China http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=119280
  24. So... rein dienstlich gesehen gabs Ende des letzten Jahres noch kurz vor Toresschluss ein Update beim Firmenwagen. Nein, keinen Saab mehr aus der Konkursmasse, aber immerhin auch etwas recht individuelles... http://i42.tinypic.com/x4fddl.jpg http://i40.tinypic.com/34zjbsm.jpg
  25. Ja warum nicht, wenns passt. Ich habe mal den 2.2 abgeleitet, aber wo (Brander Bhf?)?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.