Alle Beiträge von moose
-
noch ne Frau mit SAAB 9000
Hi Nadine und herzlich willkommen. Ja, was ist das denn nun für ein Rennelch?? Markus
-
9.5 3,0 TiD
Hallo Bone62, erstmal ein herzliches Willkommen von mir. :wave: Schön, das die 9-5er Fraktion noch ein bisschen Verstärkung bekommen hat. Auf ein fröhliches posten! Gruß aus Mittelhessen, Markus
-
Winterreifen für 9-5
Für 3,0TiD und Aero-Fahrer Saab hat in diesem Herbst ein "Angebot" für 16"-Alufelgen mit Winterreifen rausgegeben. Der Preis komplett montiert für 4 Räder lag bei knapp unter 1.700 Euro (also ein echtes Schnäppchen lacher ) Der Reifenhändler meines Vetrauens brachte dieses Kunststück für 1000 Euro (!!!) weniger zustande (686,--€ incl. SR-Einlagerung) Er hat mir Autec-Felgen (mit TüV-Gutachten für 3,0TiD und Aero) in Kombination mit "Sava"-Winterreifen (aus dem Hause "Good Year") empfohlen und verkauft. Die Testberichte für den Sava waren in Ordnung und nach ca. 1000 km bin ich auch ganz zufrieden (Rollgeräusche, Verhalten auf nasser Fahrbahn, Schlupf u.ä.) :thumbs: Markus
-
9.5 3,0 TiD
Hallo Saabman, ein tolles Resumeè. Respekt! :thumbs: Das trifft die Sache ziemlich genau. Danke für den Tip mit dem Update, die Rußerei ist manchmal echt peinlich :roll:
-
"Autoverwertung"
Danke KGB, Du sprichst mir aus der Seele, Wenn ich hier nur irgendwelche Zeiten und Beschleunigungen messen wollte, könnte ich auch allabendlich an die Tanke fahren und irgendwelche Streetracer reizen (gegen die ich eh keine Chance hätte). Ich fahre auch Saab wg. des Feelings in einem zu cruisen, den Komfort zu genießen und über ausreichend Kraftreserven zu verfügen. Schnell dürfen sie ja ruhig sein, die Schweden. Markus
-
9.5 3,0 TiD
Am besten fährst Du genau DAS gute Stück, das auch zum Kauf ansteht und entscheidest dann. Es entspräche alterstechnisch übrigens meinem. EZ 12.01 Modelljahr 2002 (Facelift) Viel Spaß und viel Glück auch so`n Schnäppchen zu machen
-
9.5 3,0 TiD
Dito @ Terzia, bin jetzt in 5 Monaten knapp 20000 km gefahren und alles o.k.. Verbrauch im Schnitt 8,5 liter/100km, Höchstgeschwindigkeit siehe oben und nachdem der mechanische Fehler an der Nockenwelle gefunden war (und der lag nicht am Auto, sondern sicher an nem Schrauber) ist alles mehr als bestens.
-
enttäuscht...
"Jubel,Trubel,Heiterkeit-seid zur Heiterkeit bereit..." "Der verlorenste aller Tage ist der, an dem man nicht gelacht hat!" (Marc Aurel, Kaiser und Philosoph) @prinzessin: Freut mich, Dich zum Schmunzeln gebracht zu haben [schild=11 fontcolor=00008B shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Allemalache[/schild] @Lukas: Nur wenn der Motor kalt ist (und kein Olivenöl o.ä. zum schmieren genommen wird drogen ), ansonsten ist da allenfalls ein sonores Brummen! :bubble:
-
enttäuscht...
Das kann ich so nicht unterstreichen :nonono2: . Ich hab den Vector (2002er Modell) und find ihn nicht billig eingerichtet :roll: . Das der Motor ein Joint-Venture-Product ist macht mir nichts aus - kaum ein Hersteller entwickelt heut noch irgendwas ganz alleine :knuddel2: . Die Leistung - ok,die ist gegenüber dem 530d und dem 320CDi nicht soooo dolle :| , dafür holen die Bayern z.B. (aus deren Hause angeblich der Zyl.-Kopf stammt) aber auch 218 PS aus dem 3 Liter, Saab/Isuzu nur 176 PS, und das obwohl die Turbotechnologie ausschließlich von Saab ist. Das verhält sich doch eher so wie bei den LPT - soll heißen, der Motor ist als Kilometerschlucker mit höchstmöglicher Lebensdauer ausgelegt - und das ist durchaus im Interesse des Vielfahrers :dance: . Was den A6 2,5Tdi angeht - schick Gegner, keine Opfer :twisted: (der A4 ist gefährlich, wg. des deutlich besseren Leistungsgewichts) Und Abhilfe kann auch Hirsch schaffen, mit 211 PS und 420 Nm :daumenhoch: Grüße aus Mittelhessen, Markus
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Das andere Exrem wäre: Jute- oder Patchwork-Täschchen, lange Haare, Nickelbrille, Baskenkappe, dazu Haschpfeiffchen :kiffer4: , "Atomkraft-Nein Danke"-Aufkleber am Heck und ne Promenadenmischungen aufm Beifahrersitz (und Du bist im 23. Semester Sozialpädagogik :blumenkind: )
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Ich denke, die Schirmmütze in Feldgrau kann man durchgehen lassen, das ist peinlich genug :thumbs: . Wie geht er denn so der Benz - von 0 auf 100 in 95 sec.?? :bfriend:
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Und ich bekäme graue Haare, wenn ich nen 200er Diesel fahren müsste (und zu Weihnachten nen Hut :bayer: und ne Klopapier-Häkelhaube :beafro: ) lacher lacher lacher lacher lacher lacher
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
Ich denk immer: Benz kann ich noch fahren, wenn ich über 65 bin :oops:
-
saabschätzchen macht "leiernde" geräusche
Da wir schon am Raten sind.... Hat Dein Wagen einen Viskoselüfter?? Der sitzt nämlich auch auf einem Kugelllager, das eben in viskosem Öl läuft. Im kalten Zustand könnte es also sein, das es zu Geräuschen kommt, die auch nicht schneller oder lauter werden, da das Öl ja noch sehr dünn ist. Wenn der Motor richtig warm ist, dauert es sehr lang, bis diese viskosen Öle wieder richtig dünn sind. Möglicher Test: Drehen des Lüfterrades von Hand, um zu hören, ob was kratzt, oder Motor an und mit spitzem Öhrchen in den Motorraum reinhören. Mögliche andere Aggregate: Nimm mal nen langen Schraubendreher und halte Dir den Kunststoff ans Ohr und die Spitze zum Beispiel aufs Gehäuse der Wasserpumpe, der Schraubendreher ist dann sozusagen das Stethoskop und Geräusche lassen sich besser lokalisieren (Langhaarige sollten sich bei dieser Aktion unbedingt die Haare hochbinden!!).
-
Saabclub Rhein-Main
Mal so in die Runde gefragt: Ist eine/r der "ForumsmitgliederInnen" im Saabclub Rhein-Main involviert :shock: :?: Ich schau da ab und an auf der HP vorbei, aber sehr viel Bewegung ist da ja nicht drin :? . PS: Ich hoffe, ich bin mit der Schreibweise so auch den Damen des Forums gerecht geworden edit Ich hoffe, der konstruktiven Kritik hiermit Rechnung getragen zu haben. ;)
-
TURBO-Sound ohne TURBO!!!
So wie eben hab ich schon lang nicht mehr gelacht lacher lacher lacher lacher
-
kilometerfresser:wieviel fahrt ihr so mit euren saabs?
Ich geh`so an die 40k km im Jahr, deshalb ja auch der Diesel (3,0 TiD, fast ein reiner Geschäftswagen) Grad heut ging das Tanklämpchen an, nach 800km und da ist noch Luft für ca. 100. Bei nem 70 Liter-Tank und der Maschine nicht eben schlecht. Ich bin zufrieden!!
-
Frauen-Power
"Bielefeld,Bielefeld - da hab ich ein Bier bestellt...." :dance:
-
Frauen-Power
Ich sage immer:"Wer Fehler in meinem Text findet, darf sie gerne behalten!" :millhouse:
-
Audio2 oder Audio3
Bei mir steht da nix :(
-
Mein Tiefflieger
Ich geb da ben recht. PS alleine machens nicht, das Gesamtkonzept muß stimmen. Ein Profi geht immer zuerst auf den Leistungsprüfstand und checkt alle Parameter und entscheidet dann, wo er ansetzt und das muß nicht immer nur die PS-Leistung sein. Außerdem müssen ja Fahrwerk und Bremse mitwachsen.
-
9.5 3,0 TiD
-
Auto anmelden ohne gültigen TÜV?!?
Ich seh das ähnlich - Bremswirkung bezüglich der Gleichmäßigkeit lässt sich aufm Rollenprüfstand auch so testen :roll: . AU ist ja noch gültig-dafür muß er schon mal net brummen. Ein Anruf, ob der TÜV da mitspielt kann ja nicht schaden und koscht nur ein paar Cent .
-
Welche Felgen sehen am 9-5 Aero gut aus?
Mir würden auch die Saab "ALU 39" gut gefallen :thumbs: . Aber das ist Geschmackssache :roll: . Mir gefallen mittlerweile auch die Orginalfelgen vom Vector ( ALU 48 ) :oops: Die hab ich mir "Individualität" schöngeschwätzt (Autosuggestion sozusagen)
-
Fahrer von alten Saab`s: Grüßen out?!?
Ich hab heute ziemlich viele Saabs gesehen :shock: . Zwei 901er, einen 900/II, zwei 9³ und-selten genug-einen 9-5er Kombi. Der hat sehr nett gegrüßt und der eine 901er auch . Die anderen waren Fehlanzeige :(