Zum Inhalt springen

Corni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Corni

  1. Corni hat auf saabista's Thema geantwortet in Hallo !
    Glückwunsch zur schönen Neuanschaffung.
  2. danke für das Angebot, versuche aber gerade ein 9-3I CV zu kaufen... melde mich aber trotzdem demnächst telefonisch, können mal wieder quatschen, bzw. ich schau mal vorbei und schau mir Vera an.
  3. Rostprobleme habe ich keine, selbst die Reserveradmulde ist furztrocken, die Elektronik ist wirklich schrecklich, nachdem ich den Wagen gekauft hatte, mussten etliche Bypässe, Notausschalter u.s.w. entfernt werden. Fensterheber, Klappscheinwerfer und Lüfter mussten repariert werden. Jetzt steht er eigentlich gut da, ich habe aber das Interesse am Volvo verloren. Deswegen geht er nächste Woche auch weg und schafft Platz für neue Ideen. Gruss Corni
  4. Corni hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade einen silbernen 9-3I CV mit Hannoveraner Kennzeichen von Hannover Nord aus, Richtung Langenhagen fahrend gesehen.
  5. Konus am Radbolzen wurde mit Kupferspray behandelt, das Gewinde natürlich nicht.
  6. Habe mir den heute mal flüchtig angeschaut. Letzter Ölwechsel laut Zettel im Motorraum bei 105000 Kilometer (also vor 75.000 Kilometer) Der Innenraum und Motorraum machten einen gepflegten Eindruck, das Leder hat zwar Gebrauchsspuren, ist aber okay. Der Motor startet nicht, Anlasser macht keinen Mucks, Batterie scheint aber nicht tot zu sein, Sitze, Fensterheber, Schiebedach und Beleuchtung funktionieren. Der Lack ist dem Alter entsprechend, Kratzer hier und da, Kotflügel Beifahrerseite leicht angerostet, ist auch schon mal bearbeitet worden, aber nicht gravierend. Ein Scheckheft ist nicht vorhanden. Gruß Corni
  7. mal schnell Winterreifen draufziehen - von wegen... Der Wechsel von Sommerreifen zu Winterreifen war alles andere als ein Kinderspiel. Habe die Sommeralu's beim Wechsel Ende März mit 120 NM angezogen, habe die Radbolzen mit Kupferspray behandelt und die Auflagefläche der Alufelgen ebenfalls mit Kupferspray behandelt. Heute kam das böse erwachen, von den 20 Radbolzen, ließen sich nur vier mit normalen Kraftaufwand lösen (ich habe mit einen Drukluftschlagschrauber gearbeitet und mein Druckluftschlagschrauber ist kein Baumarktequipment). Habe dann Saabine von der Scheerenbühne herabgelassen, und ein ein Radkreuz mit Eisenrohr als Verlägerung angesetzt. Was ist passiert??? Räder sind beim Lösungsversuch durchgedreht, Radkreuz ist kaputt und die Radbolzen saßen noch immer bombenfest. Okay, habe dann mein größten Drehmomentschlüssel aus der Kiste gekrammt, und mit einen echt großen Stahlrohr als Hebel, in Verbindung mit zwei Mann (zum Festhalten des Reifen) die Radbolzen lösen können. Im Hinterkopf habe ich mir schon ausgemalt die Felgen auftrennen zu müssen um die Alufelgen abzubekommen. Die Radbolzen waren definitiv die richtigen für meine Felgen. Sie waren weder zu lang, noch zu kurz. Habe echt keine Ahnung warum die Bolzen so fest gesessen haben, die Felgen sind auch nie so heiß geworden, dass das die Ursache hätte sein können. Ist euch schon mal sowas passiert?
  8. Corni hat auf Bstin's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen und viel Spass mit dem 900II Gruß Corni
  9. ja, sieht gut aus und ich bin schon am überlegen...
  10. Bastelstunde am Samstag... Habe gerade die drei HRQ Lämpchen des SID2 gewechselt, zwei der drei Lämpchen waren hinüber, das dritte Lämpchen habe ich prophylaktisch mitgewechselt. Hier im Umkreis waren die 1,4W HRQ Anzeigelampen nicht zu bekommen, habe sie bei N-tron24 in Nürnberg bestellt. (5 Stück inkl. Versand 9,65€) Dann noch fix den Sensor der Klimaanlage ausgebaut (der zwischen der Sitzheizung(hat Geräusche gemacht als wären Heuschrecken im Auto)), mit der Luftdruckpistole gereingt und mit Balistol behandelt. Läuft jetzt wieder schön leise, habe beim hantieren mit der Luftdruckpistole erst befürchtet, dass ich den Sensor zerstört habe. Als letzten Akt am Vormittag dann noch schnell den Innenraumfilter gewechselt, der Einbauort und die Schritte des Aus-/Einbau zeigen ganz deutlich auf, dass nicht nur Ingenieure, sondern auch Praktikanten am 9-3er mitgewirkt haben bei der Entwicklung. [ATTACH]59289.vB[/ATTACH][ATTACH]59288.vB[/ATTACH][ATTACH]59287.vB[/ATTACH] Heute Nachmittag noch Winterreifen drauf und gut ist. Gruß Corni
  11. Corni hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch zur Neuanschaffung. Sieht echt klasse aus!
  12. Corni hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe mein ACC dieses Jahr bei Fa. Domhöfer reparieren lassen, bin mit der Arbeit sehr zufrieden. Der Vorbesitzer hat das SID2 2008 auch bei Fa. Domhöfer zur Reparatur gehabt und es funktioniert noch immer einwandfrei. Gruß Corni
  13. kann natürlich sein, dass der aus der Bucht für 1800 Euronen das Geld tatsächlich nicht Wert ist. Vielleicht kauft ihn aber auch niemand weil er mittlerweile solange im Netz ist und die Mehrheit der Betrachter denkt es ist ein faules Ei... vielleicht hat er auch einfach nur ein Platzproblem.... es gibt da tausend Gründe
  14. sagt aber letztendlich nichts über die Qualität des Fahrzeugs aus
  15. Corni hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    sehe ich genauso, bevor ich ein Auto weiss lackiere, haue ich mir mir lieber einen Nagel ins Knie und hänge ein Klavier dran, dann weiß ich wie schwer Musik ist...
  16. das ist natürlich unbestritten
  17. würde dann eher http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-CSE-200PS-/140625272592?pt=Automobile&hash=item20bdeb5f10 sowas kaufen wenn ich mir nen 9K in der Preisklasse kaufen würde. Hat mehr Dampf und ist besser ausgestattet
  18. Corni hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    mal ganz im Ernst, ich finde dein Stahlgaru zeitlos und schön, mattweiß, mattschwarz usw. gehen garnicht - aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden...
  19. Corni hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so langsam sollten aber alle wieder hellwach sein, bei dem Wetter muß doch noch was unternommen werden...
  20. garnicht so uninteressant http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=152572914&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&maxPrice=2001&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=200000&lang=de&pageNumber=2
  21. Corni hat auf ralfi's Thema geantwortet in Hallo !
    Viel Spaß mit 9-3I und 900II, stell doch mal ein paar Bilder rein. Gruß Corni
  22. Corni hat auf horado's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mal ne Frage an alle die ein DIN Radio verbaut haben im 9-3 I, wo habt ihr die passende Konsole für das DIN Radio gekauft? Habe schon ein paar mal in der Bucht geschaut, dort aber nichts passendes gefunden. Funktioniert bei euch die Lenkradfernbedienung nach dem Einbau? Gruß Corni
  23. Corni hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute mal richtig viele Säabe auf der Fahrt von Rostock nach Jena gesichtet, als Entgegenkommer einen 9-3 I, einen 9-3 II Cabrio, einen 9-3 II Kombi, alle drei in dunkler Farbe und von Berlin aus nordwärts fahrend. Hinter Berlin habe ich einen veranzten 9K überholt, später noch einen silbernen 9-5 Kombi. Nachdem ich Jena Richtung Weimar verlassen habe, kam mir noch ein 9-5 Kombi in Silber entgegen. Das Kennzeichen vom letzten Saab fing mit O an.
  24. Gibts schon was neues? Fotos? Preis? Würde ich bestimmt gut drin aussehen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.