Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. Er hat ja nun aber ne Limousine. Das falsche FW hat er scheinbar schon bestellt. Ein 2. falsches ist hier nicht zielführend
  2. Die Hinterachsfedern für den Kombi sind etwas länger, die Dämpfer sind die gleichen wie für die Limo. Zumindest was ein schneller Check bei Skandix ergab. Hast du halt eine Keilform...
  3. Davon ausgehend, dass du einen Kombi hast. Gruß Thomas
  4. http://www.koni.de/pkw/finder/
  5. Hallo, Das 1140-5014 ist das richtige ab 09/2001. Kannst du bestellen. Gruß Thomas
  6. THSaab hat auf saabzerapp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe das ganze vor 3 Monaten mit dem Colormatic-Set gemacht. Hab noch 1200er und 3000er Papier dazu gekauft. Sah nach dem 3000er noch stumpf aus und wurde aber mit dem UV-Klarlack dann doch richtig gut. Gruß Thomas
  7. THSaab hat auf thyl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hab mal ein Zeug von LiquiMoly rein getan, weil der 2. und 4. Gang im kalten Zustand immer raus sprang. Geholfen hat es nichts, da der Hebelmechanismus im Motorraum verschlissen war. Leiser war es dadurch auch nicht. Ein Getriebeölwechsel ist aber immer empfehlenswert. Gruß Thomas
  8. THSaab hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Für den Faceliftkotflügel verlangt Skandix gleich 140 Euro mehr, wegen einem Loch und einer Plastikschiene?! Gruß Thomas
  9. THSaab hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ja ist reproduzierbar. Aber nur bei komplett eingeschlagener Lenkung. Beim Vorwärtsfahren war dann nichts mehr. Gruß Thomas
  10. THSaab hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Heute bin ich auf einem Parkplatz langsam mit vollem Lenkeinschlag rückwärts gefahren.Beim bremsen gab es von vorn ein recht deutliches “Klonk“. Kann das vom Hilfsrahmen kommen? Beim fahren höre ich sonst keine Geräusche. Gruß Thomas
  11. THSaab hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Du drückst bei der Verbrauchsanzeige ein paar Sekunden auf Clear bis es piept. Gruß Thomas
  12. Checkheft heisst ja nicht, dass die Kette, Kupplung und Fahrwerksteile schon gewechselt wurden. Dass kann dir eben noch bevorstehen, was bei dem 300000er schon getauscht worden sein kann. Das kannst du aber nur raus finden.
  13. 207000 klingt zwar erst mal besser, aber wenn der andere schon durchrepariert ist, steht dir das bei dem bestimmt noch bevor. Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch ein Hinweis: das KGE Ventil ist fest mit der Leitung zur Ölfalle verbunden und gibt es nur komplett für deinen. Teilenummer 5955927. Gruß Thomas http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1040277/
  15. THSaab hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo achtermai, das Tankentlüftungsrückschlagventil wird eben mit dem Schraubentest getestet. Das Rückschlagventil der Kurbelgehäuseentlüftung durch draufgeben von Druck mittels Pumpe in Sperrrichtung. Wobei hier betont werden muss, dass du beim 2005er nur EIN solches Ventil hast. Das von Ölfalle zur Drosselklappe. Deine KGE ist nicht mit der für Modelle bis 2004 vergleichbar! Gruß Thomas
  16. Hallo, die Kaufberatung: http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/ Neben den Sachen die für alle Gebrauchtwagen gelten, schau ob die neueste KGE verbaut ist. Gruß Thomas
  17. THSaab hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Anzeige ist mehr ein Schätzeisen, als ein verlässliches Instrument. Ende roter Bereich sollte die Nadel nicht anzeigen, ein 1/4 im Roten ist OK. Macht den Schraubentest. Wenn er mehr drückt, dann wisst ihr Bescheid, wenn sich nichts ändert baut ihr zurück. Gruß Thomas
  18. THSaab hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, http://www.saab-cars.de/attachments/img_0681-jpg.37390/ Gruß Thomas
  19. THSaab hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wobei ich aber nicht verstehe wie mangelhafte Entlüftung das Öl verbrennen soll. Ich gebe aber auch zu, nicht alle Threads dazu gelesen zu haben. Bin dahingehend froh einen 2005er zu haben, auch wenn die ja jetzt in Verruf geraten.
  20. THSaab hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Zu 3.: hoher Ölverbrauch. Soll wohl auch den Ölschlamm in der Wanne begünstigen, wobei ich da eher dem Kat die Schuld zuschieben würde. Der sitzt ja bis 2003 unter der Wanne. Gruß Thomas
  21. Hab gerade mal gemessen: 44,8 Ohm am Stecker hat meine. Gruß Thomas
  22. Leichter ist es 2 Lautsprecherkabel o.ä. von der Batterie zur Pumpe zu legen. Gruß Thomas
  23. Hallo, Die dicken Kabel sollten bei Zündung an 12Volt für 2 Sekunden haben. Den Widerstand an der Pumpe kannst du auch nochmal messen. Sollte im unteren Ohmbereich sein. Gruß Thomas
  24. THSaab hat auf Ferschi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Muss ja nichts mit Ölkohle/-schlamm zu tun haben. Laufleistung, Longlifewartung, gepaart mit E85 Kurzstreckenbetrieb (dadurch Ölverdünnung), kalttreten etc. spielen eine Rolle. Vielleicht hat GM auch schlechtere Pleuellager verbaut als vorher. Ich hab da noch was von Opel-Zweischichtlagern im Kopf, statt 4-Schicht. Zumindest sagte mir so was mal mein BMW-Mech. Dort waren Pleuellager auch immer ein Thema. Gruß Thomas
  25. Hallo, Ist dir das Getriebe wirklich zu kurz? Bei 130 dreht er ja kaum 3000 und bei 190 irgendwas um 4200. Mein 528i hatte da schon 4900 drauf. Ich hätte da Bange, dass er dann im 5. aus 100/120 erst ewig braucht um Druck aufzubauen. Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.