Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. Hallo, alle Autos sind ja generell rostfrei, aus Rentnerhand, in super Zustand und wurden jeden Abend vom Vorbesitzer sauber geleckt. Ach, und mehr als 120000 km haben die auch nie runter. Ein seriöser Händler wird dir bestimmt das Serviceheft einscannen und zusenden, dann kannst du vorab die Werkstätten abklappern ( sofern es die noch gibt), ob die Stempel und km stimmen. Ob es Unfälle gab usw. Wenn zwar eine Telefonnummer angegeben ist, du aber nur per Mail anfragen sollst, sind es wahrscheinlich Betrüger die “gerade im Ausland sind, aber gegen Vorrauszahlung an ein Treuhandkonto etc“. Gib uns doch mal den Link. Gruß Thomas
  2. Hallo, DVD hab ich noch nicht ausprobiert, auch noch keine CD-RW. Mit ganz normalen CD-R geht es ohne Probleme. Du darfst aber keine Ordner erstellen, alles muss ins Hauptverzeichnis. Gruß Thomas
  3. Hallo 9116 ist 2.1 (Herstellercode), AAL ist 2.2 (Modellcode) Damit sollte die Werkstatt alles finden. Gruß Thomas
  4. Hallo Uwe, Das ist schön für dich. Ich hoffe an Exporthändler!? Gruß Thomas
  5. THSaab hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=9500]StefFen[/mention] : schau mal bei www.kaiser-bewegt.de oder www.alexander-haselmann.de Gruß auf N-Gebersdorf Thomas
  6. THSaab hat auf Saaberati's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Dort wird der Öldampf aus der Ölfalle abgesaugt. Hat also ordentlich Falschluft gezogen. Gruß Thomas
  7. Hallo Uwe, Du bist jetzt seit Dezember angemeldet, hast du die Warnungen wirklich noch nicht mitbekommen? Bei einem Händler gekauft? Gruß Thomas
  8. Hallo, das ist das Problem mit der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Es steht nicht mehr alles drin. Es gibt normalerweise Papiere vom Hersteller um übermotivierte Cops zufrieden zu stellen. Schau mal in die Bedienungsanleitung oder frag beim TÜV nach einem solchen Papier. Gruß Thomas
  9. Na wenn euch sonst die Ideen ausgehen, kanns ja nicht schaden...
  10. Hallo, ist der Auspuff jetzt schon mal ab gewesen? Gruß Thomas
  11. THSaab hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/drosselklappe/drosselklappengehaeuse/1118/
  12. THSaab hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Reparaturanleitungen findest du aber in der Suche. Und auch Werkstätten z.B. BBA Reman. Gruß Thomas
  13. THSaab hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Bitte gib eine Rückmeldung ob es geholfen hat. Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf StefFen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Laut einem Bericht darüber, kann man die hinteren Seitenscheiben nicht mehr öffnen, weil die Dinger herausfallen können. Und günstig sind die auch nicht gerade. Ich bevorzuge Privacy Shades. In GB günstiger zu haben als in D. Gruß Thomas
  15. THSaab hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Könnte es P0134 sein? Muss von dez nach hex umgerechnet werden. Kein Lambdasignal. Was nicht unbedingt Lamda defekt heissen muss. Kann auch nur ein Unterdruckschlauch sein. Gruß Thomas
  16. Oder Kenwood mit dem Adapter ganz unten http://www.justkenwood.co.uk/car_radio_adaptors.aspx?id=232#1
  17. Hier gibt es eine Beschreibung. Leider ist über eine Chrombrille generell nichts zu finden. Weiss also nicht, ob es bei dir anwendbar ist. http://saabworld.net/f29/aftermarket-audio-head-unit-installation-saab-9-5-a-84/
  18. Dann hast du das Prestige 200, Verstärker ist auch harman/kardon. In manchen englischsprachigen Foren wird im verbindung mit Alpine ein “plop“ beschrieben. Ein “ground loop Isolation“ also ein Filter kann helfen. Gruß Thomas
  19. Hallo, Handelt es sich um ein Zubehörradio oder Original? Klingt mir nach Zubehör, wegen der FB. Welches Audiosystem hast du drin bzw wie viele Lautsprecher sind insgesamt verbaut? Gruß Thomas
  20. Hallo, Nicht ganz. Der B235L hat den Mitsubishilader wie der Aero, mit gedrosselter Software. Gruß Thomas
  21. Eher nicht. Ist er evtl für einen anderen Markt hergestellt worden, nicht für D?
  22. Hast du einen Originalen Biopower oder einen nachgerüsteten? Gruß Thomas
  23. Hallo, nach durchsehen des WIS, werden die BioPower-Modelle tatsächlich mit 308mm Bremse angegeben. Gruß Thomas
  24. Hallo, bis 2001 waren die Sättel gleich, aber die Halter beim Aero größer und konnten umgerüstet werden. Ab 2002 gab es dann andere, unterschiedliche Sättel. Somit muss da mehr Aufwand betrieben werden. Zumindest wird das in allen Foren so berichtet. Hab mich selbst schon mal dafür interessiert, aber noch nicht beide Sättel nebeneinander vergleichen können. Zwischendurch sah ich aber, dass v230 einen 2007er hat. Und wenn er seinen "einfach" durch andere Halter umgerüstet hat, wäre es sehr interessant mehr darüber zu erfahren! Gruß Thomas
  25. [mention=4682]v230[/mention]: das stimmt bis Bj. 2002, beim o.g. nicht! Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.