Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du hast den B235L und damit den Aero-Lader. Musst also nach dem oben beschriebenen TD04 von MHI (Mitsubishi) suchen. Der Unterschied zum Aero ist in den Natrium gefüllten Ventilen und der anderen Software. Die 220PS sind doch Original und nicht durch Softwaretuning erreicht?! Gruß Thomas
  2. Wird denn wenigstens der Ansaugkrümmer abgebaut, oder wird reingebohrt egal was mit den Spänen wird?! Hab von meinem BMW-Mechaniker damals erfahren, dass ein ordentlicher Einbau ca. 2 Tage dauert. Einen Tag Einbau und der 2. Tag geht fürs programmieren,probefahren, umprogrammieren, probefahrt usw. drauf. Und das bei einem Sauger. Turbo stell ich mir schwieriger vor. Gruß Thomas
  3. Hallo und herzlich Willkommen, Vergleich mal diese hier http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/einspritzventile/einspritzventil/866/ mit deinen anderen. Gerade in den ersten Baujahren gab es verschiedene ESV. Soweit ich weiss hatten die B205E mit Werkstuning auf 190PS diese braunen. Gruß Thomas
  4. THSaab hat auf Rex2Cremer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Ein 30er Öl wäre mir für Kurzstrecke zu dünn. Bei vielen Kaltstarts ist der Kraftstoffeintrag ins Öl enorm. Und es verdunstet bei weitem nicht alles, bei einer längeren Fahrt. Das Öl wird immer dünner, und wenn du dann doch mal bei großer Hitze den Turbo laufen lässt, kann es schon zu dünn sein und eben keine ausreichende Schmierwirkung mehr haben. Aber Öl-Threads enden eh immer nur im Streit... Gruß Thomas
  5. Ja, an einem Adventssonntag keine gute Idee ;-). Ist dein Endschalli schon mal getauscht? Dann könntest du den als erstes abbauen und Probe fahren. Ist nicht ganz so extrem laut.
  6. Wenn wir mal annehmen, dass der Lader intakt ist und der frei einatmen kann, kann der Motor denn richtig ausatmen? Ich meine ist der Auspuff voll durchlässig?
  7. Hallo, Der Hinweis kam von DSpecial, den Schraubentest nicht am APC Ventil zu machen, sondern am T-Stück. Obwohl der allgemein bekannte Test sonst auch erfolgreich war... Gruß Thomas
  8. Der B235L ist ein gedrosselter Aero,hat nur eine andere Software. Lader ist gleich. Evtl. hat der L keine Natriumgefüllten Ventile, wobei auf die beim Aero später wohl auch verzichtet wurde. Gruß Thomas
  9. THSaab hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grün. Im Uhrzeigersinn. Gruß Thomas
  10. Am APC- Ventil den oberen Schlauch abziehen und mit einer passenden Schraube verstopfen. Wenn der Ladedruck besser wird, ist ein Rückschlagventil der Tankentlüftung defekt und der Druck pfeift darüber ab. http://www.saab-cars.de/attachments/img_0681-jpg.37390/ Gruß Thomas
  11. Hallo, an unserem Zweitwagen habe ich den 2. IMASAF Esd drunter. Der erste hielt 7 Jahre, also voll OK für den Preis. Habe den dieses Jahr dran gebauten noch mit Zinkspray und Auspufflack besprüht. Wenn's da also was gibt... Sonst hat Eberspächer einen guten Ruf. Ernst auch. Walker eher nicht und Bosal eher gar nicht! Gruß Thomas
  12. Hallo, Wahrscheinlich reicht es die Feststellbremse nachzustellen. Die wirkt nicht über den Bremssattel, sondern innerhalb der Bremsscheibe auf die Trommel. Sind 2 gebogene Backen die nach aussen gegen die Trommel drücken. Gruß Thomas
  13. THSaab hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rostlöser, Heissluftpistole und ein paar Schläge mit einem Hammer sollten es möglich machen. Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Können undichte Einspritzventile die Startprobleme über mehrere Tage verschlimmern, indem immer mehr nachtropft? Brainstorming eröffnet! Gruß Thomas
  15. Das sind Aftermarket-Felgen von CMS. Sind bei Saabs recht beliebt (hab ich auch als Winterräder). Gruß Thomas
  16. Natürlich immer wieder der gern genommene “andere Interessent“, denken die Verkäufer man glaubt das wirklich jedes mal?! Und ständig sehe ich auf den Bildern die aussen draufgekloppten Ausgleichsgewichte der Felgen. So dämlich kann doch kein Mechaniker sein... Gruß Thomas
  17. THSaab hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Hat er wirklich die Hydrostößel für dein Startproblem verantwortlich gemacht?! Die Tickern eventuell in den ersten Sekunden nach Start, oder bei defekt die ganze Zeit. Aber ein Starten verhindern die nicht. Gruß Thomas
  18. Hallo, Dein Problem ist der Sturz. Fährst du oft schwer beladen? Gasanlage, Hänger? Letztens gab's hier einen Beitrag über den schweren Gastank und stärkeren Federn. Das dürfte auch interessant sein : http://photo.platonoff.com/Auto/20080921.Saab_9-5_GenuineSaab_Rear_Camber_Shims/ Gruß Thomas
  19. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, die 60 Euro mehr für die WaPu machen's auch nicht fett. Gruß Thomas
  20. THSaab hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, bei Verdampferanlagen gibt es keine Pumpe, da scheinen die 5 Bar Tankdruck zu reichen.
  21. THSaab hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine dann entsprechend die Gaspumpe. Oder strömt es durch den Überdruck allein nach vorn? Hab Gas noch nicht gehabt. Gruß Thomas
  22. THSaab hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Bin zwar kein Gasexperte, aber eine sterbende Benzinpumpe macht ähnliches. Vielleicht liegt's dort. Oder ein Relais. Gruß Thomas
  23. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Wasserpumpenlager ist also unkritisch? Gut zu wissen.
  24. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, Gibt es also einzeln. Weiss jemand was über die anderen Teile?
  25. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es die Spannerrolle einzeln? Dachte das ist mit dem Arm in Teil?!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.