Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, der Riemen und die Umlenkrolle(n) selbst wurden ja mehrfach besprochen und man kennt den Wechselintervall. Wie aber sieht es mit den anderen Teilen aus. Was ist mit Riemenscheibe an der KW? Sie besteht aus dem inneren Teil, einer Gummischicht (Schwingungsdämpfer) und dem Aussenring. Wann sollte die gewechselt werden? Bei Platonoff z.B. sieht die ziemlich hinüber aus, aber kein Hinweis, dass die getauscht wurde. Wie lang hält die Wasserpumpe? Wann macht der Riemenspanner Ärger? Kann da jemand aus Erfahrung dazu sagen? Vielen Dank Gruß Thomas
  2. THSaab hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Das sind die 90 Grad Winkel die in die Pumpe gesteckt werden. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/einspritzventile/ventil-kraftstofffoerderanlage/1007925/ Gruß Thomas
  3. THSaab hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Sind die Rückfahrscheinwerfer die ganze Zeit an? Gruß Thomas
  4. THSaab hat auf kauftnix's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Kann das hier helfen? http://photo.platonoff.com/Auto/20080921.Saab_9-5_GenuineSaab_Rear_Camber_Shims/ Gruß Thomas
  5. THSaab hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, für das Rückschlagventil ist der Schraubentest gedacht. Also erstmal den machen. Gruß Thomas
  6. THSaab hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja. Und das Kabel führt am Motor vorbei bis neben die Ansaugbrücke. Dort sind mehrere Stecker, einer ist der Richtige
  7. THSaab hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nacheinander Lambda- und LMM-Stecker einfach lösen und jeweils Probe fahren. Es wird zwar die Motorleuchte brennen,aber fahren sollte er (problemlos wenn es daran liegt). Nur das heulen gehört nicht dazu. Gruß Thomas
  8. THSaab hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Hast du den Schraubentest schon gemacht? Wie alt ist der Lader? Sonst kannst du auch mal Lambda und LMM abstecken und testen. Gruß Thomas
  9. THSaab hat auf theo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehr gut! Schaltgetriebeölwechsel sollte wieder in den Wartungsplan! Bei meinem alten E30 war es alle 60000 km vorgeschrieben, heute ist es ja eine Lifetime Füllung. Auch wenn das Zeug, was da nach 150000 km rauskommt nicht mehr viel mit Öl zu tun hat! Gruß Thomas
  10. THSaab hat auf theo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben die exotische Viskosität 75w85 GL4 (laut einer polnischen Webseite). Gruß Thomas
  11. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Den gibt's zum Beispiel bei Skandix und kostet zwischen 60 und 130 Euro, je nach Marke. Impulsgeber Kurbelwelle. Hitzeblech vom Turbo abmachen und da erreichst du ihn ganz gut. Das kleine Schutzblech am Sensor ist fummelig zu befestigen. Gruß Thomas
  12. THSaab hat auf theo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, LM gibt tatsächlich für alle Schaltgetriebe und jedes Baujahr 75W90 GL5 an. Bei Motul wird bis 2002 Spezialöl (MTF0063) angegeben, danach ebenfalls 75W90. Ich hab vor 3 Jahren ebenfalls 75W90 eingefüllt. Keinen Ärger bis jetzt. Der 2. und 4. Gang springt aktuell zwar im kalten Zustand manchmal raus, was aber glaub ich eher an der Schaltmechanik liegt. Also rein mit dem 75W90! Das GM ist ein 75W85 GL4. Gruß Thomas
  13. THSaab hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Bj. 99 ist natürlich schwierig, weil noch nicht OBDII fähig. Hier gibts einen Thread: http://www.saab-cars.de/threads/onboarddiagnostics-obd-geraete.22897/ Hast du einen freundliche Opel-Händler in der Nähe. Frag einfach mal... Gruß Thomas
  14. THSaab hat auf Troll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo. Ich glaub du hast recht. Ging nur über den anderen Weg. Hab mich schon so dran gewöhnt,dass ich es als alltägliche Sache ansehe. Gruß Thomas
  15. THSaab hat auf Troll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Tech2 brauchst du und einen freundlichen Mechaniker der es dir, trotz anderer Anweisungen freischaltet. Denn für Kunden sind diese Infos nicht gedacht. Oder du arbeitest dich in das Thema T7suite ein und machst es selbst. Natürlich kann ein freundlicher Tuner das neben dem Leistungsupdate auch freischalten. Gruß Thomas
  16. THSaab hat auf Troll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe die günstige Variante genutzt:BDM Interface, 10 Pins einlöten, und Spannungsversorgung an die Kontakte legen. Etwas umständlich vielleicht aber günstig und wenn was schief geht die einzigste Möglichkeit zur Rettung. Geht auch schnell, da die Datei mit 1,4MB recht klein ist. Das Netzteil aber vorher ausmessen. Bei einem stand 12V drauf aber 17 kamen raus. Kann die ECU zerstören. Und am besten nicht die Tuningautomatik nehmen, es gibt besser abgestimmte Dateien in den entsprechenden Foren. Gruß Thomas
  17. Das ist natürlich richtig. Das hat er ja mit der "Spritze" im ersten Beitrag vor.
  18. Du kannst E85 und die anderen in jedem beliebigen Mischungsverhältnis einfüllen und fahren. Die Software erkennt es und passt die Einspritzmenge an.
  19. E85 ist 85% Bioethanol und bei unseren Schweden recht verbreitet. In D ist das Tankstellennetz recht dünn, aber kann sich durchaus lohnen, bei langen Strecken. Wenn er eh ne "Spritze" bekommen soll, kann man das auch mit machen. Er verbraucht etwas mehr (ca. 20-25%) kostet aber hier auch nur 1,13 Euro/Liter. Etwas mehr Leistung hat er theoretisch auch, da E85 mehr Oktan hat. Nur für Kurzstrecke in der Stadt ist es nichts, da säuft er wie ein Loch.
  20. Ja, für den B235L mit 220 PS und für den Aero sind es die richtigen. Gruß Thomas
  21. Hallo, zu 1.: für eine flotte Autobahnfahrt bei Hitze würde ich mehr Reserven haben wollen und zu einem 5W40 oder 5W50 greifen. Aber das artet wieder in eine Öldiskusion aus. Ölwanne ab und prüfen schadet nicht, kommt aber ab MJ2004 nicht mehr gehäuft vor. 3. Kerzen sind richtig 4. Bist du sicher, das die Reifen nur bis 160 km/h können sollen?! 5. und 6. Ja! Aber spar nicht am Mittel. BASF Glysantin ist nicht soviel teurer. 7. E10 ist kein Problem, habe da auch keinen Mehrverbrauch festgestellt zu Super. Die Leistung wird sicher etwas zurückgenommen, wenn kein Super+ drin ist, aber ob man das merkt? Wenn du tunen möchtest, nimm auch gleich die E85 Software mit. Gruß Thomas
  22. Hallo alle zusammen, jetzt wo es etwas kühler wird, springt bei kaltem Getriebe der 2. und der 4.Gang nach dem schalten wieder raus. Wenn man dann noch mal nachdrückt bleibt er drin. Wenn dann das Getriebe warm ist, gibt es kein Problem mehr. Ich hab mir mal das Spiel angeschaut und ein Video gemacht. Die Kunstoffkugel hat in der Kugelschale Nr.11 im EPC (4027850) wo die Feder halb herum geht, kein spiel. Jedoch die große Schale Nr.10 (4477824) wackelt im Gehäuse 1-2mm hin und her. Desweiteren hat das Gestänge 55562606 bzw. 5447925 im Motorraum etwas Spiel in den Teilen. Bisher hab ich nur im 902 bzw. 931 Forum dazu etwas gefunden, noch nichts zum 9-5. Bitte sagt mir eure Meinung zum Video: http://www.vidup.de/v/IvCm5/ Vielen Dank Gruß Thomas
  23. THSaab hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Viele Stellen gibt's da nicht. Das Bedienteil gibt zwischen 0 und 5 Volt Steuerspannung aus. Der Regler kümmert sich daraufhin um die Geschwindigkeit des Lüfters. Sicherung 22 hast du geprüft? Sonst Abzieher besorgen und 12Volt direkt von der Batterie drauf. Wenn er läuft ist es der Regler. Gruß Thomas
  24. THSaab hat auf bornebe's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=8763]hudlifuz[/mention]: macht der Bold mehr Druck oder meintest du das mit "Null Unterschied"? Die Impedanz ist ja höher als Original und der HK-Verstärker keine Gewaltmaschine. Wenn der Bold aber einen besseren Wirkungsgrad hätte... Gruß Thomas
  25. THSaab hat auf SaabHardy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Lüftung ging, als sie defekt war, die ganze Zeit gar nicht. Fing sporadisch aber wieder an zu laufen. Der Regler war das Problem. Wenn du nach dem Teil bei Skandix suchst, setz dich lieber hin!!! Manchmal kann man das Teil retten, wenn man den Leistungstransistor austauscht. Kostet dann nicht viel, 5 Euro oder sowas. Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.