Zum Inhalt springen

THSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von THSaab

  1. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, stimmt, sollte machbar sein :-). Werden die Stehbolzen mit Loctite oder sowas eingebaut? Gruß Thomas
  2. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Tech2 ist der Diagnosecomputer bei Saab. Mit diesem kann man auch die Updates machen und so ziemlich alle Warngeräusche ausprogrammieren. Leitung kappen geht leider nicht, da der Ton im Saab Informationsdisplay (SID) generiert wird, nicht in den Lautsprechern. Gruß Thomas
  3. THSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saaber11 und Gruß von nebenan, bei unseren 2005ern funktioniert das wohl tatsächlich nur mit Tech2. Ich hab testweise den Stecker unterm Sitz getrennt. "Fasten Belts" erscheint nicht mehr, aber die Airbaglampe ist an! Zum Glück hat sich das Steuergerät nach dem zusammenstecken wieder zufrieden gegeben und keine Airbaglampe mehr gezeigt. Laut WIS gab es wohl ab Bj. 2002 einen Gurtschlossgeber der über Magnetfeld funktioniert. In Nürnberg bleibt eigentlich nur ein Besuch bei Kaiser in Fischbach. Gruß Thomas
  4. THSaab hat auf THSaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, letztens fiel mir ein eigenartiges Blubbern beim Kaltstart auf (ich stand draussen). Hab gestern mal nachgeschaut: Er blässt zwischen Krümmer und Turbo raus. Scheint also die Dichtung 9113937 defekt zu sein. Hat die mal jemand getauscht und muss dazu zwingen der Turbo ab? Oder hat man etwas Spielraum den Turbo leicht nach unten zu drücken, dass die Dichtung über die Stehbolzen reingefummelt werden kann? Hab die Muttern schon mit 24 Nm nachgezogen (waren etwas locker), brachte aber nicht viel, ist immer noch undicht. Lader wurde vor 2 Jahren bei Saab getauscht. Vielen Dank Gruß Thomas
  5. THSaab hat auf saabfahrer1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, an der Spritzwand neben dem Bremskraftverstärker. http://www.fixmysaab.com/9-5_repair/cbv/step1.asp?nsteps=2&nointro=1 Wobei ich glaube, dein Problem liegt woanders, wegen der Emulsion. Gruß Thomas
  6. THSaab hat auf blueperformance's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Das PCV 6 Kit ist nichts für dich. Es passt nicht, da ab 2004 der Block und die Verschlauchung geändert wurde. Für deinen Originalmotor wäre es richtig. Google mal nach "saab mitt eget" und schau dir dort alle Versionen an. Dann schaust du, was du verbaut hast und kauf evtl. fehlende Teile. Aber bedenke: Nichts hält so lang wie das Provisorium ;-). Der Link: www.mitt-eget.com/saab/information_ccv_en.shtml Gruß Thomas
  7. THSaab hat auf saabfahrer1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, tausch es aus! Ist nicht sooo schwierig und da es ein Opel Teil ist, auch nicht so teuer. Gruß Thomas
  8. THSaab hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, meine Zustimmung! Der Träger passt wirklich gerade so auf die Reling. Ist aber sehr leicht zu installieren. Gruß Thomas
  9. THSaab hat auf buty's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mich plagt gelegentlich das gleiche Problem beim B235E. Ich wollte jetzt gleich mal nachschauen. Sollten die Öldämpfe aus dem Kurbelgehäuse wirklich wie Benzin riechen??? Gruß Thomas
  10. THSaab hat auf Aero-Neuling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Wenn ich einen Ölverlust bemerke, schau ich als erstes am Ölstab nach ob noch genug drin ist? Hast du das nicht gemacht?! So schlecht man den auch ablesen kann, zuviel wäre doch aufgefallen... Gruß Thomas
  11. Hallo, laut diversen Ersatzteilhändlern, gab es den 9-5 wohl tatsächlich ohne Klima. Vielen Dank dass du Licht ins Dunkel der vielen versch. Riemen gebracht hast. Gruß Thomas
  12. Hallo, Lies dir den Link durch: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml#head . Grüße von nebenan ;-) Thomas
  13. THSaab hat auf d900s's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich hab diese auf meinem 2005er. Und so wurde er meines Wissens auch ausgeliefert. Gruß Thomas
  14. Hallo catan_66, an sowas dacht ich auch schon, aber hab keinen LMM zur Hand. Ist auch glaub ich erstmal nicht notwendig: die 9 Monate alte Benzinpumpe läuft nicht mehr... ! Bin mit einer Eingebung "fehlerhaftes Relais" nochmal ans Auto und hab gelauscht. Relais mit dem Fernlichtrelais getauscht, 12V direkt von Batterie an Pumpe: Jedesmal nix. Widerstand sind 360 Ohm. Hab dann meine alte Benzinpumpe hervorgeholt-> läuft sofort. Widerstand 0 Ohm. Vor 9 Monaten ist er schon einmal nicht mehr angesprungen, hatte daraufhin Pumpe und KWS getauscht. Wollte die Pumpe aber aufgrund der Kälte dann nicht noch mal umbauen. Gruß Thomas
  15. Hallo, wie blättert man im Live SID die Fehler durch? mit der SET-Taste bekomm ich das nicht hin. Seit einiger Zeit hatte ich im Mode 0 nErr 1 und dazu 4465 (P1171) aber ohne Motorleuchte. Gestern bin ich nach 750km Autobahn kurz vor Zuhause liegen geblieben. Motor lief ruhig, aber beim Gasgeben gab es einen heftigen Ruck. Dann ruckelte er und die Leuchte blinkte! Am Rasthof angehalten. Motor ausgemacht und neu gestartet. Kurz gefahren. Wieder ausgemacht und neu gestartet. Dann wieder auf die Autobahn, beschleunigte auch soweit wieder OK mit kurzen Aussetzern, bis das Geruckel beim gasgeben ein paar km später wieder anfing. Motorleuchte dauerhaft an. Bin auf den Standstreifen und Motor aus und Motor sprang nicht mehr an. Hab mich dann nach Hause schleppen lassen, wegen dem ganzen Urlaubsgepäck + Dachbox. Auto springt nach wie vor nicht mehr an. Limp ist auf 0, Xacc reagiert von 0-952. Während er lief und leicht ruckelte, war Requested Airmass gleich mit realer Airmass (halt immer leicht schwankend). nErr ist jetzt 2, Fcod 4465. Auf den zweiten komm ich wie gesagt nicht. Gruß Thomas
  16. Hallo, Ist das Problem im Benzin/Gasbetrieb gleich? Hat er volle Leistung? Gruß Thomas
  17. Hallo, als der Motor getauscht wurde, kam da auch die Drosselklappe neu? oder ist die 13 Jahre alt? Denn die führt gern mal zum "Konstantfahrruckeln". In die Suche einfach mal eingeben. Hast du ein zischen oder ploppen, wenn du den Tankdeckel aufmachst nach ein paar KIlometern? Aber wieviel Bar Überdruck müssten das sein, um den Winkel rauszudrücken??? Gruß Thomas
  18. THSaab hat auf nordfranke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, da bin ich wohl deinem Sarkasmus auf den Leim gegangen :-). Gruß Thomas
  19. THSaab hat auf nordfranke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, 40 Gramm sind es da ja auch nur mit Schönrechnen, da die Pflanze vorher das CO2 aus der Luft aufgenommen hat bevor sie zu Bioethanol wurde. Gruß Thomas
  20. THSaab hat auf alekos's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wie alt ist die Zündkassette? Zieh mal die Sicherung vom Steuergerät 10 min und warte erstmal ab ob es wiederkommt. An der Kassette soll man auch einen furchtbaren Geruch wahrnehmen können, wenn die hin ist. Oder für 20 Euro beim ATU auslesen lassen ( das kann man da noch machen lassen) Gruß Thomas
  21. THSaab hat auf sirector's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meinte, dass er die Antwort über die KGE Version noch schuldig ist. Gruß Thomas
  22. THSaab hat auf sirector's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, nur 300 ml auf 1000 km? Das ist nich nicht übermäßig viel. Mein defekter Lader hat 1,5 Liter auf 1000 verursacht. Da würd ich noch keinen Alarm schlagen. Welche KGE ist nun verbaut? Gruß Thomas
  23. THSaab hat auf Tibor20's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, auf http://www.fixmysaab.com ist eine in Englisch zu finden. Ein 2005er ist aber meines Wissens (und der Antwort die ich selber mal im Forum bekam) eher nicht von dem Ölschlamm betroffen. Andere KGE und andere Auspuffanlage als frühere Modelle. Kann aber nicht schaden, die abzunehmen. Gruß Thomas
  24. Hallo, 100 kPa sind 1 Bar. Passt also. @bantansai: Danke für die Korrektur. Ich dachte im Overboost hat er 1,2 bar. Gruß Thomas
  25. Hallo, Welche Software hast du jetzt drin? Software vom 170PS? Dann macht auch der Aero-Lader nur 0,6 Bar. Mit Aerosoftware 1,2 Bar (soweit ich mich erinnere). Plus die 0,9 - 1 Bar Umgebungsdruck. Ungefähr sowas sollte dann bei Volllast angezeigt werden. Gruß Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.