Alle Beiträge von THSaab
-
Fragen zum Kenwood Navigationsgerät
Hallo, Es sollte sich eigentlich um das Denso Navi handeln (Bedientasten links) bei dem Baujahr. Das Laufwerk im Navi spielt dann auch MP3 ab. Aux-Nachrüstung kennen ich nur beim Kenwood. Bluetooth gar nicht. Gruß Thomas
-
9-5 1.9TiD diverse macken Macken
- 9-5 1.9TiD diverse macken Macken
Nein, das klappt leider nicht. Google mal nach dem Begriff "AGR Ventil reinigen" da tauchen auch einige Videos auf. Am besten ist wohl ausbauen und mit einem Reiniger für Ölheizungsbrenner reinigen. Gruß Thomas- 9-5 1.9TiD diverse macken Macken
Hallo, 3. klingt nach Längslenkerlagern, können aber auch die oberen und unteren Querlenker Lager sein. Oder alles zusammen. Das Spiel müsste man beim hebeln mit einer Brechstange deutlich sehen können. 2. Antriebswelle/Tripod wäre eine Möglichkeit 1. Hier kann es wirklich alles sein. AGR Ventil ist aber bei Dieseln gern verdreckt. Gruß Thomas- Fehlercode P 1623+1625
Es klingt mir eher so, als war er es, der vergessen hat den Stecker wieder aufzustecken. Wie so oft, ist das Problem nicht das Auto, sondern der davor... Gruß Thomas- Bremsflüssigkeit DOT4 vs. SL6 vs. DOT5.1
[uSER=2661] Wasser sammelt sich immer irgendwie an, Luffeuchtigkeit, Deckel nicht so dicht usw. Eh es also als Wasserblase im System rumschwappt und evtl zu kochen beginnt(Dampfblase,Tritt ins leere) bindet man es lieber. Gruß Thomas[/user]- Bremsflüssigkeit DOT4 vs. SL6 vs. DOT5.1
Ja, das stimmt, hatte DOT 5 als Rennstoff gesehen, da dort eh alles oft gewechselt wird und das Wasser da mit raus kommt. Dadurch kann sich ja bei einem Rennwagen garnicht so viel Wasser im Bremssystem ansammeln was gebunden werden müsste. Da wundert mich jetzt, dass es noch stärker hygroskopisch sei. Gruß Thomas- Bremsflüssigkeit DOT4 vs. SL6 vs. DOT5.1
Hallo, da du bei DOT5 ja das gesamte System erstmal komplett vom Dot4 reinigen musst und es eben nicht hygroskopisch ist, ist es für Straßenfahrzeuge absolut unsinnig. Du würdest ständig wechseln müssen. Das die Bremsflüssigkeit das Wasser aufnimmt, ist im Normalverkehr gewollt. Bei Rennwagen kann es vielleicht tatsächlich tausendstel Sekunden bringen. Wie schon gesagt, nicht mit 5.1 verwechseln. Die ist auch auf Glykolbasis. Gruß Thomas- Lüftermotor
Hallo, ich hatte das damals mal probiert und den Leistungstransistor ausgetauscht http://www.saab-cars.de/threads/geblaesemotor-technische-daten.38657/#post-837444 hat aber bei mir nicht geholfen. Gruß Thomas- Lüftermotor
Hallo, es scheint als gibt der Gebläseregler seinen Geist auf http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1016518/ Das Teil ist in der Mittelkonsole neben dem Innenraumfilter zu finden. Wenn du ein Multimeter hast, kannst du mal das orange/weiße Kabel gegen Masse messen. Dort sollten aus dem Klimabedienfeld zwischen 0-5 Volt Steuerspannung raus kommen, je nach Stufe. Wenn die da sind, ist es der Regler. Gruß Thomas- Schwachstellen 9-5 3.0 LPT?
Hallo, na bei deiner Vorgeschichte wird es ja Zeit für ein COOLES Auto! Tut mir Leid, musste sein ;-). Hier in Deutschland werden gern Autos aus der Schweiz gekauft. Oft TOP gepflegt und nicht mit Vollgas über die Autobahn geprügelt! Die Saab Ersatzteile haben schon einen heftigen Preis. Allerdings kannte ich bis gerade eben den Honda Stream nicht, der ist hier in Deutschland ein Exot. Und die Ersatzteilpreise für Japaner sind hier auch nicht ohne. Der Motor wird (bis auf den Turbo) auch in Opels verwendet, also Großserie. Die Kaufberatung hier im Forum bringt dich weiter bei den Schwachstellen. Hifi Umrüstung ist schwierig wegen der Adapter. Wartungskosten sind nicht teurer als bei anderen. 5,x Liter 5W30 brauchen andere 6 Zylinder auch mindestens. Und schwere Autos verschleißen alle an den Achsen schneller als leichte. Wenn er dir gefällt und der Preis stimmt, kauf ihn. Gruß Thomas- Scheibenwischer für den 9-5 Baujahr 1999
Hallo, Für den Heckwischer nehme ich die günstigen Gummilippen zum abschneiden aus dem Supermarkt. Sind recht leicht einzufädeln und reichen für hinten vollkommen aus. Gruß Thomas- 9-5 Aero Kombi Bj.01 Autom m.ATM Bj.07 260Ps keine Endgeschwindigkeit
Hallo, bei Hirsch habe ich folgendes gefunden (ganz unten) http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fContent%2fContent.FAQ&locaName=de-de&redir=true Hattest du Winterreifen beim Einbau drauf? Gruß Thomas- Stabilisator an der VA tauschen
Hallo, das Etikett befindet sich bei meinem 2005er SC unten am Einstieg Fahrerseite, nicht (wie Skandix schreibt) im Motorraum. Gruß Thomas- Stabilisator an der VA tauschen
Hallo, der Aero hat die großen Gummis. Auf dem Etikett in der Tür solltest du den Buchstaben J finden. Gruß Thomas- 9-5 TiD Gang springt raus!
Hallo, zu den Maptun Buchsen sind ja 2 L-förmige Stifte zum blockieren dabei. Diese wie oben beschrieben Einstecken. Die Schraube an der Getriebeschaltstange entfernen, die das Gelenk dort befestigt. Außerdem die 3 Schrauben auf dem hinteren Motorlager. Die alten Buchsen fallen dir evtl. schon entgegen. Die neuen sind durch die Aussparung selbsterklärend einzubauen. Etwas Fett macht es leichter. Gruß Thomas- Hoch auf dem gelben Wagen ...
Schon komisch. JEDER Benziner braucht Luft, Sprit und Zündfunke. All das kann (eigentlich) jede Werkstatt prüfen. Und den Auspuff am Turbo abschrauben, um zu sehen ob er dann wieder Power hat, kann die auch. Was machen die in Zukunft wenn alle Autos nen Turbo haben...? Mal sehen ob sich der Automobilclub kulant zeigt beim Überführen.- Hoch auf dem gelben Wagen ...
Hallo, sind zwar über 100km: http://www.auto-muckelbauer.de/ aber sehr kompetent! Der in Suhl hat sich gerade ein Armutszeugnis ausgestellt. Hat er überhaupt schon was geprüfte oder ist er ohne Diagnosegerät und wortwörtlicher Fehlermeldung aufgeschmissen? Gruß Thomas- 9-5 2.0t oder 2.3t Vector
Hallo, dort wäre der Schalter für die Nebelscheinwerfer. Gruß Thomas Edit: da hat die Aktualisierung wohl nicht geklappt- Sitzheizung Regler beide tot, kennt das jemand?
Hallo, ein Tipp: falls du auf die Regelung verzichten kannst, nimm einfache Schalter vom 900II. Passen perfekt in die Aussparung und auf den Stecker. Lediglich ein paar Kabel musst du umpinnen. Gruß Thomas- Hoch auf dem gelben Wagen ...
Zu wenig Sprit bringt das blinken auch. Sind ja auch Fehlzündungen. Gruß Thomas- Hoch auf dem gelben Wagen ...
Komisch ist halt der fehlende Ladedruck ohne ruckeln. Kann sich die T7 daran gewöhnen, dass zuwenig Sprit kommt und den LD wegregeln? Nicht das jetzt der Kat noch einen weg hat...- Hoch auf dem gelben Wagen ...
Hallo, ich tippe auf Benzinpumpe. Bei mir war es so ähnlich, Pumpe von Sk..ix Hausmarke 1 Jahr alt und im Eimer auf der Urlaubsrückfahrt. Nur das sie nicht so oft wieder funktionierte. Gruß Thomas- Warmer Start => CE leuchtet
Hallo, wechsle mal im Open Sid von Mode 5 auf Mode 0. Unter FCOD findest du eine Fehlernummer. Diese noch von Dez auf Hex umrechnen und du hast einen Pxxxx Fehler. Gruß Thomas- Dachreling
Hallo, hier zumindest schon mal eine Aus- und Einbauanleitung in Englisch. http://www.saabscene.com/forum/threads/130989-Fitting-9-5-HOT-Aero-Estate-Roof-Rails#/forumsite/20584/topics/130989?page=1 Vermutlich sind die zu bohrenden Löcher irgendwie vorgeprägt. Gruß Thomas - 9-5 1.9TiD diverse macken Macken
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.