Zum Inhalt springen

bluebyte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bluebyte

  1. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat jemand eine Ahnung davon, welche Rep. Bleche es für den Saab 900 gibt? Mich interessiert, ob es eins für die A- Säule gibt. Bei Klockerholm z.B. kann ich das nicht finden. Bei meinem Kleinen ist auf der linken A- Säule unten, kurz über dem Holm etwas Rost. Man kennt das ja...kurz mit dem Schraubendreher drann und durch is es...ansonsten müsste ich ja ein Schlachtauto kaufen. Die Stelle ist vielleicht 5 cm lang. Kann man so was kaufen, oder hat zufällig jemand ne alte Mühle zum Ausschlachten daheim stehen?
  2. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kam jetzt aber nicht von mir...
  3. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kurze Antwort zur Antwort: Danke :-) Ich frag das nur weil ich in meinen 900er Flügeltüren einbauen will und dafür nicht unbedingt meine bisherigen Türen ruinieren will...............................................war nur ein Witz!!!
  4. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen kann man die Türen, unerschiedlicher Bj., untereinander austauschen oder gibt es da konstruktive Unterschiede (Scharniere usw)? Könnte ich für meinen 86er Türen der Bj. 90 aufwärts nehmen?
  5. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne, da steht ein "H"! @hazard9000 Stimmt der ist kleiner, aber die anderen passen auch nicht...hab ich jetzt gar nicht so drauf geachtet. Ich hab gedrückt ud gefummelt und alles mit Flüssigkeit eingeschmiert aber die Dichtringe sind nicht drauf gegangen. Hätte ich noch fester gedrückt wäre mir der HBZ ja abgerissen. Ich hab mir heute noch so eine extra Schmierpaste besorgt. Extra für Bremsflüssigkeit, damit hab ich auch immer meine überholten Bremszylinderdichtungen gefettet. Von ATE is das Zeug. Ich probier es morgen noch mal damit! Muss doch irgendwie gehen.
  6. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mmmmhhh, ich hatte auch den Satz ab Bj. 86 bestellt, das sind die Dinger rechts auf dem Bild...passen leider nicht. Die anderen werden sicher die Richtigen sein. Ich kann an meinen alten leider keine Form mehr erkennen, die sind aufgeschwämmt und die Hälfte fehlt. Danke für die Bilder!! Dann werde ich mir wohl den Satz bis 86 bestellen müssen. Ärgerlich...
  7. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin zusammen Mein Bremsflüssigkeitsbehälter verliert ein wenig Flüssigkeit am Übergang zum HBZ. Gestern hab ich meine Bremsleitungen erneuert und wollte dabei auch das Problem beheben, bot sich ja an. Die Dichtungen an dem Verbindungsstück waren total aufgeweicht und sind in den Fingern schon kaputt gegangen. Wurde also Zeit! Jetzt hab ich mir beim Skanimport einen Dichtsatz für den HBZ bestellt und da waren auch die 2 großen Tüllen für den Ausgeichsbehälter drinne, nur dummerweise hab ich diesen nicht mehr in den HBZ einstecken können weil die Dichtungen viel zu eng waren. Also, in den HBZ haben sie einwandfrei gepasst, nur wenn ich dann den Ausgleichbehälter aufstecken will, bekomme ich ihn nicht mehr in die Dichtung rein...Mein 900 TU is Bj. 12/86, dafür hatte ich auch den Dichtsatz. Gibt es vielleicht noch einen anderen dafür?. Kennt sich da einer aus?
  8. Ja ja, die Stehbolzen....wer sich meine letzten Beiträge mal anschaut wird schnell fündig! Die ersten beiden sind natürlich thermisch stark belastet. Die Kombi aus Alukopf und Stahlbolzen ist dazu noch ausgesprochen toll...Wärmeausdehnungskoeffizient sag ich nur. Wenn Du ihn sauber rausbekommen willst dann wird das für einen ungeübten schon etwas arbeit. Die Chancen stehen natürlich gut dabei noch mehr abzureissen, aber jetzt bist Du nun mal in der misslichen Lage und kommst nicht drum rum den Krümmer abzumachen. Die hinteren werden aber höchstwahrscheinlich halten, wenn Du vorher alles gut einsprühst und sehr vorsichtig mit Bedacht die Muttern löst. Nicht reissen, also konstantes Drehmoment erzeugen. Wenn Du geübt bist kannst Du das mit der Winkelbohrmaschine versuchen, aber denk dran der Kopf ist aus Alu. Es gibt zum Ausdrehen abgerissener Schrauben alle möglichen tollen Werkzeuge...hab ich alles probiert.... Gut war zum einen ein Linksgewindedreher (bitte keine Ebay Qualität, denn wenn der bricht...), besser war diese Methode: Aufbohren bis zum Grund (nimmt Spannungen), dann einschlagen eines Torx Bits. Torx hat eine besonders gute Kraftübertragung (das muss ich jetzt sagen denn die Firma in der ich arbeite hat es erfunden) und mit Gefüüüühl ausdrehen. Das klappt, wirst Du sehen. Vergiss die ganzen teuren Lösungen. Wenns nur bei einem Bolzen bleibt, würd ich es mal so versuchen, Kopf kannst Du immer noch runter machen.
  9. bluebyte hat auf Jan1111's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein gut eingstellter 160 PS Motor kann mir Sicherheit genauso gut laufen wie ein 900er an den grade mal ne rote Box angeklemmt wird!
  10. Wenn tieferlegen, dann richtig! Federn und Dämpfer gehören meiner Meinung nach zusammen. Durch geänderte Federrate sollte auch die Dämpferkarakteristik angepasst werden = spürbarer Unterschied! Natürlich auch mit mehr Kosten verbunden...Die meisten kaufen sich neue Federn, dann siehts optisch shön aus, das reicht den Leuten dann schon. Mit neuen Dämpfern hast Du übrigens auch nen kürzeren Bremsweg als mit den ausgenudelten alten Dingern. Überlegs Dir, ich hab Leslefjör mit Bilstein B6 drin und find es super. B4 wären sicher etwas angenehmer zu fahren, meiner ist schon ziemlich hart.
  11. bluebyte hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mich würde ja mal interessieren wie "Der Samurai" riecht.....Aber nachher bekomm ich so nen Testosteronschub... :-)
  12. bluebyte hat auf bixebixe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab auch so ein Teil an meinem 16V Turbo sitzen. Da er ursprünglich ohne Kat ausgeliefert wurde, denke ich auch das es etwas mit der Abgasrückführung zu tun hatte.
  13. Ich habe mal ne allgemeine Frage zum Thema ABE und Eintragungspflicht: Wenn ich mir einen andern Auspuff unter mein Auto montiere, der dem original entspricht und nur ein anderes Endrohr ansetze, muss dieses Rohr eingetragen werden bzw. eine ABE haben? Wenn ja, warum? Ich meine nicht diese verchromten Aufsteckhülsen, sondern ein anderes Rohr ab dem Ausgang Endschalldämpfer! Kaufe ich mir einen Austauschauspuff von z.b. Walker muss ich diesen ja nicht eintragen lassen (das ist ja klar).
  14. bluebyte hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich solltest Du direkt zu den Bullen gehen, das ist überhaupt keine Frage!!! Weißt Du was passiert wenn der nächste Besitzer (den Du ja noch nie gesehen hast) mit dem Ding nen Unfall baut? Ich sags Dir: Ihm passiert nix wenn er abhaut und wer bekommt die Schuld? Richtig geraten, DU! Wenn Du das nicht der Polizei meldest, dann können die Dir da auch nicht mehr helfen wenn dann was passiert!
  15. Tja, is ne Schande wenn ein Unternhemen, was schon so lange am Platz war dicht macht (oder machen muss). Die waren immer sehr hilfsbereit zu meiner Saabine und mir...
  16. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Endergebnis: Nachdem ich alle Massepunkte (die meisten) in den Fingern hatte und sich rein gar nichts am Problem geändert hat bin ich gestern durch Zufall mit dem Ellbogen an den Kabelstrang zu den Einspritzventilen gekommen. Motor lief gerade mal (welch ein Wunder) und ist schlagartig abgesoffen! Cooler Zufall oder? Alle Kabel rausgeholt und der Reihe nach abgetastet und siehe da, am Massepunkt auf der Ansaugbrücke war ein Kabelschuh im Eimer. Konnte man so nicht erkennen. Den Massepukt hatte ich auch gar nicht angerührt weil er beim Zylinderkopf abnehmen nicht abmusste. Tja und siehe da, Check Engine ist aus!!!! Thema unrunder Motorlauf: Ventildeckel wieder runter, Klima ab (ich hasse diese kleine scheiß Schraube an der LiMa), Kettenspanner raus, Kette ab...Kette markiert und neu aufgezogen, aber diesmal so, das die Kette nicht ganz so stramm über den Ritzeln liegt. Beim letzten mal hatte ich sie so stramm gezogen, das ich ein klein wenig mit der Einlassnocke über den OT musste (Fehler!!!). Diesmal hing sie etwas lockerer dazwischen. Kettenspaner rein, einmal rundgedreht und danach war die Kette ja eh stramm und siehe da, alle Markierungen absolut identisch auf OT. Motor läuft wieder wie ne eins! Danke für die Tips! Morgen kommt die Haube wieder drauf und dann muss ich mich um meinen TÜV Termin kümmern, der schon seit April rum ist... Also beim TÜV Neuwied bekomme ich meine Leslefjör (wie auch immer die heißen) nicht eingetragen, weil der Wisch der bei den Federn lag nur vom TÜV Nord war...scheinbar sind zwischen Nord und Süd physikalische Unterschiede...
  17. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich seh gar nix...
  18. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das mit den Gliedern muss ja passen, sonst würde die Kette ja durchhängen. Vielleicht sollte ich einfach mal ne neue einziehen. Danke für die Bilder Marbo! Da kann man wenigstens was erkennen! Zieh ich eben noch die neue Kette mit ein, da kommts auch net mehr drauf an...ist das viel Arbeit? Ventildeckel öffnen, langt doch oder (Kettenspanner natürlich ab)? Ein Glied aufsägen und da drann die neue, Wagen hochbocken und durch drehen des Vorderrads einmal durchfriemeln. Na, Freiwillige da??? Mal sehen wie groß dann der Versatz ist... Gute Idee, aber er läuft ja wie ein Sack Nüsse (wie auch immer die laufen sollen). Wie lange ist denn am Samstag einer da?
  19. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, die Steuerzeiten..... :-) Mir ist da was aufgefallen. Als ich ihn auseinandergebaut hab war zwischen OT Markierung Einlass und Auslass (an der Nockenwelle) ein kleiner Versatz, ich hab mir gedacht das es an der Längung der Kette liegt (280.000 km). In Bonn sagte man mir ich müsste sie nicht wechseln, also ok. Es war ja nicht viel Differenz. Beim Zusammenbau konnte ich mir dann aussuchen, was ich worauf abstimme. Entweder ich stelle die Einlassseite genau mit dem Schwungrad auf OT und habe dann zur Auslassseite den Versatz, oder ich stelle die Einlasseite mit dem Schwungrad gleich. Da ich ja zuerst die Ausslassseite gespannt habe, habe ich auch hier den "tatsächlichen" OT Punkt eingestellt (kann mir einer folgen?). Also: Einlass hat einen kleinen Versatz! Jetzt hab ich eben mal die Winkeldifferenz der beiden OT Markierungen an der Gradskala am Schwungrad abgelesen und da kam ich auf satte 11,5°! Ordentlich oder? An sich war der Totpunkt auch um 2,5° verstellt. 2,5° sind aber echt nur ein Hauch an der Nockenwelle, kann also auch ein Ablesefehler sein. Das war aber alles vorher auch so (Bis auf die 2,5°). Aber mein Gott, ich will nicht wissen, was die Kisten bei 400.000 km für nen Versatz haben. Auf dem Leistungsprüfstand hat mein Turbo 10 PS mehr (im Jahresmittel) gehabt als angegeben! Kann also nicht so verkehrt sein... Die 11,5° bekomm ich da auch nicht weg, oder? Hätte ich einen Zahn zu wenig gesapnnt würde die Kette ja auch durchhängen! Kennt Ihr die Problematik? Was soll ich denn jetzt machen??? Ich hab keine Ahnung. Ich brauch mal jemand der sich richtig damit auskennt!!!
  20. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LMM steckt! Ansaugkrümmer war ab, aber die Muttern sollten wieder fest sein. Aber nach "fest" kommt "ab", ich hab sie also nicht bombig angeknallt. Heute ist er die ganze Zeit ohne Check Engine Lampe angegangen...ist ja schon mal was! Warum auch immer... Dafür läuft er aber sehr unrund, ich hab mitlerweile das Gefühl das die Zündung irgendwie das Problem ist. Kann man den Verteiler auf der Kurbelwelle überhaupt um 180° verdreht anschrauben? Die 2 Nasen auf der Zündverteilerwelle gingen nur in einer Richtung in die Kurbelwelle, oder irre ich da?!? Alles andere hab ich markiert, da kann nix verdreht sein. Außer halt der Verteiler selber um 180°. Werd ich morgen testen...AAABER, wenigstens ein Lichtblick, heute kam mein neuer Simons Auspuff! Der is wirklich super schön und top Verarbeitet. Gute N8
  21. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach so, das schwarze Ding da drauf! Ne, den hat ich schon in den Fingern. Da ist zwar ein Plastiknäschen abgebrochen, aber das hatte der Stecker schon seit dem Kauf. Masseverbindung...ja die sieht nicht so schön aus da unten im "Keller". Werd ich gleich abschrauben! Danke Alsooo, Massepunkt habe ich schön blank gelegt, neue U-Scheiben drauf und fertig. Der sah allerdings noch sehr gut aus. Keine Korrosion. Wenn ich den Motor etwas orgeln lasse, dann geht die Check Engine aus und er sprigt sofort an, läuft allerdings recht unrund. Drehzahl schwankt immer ein wenig. Ich schätze mal so ca. 200 U/min. Rein vom Gefühl her würde ich sagen er zieht Nebenluft, aber woher?!? Alle Schläuche sind aus Silikon und ca. 1 Jahr alt. Da ist nix dran. Ich hab langsam keine Lust mehr...Ihr bestimmt auch nicht... Elektronik Probleme sind am Auto echt das Schlimmste, ich find mich da nicht zurecht. Wer kann mir denn mal sagen, auf welche Parameter die Check Engine Lampe reagiert und in wie weit da überhaupt eine Fehlerabfrage stattfindet?!?
  22. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also gestern lief er erst gar nicht, Zündfunke hat er aber. Als er irgendwann dann anging ist er im Stand gut gelaufen, allerdings ist er wie am Tag vorher sofort ausgegangen als ich über 2000 Touren kam. Check Engine ging sofort an... Drecksding! Wo sitzt der Hallgeber?
  23. Bei Ebay gabs letzte Woche einen Händler der diese Doppelendrohrvariante angeboten hatte: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150245114351&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005 Die kostet etwas weniger als bei Saab Ersatzteile, ob sie die selbe Qualität hat weiß ich nicht... Auf jeden Fall ist mein Simons Auspuff am Freitag angekommen nach fast 10 Wochen Lieferzeit!
  24. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Ölschraube? Haha, das Ding hat verloren :-) Leider nicht mit der Knipex Cobra... Ich habe noch mal den Meissel angesetzt, diesmal frisch angeschliffen und mit einem 2Kg Fäustel! Ich denke, vor lauter Angst hat sie sich dann von ganz allein schon gelöst. Stecker, ja ok das werde ich morgen testen. Ich hatte eben einfach kein Bock mehr weil halt alles schiefgelaufen ist was nur schieflaufen konnte. Ersatzteile an die falsche Adresse geschickt, falsche Teile dabei...Stehbolzen abgerissen (siehe alle meine andern Hilferufe), Ablassschraube fest, das Auto der Frau auch kaputt gegangen, Fahrrad auch kaputt, unglaublich aber war. Als er eben ausgegangen ist, hab ich alles in die Ecke geschmissen und bin heim...morgen werd ich in aller Ruhe den kram testen. Kann ja eigentlich nix wildes sein.........hahaha
  25. bluebyte hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also langsam nervt mich mein Auto ein wenig. Nachdem ich mich durch die Tücken des Zylinderkopfdichtingswechsel geschlagen hab, inklusive allem was schiefgehen kann, hab ich eben endlich meinen 900er angeschmissen. Erst mal ohne Zündkerzen...alles ok...dann richtig...lief gut. Standgas ok und mal 5 Minuten ohne Fuss aufs Gas vor sich hin pötteln lassen. Als ich dann den Fuss aufs Gas gestellt hab hat er erst mal nicht richtig Gas angenommen, so als wenn ne Unterdruckleitung ab wäre, ich hab ihn dann auf 2000 (nicht 6000) gedreht und plötzlich geht die "Check Engine" Lampe an. Die war übrigens noch nie an. Tja, und ab da war Feierabend...Motor aus und geht auch nicht mehr an! Toll oder!!!!!!! Ich les immer wieder das es die Lambdasonde sein könnte...aber das Ding geht selbst nach Batterie abklemmen nicht mehr an, tot! Keine Zündung mehr wie ich meine. Wie hängt das denn alles zusammen?!? Kennt sich hier einer aus? Ich nicht und langsam hab ich auch kein Bock mehr. Ach ja: 86er TU16 mit Euro2 Kat und roter Box Wer mag mir helfen?!?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.