Alle Beiträge von Thomas
-
Bin wieder da, 99 von 1978 gekauft
Stimmt, die '77er waren die letzten, die noch Stirnräder hatten.
-
Bin wieder da, 99 von 1978 gekauft
Doch, IST schön. Die alten Motoren laufen SO ruhig, lass es so. Du wirst zu 99 % ein Getriebe mit Stirnrad-Primärantrieb haben, also würde das ganze ohnehin nicht ganz einfach.
-
Saab 99, Bremsen und E-Lüfter Frage
Man sieht den Bremsschläuchen nicht an, ob sie gequollen sind oder nicht.
-
Bin wieder da, 99 von 1978 gekauft
Keine Ahnung. Beide '78er waren CC aus Trollhättan, einer schwarz, einer beige. Die Antriebswellentunnels waren bei beiden i.O. Radläufe, Türen, Schweller (Schweller bei einem Saab!!!!), Heckpartie, Radkästen, aber übelst verrottet.
-
Bin wieder da, 99 von 1978 gekauft
'78er sind üble Roster, ich hatte 2 davon. Es fingen beide an den unglaublichsten Stellen zu blühen an, auch mal gern mitten auf einer Fläche ohne vorherige mechanische Beschädigung.
-
Saab 99, Bremsen und E-Lüfter Frage
Steuerstrom des Lüfterrelais' hängt an Sicherung 6, Arbeitsstrom an Sicherung 7 (Modelljahr '77, sollte '78 gleich sein). Wenn Du die Bremsen machst, tausche auch gleich alle Bremsschläuche
-
Unterschied zwischen gm55704 & gm55706
Die ersten 7-Gang-Automaten von Mercedes haben 120 geschafft.
-
Wessen 900 oder 99 hat hier ein H-Kennzeichen?
Mein 99 hat seit 2004 ein H-Kennzeichen. Ehemals waren originale Stahlfelgen (ich glaube, die '73er sind 5 " breit) mit 165ern drauf (Michelin XZX). Bei sportlicher Fahrweise kannst Du diese Größe aber vergessen, sogar als Michelin... Und ja, 165er Reifen dürfen auch auf 5,5 " breiten Felgen montiert werden.
-
Bin wieder da, 99 von 1978 gekauft
Vom '78er passen auch die Beläge. Gönne Dir bitte trotzdem neue (Originalteile).
-
Läuft die Wasserpumpe zu laut? Alarmzeichen?
Willst Du jetzt hier ernsthaft ein JA oder NEIN hören? Wenn die Pumpe schon heult, fehlt es an Lagerschmierung. Der Tropfen Getriebeöl schmiert zwar das Lager, gleichzeitig weiß aber keiner, ob die Wapu-Wellendichtung (die ja auch schon warm wurde) das Öl verträgt oder nicht. Kauf' Dir einfach 'ne neue Pumpe, die kostet nicht die Welt und FRÜHER ODER SPÄTER, so garantiere ich, wirst Du sie brauchen, auch wenn sie jetzt noch dicht ist. Ein plötzliches Blockieren des Pumpenrads kenne ich von einer 900er-Pumpe noch nicht.
-
Bin wieder da, 99 von 1978 gekauft
Bremssättel, Felgen, Lenkrad passen. Bremsscheiben u. Antriebswellen passen NICHT. Auspuff: Sedan oder CC? Wenn Sedan, dann passt auspuffseitig inkl. Krümmer alles.
-
Motorhaube im CC transportieren
!!!!!
-
SCHLAMM in ARIZONA
Ui. Mir wird gleich schlecht...
-
Läuft die Wasserpumpe zu laut? Alarmzeichen?
Ich hatte mal eine Wapu, die mit einem Tropfen vom Getriebeölstab wieder beruhigt werden konnte. Einen Versuch ist es wert, im schlimmsten Fall wird Sie undicht. Erst heulen dann weinen... Th.
-
Falsches Getriebe
Nee, der war's nicht. Es dürften etwa 5 oder 6 Jahre her sein, als das Getriebe gegen das o.g. getauscht wurde. Das CV hatte damals eine sehr gute Substanz. Das '84er Getriebe hatte um die 100 Tkm, den damaligen Besitzer störte das Schalten ohne Zentrierung nicht so sehr, dass er Lust auf den Schaltgestänge-Umbau bekam. Ohne unmittelbare Bewertung jeglicher Maßnahme scheint es hier im Forum wohl nicht mehr zu gehen
-
Falsches Getriebe
Du meinst mit "innen liegend" vermutlich im Fahrzeuginneren liegend. Wenn hier von innen liegend gesprochen wird, meint man im Getriebe liegend. Die Schaltstange hat weder das zur (außerhalb vom Getriebe liegenden) Schaltgassenzentrierung zugehörige Kunststoffteil noch sind die Federn am Schaltbock angeschraubt. Also Zentrierung nachrüsten und gut ist ...
-
Lastwechselschlagen
Braucht es bei hydr. Lager am Primärdeckel vorn nicht so eine Art Brücke, die die Bewegung im Lager begrenzt? Bekomm das nicht mehr richtig zusammen ... Hydraulisch lieber radaufgehängt Th.
-
Falsches Getriebe
45705 bestätigt #4 (ältere Version der Schaltlagenzentrierung).
-
Grundladedruck einstellen
Der maximale Ladedruck liegt nicht bei Nenndrehzahl an. [Die dritte Seite ist geschafft.]
-
Grundladedruck einstellen
Ich bin sicher, das wird wieder mindestens ein 5-Seiten-Thread ...
-
Saab 99 in grün bei mobile.de * Piniengrün oder Neulack
@stoertebekker: Mindestens das Rohr zw. Vor- und Hauptschalldämpfer sowie das Endrohr sind anders.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Unverschämtheit! Dieser unvergessliche Heckspoiler - ein Prachtstück!
-
Hilfe, mein 99 E ist ein Säufer!
Gerald hat Recht, die Spritpumpe ist vermutlich nicht das Problem. Trotzdem Druck prüfen! Aber wenn Deine "Herz"-Komponenten wie. z.B. Einspritzventile nicht stimmen, kannst Du auch noch ein 4. und 5. Steuergerät probieren. Gleiche auch mal die Temperaturfühler und den Druckfühler mit der originalen Teilenummer ab (die Seite kennst Du wahrscheinlich ...): http://www.automotive-tradition.de/de/wissen/recherche.htm Kaltstart - Warmlauf - Farbe der Auspuffgase bei voller Beschleunigung bis in den oberen Drehzahlbereich?
-
Hilfe, mein 99 E ist ein Säufer!
An der D-Jetronic ist - eigentlich - nicht viel dran. Dein Druckfühler, das teure und ab und an mal kaputte Herz der D-Jet, scheint i.O. zu sein, wenn Dein Ansprechverhalten stimmt. Sofern die Temp.fühler i.O. sind (die sind schnell geprüft, es gibt nur zwei!) und der Leerlauf inkl. Drosselklappenschleifer und Kraftstoffdruck korrekt eingestellt sind, dann läuft das Ding auch mit dem vorgegebenen CO-Wert. Wenn Du regelmäßig mit dem Auto fährst, lass die D-Jet einmal korrekt justieren. Das Auto wird sparsam und macht dann richtig Spaß.
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Bitte ein Bit...