Alle Beiträge von lupus_ch
-
Getriebeumbau,heute gings los (mit Bilder)
@Avalon: besteht eure 'Werkbank' aus 900'er Heckablagen ?? ansonsten fröhliches 'wiedereinbauen', scheint ja 'ne fidele Runde da in der Werkstatt zu sein.. Gruss lupus_ch
-
Arbeitshandschuhe Ölarbeiten
........Ansonsten kann ich einen Tank auch mit der Kippe im Mund wechseln dann hab ich schneller hinter mir.Ein klein bisschen Vernunft sollte man haben........ .. bevor ich mich jetzt wegen der bissi Betriebsmittel auf der Haut (man sollte wirklich NICHT drin baden) in die Diskussion einmische, kurze Frage: Wer der 'Handschuh-Fraktion' ist Raucher??? Nur mal so wg. Schadstoff-Aufnahme durch die Haut bzw. Schleimhaut etc..... Bei den Nicht-Handschuh-Trägern ist's eh' egal, und bei den rauchenden Nicht-Handschuh-Trägern (jawoll, ich bin einier!!!) sowieso zu spät.... Rauchende Lösemittel-Grüsse aus der frühlingshaften Schweiz lupus_ch
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
.. ich auch: DOCH! (bezog sich auf die Frage, ob keine für Eduard-Grau stimmen möchte) Grüssle lupus_ch
-
Der perfekte Sommerreifen in 195/60 15
Hallo Streithähne, Maloya Futura Primato 195/65 R15 91H hab' ich auf meinem 9000'er (2.3i)als Sommerreifen drauf.... gute Schuhe für schmales Geld!!!.. bei Reifendirekt für 48 Teuro das Stück...... Feuersteine sind letztes Jahr auf mein 900'er (fpt) drauf.. als 16Zöller.. Fahrverhalten etc. erscheint mir jetzt nicht soooo schlecht, wie hier von anderen Forums-Mitgliedern empfunden, .. ausserdem auch recht günstig (va im Vergleich zu z.b. Michelin ).... aber ich glaube, bei der ganzen Reifen-Erfahrung ist immer auch bisschen subjektives Empfinden dabei ..... Hoffentlich kommt der Frühling bald, damit man die Sportschuhe endlich mal draufziehen kann (bzw. das Sommerfahrzeug aus der garage rollen kann) andere wechseln Räder.. ich das Fahrzeug ;-)))) Grüssle aus der (winterlichen ) Schweiz lupus_ch
-
WO ist dass versch... GR-Steuergerät
@turbo9000: TCS hadder nich (braucht man das bei knapp 150 Pferde-Druckmaschine????. ich nicht...) @Marbo: Bin immer noch gespannt auf dei 'Ausdeutschung' von BK und ZVM, danke! @alle, die's interessiert: Wegen Schwiegermuddi-Geburtstach kam ich am WE nicht dazu, weiter nach dem GR-Steuergerät zu suchen... mal die Woche schauen... Eine sonnige Woche wünscht lupus_ch
-
WO ist dass versch... GR-Steuergerät
@turbo9000: Danke.. aber in meiner Blindheit find' ich da nix... @Marbo: GR (Geschwindigkeitsregelung) Tempomat.. (das Teil ist mit GR XXXXXX... bezeichnet, daher meine Bezeichnungswahl.. aber was ist eij BK und ZVM?? Danke für die Aufklärung und ein sonniges WE wünscht lupus_ch
-
WO ist dass versch... GR-Steuergerät
Hallo 9000-TReiber, (hier handelt es sich um einen 92'er 9000 CS 2.3i)... Der schon lange dauernden Diskussion der GR-Steuergeräts-Reparatur wollte ich nun mal Taten folgen lassen und die Kiste (analog zu Trappe's Versuch bei den 900'ern) nachlöten...... nur schade, dass ich's nicht gefunden habe! Nach dem (zerstörenden) Entfernen der Plaste-Dübel der Kniebrett-Abdeckung (Fahrerseitig, links unten), wo sich das GR-StGerät ja befinden sollte (wenigstens laut der 9000-Machs-Dir-Selber-Schrauberanleitung) und einer 20-minütigen, rückenwirbelverachtenden Yoga-Übung im Fahrerfussraum habbich gefrustet aufgegeben.. da ist nix!!!! ZV-StGerät gefunden... sonst nix! Gut, bei der Gelegenheit auch gleich mal die Brems- und Kupplungs-GR-Ausschalt-Schalter justiert, bemerkt, dass der Kettenzug der Membrandose bissi locker hängt (wie straff muss der sein im Ruhezustand und wie soll man die Kette verkürzen, ohne den Klumpatsch auszubauen??) und bissi Skandinavisches Münzgelb vom letzetn Urlaub gefunden.... aber eben kein GR-StGerät!! Kann man noch woanders suchen oder bin ich einfach zu Blöde???? (bitte keine positive Beantwortung der letzten Frage, danke) Vorab schon mal herzlichen Dank und Grüssle aus der CH lupus_ch
-
Kontaktproblem Zentralverriegelung
@TRansalpler: ... hallo, kleine Zusatzfrage: Das beschriebene ZV-Steuergerät hab' ich auch gefunden....... als ich das GR-Steuergerät suchte, welches ja auch 'da unten' stecken sollte..... aber nix gefunden!! Vom ZV-Steuergerät ausgehend, wo muss ich das GR-Gerät vermuten?? 2.Frage: Beim Entfernen der Abdeck-Pappe sind natürlich sämtliche 'Kunststoff-Dübel' zerstört worden, wie ersetzen?? 6'er Blechschraube mit Bund oder Scheiuben drunter ?? Danke für eine paar Anregungen Grüssle aus der CH lupus_ch
-
Tempomat-Steuergerät MY91-93 reparieren
@Targa: Erfolgreich gewesen?? Bin grad' auch am 'Nachlöten meines Steuergerätes, alledings eines für 92' 9000 CS.. hab's gestern spasseshalber mal aufgemacht (gelötet wird erst heute abend).. sihet aber deutlicher aufgeräumter aus als das von Targa .... 10 Widerstände, Chip mit ca. 20 pins, 2 relais (glaub' ich wenigstens) und ein Kondensator..... oder habbich das flasche Steuergerät geöffnet?? Kann auch nicht sein, war das einzige unten im Fussraum.... Ich schau'0 mal heute Abend nach der Teilenummer, vielleicht kann ja wer von euch (ich weiss, ich bin hier in der 900'er Fraktion) bestätigen, dass ich wenigstens das richtige Steuergerät gefleddert habe;-))) Grüssle aus der CH lupus_ch
-
Analog Uhr
Hallo, das ist der 'Helligkeitssensor', steuert die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung in Abhängigkeit zur 'Helligkeit' der Umgebung... alles klar?? Nachts / im Tunnel wird die Beleiuchtungsstärke herabgesetzt, damit's nicht blendet und weil die Augen soweiso lichtempfindlicher sind.. Tagsüber, bei Sonnenschein etc. wird dir Beleuchtungsstärke erhöht, um die Anzeigen noch alle gut ablesen zu können.... Kleiner test: Tagsüber den Finger draufhalten, somit dem Sensor 'Nacht/Tunnel' vorgaukeln => Instrumentenanzeige müsste dunkler werden... wenn nicht, kaputt!! Grüssle lupus_ch P.S.: Steht aber auch in jeder den Fahrzeug beigefügten Bedienunsanleitung
-
Spritpumpe 'Brummt' ab Reservelevel
@Alex P.: Rechnung habbich nicht, da der Wagen bei 100'ooo km noch nicht in meiner Obhut war /(bei 105 Megam gekauft, jetzt 119 Megam drauf, vom Händler, der ihn aus einer Konkursmasse eines 'untergegangenen' schweizerischen Saab-Dealer erstanden hatte,.... schön mit Garantie (aber nix 2-jahre-Garantie wie in D) und alles..... Werde meinen Dealer mal drauf ansprechen, dass er den Filterwechsel gleich mit einplanen soll.. schadet wohl nix , .. Werde nach dem Service und erneuter 'Reservefahrt' wieder berichten. Danke udn Gruss lupus_ch
-
Spritpumpe 'Brummt' ab Reservelevel
.. so will ich tun.. man hört sich Danke und Gruss lupus_ch
-
Tempomat / Geschwindigkeitsregelanlage klappt nicht immer
sorry, gelogen, '92 CS
-
Tempomat / Geschwindigkeitsregelanlage klappt nicht immer
'93 Cs
-
Spritpumpe 'Brummt' ab Reservelevel
@Alex P.: Alter des Spritfilters ist mir unbekannt, es steht aber sowieso nächste Woche der 120 tkm-Service an... aber wie kann ich ein 'Reserve-brummen' mit alten / verstopftem Spritfilter in Zusammenhang bringen?? Grübelnde Grüsse Lupus_ch
-
Tempomat / Geschwindigkeitsregelanlage klappt nicht immer
.. kurze Frage als ebenso 'genervter' Tempomat-Besitzer beim 9000'er.. da scheinbar einige Parallelitäten zw. 900'er und 9000'er bestehen, kann man somit auch verlässlich nach der Fehler-Suchanleitung im 'anderen, gelben' Forum vorgehen?? (dort im Technik-Teil, elektrik, Fehlersuche Tempomat).Steckernummern/Anschlussnummern z.B. der Pumpe gleich bei 900 und 9000'er?? Danke und Gruss Lupus_ch
-
Spritpumpe 'Brummt' ab Reservelevel
Hallo Leute, bei meinem '93 2.3i CS 'brummt' die Spritpumpe (jedenfalls glaube ich, dass es die Pumpe ist, lässt sich schwer orten), sobald der Tankvorrat auf/unter 'Reserve-Niveau' gefallen ist... Tankleuchte geht an.. Ist dann wieder vollgetankt (oder zumindest über Reserveniveau aufgefüllt), brummts nimmer..... Eigentlich macht mir das keine Sorgen, Reserve muss man ja nicht immer ausreizen, aber kündigt sich da vielleicht was an?? Pumpendefekt oder ist's zusätzlich zur Tankleuchte, eine weitere Warneinrichtung, damit auch die Sehbehinderten unter uns mitgeteilt bekommen, dass nun Zeit zum Tanken ist?? Danke für eure 'Entwarnungen' , hoffentlich.. Grüssle aus der verregneten Schweiz lupus_ch
-
Programmierung der ACC, es blinkt nichts
Hallo rakso, bei meinem ist es so, dass ich zur 'Prfogrammierung' recht lange auf den beiden Tasten bleiben muss.. sicherlich 15 sec oder so, bevor er die neue Einstellung als 'Standard' schluckt... wie lange hast Du denn auf den Tasten gesessen?? Gruss lupus_ch
-
Bremsscheiben hinten
Hallo postalo, noch einer, der auch im VX-Forum ist.. (habe auch noch eine, wird aber fast ausschliesslich vonmeiner Freundin gefahren, ich heb' mir grössere Spielzeuge zugelegt ;-)) ) .. daher bin ich auch nur noch ganz selten aktiv bei den VX'lern dabei .. lese aber von Zeit zu Zeit mit... Grüssle aus der (frühlingshaften) Schweiz lupus-ch
-
Gurtmuffelgong?
.. Hallo va an Michael, den ausgehänten Belegtschalter hab' ich auch rumbaumeln.. aber selbst mit Spiegel und Genickstarre kann ich um's verrecken nicht sehen, wo das untere Ende der Kette wieder eingehängt werden soll.... ist da 'ne Öse untem Teppichboden oder irgendwo am Sitzrahmen??? Falls es wer grad' auswendig weiss, meinen herzlichsten Dank... hab' nämlic keine Lust, wegen der 'Lapalie' den Sitz auszubauen oder zu zerlegen.. Danke für einen kurzen 'Ratschlag' Grüssle lupus_ch
-
Tempomat und Unterdruck....
Hallo Leute, vor allem an 72sonett und 901flpt, aber natürlich auch an die anderen erst mal recht herzlichen Dank für die 'Such-tipps'..... werde mich spät. am WE darauf stürzen und natürlich hier wieder berichten (was ich gefunden habe und evtl. dann auch die Frage, wie es in der Rep. weitergeht) Gute Zeit bis dahin lupus_ch
-
Tempomat und Unterdruck....
Hallo Zusammen, erneut geht mein Tempomat (9000 2.3i) nicht... d.h. er (SIE!!) beschleunigt munster weiter, statt das Tempo konstant zu halten..... vor einigen Monaten hat (warum auch immer) ein Abziehen der Vacuum-Schläuche von der Pumpe und Pumpenaus-Einbau heilung gebracht, jetzt wieedr derselbe Sch... Kann mir wer verraten, wohin der Unterdruckschlauch (innen-durchm. 4mm meinte ich gemessen zu haben) hinter der Spritzwand verschwindet bzw. wie man einen neuen einfädelt?? Gibbet da tricks? Und kann man irgendwo (im WWW-Netz) einen 'Pneumatik-Schaltplan für's tempmat finden... habe hier im Forum und auch son ini der 'freien Suche nix gefunden.. Danke im Vorraus für eure Bemühungen. Mit freundlichen Grüssen aus der nebligen CH lupus_ch
-
kleinere Probleme nach Kopfwechsel
zu Prob Nummer1; Drosselklappe/Leerlaufregler reinigen?? .. zu Nummer 2 keine Ahnung.. Gruss lupus_ch
-
und nochmal Ladedruck...
.. sollte dann nicht der Druckwächter eingreifen, bevor's gefährlich wird?? Wäre dann deutlichst zu merken ;-)) Oder um sicher zu gehen: Kann der Druckwächter 'eingestellt' werden (Fuel-cut ab 0.8 bar / ab 0.9bar / ......) bzw. separat überprüft werden?? Gruss lupus_ch
-
Dann hole ich das jetzt nach...
.. und der Preis dafür?' Wo machen lassen?? Hallo Egon, nach den angekündigten Reparaturen (Deine Postings vom März) dürfte der 900er so gut wie 'frisch-vom-Band' sein, oder?? Hast Du mal eine kleine 'Übersicht ' der ausgeführten Arbeiten (bei welchem Schrauber) und die ca- Kosten?? Danke und Gruss.. vielleicht sieht man sich nächsten Sommer mal auf der Bahn, jetzt hat mein 901 aber Winter8Reparatur)-Pause. Allzeit gute Fahrt wünscht lupus_ch