Zum Inhalt springen

biel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Entwarnung es funktioniert jetzt alles! Danke Flemming du hast mich mit dem Stichwort Masse drauf gebracht. Habe ein kleines Loch in die Traverse gebohrt und mit einer Zahnscheibe und Blechschraube einen neuen Massepunkt gesetzt. Der Klassiker, mann schenkt dem zu wenig Beachtung. Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
  2. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Laut beiliegender Beschreibung ohne Bilder angeschloßen. Hinten rechts ist am Auto ein 9-poliger Stecker der mit dem Anschlußsatz zusammen gesteckt wird. Dann wird ein 10-poliger Stecker vom Anschlußsatz in die mitgelieferte Blinkerüberwachung gesteckt, anschließend beide Kabel in den Rückleuchten die zum Blinker führen durchtrennt und mit dem kabel des Anschlußsatzes verbunden, das andere Ende isoliert. Dann soll die blaue Leitungsschlaufe durchtrennt werden und die Enden isolieren. Es gibt noch den Hinweis, daß je nach Modeljahr das die zu durchtrennende Kabelschleife auch grün oder violett/weiß sein kann. Es ist aber nur die von dir erwähnte gelb/graue Schleife vorhanden, deren Durchtrennung nichts gebracht hat. Das ist jetzt die 4. Kupplung die ich an verschiedenen Saab's verbaut habe, aber noch nie solche Probleme. Massekabel sind natürlich auch richtig angeschlossen.
  3. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Flemming, hat leider nicht funktioniert, auch nach dem durchtrennen der gelb/grauen Leitung gehen die Blinker schnell.
  4. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Sven, eine blaue Schleife existiert bei mir nicht, aber eine gelb/graue Schleife die aus dem Kabelstrang kommt. Versuche morgen mal die zu kappen, heute Hab ich genug geschraubt.
  5. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Saabgemeinde, um es mir "einfach" zu machen habe ich einen Fahrzeugspezifischen Elektrsatz von Busch Jäger ( 749397) gekauft, das Problem ist, daß alle blinker- ohne das ein Hänger dran ist- schnell blinken. Warnblinker gehen normal. In der Installationsanleitung steht das man ein blaues kabel, alternativ ein grünes oder violett/weißes durchtrennen soll und die Enden isolieren. Alle 3 Farben sind an dem betreffenden Strang nicht vorhanden. Die Hotline von Busch Jäger ist genauso ahnungslos wie ich. 9-5 Kombi TiD, Bauj. 11/2005 Ich bezfeifle das mir ihr einer aus dem Bauch raus helfen kann, aber ein Versuch ist es wert. Grüße Ludwig
  6. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der link funktioniert leider nicht.
  7. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus Flemming, die Pumpe läuft, das dach öffnet und schließt (die Frage ist wie lange noch) aber es spritzt regelrecht öl aus dem rechten Zylinder.
  8. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Servus, habe leider keine Bedienungsanleitung für das Cabrio, muss aber den hinteren, rechten Druckzylinder tauschen weil er beim öffnen des Daches richtig öl rausspritzt. Kann mir jemand sagen wie man die Anlage drucklos macht? 9-3 Cabrio Bauj. 12/2003 Danke
  9. Er hat 277000 Km gelaufen aber er ist erhaltenswert. Ich liebe das elek. Scheibedach...
  10. Feedback, habe Getriebeöl gewechselt, das war der Knackpunkt. Es hat ca. 2 Minuten gedauert bis das Öl wärmer wurde und jetzt schaltet er tadellos. Erstaunlich was frisches Öl (Dextron) bewirken kann.
  11. Auslesen mit Tech 2 ergibt keine Fehler. Bin mit Automatik nicht so bewandert, wie prüft mann Schaltlagengeber?
  12. Ölstand passt, erkommt im ersten Moment nicht auf Drehzahl, ist so als müsste man ihn anschieben. Der Motor versucht aber nicht aus zu gehen.
  13. Servus, es geht um einen 9-3, Bauj. 2000, 154 PS, Automatik. Ein Freund hat mir das Auto gestern gebracht um es mit Tech 2 auszulesen. Der Saab hat von jetzt auf gleich eine extrem Anfahrschwäche vorwärts, rückwärts zieht er an wie der Teufel. Wenn er vorwärts einmal 20 Meter rollt fährt er wieder normal und schaltet auch. Auslesen mit Tech brachte keine Fehler. Kennt jemand dieses Verhalten? Grüße Ludwig
  14. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Code: 1109, also schwergängige Drallklappen (mindestens eine)
  15. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ok. werde mal versuchen die Klappen mit WD-40 wieder gängig zu bekommen, die Motoren sind wirklich gut aber die Drallklappen sind eine Fehlkonstuktion. Wenn ich den Fehler mit Tecn 2 lösche ist er beim nächsten starten sofort wieder da und ab ca. 2500 Touren zieht er nicht mehr, im Leerlauf dreht er ohne zu mucken hoch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.