Zum Inhalt springen

biel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von biel

  1. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch mit Prüflampe keine Spannung.
  2. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Flemming, mit Multimeter gemessen kommt hinten nichts an! Sicherung habe ich mehrer versucht, Relais zieht an und hat Durchgang. Ich bin kein Elektriker und langsam ratlos. Die neue Pumpe die ich verbaut habe laüft wenn ich direkt 12 V anlege. Aber mal ganz dumm gefragt, es müsste doch mindestens die Pumpe anlaufen wenn ich die Zündung anmache oder würde hier ein defekter Kurbelwellensensor das schon verhindern? Ich mach jetzt mal eine Prülampe dran sofern ich sie denn finde.
  3. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Servus Thomas, habe das Relais gerade überprüft, es zieht an, ist also ok. Ich war glaube ich auf dem falschen Dampfer, ich hatte unter der Rückbank die Spritpumpe direkt an 12 Volt angeschlossen und sie lief nicht, also Tank runter und einen neue Pumpe eingebaut. Da das Relais funktioniert und er aber immer noch nicht anspringt bleibt doch nur noch der Kurbelwellensensor. Irgendwo habe ich gelesen man soll keinen billigen kaufen, die würden nichts taugen, hast du eine Empfehlung? Grüsse
  4. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kann mir bitte jemand sagen welches das Kraftstoffpumpenrelais ist? Danke 9-3 Cabrio Bauj. 99, kleine Maschine 131 PS
  5. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, es lässt sich nichts auslesen, ich komme bis zum Festlegen des Fahrzeugstyp und dann bis zum Punkt: Fehlerauslesen, dann piepst das Tech und es kommt die Meldung: Schlüssel blockiert.
  6. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, eure Antworten helfen mir leider nicht weiter. Nochmal zur Klarstellung, der Saab läuft tadellos, einzig der Schlüssel läßt sich manchmal nur mit nachdrücken des Rückwärtsganges abziehen. Die MKL leuchtet und er läßt sich mit Tech 2 nicht auslesen, habe mehrfach das Schloß mit Balistol behandelt und der Schlüssel flutscht jetzt besser. Ich habe in all den Jahren noch nie das Tech 2 mit mir sprechen gehört, es Piepst...
  7. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, Zündung war aus, ein 2. Schlüssel ist leider nicht vorhanden. Er fährt normal. aber dauernd die MKL nervt.
  8. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo in die Runde, wollte für einen Freund den Fehlerspeicher mit Tech 2 auslesen ( Chrombrille Bauj. 2006, Tid), komme aber nur bis zum Menüpunkt auslesen. Dann piepst das Tech und es wird "Schlüssel blockiert" angezeigt und das Auslesen funktioniert nicht. Die MKL leuchtet, aber der Saab fährt ohne Einschränkungen. Es ist mir allerdings aufgefallen, dass der Schlüssel sich schwer abziehen läßt, wenn mann den Rückwärtsgang etwa drückt, geht es viel leichter. Kann jemand helfen? Danke
  9. Danke, ich hab`s mir gedacht.
  10. Servus, auf der Suche nach einem gebrauchten, vorderen Kotflügel stosse ich bei den gängigen Portalen immer auf die Aussage: Passend für Baujahre 1998 bis 2009. Kann es wirklich sein, dass die Kotflügel der genannten Baujahre tatsächlich identisch sind? Das können hier einige sicher schnell beantvorten. Vielen Dank
  11. AHK nachgerüstet bei meinem 9-3 TID Kombi und einen spezifischen Elektrosatz verbaut. Problem war, dass am Saab die Bilnker eine erhöhte Frequenz hatten und am Anhänger garkeine Blinker gingen. Da ich den Hänger nicht zwingend sofort brauchte, hab ich mir Zeit gelassen, aber gestern mal geschaut was es sein könnte. Habe am Hänger eine 7`er Dose und am Saab eine 13`Dose, also hatte ich einen Adapter dazwischen. Habe gestern spasseshalber den Hänger meines Sohnes -der einen 13 Stecker hat- drangehängt, also ohne Adapter dazwischen und alles funktioniert wunderbar. Warum die Blinker mit dem Adapter spinnen ist natürlich noch nicht geklärt, ich werde den Weg des geringsten Widerstands nehmen und an meinem Hänger einen 13` Stecker anbringen.
  12. Habe den E-Satz aus der Bucht und die von jo.gi erwähnte Sicherung ist auf Steckplatz 8 gesetzt.
  13. Hallo, wie der Titel es sagt habe ich einen E-Satz und eine AHK an meinen 9-3 Kombi, Bauj.2006 gebaut. Ging alles ohne Probleme, nur die Binker am Hänger gehen nicht. Wenn ich das Hängerkabel (7 polig mit Adapter) auf die neue 13 polige Dose am Saab stecke, geht alles ausser die Blinker des Hängers, am Saab funktionieren die Blinker, aber mit einer erhöhten Frequenz. Was kann der Fehler sein?
  14. Danke für eure Antworten, Diagnosestecker ist ok. hab den Wagen mit einer Delphi-Software ausgelesen. Es wird nur die Fehlermeldung: Vorglührelais angezeigt, aber das kann meines Erachtens nicht die Ursache sein.
  15. Hallo an das Forum, nachdem der Tüvprüfer keine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen konnte um den ASU-Test zu machen, habe ich folgendes versucht:( 9-5 TID, Hirsch, Bauj. 2008) komplette, neue Ansaugbrücke mit Drallklappen und neuem Stellmotor eingebaut, AGR gereinigt, Fremdradio abgeklemmt. Erneut zum Tüv gefahren, aber es ist immer noch keine Verbindung zum Auto zwecks ASU-Durchführung möglich. Der Prüfer hat sich sehr bemüht und hat dann mit seiner Software versucht das Motorsteuergerät auszulesen. Er kommt ins Steuergerät, hat aber keine Anzeige der Drehzahl und die Öltemperatur wird mit 29 Grad angezeigt, obwohl der Motor Betriebstemperatur hat. Der Saab läüft sonst wunderbar und zeigt auch im Display keine Fehlermeldung. Was ratet ihr mir? Macht es Sinn ein gebrachtes Motorsteuergerät zu kaufen? Muss das gebraucht vom Spenderfahrzeug entheiratet sein und kann dann mit Tech2 angelernt werden?
  16. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Problem gelöst, im AGR sitzt eine Feder, diese war verklemmt sodas das Ventil nicht arbeiten konnte. Alles gereinigt und der Fehler ist weg.
  17. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe die Brücke komplett erneuert. Welche Fiat-Dichtungen hast du verbaut? Wäre mir einne Versuch wert.
  18. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist richtig, aber wenn du richtig liest, hatte ich geschrieben, das ich den Fehler mit den Drallklappen behoben habe.
  19. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, hatte an meinem 9-5 TID Bauj.2008. (Hirsch) immer die Fehlermeldung: Drallklappen. Nach dem ich das Drallkplappengestänge erneuert habe ging die Fehlermeldung nicht weg. Habe jetzt die komplette Ansaugbrücke erneuert-ihr könnt euch nicht vorstellen wieviel Schmobber da drin war- inkl. neuer Stellmotor. Der Fehler ist jetzt weg, aber nun immer wieder P0401 AGR Strömungsmenge zu niedrig. Was kann an dem Ventil kaputt gehen? Ist mehrfach gereinigt und sieht optisch gut aus. Die MKL kommt ca. alle 3-4 mal starten. Habe beim Fahren keinen Leistungsverlust, muss aber zum Tüv.
  20. Mein Kombi ist Bauj. 2006, es sieht so aus als würden die Fensterheber aus der Limo, Bauj. 2004 passen. Werde nächste Woche probieren.
  21. Danke, das hilft. Bauj. müsste eigentlich egal sein, da es beide 9-3II sind. So wie es aussieht passen die hinteren Fensterheber von der Limo in den Kombi.
  22. Kann mir bitte jemand auf die Schnelle sagen, ob die hinteren Fensterheber 9-3II Limo in den Kombi 9-3II passen? Danke
  23. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte dir geantwortet. Um es abzuschliessen, ich kaufe einen neuen. Gruß
  24. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9000
    Auf der Srasse mitten in der Nacht, direkt hinter dem Flexrohr. Vermutlich mit einer Akkuflex. Kein Mensch hat es bemerkt.
  25. biel hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo an das Forum, da heute schönes wetter war, habe ich mich auf Fehlersuche begeben. In Ermangelung meines Tech 2 -welches keine Verbindung mehr zum Candi aufbaut- habe ich mein Cab. 9-3 TID, Bauj. 2007 mit einer Delphi Software ausgelesen und folgende Fehlermeldungen bekommen: P0380 Glühsteuergerät Rückkopplungsschaltung, P1614 ECM oder CIM nicht programmiert, P1616 wieder ECM oder CIM nicht programiert. B2991 Türschalter vorne rechts Stromkreis offen oder Kurzschluss zur Batterie B0092 Gewichtssensor Beifahrerseite Stromkreis offen oder Kurzschluss B1428 -+ 54 Relais Stromkreis offen, Masseschluss Alle Fehler bis auf B0092 lassen sich löschen, aber er springt nicht an. Nach mehrmaligem orgeln ist mir aufgefallen, dass das Minuskabel zur Batterie extrem heiss geworden ist. Ich hoffe es gibt Spezialisten unter euch die damit was anfangen können, ich bin eher der Schrauber als der Elektroniker und widme mich lieber meinen beiden 99`ern (Bauj. 72 und 84) da weiß ich öfter mal was zu tun ist. Im Voraus danke für eure Hilfe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.