Alle Beiträge von biel
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Keiner mehr einen Ansatz was ich tun kann?
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Sorry, es ist Bauj.09/2003, danke für die Mühe.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Es wurden alle Fehler gelöscht und danach mehrere Startversuche unternommen, leider ohne Erfolg. Die waren alle wieder da, bis auf 1428 und 1448. Wir tippen auf ein kaputtes Steuergerät.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Es gibt Neuigkeiten, folgende Fehler wurden mit Tech 2 ausgelesen: B0467 Stromkreis Flamm-Sensor B1004 Steuergerät intern B1448 Stromkreis +X- Relais B1428 Stromkreis +54 Relais B3011 Stromkreis Schließkontakt B 2976 Türschließer B3265 Kofferraum wer kann damit etwas anfangen?
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Nein, ist nicht der Saab mit dem neuen Turbo. Bin in Simmern Hunsrück.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Hallo Flemming, ich habe ein Tech 2, aber als fast 70 jähriger Mensch, der im nächsten Jahr 50 Jahre Saab fährt, bin ich mit dem Teil leider überfordert. Alles englisch und sehr umfangreich, sodas es mir schwer fällt damit um zugehen. Trotzdem danke.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
30 Sekunden warten, dann lässt er sich wieder starten und geht schnell wieder aus. Das hab ich 8-10 mal gemacht.
-
Startet und geht nach ca. 10 Sek. wieder aus.
Habe mich heute um mein "Notfallauto" gekümmert, weil er 1 Jahr gestanden hat und nicht gelaufen ist. Es ist ein 9-3, 2.2 TID Bauj. 2002. Problem: Er startet und geht nach 10 Sekunden wieder aus, wo soll ich suchen? Dieselfilter hatte ich noch einen liegen und direkt verbaut, hat aber nicht geholfen. Grüsse
-
Fehler PO234-5B
Rückmeldung zur Fehlermeldung PO234-5B, es war nicht das Ladedruckregelventil und auch keine Undichtigkeit in der Verschlauchung. Der Turbolader war-obwohl er nicht rauchte-kaputt. Er läuft wieder wie geschmiert (die Frage ist wie lange, Lader ist aus der Bucht, weil günstig).Wollte nicht den von Opel oder Alfa nehmen, waren mehr als doppelt so teuer. Also Daumen halten...
-
Fehler PO234-5B
Danke für eure Hinweise, habe alle Schläuche nochmal penibel in Augenschein genommen und keine Beschädigungen gefunden. Er geht jetzt erst mal in den Winterschlaf, bis ins Frühjahr muss halt das Cabrio herhalten, dann sehen wir bei gemäsigten Temperaturen weiter. Da ich den Winter in Tirol auf 950 Meter Seehöhe verbringe, ist es mir zum Schrauben zu kalt. Schon jetzt wünsche ich euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch, bleibt gesund.
-
Fehler PO234-5B
Hallo Thomas, aber genau so wird er im Tech angezeigt. Grüsse
-
Fehler PO234-5B
Servus, gestern auf der Bahn, ca.170Kmh und plötzlich ein Ruck und Fehlermeldung: Reduzierte Leistung. Keine MKL! Er zieht überhaupt nicht mehr und nur mit sehr wenig Gaspedal hab ich es nach hause geschafft. Dreht mit Mühe auf ca. 2700 Touren und dann geht es nicht weiter. Er raucht aber nicht und hat auch bei dem plötzlichen Leistungsverlust nicht geraucht. Die Siliconschläuche hab ich kontroliert und augenscheinlich sind sie ok. Was ist eure Meinung, Turbo kaputt oder evtl nur ein Sensor? Tech 2 sagt: Boost pressure to low (po234-5B) 9-3, 1,9 TTID Bauj. 12/2008, 252 TKM. Im Voraus, danke für die Hilfe
-
Rückbank samt Rücklehne ausbauen
Servus, bekomme die Hechklappe nicht mehr geöffnet, kann jemand auf die Schnelle sagen wie man die Rücklehne ausbaut um von innen an das Hechklappenschloss zu kommen? 9-3 TID Limo. Bauj. 2004 Danke
-
Keine Hupe und Blinker
Mein Kumpel ist gerade mit seinem 9-3, 1,8 Kombi Bauj. 2006 bei mir. Die Hupe funktioniert nicht mehr und das Innengräusch vom Blinker ist weg. Die Blinker selbst funktionieren noch. Wo mit der Fehlersuche beginnen? Danke
-
Candi connection Tech 2
Hallo Stoppel, ja, die Steckverbindungen sind komplett.
-
Candi connection Tech 2
Servus und Guten Morgen, bin wahrscheinlich im falschen Sektor, aber ich schraube gerade am 9-3 Kombi meines ältesten Sohnes. Als 66 jähriger Opa, der am liebsten an seinen beiden 99`er Saabs schraubt, war ich wegen dem Fuhrpark in der Familie "gezwungen" ein Tech 2 zu kaufen, welches mir aber Probleme bereitet. Ich kann nichts auslesen wegen Fehlermeldung: No candi connection. Wenn jemand im Raum Hunsrück-Simmern sich mit dem Teil auskennt, kann er gerne mal auf Kaffee oder Bier vorbei kommen, natürlich freue ich mich auch über Hilfestellung hier im Forum. Wenn ich das Tech 2 am laufen habe, lasse ich mich auch gerne auf die Hilfe-Liste setzen.
-
Drehzahl nur bis 3500
Problem gelöst! Kleine Ursache, große Wirkung. Am 3. Zylinder war im Stecker zur Einpritzdüse ein Pin abgebrochen, durch wackeln am Stecker bei laufendem Motor ist es mir aufgefallen. Er lief also nur auf 3 Pötten. Ersatz in der Bucht: 6,95€. Er läuft wieder wie gewohnt.
-
AHK neu Stand heute
Habe bei meinem Cabrio, Bauj. 2007 auch eine AHK nachgerüstet und die PDC-Sensoren erfassen die Anhängerkupplung nicht. Meines Erachtens must du nichts weiter unternehmen. Beim Rückwärts fahren piept es natürlich wenn ein Hänger dran ist. Viel Glück
-
Drehzahl nur bis 3500
Hallo Saabgemeinde, nachdem ich am Berg etwas spät vom 3. in den 2. Gang runtergeschaltet habe und der Wagen kurz im untertourigen Bereich war, ist die MKL angegangen und er zieht nur noch mit wenig Gasgeben. Wenn ich versuche mehr Gas zu geben, geht die Drehzahl nicht über 3500. Läuft insgesamt unruhig, auch im Leerlauf. 9-3 TiD Cabrio Bauj. 2007
-
Handbremse einstellen nach Bremssattelaustausch
Danke, dass hilft.
-
Handbremse einstellen nach Bremssattelaustausch
Servus, die Nachstellfunktion der Handbremse an einem Bremssattel ist defekt. Muss nach dem Wechsel des Sattels die Handbremse neu eingestellt werden, oder justiert sich das mit paarmal Hebel rauf und runter selber? Wenn nicht muss vermutlich am Handbremshebel nachgestellt werden, wie kommt man da auf die Schnelle dran? Wäre dankbar für Tipps zum schnellen Ausbau der Konsole. 9-3 TTID Aero Kombi 12/2008 Grüsse biel
-
Cabriodach straffen
Servus, habe einen 9-3 TiD Cabrio Bau. 2007 gekauft. Läst sich schön fahren mit seinen 150 Ps, was mich stört ist, dass das Dach zwischen dem 2. und 4. Spriegel deutliche Dellen in Längsrichtung hat. Kann man das evtl. straff ziehen? Grüsse
-
Nach Einbau AHK keine Hupe mehr
Weiss nicht, ob es ein Relais war, aber hinten links im Kofferraum musste ein Stecker getauscht werden.
-
Nach Einbau AHK keine Hupe mehr
Danke, hab ich gerade nochmal überprüft, die sicherung 3 ist ok. Hast du eine Idee, warum es beim Blinker betätigen nicht mehr klickt?
-
Nach Einbau AHK keine Hupe mehr
Mache gerade für einen Kumpel den Saab Tüv-fertig. Habe ihm auch eine neue Anhängerkupplung mit fahrzeugspezifischem Elektrosatz eingebaut. An der AHK funktioniert alles, aber seit dem Einbau bekommt die Hupe keinen Strom mehr (Hupe selbst hab ich nach dem Ausbau überprüft, sie funktioniert) und im Innenraum klicken die Blinker nicht mehr. Kann das einen Zusammenhang mit dem Einbau der AHK haben? Bin ratlos. Kann jemand sagen wo die Sicherung für das Signalhorn sitzt, wir haben kein Handbuch. Fahrzeug ist ein 9-3 Kombi Bauj. 2005 mit der 1,8 Liter Maschine. Danke für eure Hilfe