Alle Beiträge von katte
-
900er Batterie entleert sich ins nichts..
Gute Zangenampermeter können auch Gleichstrom anzeigen..
-
900er Batterie entleert sich ins nichts..
doch die Zange ist gut.. wollte damit sagen das man es nicht immer messen konnte...
-
Nach Sandstrahlen der AWT´s Motor tod
wie ein Knall und dann ein Klack.. wobei? beim starten des Motors, Schalten, beim Strahlen ...???
-
900er Batterie entleert sich ins nichts..
hab ich auch gedacht.. hab mir ein Zangenamperemeter gekäuft, Glühbirnchen dran.. hat alles nichts angezeigt...
-
900er Batterie entleert sich ins nichts..
bevor wir hier wieder so einen Monsterthread eröffnen wie bei mir damals... 89er tu16s springt nicht mehr an klemm bitte das Radio ab, nachdem du die Batterie aufgeladen hast.. ich wollte es auch erst nicht glauben, Radio war neu, halbes Jahr ohne Probleme drin und hat mir dann die Batterie leer gesaugt... ich hab auch alle Tips befolgt, Kofferraum, Innenraumbel, neue Batterei usw.. nur einer der ersten Tips nicht.. der mit dem Radio... also: Radio raus...
-
erster gang zickt im stand wenn warmgefahren
die Suche ergibt unter anderem: Kupplungsprobleme oder: wie entlüfte ich richtig?
-
und da kochte er ...
eben.. vielleicht noch neinen kleinen akustischen Warngeber mit angebracht.. dann geht nichts schief...
-
Ladedruck nur "gelb"...
habe mich immer gefragt wieso einige hier ohne Bedenken mit ihren 17 Jahre alten Kisten mit 180, 190 im Schnitt über die Bahn jagen... habe ich meinem nicht zugetraut.. Ich hatte mich auch schon gewundert das er sich ab 190 immer so "quält" bis er die 200er Marke überschreitet... als ich dann beim Stammtisch dies angesprochen habe wurde mir nahegelegt 98Oktan zu tanken und den guten Alten mal 300km mit 4,5- 5t Umdrehungen über die Bahn zu schieben, um die Ventilablagerungen zu verbrennen usw... danach war mir alles klar... die 98Oktan wirken doch "Wunder".. er läuft viel ruhiger und geht besser ab... jetzt trau ich meinem auch öfter mal die 190+ zu... nur den Bremsen noch nicht edit: den roten turbo-Bereich hatte er aber auch mit 95 Oktan erreicht...
-
Fotostory Austausch Heizungsventil
ausserdem: da ich ein freund von nebenliegender Druckversion beim Basteln bin (nix gegen knowledgebase o.ä., aber .....), habe ich mir diese Website auf meinen Rechner gezogen, schnell eine PDF-Datei rausgebastelt, etc. für alle, die von guten Dokumentationen auch gerne eine Druckversion haben möchten, hier noch diese variante..... @[mention=123]hansp[/mention] und flo: falls ihr was dagegen habt, bitte sofort melden. ps: falls sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat, bitte auch sofort melden! :biggrin: Danke katte heizungsventil.pdf
-
Ärger wegen Saabteilen
dann können wir ja Namen und Nachnamen jetzt wieder löschen..
-
900II geklaut!
*kopfschüttel*
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
wie komst du denn jetzt auf FTP ??
-
Schlauch im Motorraum ab - Leerlaufproblem
ne Werkstatt... eine Halbe hab schon mit im Kofferraum... und trotzdem fehlte letztemal auf der AB was an Werkzeug.. ansonsten würde ich vorschlagen.. Kabelbinder, Isoband, Panzerband, alle Arten von Torxschlüsseln ein bischen Schlauch und... die ADAC-Karte
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
war das nicht schon beim 901er serie?
- Rätselbilder
-
Was verbraucht euer 900?
Meiner hat sich irgendwie von 8-9l auf 10 eingependelt... egal ob super plus, ultimate, v-power oder super.. vielleicht bringt ja ein neuer Krümmer mit neuer Dichtung und neuen Stehbolzen (habe einen abgebrochenen) in Kombination mit neuen Zündkabeln, Verteilerkappe usw. wieder den alten Verbrauch... mal sehen
-
Was verbraucht euer 900?
600 schaffe ich seitdem ich neuen Keilriemen und neue Unterdruckschläuche habe auch nicht mehr.. auch nicht bei 600km Autobahn mit 150km/h
-
Schreck lass nach...
dann achte beim "lässig die Kippe aus dem Fenster oder schiebedach schnipsen" nicht nur darauf das das Fenster offen ist, sondern auch das kein Zweiradfahrer hinter dir ist... Ist die glühende Kippe erstmal im Helm reagiert man nämlich anders als wenn sie auf dem teppich liegt... ich spreche da aus Erfahrung...
-
Klappern im Heckbereich (auch bei meinem 901)
loser Schiebedachmotor, Wagenheber o.ä... was da unten halt so drin ist.. unter der Klappe..
-
Zahnkranz elektrische Fensterheber
hattem schon mal wer vor.. finde den Beitrag gerade nicht.. aber die Programme dafür zu schreiben ist meist zu teuer...
-
Plötzl. Scheibenwischerausfall auf der AB bei Schneeregen
motoren, gestänge usw.. gibt es noch schau mal hier da gab es auch einiges zum thema.. Scheibenwischergestänge/Drahtseil mir ist das auch schon passiert.. bei strömenden regen hat die welle gfressen auch auf der AB bei Bremen.. daher würde ich schon mal vorschlagen sich der Sache anzunehmen und schön zu fetten.. Ein und Ausbau sind kein Problem... aber bei Regen??
-
MP3 Radio mit USB Anschluß
doch, das schon aber nicht die Kombi: USB, SD und Bluetooth-freisprech...
-
Schreck lass nach...
Morgens auf dem weg zur Arbeit, langgezogene S-Kurve, vor mir ein Audi 80 mit 120km/h unterwegs. In der zweiten (rechts) Kurve taucht plötzlich ein Sattelschlepper auf. Er stand Quer auf der Strasse... wollte wenden... ich kann es bis heute nicht fassen! Der Audi knallt ungebremst unter den Auflieger. mein Glück war das das Heck des Audis so hoch flog, dass ich da drunter her ausweiche konnte.. sehe heute noch die Auspuffanlage vor mir... Ansprechbar waren beide nicht, weder der Audi-Fahrer noch der LKW-Fahrer... gott sei dank hatte der Audi schon Airbag... Wir haben ihn rausgeholt und versorgt bis die sanis da waren... Ich konnte vor lauter Adrinalin den halben Tag nicht arbeiten... Ich hatte da aber weniger Angst um mein Auto.. muss ich nicht noch mal haben so eine Aktion...
-
MP3 Radio mit USB Anschluß
da hast du aber mal Geld zum Fenster rausgeworfen... wie sagt Horst: mit der Beratungsresistenz die du an den tag legst hast du es nicht anders verdient... bei mir steckt seit ein paar Wochen einer der Radiospeicherknöpfe fest.. letztes Wochenende ist mir die getönte "Scheibe" (Displayabdeckung) entgegengekommen und abgefallen... den Rest hatte ich ja schon geschrieben...das Teil hat von vorne bis hinten nichtmal Schrottwert... aber vielleicht hast du ja Glück... ich warte jetzt noch ein halbes Jahr und dann geht das zurück...
-
Zahnkranz elektrische Fensterheber
wenn deine Ritzel vom Motor noch gut sind, dann pass aber auf das du sie mit deiner lösung nicht kaputt machst.. wechseln kann man sie glaube ich nicht und ein Motor kostet um die 100€ bestellt noch jemand rep-sätze oder Motoren bei partsforsaabs.com ?? könnt man sich vielleicht zusammen tun und versand sparen... oder hat mittlerweile jemand noch eine andere Lösung gefunden (CNC o.ä. ?)