Alle Beiträge von katte
-
Wissenswertes zum Thema Radio für 901?
nokia.. ist ja auch ok.. dachte immer einseitig darf man die im Ohr haben... auf jeden fall ist die Sprechqualität vom Yamakawa bescheiden... und ich hab das micro schon fast auf Mundhöhe.. andere haben ihr radio tiefer und dann wirds nicht besser...
-
Wissenswertes zum Thema Radio für 901?
Vom Yamakawa kann ich nur abraten. Hab es seit 5 Monaten und bin total unzufrieden.. Tastenbeschriftung geht ab, erkennt Files nicht und spielt dann nicht weiter, stürtzt ab, Lautstärke läßt sich manchmal nicht mehr kontolliert hochdrehen, die Freisprecheinrichtung ist auch nicht besser als die Stöpsel mit mic die man beim Handy dabei bekommt usw... Gruß Karsten
-
Holzarmaturenbrett 900 I
So.. war jetzt bei ihm.. Tischlerei Mrose in Oyten bei Bremen.. TelNr. und Adresse könnt ihr euch ja unter dasoertliche.de holen... Ich weiss nicht wie er dazu steht wenn an einfach mal spontan vorbeikommt, da die Werkstatt mehr in einer Wohnsiedlung liegt als ein Industriegebiet.. daher würd ich vorschlagen: lieber vorher anrufen... Gruß Katte
-
Saab-Modelle von 1950 bis heute
Hallo! Hab ich gerade bei Wikipedia gesehen und dachte das kann man auch las Information ins Forum bringen... Alle Saab-Modelle von 1950 bis heute. Quelle:http://de.wikipedia.org Gruß... Karsten
-
Schwedenstahl schlechter als sein Ruf?
Moin! Dies ist keine Feststellung, sondern eine Frage, die ich mir stelle. Gerade wenn ich die Bilder von Bernd seinem 900er nach seinem Unfall ( und wieder einer weniger :-( ) sehe. Natürlich ist auch der Aufprallwinkel entscheidend für die Verformung eines Autos, aber ich frage mich ob ein W123er dies vielleicht besser überstanden hätte. Auch ist es doch eine Frage der Art/Qualität des Stahls, wie schnell dieser rostet, oder nur eine Frage der Legierung? Und gerade die Alten unserer Schätzchen sind ja schon ab und an mal an ein paar Stellen am Gammeln Woher kommt der Ruf? Auch Volvo wirbt ja mit "Sicherheit aus Schwedenstahl".. aber warum? Wurde damals dickeres Blech verarbeitet als bei anderen Herstellern? Liegt es daran, das die Autos so konstruiert wurden das sie sich nicht so schnell verformen (weniger Energie aufnehmen)? Oder kam es dadurch das zum Beispiel im 900er Seitenaufprallschutz in den Türen verbaut wurde, bevor es andere Herrsteller eingeführt haben? Gibt es Messungen, Statistiken, o.ä. welche die Aussagen über den so gelobten Schwedenstahl untermauern? Hier ein paar Zitate aus dem Forum: "...Ich muss gestehen das der 900er eines der wenigen Autos aus dieser Zeit ist in denen ich noch NIE ein unsicheres Gefühl hatte" "...Ein weiterer Fall von 'Zum Glück war es sein SAAB!'" "...ein hoch auf unsre Schwedenpanzer" "...Immer wenn ich Mutter mit Kind in einer kleinen Faltschachtel auf der Straße gesehen habe überkam mich ein gutes Gefühl, Frau und Sohn in einem soliden 901 zu wissen." "...ist ja schön, wenn die Autos so stabil sind, aber wehe wenn sich zwei solche Schwedenpanzer treffen..." "...Was man den Schweden ja aber auch nicht absprechen kann...Knautschzonen haben sie schon...nur sind die hinter einer einigermaßen festen Hülle verborgen." "...dünnes blech??????? da hilft nur noch schwedenstahl..." usw... Ist das Blech unserer Autos vielleicht gar nicht so gut wie wir es gerne hätten? EDIT: Schreibt jetzt nichts Falsches.. hab nämlich kein ABS und kein Airbag.. auf meine Vorsicht und den Schwedenstahl beruhen meine Hoffnungen Dankt für neuen Input: Karsten
-
Holzarmaturenbrett 900 I
Würde mich auch mal interessieren.. hat jemand schon eine Adresse bzw. Ort vom Wurzelholzwurm? Tischlerei Mrose gibt es mehrere im Netz.. wollte ihn auch mal besuchen fahren... in einer mail meinte er könne vorbeikommen, nur leider schickt er in seinen Mails nie eine Signatur mit.. Gruß Karsten
-
Bleibts ein Traum?
Danke Alex @Gizmo: Auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum ja sicher haben wir Freude an Bildern.. lass mal sehen!!! Für den Erlös deines V70T5 kannst du dir doch schon einen 900er kaufen.. vielleicht so einen wie Thomas hat?
-
ladedruckanzeige tot
Bei mir war ja genau der gleiche Fehler.. hab danach alle Schläuche und Ventile.. tauschen lassen... Der Mechaniker meinte, dass noch irgendwo ein Verschlußstopfen fehlen würde... dadurch würde der Motor im Stand unruhig laufen, weil er Falschluft zieht... das tat er aber nicht, hielt immer schön seine 800 Umdrehungen... Jetzt, nachdem die Schläuche und Ventile gewechselt sind und der Verschlußstpfen drauf ist, läuft er im Stand unruhig.. pendelt immer bei 800U/min +-100U/min... auch beim Gas wegnehmen oder Auskuppeln braucht er länger bis er bei StandgasUmdrehungen ist als vorher !?? Muss ich wohl nochmal hin, oder hat jemand ne Ahnung was nu wieder ist? Danke Gruß Katte
-
eBay Fundstücke
Saab 900 Motoren Vielleicht ist ja mal irgendwann etwas für jemanden dabei... Sauerwein-Autorecycling-GmbH ebay Text : --- wir haben mehrer verschieden Motoren und Getriebe wie Blechteile auf Lager bitte anfragen Tel 06071-44499 Einbau auch möglich Kostengünstig ---
-
hi leute, ich brauche hilfe
Moin renman! Erstmal herzlich Willkommen im Forum! Kannst du denn mal ein Bild von deinem Spoiler einstellen, so wie ich das sehe gibt es ja mehrere verschiedene, für dein Modell, oder? aber stelo hat recht.. bei www.ebay.co.uk hab ich auch welche gesehen.. Gruß Katte
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Mit dir haben wir als Stammgast eh gerechnet Ich kann ja einen Eimer Wasser und einen Handstaubsauger mitbringen, dann machen wir dein Schiff noch eben schnell Stammtischtauglich
-
Saab 900 II ein ewiger Pflegefall ?
Du hast PN.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
bin auf jeden Fall da.. @alex: nu arbeite mal ein bischen schneller dann schaffst du es auch noch Edit: sonst gibbet kein t-shirt
-
HELP, rote ampel, Probezeit....
@jens: was ist eigentlich hieraus geworden? Ich hoffe mal du bist noch glimpflich davongekommen (ohne Nachprüfung usw.) !?
-
TUNINGDREAMS 2007 - mit euch!!!
Edit: ... kaum einer
-
TUNINGDREAMS 2007 - mit euch!!!
auf dem Nachbarparkplatz, oder wie? ne danke! schaut mal im lieber Golf-Forum.. da findet ihr bestimmt Interessenten.. PS: keine Werbung? schaut euch mal eure 3 Postings an... ne.. das ist bestimmt keine Werbung.. sondern eher aufdringlich.. das möchte hier keiner!!!
-
Hallo zusammen!
Sehr schön.. das haben wir wieder super hingebogen wieder jemanden auf den rechten Pfad zurückgebracht
-
schickes 96, 99 bild gefunden
-
schickes 96, 99 bild gefunden
Ist jetzt zwar ein 900er, aber was hat der denn da lustiges in seinem Kotflügel vorne links? Extra Ladeluftkühlung? http://www.netma.fi/jouko/saab/exterior.html
-
Hallo zusammen!
Hallo! Willkommen im Forum! Ein Modellwechsel würd ich aber nicht empfehlen, besser ist doch eine Modellerweiterung Einen 85er Tu tauscht man doch nicht einfach aus Gruß Katte
-
schickes 96, 99 bild gefunden
Danke!.. Dann hat die Suche jetzt ein Ende und ich nerv nicht länger
-
schickes 96, 99 bild gefunden
hab noch welche gefunden ich geb keine Ruhe bis mal irgendjemand schreibt das er die Bilder schon kennt, oder dass er sie schick finden Gruß Katte
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Wenn ich nicht schon wieder einen Geb. vergessen habe, wovon ich mal nicht ausgehen .. dann bin ich auch dabei
-
und wieder einer weniger :-(
sehr schön gemacht.. traurig, aber den Abschied hat er sich verdient.. http://www.karsten-reichel.de/img/trauer_smily.gif
-
und wieder einer weniger :-(
Ja das ist wirklich traurig *schnief* Bei den Bildern wundert mich dein Muskelkater nicht... aber der geht vorbei... Alles Gute! Auch mit dem neuen 901er!? Karsten