Zum Inhalt springen

katte

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von katte

  1. katte hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lektion Drehmomentschlüssel :) schon älter aber lustig :D
  2. Das werden ja immer mehr *freu* Gibt es ne aktuellere Teilnehmerliste? Oder sollte die vielleicht doch erst morgen gepostet werden? Da ist ja Stichtag jetzt aber noch schnell alle anmelden :)
  3. #zeigefinger hoch# Fahre immer so das du zu jeder aufkommenden Situation entsprechend reagieren kannst! #zeigefinger runter# Lernt man schon in der Fahreschule. Als Motorradfahrer tust du wärend der Fahrt nichts anderes als jeden möglichen Fehler anderer Verkehrsteilnehmer, Straßenschäden, o.ä. vorher zu erahnen, damit du nicht selber bei draufgehst. Auch als Autofahrer sollte man dies so berücksichtigen. Natürlich hoffe ich das Dein dumm gelaufener Ausrutscher glimpflich für dich ausgeht! Die Hilfestellungen und Tips von Euch find ich in Ordnung und nicht kriminell... Gruß Karsten
  4. katte hat auf MikeKöln's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hört sofort auf damit.. da bekommt man ja Fernweh... :) und für mich ist die nächsten Monate kein Urlaub in sich :( aber schön sind die Bilder alle.. kompliment an die Fotografen...
  5. jo mach ich.. ggf. Messing Röhrchen einsetzen so wie Erik hier schreibt, oder gibt es eine bessere Lösung außer Austausch durch Neuteil?
  6. Na ja.. das ist ja alles meine Frage.. vielleicht hab ich das jetzt auch falsch wiedergegeben.. er schien mir schon kompetent... Kenne die anderen Ersatzeilquellen auch :) ... wollte doch nur wissen ob die Methode "von unten nach oben entlüften" wirklich besser ist und wie genau sie durchgeführt werden muss :o
  7. Ist ja richtig was du sagst... aber es ist nicht so das ich da der Oberlaie bin... An Motorräder habe ich so einige Bremsanlagen auseinander- und wieder zusammengebaut... Für die Schrauberei am Auto habe ich jemanden dabei der sich schon auskennt.. nur wollte ich halt wissen ob das für den Saab 900 überhaupt sinnig ist von unten nach oben zu entlüften, wo der genaue Unterschied liegt, usw... alles reine Interesse. Hier ist ja immer von der anderen Methode die Rede... Ich gehe aber auch genauso gerne nach deiner oben prima beschriebenen Weise vor ;) Gruß Karsten
  8. Moin hole diesen alten Thread mal wieder hervor, weil mir das Problem der Entlüftung auch bevorsteht. Habe jetzt auch schon gesucht aber zu meiner Frage keine Antwort gefunden. Habe das Dichtungskit für den Geber bei saab-ersatzteile bestellt. Der freundliche Herr hat mich zurückgerufen und mir erstmal eine Lektion in Sachen Öle, Bremsen usw. erteilt... ich glaube das Gespräche war teurer für ihn, als das was er durch mich einnimmt :) Auf jeden Fall meinte er ich solle unbending von unten nach oben entlüften!? Also vom linken Radbremszylinder zum Kupplungszylinder... Warum sollte ich die Variante beforzugen, was ist hierbei besser? Und wie genau geht man vor? Gruß Karsten
  9. katte hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War auch da! :D War supi! Die Staubwolken, die aufstiegen wenn Deutschland ein Tor geschossen hat, hat man bis nach Bremen gesehen.. denke ich mal :)
  10. Vielen Dank Thomas... Hab mich aber dafür entschieden (auch um den Familienstreit aus dem Weg zu gehen - Mutter feiert heute Ihren 60sten - :)) nicht zu basteln und die Lösung mit der Stahlflexleitung nächste Woche anzugehen... das hört sich doch besser an als die alte zu flicken oder ne gebrauchte einzufriemeln... Der Schlau ist aber auch auf eine Länge von ca. 7cm gerissen... da wirds mit ner Schelle schwierig... dann wird mich wohl ein 123er nach HH bringen... der hat mich auch schon abgeschleppt... mein bruder meinte das Bild - 123er schleppt 900er - hätte es in den 80ern öfter gegeben :) Vielen dank auch an Erik für den Link! Gruß Karsten
  11. Hab mir schon gedacht das das ein Teil ist... ist aber auch nicht so schlecht.. die ganze Leitung sieht eh schon ein wenig vergammelt aus... wenn ich heute keine bekomme.. dann muss ich mir halt ne neue holen und nächste woche einbasteln... ist halt nur wieder blöd.. auto leihen.. die wege usw... vielleicht gibt es ja doch noch jemanden in der Nähe der eine hat...
  12. Hallo.. das Pech verfolgt mich weiter :( Bin heute nach 350km gerade am Ziel angekommen und will den Rückwärtsgang zwecks Schlüssel abziehen einlegen.. da platz mir der Schlauch der vom Kupplungsgeber, oder Nehmer.. weiss ich nicht so genau :(... vorne zu Kupplung geht. Jetzt steh ich hier.. und muss eigentlich morgen (Sonntag 11.06) wieder mit der Kiste nach HH. Daher meine Frage: Ist jemand hier bei dem ich morgen so ein Teil abholen könnte? Alles in Umkreis von 100km um den Bereich Beckum wäre O.K... also Münster, Reda-Wiederbrück, Bielefeld, Hamm, Dortmund... Da ich schlecht erklären kann um welchen Schlauch es sich handelt, habe ich ihn auf dem Foto eingekeist. Danke!! Gruß Karsten
  13. katte hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mhh... weiss überhaupt nicht warum die WM und die Manschaft hier so schlecht gemacht wird... wer's nicht sehen will guckt nicht oder geht nicht hin... Das einem der Trubel auf den Senkel geht, wenn man gar nichts mit Fußball am Hut hat, kann ich verstehen.. geht mir beim Radrennen in Frankreich auch so... ich finde es aber trotzdem super das es so viele Leute gibt, die sich dafür interessieren und Spaß daran haben... meckern kann jeder.. sich für etwas begeistern ist schwieriger... sollte man aber mal versuchen... Ich gehe auf jeden Fall gleich los und hoffe wenigstens das sie es schaffen.. auch wenn die Chancen nicht gut stehen... gebe ich ja zu ;) Unsere Saabs sind auch nicht die Besten.. da gab es oder gibt es ganz andere Autos.. trotzdem drücken wir immer die Daumen das sie es zum nächsten Ziel schaffen... :D und wenn nicht... dann bauen wir sie wieder auf damit es Nächste mal besser klappt.. Gruß Karsten *freut sich über die WM* Edit: ach ja.. wer wird Weltmeister? öhhh... würd sagen ... die Schweiz :D
  14. das werden wir tun... davon kannst mal getrost ausgehen ;)
  15. katte hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schicke dir heute Abend ein pdf als PN.. da hab ich mit hilfe anderer ein bischen was zusammengefasst...
  16. katte hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das nenn ich mal gebrauchstaugliches und ästhetisches Web-Design mit vorprogrammiertem Augenkrebs! Dagegen läßt unser Forum sämtliche Ergonomievorschriften vermissen :D
  17. katte hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    super.. Abi fast geschafft.. das ist ne gute Sache... Glückwunsch! Studieren ist zwar wesentlich härter aber trotzdem angenehmer :) Glaub mir.. da findest du lauter Lücken... wo eigentlich keine sind :D Hab mich immer Studium immer gefragt wie das heißt, wenn man morgens los geht und abends wiederkommt... jetzt weiss ich es wieder... "Arbeiten"... Studieren ist besser :) Gruß und viel Erfolg Karsten
  18. Moin.. Hab als 195/60 R 15 die oben beschriebenen "Hankook Ventus Prime K105" drauf... sehr gut bei diesen Reifen scheint mir Laufruhe und die geringen Innenraumgeräusche... Regeneigenschaften sollen hier nicht so top sein.. hab aber diesbezgl. noch keine Negativen erfahrungen gemacht... mache ich auch hoffentlich nicht :) Gruß Karsten
  19. katte hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Sorry... kann es mir nicht verkneifen... :D so soll man doch nicht sitzen!! Ergonomische Sitzhaltung im KFZ 1. Sitzposition: Gesäß dicht an Sitzlehne anschließen 2. Sitzabstand: Bei durchgetretenem Kupplungspedal Knie leicht angewinkelt 3. Sitzhöhe: So hoch wie möglich, um bestmögliche Sicht nach allen Seiten und zu den Armaturen zu haben 4. Oberschenkel: Soll bis kurz vor den Kniekehlen locker aufliegen 5. Sitzflächenneigung: Pedale mit wenig Kraftaufwand mit leicht angewinkeltem Bein durchtreten 6. Sitzposition: a) Schulter dicht an Rückenlehne b) Gesäß dicht an Sitzlehne c) Arme leicht angewinkelt d) Beine bei durchgetretenem Pedal leicht angewinkelt 7. Kopfstütze: a) Oberkante der Kopfstütze in gleicher Höhe wie obere Kopfkante (oder so hoch wie möglich) b) Abstand Kopf zu Kopfstütze: ca. 2 - 4 cm Nimm es mir nicht übel :) Gruß Karsten
  20. Nur zur Vollständigkeit... hab die Arbeiten bzgl. des Schwellerproblems jetzt vollständig abgeschlossen.. zum We hatte ich mir noch schnell per Eilpost die Teile von korrosionsschutz-depot schicken lassen... (den Katalog von denen finde ich übringens klasse!.. Danke an Klaus!) und dann: - alle Sitzte ausgebaut und mit Lederfett behandelt - Unterboden lackiert (grundiert) und Unterbodenschutz aufgespritzt - Fußbodenblech lackiert und mit Unterbodenschutz behandelt - Teppich so weit wie möglich gereinigt - Tür ausgebaut, um die Beplankung wieder aufzusetzen - die ganze Kiste poliert - Instrumentenbeleuchtung wieder in Ordung gebracht ... 2 Jahre TÜV und AU hab ich dank neuer Traggelenke, Bremsschläuche, geschweisten Auspuff... auch wieder *freu* jetzt muss ich noch Zeit finden und ein Ganzkörperkondom kaufen, um die 4kg Mike Sanders in den Hohlräumen zu verteilen und einige andere kleine Rostellen zu entfernen... und dann ist auch erstmal wieder gut... ach ne.. der Dachhimmel wartet ja auch schon :) man man man.. was hab ich mir da nur angeschafft :D frohe Fahrt und danke für Eure Hilfe! Karsten
  21. Moin.. kann noch nicht sagen ob oder wann ich komme... muss lange arbeiten.. wie lange wird sich erst später rausstellen... aber ich racker und racker damit ich es schaffe ;) Hoffentlich bis später! Karsten
  22. Moin!.. hab mir bei amazon das Yamakawa zusammen mit Cardreader und 1Gb SD-Card erworben. Bin bis jetzt gut zu frieden.. für alles zusammen 160€ nicht schlecht.. Die integrierte Bluetoothfreisprecheinrichtung auch hält was sie verspricht... die Sprachqualität ist nicht super aber gut... CD, Karte, USB funzen gut... Das geblinke auf dem Display hätten sie sich sparen können, stört aber nicht wirklich. Die Radioqualität ist mäßig... könnte aber auch an meinem Adapter und meiner Baumarktantenne liegen ;)
  23. @morpheus: Moin und Willkommen im Forum!!! was ist ein "nicht brabbler"? Ich denke da hab ich was verpasst und mach mich gerade zu Gespött des Forums :D Welche Uhrzeit fehlt dir denn? Die für den Hamburger Stammtisch?? gegen 19:00... steht auch im Kalender Wie ist denn das jetzt mit dem Anmelden, Abmelden, Tisch reservieren.. wollten wir uns da nicht mal besser organisieren? :) Gruß Katte
  24. Danke für die Antworten! Die Farbe ist auch nicht ganz so wichtig.. hab kaum sichtbare Stellen zu lackieren... ich dachte wenn ich schon Farbe benötige kann ich auch sofort die Richtige nehmen, um ggf. auch kleine Ausbesserungsarbeiten an den Türen o.ä. vorzunemehen. Im Moment ist es wichtiger das Bodenblech uind den Schweller von Innen und Außen richtig zu versiegeln und vor Korrosion zu schützen... Da hilft mir der Link von Klaus schon gut weiter... Danke! Ach so.. hab ja noch was ganz wichtiges vergessen :D Wie bekomme ich denn diese Schei* Aero-Beplankung Beifahrerseite am Kotflügel wieder dran? Hinten war ja kein Problem... Tür auf und draufschieben.. Jetzt hatte ich mir überlegt die Beplanunkung an der Tür abzunehmen und dann die Vordere drauf zu schieben.. nur ist die an der Tür genietet.. was nun?? Tür ausbauen Karsten
  25. hab den Schwarzen wieder so... nun ist er wieder da :) die Fotos zeigen den ausgetauschten Schweller... Der Schaden ist wohl dadurch entstanden, dass jemand vom Motorraum in Richtung A-Säule Kabel gezogen und die Dichtmasse entfernt hat. Dadurch konnte Wasser, das durch die Löcher in der Ablaufrinne an der Frontscheibe in den Motorraum tropft, Richtung Schweller gelangen... Deswegen wurde der Schweller vor 2 Jahren schon mal geschweisst.. nur leider nicht die Ursache nicht beseitigt... und... die Ablauflöcher im Schweller pofessionell (wohlgemerkt von einer Saab-Werkstatt) mit Sankt-Silikon abgedichtet.. damit ja kein Wasser reinlaufen kann.. aber auch nicht rauslaufen.. das nenne ich sehr gut nachgedacht.. Wie auch immer.. nun hab ich noch Fragen: 1. Im Innenraum ist direkt auf dem Bodenblech eine schwarze Schicht aufgetragen, die nun wie auf dem Foto zu sehen natürlich wieder aufgebracht werden muss. Es müssen Matten sein (ähnlich wie Teerpappe oder so...) die warm gemacht werden und dann sich an die Ecken und Kanten anschmiegen. Wie heissen diese Matten, wo gibt es sie, oder was gibt es für andere Möglichkeiten? 2. Welche Maßnahmen muss ich am Unterboden vornehmen? normaler Unterbodenschutz ist ja nicht das Richtige. Es gibt irgendwelche Unterbodenschutz-Mittel auf Wachsbasis... kennt sich jemand aus? was kann ich dort am besten verwenden? wo bekomme ich diese Korrosionschutz auf Wachsbasis her? 3. Woher bekomme ich Originalfarbe zu Lackieren. 4. Woher bekomme ich Spritzpistolen für einen Kompressor, um Korrosionschutzmittel einzuspritzen (Baumarkt?). Wie wird der in diesen Spritzen warm gehalten? Wechen SChutz nehmt Ihr? Mike Sanders? Woher am besten beziehen? 5. @Alex P.: wo hast du diese Röhrchen für die Ablaufrinne bestellt und was kosten sie? Ich glaub ich mach die auch mal besser rein.. :D So... das wars dann auch erstmal :) Die ganzen Verschönerungen wie Dachhimmel, Wurzelholz, oder Kat2 müssen wohl erstmal wieder warten .. mist... Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß Karsten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.