Zum Inhalt springen

Fichtenelch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fichtenelch

  1. https://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/technotes/BDKIT_95_Repair_Instructions.pdf Hier gibt es ein Kit mit einer Aluminium-Hülse...allerdings auch sehr preiswert...
  2. Hi, ich wollte hier mal nachfragen wie viele der hier ansässigen 9-5 Fahrer (meiner ist seit nun über 6 Jahren weg) die Probleme mit gebrochenen Blend Door Actuatoren haben. Da meiner es damals auch hatte und die Teile ja bei Saab nicht lieferbar sind oder Saab nicht mehr existent ist (mir wurde damals ein Rückruf vom Händler versprochen), gibt es mittlerweile die Möglichkeit es aus dem 3D Drucker herzustellen. Gibt es Interesse an diesen Teilen? Ich könnte diese jedenfalls zu einem günstigen Kurs anbieten. In diesem Sinne freue ich mich über Rückmeldungen Fichtenelch
  3. Mach mal den ACC Test. Also Auto + Off gleichzeitig drücken. Siehe auch hier. Teilenummern stehen ja da, mein ehemaliger Händler konnte sie nicht mehr besorgen. Genau das sind die Punkte die meiner Ansicht nach an Saab absolute Grütze sind. Erst können sie kein gutes System entwickeln und dann kriegt man keine Ersatzteile....
  4. Fichtenelch hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schraubendreher vorne mit Klebeband umwickeln, außerdem Zahnseide. Fön ist auch ein gutes Hilfsmittel.
  5. Fichtenelch hat auf majoja02's Thema geantwortet in 9-5 I
    Besonderheiten die der 2,3 (nicht 2,5) nicht bietet sind unter anderem Zahnriemen, der hat nämlich ne Steuerkette.
  6. Ja die Qualität ist nicht besser geworden im Vergleich zum 9000. Eine Geldanlage ist der 9-5 nicht, Vernichtung kann er besser.
  7. Genau das verbinde ich mit Saab ;-) Mein Vater hat sich auch nen 9-5 gekauft und da fängt auch die Geschichte mit der Blend Door an, und wenn Saab schon es nicht schafft dafür Ersatzteile zu versorgen, find ich das schon panne. Man kann zwar alles beim Kauf kontrollieren, aber ich hatte das Gefühl dass einfach alle 3 Wochen was anderes kaputt ging. Und es war nicht nur ein Gefühl. Klimaanlage 2x, Alarmanlage, Blend Door, Öldruckschalter am Block undicht, so dass es schön auf den Krümmer tropft und der Krümmer war auch noch. Und wie ich schon sagte, wenn ich mir die Qualität der verbauten Teile ansehe und mit anderen Herstellern vergleiche, kann ich nix positives mehr für Saab sagen.
  8. Das sollte keine generell gültige Richtlinie sein, sondern meine Erfahrung, und die ist einfach dass Bj 98-00 einfach nur voll mit Kinderkrankheiten ist. Und soviel ich gelesen habe zum Thema Ölschlamm, da stand oft genug hier im Forum dass der 2.3er da wesentlich kritischer wäre als der 2.0er. Und wenn ich persöhnlich den Vergleich mit anderen Herstellern (nein, nicht mit europäischen) anstelle, dann frag ich mich selbst wie ich mir n 9-5 hab kaufen können. Anscheinend sind die 9-5er von 98-00 nicht dafür gebaut älter als 10 Jahre zu werden, so kommt es mir jedenfalls vor. Hab den Kauf meinen 9-5 jedenfalls sehr bereut und bin froh dass ich von Saab wieder weg bin.
  9. Also die Probleme mit dem Ölschlamm hat der 2 Liter Motor ja schon mal nicht, gegenüber dem 2.3 Von Baujahren vor 2000 würde ich auch dringend die Finger lassen und auf jeden Fall genau prüfen. Also auch mal bei der Probefahrt alles ansehen, Kurbelgehäuseentlüftung ansehen, Öl genau ansehen, Wasserdeckel und auch mal ACC Self-Test machen. Ansonsten von Automatik würde ich abraten und dann evtl ein gechipptes Model (gibts ja von Hirsch auf 192 PS) testen. Die 150 PS fangen mit den 1,4-1,5t nicht so viel an.
  10. Fichtenelch hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig. Im Laufe der Zeit verdampft der Elektrolyt. Bei ner normalen Batterie kannst du dann auffüllen bzw. verdünnen. Ne wartungsfreie kannst du nur wegschmeißen nach ein paar Jahren. Auch wenn zunehmende Sulfatierung (die sich durch spezielle Ladegeräte vermeiden bzw. sogar umkehren lässt) die Batterie irgendwann so oder so sterben lassen wird durch Zellenschluss, so halten nicht wartungsfreie doch länger.
  11. Fichtenelch hat auf thomas.brato's Thema geantwortet in 9-5 I
    Reifendruck geprüft? Immer oder vllt nur beim Bremsen?
  12. Fichtenelch hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Am besten Finger weg von Wartungsfreien, sonst kann ich auch nix negatives gegen Banner sagen, sind ja oft genug irgendwo Testsieger.
  13. Kannste mit nem Starterkabel probieren. Aber erstmal würd ich die Sicherung gucken und den Stecker auf Korrosion prüfen.
  14. Hatte in meinem 9-5 keine Probleme mit gebrannten CDs. Aber max 16x sollte man Audio CDs brennen. Ansonsten würde ich dir einfach nen FM-Transmitter empfehlen.
  15. Also auf der einen Seite sieht die Feder aus, als ob sie nicht mittig auf dem Dämpfer sitzt.
  16. Mach den Schlüssel heiß und zieh ihn mit ner Zange heraus. Dann kannst du den neuen mit Epoxy einsetzen und evtl noch ein kleines Loch bohren und einen Splint einsetzen.
  17. Servus, verkaufe mein Saab 9-5 Aero Fahrwerk komplett mit Dämpfern, Federn und Stabis. Nie verbaut gewesen, passend für 9-5 I. http://www.ebay.de/itm/Aero-Fahrwerk-Saab-9-5-I-neuwertig-Federn-Dampfer-Stabilisatoren-/320765242110?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-5&hash=item4aaf192afe#ht_500wt_1413 Bin auch für Preisvorschläge offen. Habe auch noch ein Armaturenbrett für den 9-5 I übrig, das mit Carbonfolie bezogen wurde. Wenn jemand interessiert ist, könnt ihr mir ja eine PN schreiben. EDITH sagt: Armaturenbrett verkauft Hätte aber noch eine 60mm Ladedruckanzeige von Shadow übrig. 75e inkl. Wäre auch schön wenn das in den Biete-Bereich verschoben werden könnte.
  18. Fichtenelch hat auf SAAB9000Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier war ich zuletzt mit meinem Saab....
  19. Servus, habe hier noch ein originalverpacktes Aero-Fahrwerk mit Stabis und Aero Federn bzw wahlweise auch H+R Federn. Wäre schön wenn das einer der Moderatoren ins Biete verschieben könnte, hätte auch einen ebay-account mit 294 positiven Bewertungen vorzuweisen. Preislich dachte ich an 500 inkl Versand. Grüße Marcel
  20. Also für meinen 9-5 hab ich mir aus England über ebay einen gebrauchten Schlüssel besorgt, für 25€ inkl Versand. Ein weiterer rohling ohne Gehäuse war bei meinem "Fahrzeug" noch dabei, nur das programmieren lassen habe ich bisher nicht. (Werde ich wohl auch nicht mehr, da ich das Teil wieder verkaufe (also das gesamte Auto...)
  21. Fichtenelch hat auf Florida's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim 2.3 musst du die Downpipe am Turbo lösen (3 Schrauben, Stecker von der Lambda-Sonde) und hinter dem Kat das Rohrstück lösen, dann kannst du beides rausnehmen. Dann noch die Unterbodenverkleidung die bis ins Radhaus rechts reicht. Dann noch die Abdeckung von der Schwungscheibe. Das wars dann aber auch.
  22. Wechsel auf den TD04 Lader ist nicht so einfach, man muss andere Leitungen und Schläuche verbauen. Bei neobrothers gibt es aber ein Kit dafür, kostet um die 180€. Mapping muss natürlich auch geändert werden. Neulich ging auch ein TD04 Lader bei ebay für schlappe 60€ raus, Zustand war mit gut beschrieben...
  23. Fichtenelch hat auf robbe353's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lass die Finger davon. Ich persöhnlich würde keinen älter als 2001 kaufen und auch nur wenn du sehen kannst dass wirklich alles top ist.
  24. Fichtenelch hat auf butcher837's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gehts um den schwarzen Ansaugschlauch? Den gibts bei neobrothers oder über ebay.co.uk in einer Silikon-Variante von Maptun (siehe z.b. hier)
  25. Fichtenelch hat auf _ulat_'s Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Tankanzeige spinnt auch, immer nach dem Volltanken merkwürdigerweise. Schätze das hat bei mir möglicherweise mit einem porösen Geber zu tun...Würde in deinem Fall auch mal die Masseverbindungen hinter dem Tacho prüfen. Wo die genau sitzen weiß ich aber auch nicht, kannst ja mal vorsichtig durch die Abdeckung vom Sicherungskasten am Armaturenbrett links schauen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.