Alle Beiträge von sturmtiger
-
Felgen Reparatur
Wo wohnst'n Du? WW? Ich bin AK *g* @superaero: Wie haste das denn gemacht? Ich würd meine Oschinoool-Turbofelgen auch gern mal schön machen Gruß, Alex
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Nuja... Geschmackssache Wollte damals eig. auch nen Car-PC, aber das ist mir dann doch zu aufwendig / zeitraubend geworden. Deswegen hab ich diesmal zu so nem Radio gegriffen... War recht kostengünstig (99 netto - neu!). Das, was mich daran interessiert -> MP3's von DVD abspielen können (da passt wahrlich genug drauf!) + schönes Display + Video-Eingang... Den Video-Eingang deshalb, weil ich echt beschissen (ich aute mich jetzt mal) einparken kann - zumindest in Seitentaschen. Und da mein Sedan da tooootal unübersichtlich ist, kommt da ne Rückfahrkamera rein. Und diese kann man wiederum an das Radio hängen. Ganz komfortabel wenn man will -> Rückwärtsgang rein, Kamera geht an und Radio schaltet automatisch um... So, nun genug geredet... Gruß, Alex
-
Gelenklose Scheibenwischer (Wischblätter) für den 901?
Huhu... ich hab seit ca. nem Monat (und einigen hundert Kilometern) Doppelwischer Marke XYZ von der Metro dran (kosten ca. 8 euro brutto)... Hab die an meinem 9k (ich weiß nicht, wie die für den 900er sind, wg. der Scheibe halt). Zudem hab ich diese Nachträglich angeklipsten Spoiler (1,95 bei Wessels und Müller - Wirkung = ? ) dran. Die Wischer ansich sind GEIL GEIL GEIL (im Gegensatz zu dem, was ich bisher hatte (Norma, Lidl, Bosch (vom TT meiner Ellis)). Die sind halt wie zwei Wischerblätter nebeneinander. Dementsprechend auch doppelt so breit. Stehen aber selbst am 9k etwas am Ende der Scheibe ab. Visioflex hab ich mir auch schon überlegt... Da war jetzt mal im TV ein Bericht drüber. Wären wohl total gut, und kosten "je nach Fahrzeug" ca. 10 Euro (!). Wenn ich die zu dem Preis kriegen könnte, würd ich's mal probieren... Haben die an unserem gequälten Firmen-Polo (1,2er Dreizylinder, Massive 45 PS für eine nie da gewesene Beschleunigungsorgie ), da sind die eig. nicht sooo schlecht... So long... Gruß, Alex
-
Jemand aus Hamm, mit 900er Erfahrung gesucht!
Hi Falk, welches Hamm ist das denn? Hamm/Sieg (in der Nähe von Wissen)? Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Hiho... Lambdasonde hab ich gestern getestet... Bei Zündung an -> KEINE Spannung für die Vorheizung... Erst als der Motor lief. Normal? Lambdasonde hat bei 0,00 V angefangen und sich dann in 0,01 bzw. 0,01-Volt-Schritten bis 0,30 V hochgearbeitet. Da isses dann geblieben - vorerst. Nach ca. 10 Minuten ist der Wert dann langsam auf 0,4x "gewachsen". Hab auch mal Gas gegeben zwischendurch... Da ging's schonmal bis knapp 0,5 , aber mehr nicht... Also wird die wohl kaputt sein. Kommt neu ^^ Meint ihr, dass wars? Gruß, Alex
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
schau mal, vielleicht gefällt Dir hier irgendwas: http://www.clatronic.de/index.php/cat/c77_Autoradio-Car-Cinema.html Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Sorry für die späte Antwort!!! Die Email-Benachrichtigung funktioniert im Moment nicht... Das mit der Lambda-Sonde werde ich morgen sofort probieren! (Wäre doch ein Beitrag für die KB ) LMM habich gestern getestet, ist i.O.(hab den gegen meinen im 9k getauscht, da identisch... läuft im 9k ohne probleme)... Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Nächstes Update: Er läuft wieder Das Problem war aber weder Verteiler, noch Zündung. Es kam kein Sprit... Es sind jetzt (mindestens) 8 Liter drin, und er stand ETWAS schräg (ca 10% richtung Beifahrerseite geneigt), und ist deswegen schon nicht angesprungen... Ist das normal? Oder kann's sein, dass da das Rohr, was auf den Boden vom Tank geht, vlt. weggegammelt ist?!? (hatte ich mal bei ner Ente) Oder hat der 900er sowas garnicht? Nuja... trotzalledem -> Check Engine leuchtet schön weiter Drehzahl stabil auf ca.1000 rpm... *heul* Gruß, Alex
-
Umbau 9000 cc turbo (mit DI) zu "i" mit Verteiler
Turbo auf, kleister rein, turbo zu neee... sach dem, er soll nen i kaufen... wär viel zu schade um's Auto!!! Ansonsten... vlt. bringt Dir ja die Anleitung, nen 900er auf DI umzubauen was... Das ganze nur halt rückwärts... Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Das gute Flens(burger) geb ich dem Saabi nich ^^ sonst hatter nachher Schluckauf
-
Bremsen, Check Engine, etc...
UPDATE: Sooo.... heut war noch - nachdem ich am 9k die hinteren Beläge mal wieder (nach ca. 10.000 km ) erneuert hab - etwas Zeit, also bin ich nochmal zum Sedan... Mit nem Interessanten Ergebnis... Unten an der Drosselklappe ist ein "Stopfen" frei gewesen, aber man kann sehen, dass da mal was drauf war... Da ich nirgendwo nen Schlauch hab rumfliegen sehen, bin ich davon ausgegangen, dass da einfach nur ne Kappe drüber muss... Hab aus Mangel an so einer Kappe, ne Originale von oben da unten drauf gemacht, und oben ne Staubschutzkappe, die ich noch hatte, drauf-gebrimst... Siehe Bild. Roter Kreis = da war Nix, und ist jetzt das Originalteil... Blauer Kreis: Da war das Originalteil vorher... Kommt da normalerweise ein Schlauch drauf? Wenn ja: wo muss der hin??? Hab den Sedan übrigens heute NICHT zum laufen bekommen, da der Tank wirklich leer war... Hab dann drei Liter aus nem Kanister nachgekippt, aber ohne Erfolg... Er ist immer auf höchstens zwei Zylindern angelaufen... Erst dachten wir, dass was mit der Zündung nicht stimmt, also mal bei'n Verteiler geschaut. War aber nix. Da wir dann noch Essen fahren wollten, hab ich auf'm Weg dahin noch nen Kanister Sprit geholt. Nach'm Essen bin ich dann kurz nach Hause und hab den da noch reingekippt... Jetzt sagter goarnix mehr Hab wohl den Verteilerdeckel nich richtig drauf (war schon dunkel)... Kümmere ich mich morgen drum *lach* Langsam wird aber ein Schuh draus Hier der Link zu dem Drosselklappenbild: http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/Saab%20900%20Sedan/drosselklappe%20etc/th_drokla_bearb.jpg Hier der Link zu den anderen Bildern, die ich noch gemacht hab: *klick* Gruß, Alex PS: Die Tanklampe geht wohl nicht? Hab hier irgendwo gelesen, dass dann höchstwahrscheinlich der Geber dafür hinten im Kofferraum defekt ist... Kanns nicht das Birnchen sein? PPS: Mir ist heute mal aufgefallen, dass der letzte Ölwechsel bei 250.xxx km gemacht wurde (in 2005)... jetzt hat er 253.xxx auf der Uhr Wow... So viel fahr ich in einem Monat, und der ist in den letzten zwei jahren soviel bewegt worden... keine Angst, das wird vor "Inbetriebnahme" noch gewechselt Hab hier nen Kanister leckeres 10W-40 stehen...
-
Schlüssel nachbestellen
Ich glaube, mit dem Armaturenbrett biste hier etwas falsch gelandet BTT: Was haltet ihr vom Saabimann in FFM? Da komm ich definitiv öfter hin, als sonstwo... Kann ich da auch einfach reinspazieren und dem GM-Verkäufer sagen, dass ich nen SAAB-Schlüssel neu haben will? @Jevo: Wie hast Du das gemacht? Bei Saab angerufen? Email? Danke und Gruß, Alex
-
War da nicht was von aero84 und Metalldetektor gen Schweden?
Hört sich ja geil an :biggrin: Gruß, Alex
-
War da nicht was von aero84 und Metalldetektor gen Schweden?
Hi Ihr, ich bin vorgestern (gegen Mitternacht) auf den Reisebericht von aero84 und MD gestoßen... Kurzum: Ich war bis kurz nach 3 wach... (ok, ich muss gestehen, dass ich auch noch was vom "irren Besold" gelesen hab Dat is ja echt ne Rakete!) Das ist ja einfach... GEIL! Jung's! Ihr seid meine großen Vorbilder! Hab schon angekündigt... Sobald der Sedan läuft, machen wir das auch mal (auch 4-Door-Sedan, aber 16v-Turbo *g*)! Wann wir fahren, steht leider noch nicht genau fest (im Mai endet meine Ausbildung, und ich weiß noch nix genaues wg. Übernommen-werden, neue Stelle, oder Arbeitslos ), aber dass wir fahren, eigentlich schon Hat vlt. wer Lust mitzukommen? Ziel = "Norden", wie bei den großen Vorreitern... Oder ist da irgendwo vlt. schon jemand? *lach* Viele Grüße, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Also... hab heut nochmal ein bisserl geschraubärt... Alles, was mir an Schläuchen nicht gefallen hat, hab ich ausgewechselt. LMM mit Bremsenreiniger gesäubert (DA kam ja ein MIST raus ), neuen Lufi (K&N) eingebaut, Gängigkeit des Wastegate's gecheckt (funzt), DroKla nochmal geprüft (geht schön weich, klicken tut's auch genau da, wo's soll)... Und dann... Erstmal Luft in die Puschen drei Meter rückwärts rollen lassen, den anderen 900er daneben, starterkabel dran (leider etwas dünn, deswegen musst ich den gute 10 Mins dran lassen)... Schlüssel gedreht, und trotz immernoch schwacher Kapazität kam er ans Laufen :biggrin: Mensch! Ich liebe diesen Sound! Liegt aber auch daran, dass der Endtopf etwas undicht ist Liegt aber auch schon neu hier... für bald halt ^^ Ok... Kiste läuft... Standgas geht schön auf 1000 rpm zurück, Motor läuft sauber ohne stottern, oder sonstwas. Super Gasannahme (Zeiger der Ladedruckanzeige reagiert ohne jede Verzögerung auf meinen Befehl am Pedal!). Läuft ca. 5 minuten... Check Engine *grml* Hatte aber leider keine Zeit mehr, die Fehler auszulesen, da wir ne Frisörin da hatten, und ich dran war Also hab ich den auf Seite gefahren, und die Heizung mal auf volle Pulle aufgedreht, damit der Innenraum mal schön durchgelüftet wird Komm ich 10 Minuten später wieder raus, ist das Auto aus *argh* Hab natürlich NICHT mitbekommen, WIE er ausgegangen ist... Aber zum wiederanmachen war natürlich nicht genug Saft in der Batterie... ich glaub, da verzweifel ich noch... Könnte es vlt. auch sein, dass die Lambda-Sonde nen Schlag hat (und meldet, dass der Motor zu mager läuft)? Aber das würde die Fehler vom Drokla-Schalter (Angeblich ja dauernd auf Voll-Auf und gleichzeitig Voll-Zu) nicht erklären... Kann ich irgendwie den Kabelstrang vom DroKla-Schalter messen? Gruß, Alex
-
erhöhter Leerlauf
Quatsch!!! Das Teil hat doch mittlerweile wieder einiges hinter sich!!! Ich lass diesmal einfach nen Kabelbinder drum, und gut is... Hab aber eben nochmal ein bisserl geschaut... war tatsächlich der Schlauch an der Ansaugbrücke lose, aber wohl erst seit heute (heute morgen hat er sich arg geschüttelt). Drosselklappe geht superleichtgängig, Schalter schaltet ordnungsgemäß... Standgas variiert aber mittlerweile... so zwischen 1000 und 1200... Hab mal bei's Getriebeöl geschaut, und siehe da: es war zu wenig drin. Also mal was nachgekippt. Subjektiv mein ich, dass er sich jetzt etwas "weicher" schaltet, aber haken tut's immernoch. Meist, wenn ich aus dem Vierten raus will... Fühlt sich in etwa an, wie die Schaltsperre am 900er... Kurz wieder ein- und anschließend wieder ausgekuppelt, schon gehts. Die anderen Gänge gehen eig. normal. Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Hab im schwarzen Forum und in der KB schon einige Interessante Info's gefunden!!! Danke nochmal :-) Werde mich bald an das Teil dransetzen... Gruß, Alex
-
erhöhter Leerlauf
Ich weiß ^^ der is von Dir Hat nach zigtausend Kilometern wieder das zeitliche gesegnet (natürlich auf'm Treffen beim Saabcommander). Aber da ich seit letztem mal immer Kabelbinder dabei hab, war's kein Problem. Aber der isses denk ich nicht. Ich glaub, dass die Synchron-Ringe langsam ableben... musste jaml gut 150 km ohne Kupplung nach Hause eiern Aber da ich heut Urlaub hab, geht's jetzt ran ^^ Gruß, Alex
-
erhöhter Leerlauf
kk ^^ Danke Morgen hab ich nen Tag Urlaub, da kann ich da nochmal ein bisschen rumspielen *ggg*
-
erhöhter Leerlauf
*mich in Grund und Boden schäm und Dir für Deine Korrektur meines Fehlers die Füße küss* :adore::adore:
-
erhöhter Leerlauf
Huhu... Ich zieh das Thema nochmal nach oben *schäm* Zu Uri Gella: Kennt man doch Im Moment gibt's doch im Fernsehen "Who's the next Uri Gella?" Zum Leerlauf: Meiner ist auch erhöht... Ca. 1200 rpm... IMMER... Ob kalt, warm... Egal. U-Druck-Schläuche sind alle NEU (seitdem ist das Problem da)... Hatte im Gleichen Zug den LMM schön mit Bremsenreiniger durchgepustet -.- Ne Idee? Leerlaufsteller hab'sch auch schon gereinigt, keine Besserung. Das doofe daran ist, dass man - wenn man steht und im Leerlauf ist - den 1. bzw. Rückwärtsgang mit GANZ viel Gefühl einlegen muss, sonst kracht's (da muss ich aber eh noch bei gucken... Manchmal "blockieren" Gänge - dann geht goarnix mehr...) Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Uargh Guck ich morgen mal bei ^^ Falschluft WAR auf jeden Fall mal da... der Schlauch zur Ladedruckanzeige war lose Fahre morgen aber direkt nochmal zu meinem Teilespezi und hol mich nochmal 5 Meter Schlauch *ggg* meinem 9k haben die auch gut getan Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Wie prüfen? Wo sitzt das Bypass-Ventil (ok, vlt. eine Dumme Frage, aber ich weiß es grad echt nich *schäm* )? Jap, hat er... Nächste Woche geht erstmal der 900i von meiner Liebsten zum TÜV... Da könnte man den Sedan grad direkt mal mit drüberjagen *ggg* Achso Hab hier ne Strobo-Lampe für Zündzeitpunkt... damit einstellen? GLD einstellen? Hab leider keine genaue Unterdruck-/Überdruckuhr... Gibt's da ein Schema F? Bin mir nicht sicher, ob es ein US-Modell ist... Aber er hat ne "Shift-Up"-Lampe... Aber die hab ich bis dato noch nicht in Aktion gesehen... (vlt. def.?) Deutet das auf ein US-Modell hin, oder gab's die auch hier? Danke schonmal!!! Gruß, Alex
-
Bremsen, Check Engine, etc...
Sooooooooo... Frohes NEUES erstmal (auch wenn's etwas spät ist )!!! Es wird langsam Frühjahr, und ich will mich an meinen 900 Sedan-Turbo drangeben, damit der bald aus seinem Schlaf erwacht Hab den ja auf eigener Achse überführt und eigentlich läuft er ja, aber halt noch nicht "saabig"... Hier mal die Prob's: Check Engine leuchtet immer wieder... Fehler hab ich ausgelesen und dabei ist ausgekommen, dass angeblich der Drosselklappenschalter permanent auf und zu ist (hab ich mal aufgehabt und gemessen: funzt scheinbar einwandfrei), und dass das Gemisch wohl zu mager ist... Leistung ist nicht zu 100% da, Motor läuft aber eigentlich ganz gut. Ladedruck geht aber nicht bis zur gelb-roten Grenze, also tippe ich auf das APC-Ventil... Richtig? Oder kann's auch was mit dem obigen zu tun haben? Die Bremsen sind etwas "schwergängig" (schwer zu beschreiben)... Man kann zwar bremsen (auch gut, wenn's sein muss!), aber irgendwie ist das Pedal ziemlich "hart"... Ist das normal, oder stimmt da irgendwas nicht? Gängig sind die Sättel wohl, weil er beim Bremsen weiterhin brav geradeaus fährt. Eigentlich war's das schon... Ok, hier und da gibt's noch ein paar rostige Stellen (Haubenspitzen, Tankdeckel, Öffner vom Kofferraumdeckel), aber das ist ja nicht HU-relevant. Und nochwas: Die Kiste hat Sitzheizung (kein Leder), aber nur einen Regler... Gab's die auch ausschließlich für den Fahrersitz? Außerdem hat die Kiste keinen Schalter für die Leuchtweitenregulierung (????????????) Sooooo... Dass war's für den Anfang Gruß, Alex
-
"Extremfarben" Aussenlackierung
Mein Sedan ist dunkelblau und mein 9000 hat dieses Eukalyptusgrün Bilder siehe Link in meiner Signatur ;-) @900SI: Am Freitag stand ein schöner 900er in Siegen, hatte aber FB (Friedberg) auf'm Nummernschild Du siehst nicht in letzter Zeit zufällig Montags bzw. Freitags nen weißen 900i in Siegen rumcruisen, oder? Ist meine Freundin :tongue: Die hat dann in Siegen Berufsschule Wie sieht's eig. mal mit nem Käffchen aus? Oder ein kühles Blondes? Würd Dich gern mal einladen! Gruß, Alex