Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. Nu seit mal ruhig mit dem Wärmetauscher Alles zu seiner Zeit Erstmal was anderes: Die Kupplung geht wieder nicht Ich nehme an, da ist ist die Schelle vom Bremsflüssigkeitsbehälter zum Geber an der Geberseite lose (da ist's auch feucht)... Also wird erstmal die neu gemacht (wahrscheinlich auch mit neuem Schlauch, der sieht auch nicht mehr sooo jung aus ). Anschließend kommt ggf. ne neue Kupferdichtung auf die Leitung... und wenn alles nix hilft tausche ich die Leitung gegen Hochdruckschlauch aus (vorerst). Und wenn dann immer noch nix geht, dann bau ich ein Haus draus Gruß, Alex
  2. Hi Ihrs ^^ Oh mann... Hätte ich das bloß nicht erwähnt... Es beschlägt halt die durchsichtige Plastikscheibe und nach 5 Minuten fahren ist's wieder weg! Süßlichen Geruch hab ich auch nicht, nur nach Kühlwasser müffelt's ein bisschen (normal, der verliert ein bisschen - er meckert auch, dass was fehlt...). Das mit dem Katzenstreusack ist eine verdammt gute Idee ^^ wollte ich mal mit nem Kaffeefilter und ner Handvoll Salz machen... Wär aber nicht so gut für's Blech gewesen @turbo: Deine Scheibe sieht übrigens super in meinem Saabi aus Heute haben meine Freundin & meine Eltern es leider nicht zum TÜV geschafft, weil ich den Fahrzeugschein in der Tasche hatte Aber morgen gibt's bestimmt was (hoffe ich zumindest)... Baue jetzt noch schnell das Fernlichtrelaise aus, damit mein Dad morgen schnell die Lötpunkte alle mal nachlötet, und danach kann's eigentlich losgehen... Wünsche noch eine angenehme Nacht! Gruß, Alex
  3. Huhu Da bin ich wieder... Hab heut - nach fast 2 Monaten Abstinenz - meinen Saabi endlich wieder abgeholt... Mensch! Hab ich das Auto vermisst... Verbaut wurden: - Neuer Nehmerzylinder - Neuer Geberzylinder - Neue Kupplung (komplett) - Neues Handbremsseil rechts :biggrin: :biggrin: :biggrin: Ich mich natürlich sofort reingeschwungen und ab Richtung TÜV (da dieser am 1.12. abgelaufen war )... Da angekommen musste ich dann feststellen, dass der blöde Laden genau 15 Minuten vor meiner Ankunft dicht gemacht hat *grml* Also wieder nach Hause. Hoffe, dass ich's morgen schaffe... Mir sind aber noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen: 1. Ich hab wieder vollen Ladedruck :confused: Vorher hatte ich ja nurnoch maximal die Hälfte laut Anzeige... Jetzt wieder richtig Dampf Kann sich das jemand erklären? Das Auto hat zwischendurch ca. 3-4 Wochen gestanden ohne bewegt/angemacht zu werden. 2. Die Instrumententafel beschlägt von innen... Ich nehme an, da hat sich irgendwo Kondenzwasser gebildet, welches sich aber beim täglichen Fahrbetrieb wieder ausdünstet... Ansonsten melde ich mich nochmal 3. Beim Ein- und Auskuppeln lässt sich ein seltsames pfeiff-artiges Schleifgeräuch vernehmen (relativ leise)... Liegt das an der neuen Kupplung? 4. Manchmal hört man in den Kurven ein ähnliches Geräusch aus Richtung des rechten Vorderrads... 5. Mein CD-Wechsler hat wohl den Geist aufgegeben *heul* Hoffe, dass der sich wieder fängt... 6. Endlich wieder gemütliche Sitze und Fahrspaß pur Drückt mir mal die Daumen, dass das mim TÜV alles hinhaut... Nochwas und ich krieg nen Anfall Gruß, Alex
  4. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Jap :biggrin: Ich freu mich schon wie ein KEKS drauf :biggrin: Morgen kommen hoffentlich die Teile von FT-Albert (hab "grad eben") die Versandbestätigung bekommen... Dann noch die Scheibe wechseln, und gut ist Und grad eben sind mir "zufällig" meine MAL und mein Glasschiebedach in die Hände geraten................. Gut, dass wir jetzt ein Carport haben *g* Gruß, Alex
  5. Mmmhhh... sorry für meine späte Antwort, aber ich hab keine Einzige Emailbenachrichtigung bekommen Vlt. spinnt GMX im Moment etwas ^^ Also... ich find diese Dinger einfach geil *schäm* @Ziehmy: Du weißt nicht zufällig, ob die auch an nen 9000er passt, oder? *hust* @turbo9000: das sind 2 Ami's... der schwarze ist ein B202 mit ~ 240 PS ... Bin mal etwas mit denen in Kontakt getreten... Vielleicht kriege ich da noch ein paar "günstige" Teile-Adressen aus Ami-Land Ich versteh nicht, was ihr alle gegen diese heißen Teile habt?!? Dazu noch 4 Zusatzscheinwerfer.... *sabber* Auf jeden Fall besser als rundumverspoilerung Gruß, Alex
  6. Hi ihrs, ich suche schon seit Ewigkeiten so ein Teil, was über die Heckscheibe kommt (?)... Hat einer von Euch ne Idee, wo man sowas herbekommt? und wie es genau heißt? Hier könnt Ihr es sehen Video-Link! Der weiße 9000er hat das... Gruß, Alex
  7. sturmtiger hat auf Holly's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erneuern ist ja nicht soooooo unbedingt nötig, aber Druck sollte/muss schon drauf sein Kann auch Ärger mit der grün-weißen Trachtengruppe geben, wenn die merken dass die Schlappe platt ist... Gruß, Alex
  8. :top: So isses... Und es kommt auch auf den Fahrer drauf an... Ich "kann" mit meinem B202 mit 163 PS auch 500er Benzen jagen *g* Auf dem Papier bin ich mit nem 18 Jahre alten 9000er nur ne knappe Sekunde langsamer als ein 6 Jahre alter TT-Quattro mit 180 PS bei dem Spurt von 0 auf 100... Hab auch schon öfters über das rote Steuergerät nachgedacht... Wenn ich grad eins günstig bekommen könnte, dann ja. Aber so bin ich super mit meinem Auto und der Leistung zufrieden Mann muss ja nicht immer das beste, schnellste, stärkste Auto haben, aber Reserven find ich nicht schlecht (Stichwort: Understatement PS statt Spoiler )... Ein bekannter mit nem S4 (V8 mit 280 PS) hat einen schönen Aufkleber hinten drauf: "Überhol doch! Ist doch nur'n Kombi..." Ich wollte eigentlich auch den 2,3er haben (wg. mehr Dampf), aber als ich dann in meinem gesessen hab, ist die Entscheidung gefallen... Such Dir ein schönes passendes Auto für dich aus (vielleicht hat der Vorbesitzer ja schon schöne Felgen, etc. dabei), und über mehr Leistung kann man nachher noch dank Hirsch, etc. entscheiden Gruß, Alex
  9. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Hiho, da bin ich wieder :-) Letzten Donnerstag haben wir den Saab endlich zu unserem Bekannten geschleppt... Naja, hatte schon bedenken mit dem Anspringen... Anzeigen zeigt 9,8 Volt nach der langen Standzeit... Zündschlüssel gedreht... 3 Umdrehungen... WWRROOAAAAMMMMMM :biggrin: Dann hatter 5 Sekunden "geklackert" bis sich das Öl wieder richtig verteilt hat und da ist der Motor zum Leben erwacht... Das Einzigst komische war, dass meine Instrumententafel von innen beschlagen ist Nuja, ACC auf 23 Grad, Heckscheibe an, Licht an, Radio an, an den Audi dran und den Durchschnittsverbrauch richtig "runtergezogen" :tongue: So weit, so gut. Heute kam der lang ersehnte Anruf. Auto fertig. Problem: Geberzylinder auch undicht Nehmer war auf jeden Fall knitte, Dichtsatz für'n Geber hab ich grad eben bei FT-Albert bestellt und hoffe, dass der am Dienstag da ist. Danach wird sofort noch die Frontscheibe dahingebracht und eingebaut... und schon läuft mein Traumwagen wieder *FREUUUU* Ich kann's kaum noch abwarten!!! von dem ganzen Audi-Fahren hab ich schon Rückenschmerzen Ich will wieder in meine Ledersessel Gruß, Alex
  10. sturmtiger hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Sorry für mein Post grad eben... War auf der Arbeit und da hat's wohl Turbo's Post verschlungen Zu den 3 Polen da... Einer ist Masse, einer sinalisiert "Knopf oben: Aufschließen", einer signalisier "Knopf unten: Zuschließen". Die zwei neuen Steuern dann den Motor. (grün + rot sind's glaub ich bei mir... Da gibt's eh alle Farben der Welt ) Probier einfach mal ein paar sinnvolle Kombinationen aus... Dann drücke/zieh den Motor, und wenn's richtig ist, dann geht dementsprechend die ZV auf und zu (es wäre natürlich sinnvoll, vorher die Alarmanlage zu deaktivieren), dann hast Du noch 2 Kabel übrig, die an dein erworbenes Funk-ZV-System gehen. Fertig. Gruß, Alex
  11. sturmtiger hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Mir ist da grad noch ne andere Idee gekommen... Bin mir im Moment nicht mehr genau sicher, wie der Originale war... aber... Hat der überhaupt nen Stellmotor in der Fahrerseite? Da hat der doch nur nen Schalter, oder??? Wieso sollten die da nen Motor reinbauen, wenn man den doch eh nur mit Schlüssel & "Knöpfen" bewegt...? Ich bin mir da echt nicht sicher... Aber im Notfall kann ich Dir noch einen von den "großen" Stellmotoren geben... Bei Interesse bidde PN... Gruß, Alex
  12. sturmtiger hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Hi Scrofter, also normalerweise müsste das mit den vorhanden Sachen funktionieren. Ich geh einfach mal davon aus, dass du sowas gekauft hast wie ich (2 "große" Stellmotoren, 2 "kleine", ne Blackbox, FB's und jede Menge Kabel. Meine erste Frage: Hast du die original-Stellmotoren verwendet, oder einen der neuen? Ich hab damals nur den von der Fahrertür ersetzt. Nuja... Du solltest halt jetzt in der Tür den 3-poligen Stecker haben. 1x 12V, 1x Masse, 1x Schaltkontakt (oder wie man's nennt). Entweder nimm dir mal dass Messgerät zur Hand und schau mal, wo Dauerplus und wo Masse ist (Ausschlussverfahren). Anschließen klemm die 3 Kontakte von dem großen neuen Motor (siehe Belegungsplan! der müsste die 5 Kabel haben. Im dem Belegungsplan siehste dann (bei mir war ne schöne Skizze), welche kabel wohin müssen (3x an Auto, 2x an Blackbox)... Dann probier durch einfaches rein- & rausziehen die funktion (wenn du drin sitzt am besten)... falls sich der knopf in der Tür nich genug bewegt, kann man den da an dem gestänge nachjustieren... Meld dich mal! Gruß, Alex edit: Oh sorry, ich hab mich da vertan... wenn du an den "großen" Stellmotoren nur 3 Kabel hast, gehen die 3 vom Auto vielleicht erst zur Blackbox..... Schau halt mal auf den Schaltplan der dabei war... Das klappt schon noch ^^
  13. *hust* Und eine normal Kauf-Video-DVD hat 9,4 *hust* Gruß, Alex
  14. huch, dachte das wär was anderes :redface: Dann ist's noch geheim, also abwarten *g* Gruß, Alex
  15. Gucksu auf der HP vom SaabCommander oder kliggst Hier! (rechtsklick -> "Speichern Unter") :biggrin: Gruß, Alex
  16. Achsooooooooooooooooooo!!! Die Dinger ^^ Doch, sowas ist dadran Zwar etwas "lammelig", aber noch dran und wohl auch funktionstüchtig Haben uns gestern so ein "Set" gekauft, wo Alles drin ist, was ihr gesagt hattet... So ein Remote-Cinch-Kabel, ein dickes Plus-Kabel mit 30A-Sicherung, ein dickes Massekabel, etc. pp... Und da ich kein High-End-System bauen will, reicht das gewiss aus... Gruß, Alex
  17. Ach Menno! Das war doch nicht böse gemeint Ich bin doch einer nach dem Motto "Learning by Doing" ... Möchte nur gerne vorher drauf vorbereitet sein, was ungefähr wo hinkommt :redface: Gruß, Alex
  18. Hi Ihrs, danke für die vielen Tipps!!! Erstmal: Fotos von dem Zeug, was schon vorhanden ist, kommen bald Zweitens: Keine Angst, ich pass schon auf, dass nicht's fackelt... Ganz so unerfahren mit Strom bin ich nicht Langsam komm ich auch dahinter Scheint ja garnicht so schwierig zu sein Gruß, Alex
  19. Vielen Dank!!! @turbo: Was zur Hölle ist eine Frequenzweiche :confused: ??? @all: Dann wird der "Sound" also mit dem Cinch-Kabel nach hinten gebracht?!? Sorry, falls die Fragen zu blöd sind, aber ich hab da echt keine Ahnung von... :redface: Gruß, Alex
  20. Hi Ihrs, Meine Freundin hat ja jetzt Ihren Volvo und da hatte der Vorbesitzer hinten wohl mal nen Verstärker, etc. drin. Die Boxen (2 große, 4 Kleine - sehen ähnlich aus wie die Originalen vom Saab) hängen noch da hinten drin und sind entweder nicht, oder abenteuerlich angeklemmt. Da auch noch einer kaputt war haben wir kurzum entschlossen bei ePay nen billigen Verstärker und 2 neue Boxen zu schießen... Gesagt, getan, und wir warten jetzt auf das Zeug. Nun zu meiner Frage: Ich hab keinerlei Erfahrung mit sowas (Verstärkertechnisch, etc.) und wüsste gerne, wie ich sowas anschließen muss. Die großen Lautsprecher werden durch neue ersetzt und die Kleinen bleiben drin. Also ich denk, ich brauche mal mindestens 5 Kabel nach hinten (Lautprecher links/rechts (jeweils 2), + 12 Volt (Masse von der Karosserie))... Richtig? Gruß, Alex
  21. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Wie heißt's noch so schön?! "Wo gearbeitet wird, passieren Fehler..." Also absolut vergeben und vergessen Gruß, Alex
  22. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Kein Problem ;-) Den Nehmer lasse ich ja neu machen... Ist wirklich die beste Lösung! Dann noch neue Leitung und Dichtsatz für'n Geber Gruß, Alex
  23. sturmtiger hat auf sturmtiger's Thema geantwortet in 9000
    Alles klar Aber ich werde dem wohl trotzdem erst mal nur nen Dichtsatz verpassen, damit das Auto wieder fährt... Nen neuen Geber hole ich dann nächsten Monat... Gruß, Alex
  24. Hier sind auch noch meine Bilderchen: KLICK MISCH PS: Die Bilder sind nicht bearbeitet oder aussortiert... Das sind absolute Oschinooole ;-) Gruß, Alex

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.