Zum Inhalt springen

sturmtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sturmtiger

  1. MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!!!! http://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gif http://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gifhttp://elitespamer.de/Smilies/Lachen1.gif :biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin: :biggrin::biggrin::biggrin: DANKE! Das hat meinen Tag grad um 200% erheitert! Gruß, Alex
  2. Die Sitze... die Türpappen... Mir gefällts Aber ich hab ja eh nen ziemlich komischen Geschmack ^^ Hab ja auch nen Sedan...
  3. sturmtiger hat auf René's Thema geantwortet in 9-5 II
    Moien! Auch wenn's - etwas - OT ist... meine Firmenkrücke (ein 1,9er TDI (!) Caddy von '07) hat sage und schreibe 75 PS. Das ist das reinste Höllengefährt! Jede Autobahnauffahrt ist ein Akt der, grundsätzlich gut überlegt, und geplant werden muss. Vorsichtig rantastet, Lücke zwischen den LKW's abpassen und einfädeln... Auch schonmal über den Seitenstreifen, wenn die LKW's zu schnell sind Ich versteh nicht, wie man solche *gefährlichen* Auto's bauen kann Mit nem beherzten Tritt auf's Gas lässt sich manch brenzlige Situation wesentlich sicherer beenden, als mit Gebremse... (meine Meinung) Mim Saab fahr ich drauf, Pin durchgetreten (dafür heißts ja auch "Beschleunigungsspur"), und los gehts Ich glaub, dass versteht einfach nicht jeder, dass ein kleiner Motor oft mehr brauch wie ein großer... Unser anderer Firmenwagen (Polo 1,2 - Dreizylinder (!!!!!!!)) frisst (bitte festhalten!) locker 10 Liter HALLO? Ob 60 PS permanent getreten werden, oder 160 PS gediegen rollen... Ich würd auf die 160 PS wetten! Und die ganz neuen Kutschen (Fiat meiner Freundin - 1,4 turbo, 120 PS - und Scirocco vom Sohn vom Chef 1,6 TSI?!?!? 160 PS) sind auch wieder ein Fall für sich... Innerorts/Landstraße bei *vorsichtigem* Fahren brauchen die so zwischen 6 und 7 Litern. Auf der BAB jedoch gehen 8 - 10 und mehr durch, obwohl Tempomat, etc. auf 120-130 :confused: Wie geht denn das? Mein 20 Jahre alter 9k hat voll beladen, mit 4 Mann Besatzung, kaputten Synchronringen, usw. auf der BAB nach Italien nen Schnitt von 7.x gehabt... bei lockerem Fahren zwischen 130 - 150... Mit nem 2,0tu16... 175 PS (rote Box)... 20 Jahre alt!!! Aber genug OT gebabbelt... Sorry... Gruß, Alex
  4. DANKE! Da wünscht man sich doch glatt in die Vergangenheit reisen zu können um ein paar Lasterladungen mit Zubehör zu kaufen *hach*...*träum*
  5. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
  6. Ich hab damals für meine Freundin ne Hubablage mit Lautsprechern, Frequenzweichen (oder wie die Dinger auch heißen) und allem Pi-Pa-Po für 1,-- € bei eBay geschossen ^^ Hat auch dicke Ohren gemacht das Teil ^^ Würde ich wieder machen. Zumal man es nicht gesehen hat von außen *g* Aber ich muss sagen, dass die Innenausstattung echt lecker aussieht :biggrin: Da würd ich sogar vom Leder ablassen Gruß, Alex
  7. Also ich würd eher den alten Peugeot nehmen (wenn's ein Oldtimer ist)... Den den wieder in Schuss zu bringen, ist GARANTIERT günstiger, als ne (Neu-)Entwicklung von Saab/GM/Spyker/wasauchimmer Gruß und weiterhin viel Erfolg für die Demonstranten! Gruß, Alex PS: In unserem nächstegelegenen "Städchen" (unter 10000 Einwohner) "musste" auch "ganz dringen" ein neuer Bahnhof gebaut werden... Im Anhang (dank Google Maps, welches noch alte Sat-Bilder für die Gegend verwendet) ein Screenshot vom alten "Bahnhof" und ein Bild vom neuen... Leider gibt's vom neuen keine bessere Aufnahme... muss man sich halt vorstellen xD Aber die ganzen Leute, die da an der Hauptstraße wohnen gucken jetzt gegen nen großen Betonklotz... Ok, da sind Geschäfte und Parkplätze entstanden... Die Parkplätze waren da vorher aber auch, und die Geschäfte, die jetzt da drin sind, fehlen in der Einkaufsstraße... toll. Und mehr Züge fahren auch nicht (RB und RE nach Köln pro Stunde je einmal...). Hat auch ziemlich viel Kohle gekostet für so ein kleines Städchen... Tzz... (Bild alter Bahnhof im Anhang, neuer Bahnhof *hier*)
  8. Hi Klaus, hatte exakt das gleiche beim 9k, auf einer seiner letzten Fahrten (Italien-Urlaub mit 4 Mann, voll beladen, Riss in der Frontscheibe, Synchronringe matsch - trotzdem Schnittverbrauch von 7,x Litern ^^ ). Auf'm Rückweg fing's auf auch auf einmal an tierisch krach zu machen... Hatte schon die Befürchtung, dass ich den ADAC rufen muss, aber an der Raststätte hat sich der Klimakompi als Ursache feststellen lassen. Klima aus, Ruhe. Klima an, läuft, *KREISCH* (Kühlleistung weiterhin ok... Meine Klima war aber schon auf R134a umgerüstet... -> Hat vlt. damit was zu tun???) Hab dann aber nichtmehr dabei geschaut, da der 9k eh wegen zu vielen Baustellen ausgemustert wurde Dennoch viel Erfolg bei der Fehlersuche... Vlt. ist's ja wirklich nur ne Kleinigkeit. Wenn ich eh die Befürchtung hätte, dass das Teil Matsch ist, und ich nen neuen kaufe, würde ich auf jeden Fall alles probieren, um zu schauen woran es liegt. Mehr als kaputt gehen kann der ja schließlich net... Gruß, Alex
  9. @Michael & Saskia: Es ist doch ganz einfach: Ihr reißt euch im wahrsten Sinne des Wortes den Arsch auf um ANDEREN (mich eingeschlossen) etwas zu bieten - einen schönen Tag zu erleben. Wenn dass nun nicht klappt - aus welchen Gründen auch immer... Also ich bin Euch deswegen keinen Millimeter böse! Warum auch? Durch Euch hab - zumindest ich - schon so viel schönes erlebt... Deshalb meine ich: Lasst Euch Zeit! Und zwar soviel, wie IHR benötigt!!! Wenn es nicht klappen sollte... dann halt nicht! Dafür wird das *nächste* halt umso schöner Viele Grüße und DANKE für alles, was ich bisher dank Euch erleben durfte! Alex
  10. :biggrin: Ich danke Dir! Du schaffst es doch tatsächlich wieder mir die Lust zurückzugeben Und ja: Es wäre langweilig ein fehlerfreies Auto zu haben Obwohl es manchmal schon "schön" wäre, sowas - zumindest noch zusätzlich - zu besitzen Gruß, Alex
  11. So. Da bin ich wieder! Erstmal vielen Dank für die OT-Antworten ^^ War ja eigentlich nur Nebensächlich (weils mir eingefallen war) und hat nix mit'm Saab zu tun Zur Drosselklappe: Plan erstmal wieder verworfen. Klappe vom 9k passt nicht ohne weitere Umbaumaßnahmen (Schläuche von 10mm Durchmesser auf 3, und umgekehrt... etc.). Und das Gerümpel hab ich net hier Zumal diese blöde Abstützung auch noch im Weg is Ich seh's schon kommen... Auf'm nächsten Saabtreffen leuchtet CE immernoch, und ich hab ne Glatze :eek: Gruß, Alex
  12. *kleines* Update: Hab mittlerweile die Drosselklappe vom 9k ausgebaut. Leider hab ich bis jetzt noch keine Zeit zum Weiterschrauben gefunden. Aber immerhin hab ich die Klappe schön sauber gemacht Morgen geht's hoffentlich weiter Mal ne kleine OT-Frage zwischendrin (ist mir beim Drosselklappenputzen eingefallen): Ich hab im Internet mal gelesen, dass das polieren vom Ansaugbereich nix bringt. Und zwar: Auf der "unglatten" Oberfläche bleiben die Luftmoleküle (?) hängen, und so gleitet dann Luft auf Luft. Und dass ist wohl besser, als wenns poliert ist. Weil dann nix mehr hängen bleibt, und so dann Luft auf Metall gleitet. Und das ist wohl nicht so gut wie Luft auf Luft... Stimmt das? Jetzt genug OT ^^ Hoffentlich gibt's morgen neues! Gruß, Alex
  13. Leute... ich krieg langsam echt Angst Wie schon einer meiner Vorredner schrieb, kriegt man von den "normalen Medien" nicht sooo sonderlich viel über S21 mit, als wenn man in der "Nähe" ist Zumal ich - in letzter Zeit - eh ziemlich selten fernsehe... (Schraube halt lieber am Saab )... Aber mal so als kleiner "Denkanstoß"... Hat einer von Euch mal "V wie Vendetta" geschaut? Kleiner Filmtipp am Rande... Und mir fällt da noch ein schönes Zitat ein: So long... Alex edit: Das Motto vom angehangenen Bild finde ich übrigens auch äußerst ansprechend Gut das ihr Schwaben euch von den "kleinen" zu den "großen" entwickelt (habt) :biggrin: (Das Motto is hier mal nebensächlich...)
  14. Bist Du böse! :bawling: und NEIN. Ich war's nicht ...
  15. Da fällt mir eine Geschichte aus meiner Zivi-Zeit ein... Die hatten (vor zig Zivi's) nen Rasentraktor gehabt. Und derjenige musste immer mähen. Nun gut. Rasentraktor = 4-Takter (zur Info). Und dem hamse immer gesagt "Guckste auch immer schön bei's Öl vor'm Mähen?" -> "Ja klar!". Nuja. Irgendwann war die Kiste klump, die gucken bei's Öl, und: Leer ^^ Hamse den gefragt, ob er nicht bei's Öl geguckt hätte... "Doch klar! Hab immer welches dabeigeschüttet!"... Worein denn......................................... Naja... der Rest lässt sich bestimmt denken Gruß, Alex
  16. Sorry... Du warst ja gernicht der mit'm Turbo-Umbau (hab Dich grad mit Scotty verwechselt) Mein Fehler... Hmm... Hast Du'n Bentley zur Hand? Da steht nämlich drin, welcher Pin am Connector für was ist, und gegen was man messen muss (Gegen Masse, genen nen anderen Pin, ...). Ansonsten im Beifahrerfußraum vorne, da wo die Tür angeschlagen ist das Blech (hochkant) mit den 3 Torx-Schrauben abmachen. Ggf. Gummi abziehen (dann geht's einfacher). Eventuell auch das Blech unten (je nachdem wie störrisch der Teppich ist) lösen / entfernen (auch nur 3 Torxe... Ich glaub T25 oder so). Anschließen kannste den Teppich auf Seite ziehen, und siehst dahinter das Steuergerät. Ich hab jetzt noch die Batterie abgeklemmt, um sicher zu gehen, dass ich mir das Teil nicht verbrutzel. Anschließend Steuergerät lösen (bei mir nur einseitig wieder mit 2 Torxen fest), und Stecker abmachen (da ist so ein Metallclip). Und nun mit'm Kreuzschlitz die Schraube auf dem Stecker rausdrehen. Nun kannste erstmal mit nem schmalen Schlitzschraubendreher die Gummidichtung da rauspopeln (dann gehts einfacher), und den Connector rausziehen. Wenn das nicht klappen sollte (Keine rohe Gewalt anwenden!), hinten den Kabelbinder, sowie das Gummi lösen und über den Kabelbaum nach hinnten schieben. Ggf. auch den Mantel vom Kabelbaum entwas auffleddern (und nachher schön wieder zu machen ). Jetzt müsste es auf jeden Fall gehen. Anschließend haste den Stecker vor dir liegen und kannst nach Bentley durchmessen. Vorsicht mit der "Richtung"... Ich hab's erst verkehrherum gemacht und mich gewundert, warum da nur Schwachfug bei rumgekommen ist... Kommt halt drauf an, wie rum Du den Stecker hälst, und ob Du von "oben" oder "unten" misst Viel Erfolg! Gruß, Alex
  17. OT-Geber im Turbo DI-Umbau oder was? Oder Relikt der Saugerzeit? Tu hat soweit ich weiß keinen OT-Geber :confused: Korrigiert mich, wenn ich falsch liege... Gruß, Alex (der zwar immernoch hundemüde wegen gestern ist, sich tierisch über das Wetter ärgert, dem es aber trotzdem unter den Fingernägeln juckt nun weiterzuschauen...)
  18. Einer der besten Tipps bisher... Danke Ich schau mal, was sich machen lässt... Spritfilter kostet ja nicht die Welt... Tankentlüftung (über dieses Aktivkohlefilterding) müsste eigentlich funktionieren... Hab mal an der Leitung "gesaug" um festzustellen, dass Benzin(-dampf) immernoch ziemlich eklig schmeckt Gruß und gute Nacht, Alex
  19. Mach mir keine Angst!!! :eek: Also Deine Empfehlung? Treibstofffilter mal wechseln (den hatte ich noch garnicht in Verdacht Wäre ja auch ne Möglichkeit! )? Mal den Benzindruck in der Leiste messen (lassen)? Danke auf jeden Fall!!! Gruß, Alex
  20. Hmmm... Ist aber echt komisch... Hat der auch *wirklich* mal die Strippen vom Stecker zu den einzelnen Komponenten durchgemssen, oder vielleicht nur so getan? Ich will jetzt keinem was unterstellen, aber was allein ein Bekannter - der mal bei nem Autohaus einer deutschen Marke gearbeitet hat - für Dinger losgelassen hat.... Bremsflüssigkeitswechsel im Rahmen der Inspektion... Keine Zeit mehr... Alte Plörre dringelassen und abgestempelt :eek: Oder: Neues Kabel sollte durch's Auto gelegt werden, Mit der Bohrmaschine mitten durchs Steuergerät gebohrt (!) und zum Kunden "Tjaaa... das Steuergerät... kostet: XYZ" :eek: Er selbst jetzt nicht.... Aber egal... Nunja... Zurück zum Thema: Also bei der Meldung - ohne fett/mager-Meldung - würde ich schon fast echt auf's Kabel schließen (vom Stecker zum Steuergerät) oder vlt. sogar das Steuergerät selbst! Oder vielleicht sogar durch den Umbau sogar das komplett falsche Steuergerät verbaut? Wie sieht's mim Luftmassenmesser aus? Getauscht? Also ich hatte das Glück, dass ALLE unsere Saabs den gleichen LMM hatten... Also konnte ich da immer fröhlich hin- und hertauschen (den 013er, der ziemlich rar ist)... Ich bin übrigens nicht mehr zum schrauben gekommen... Und zwar hatte ich grad Strom und alles nach draußen verfrachtet, krieg ich ne Email auf's Handy, dass eine Platte vom Server am abkratzen ist... Also wieder zusammengeräumt und auf die Firma (locker 30 Min Fahrt - und ich schone den Caddy nicht ). Geguckt. Ok Port 2 vom Array schmeißt Fehler. Also Karre runtergefahren, neue Platte rein... und? DIE FALSCHE :mad: Wenn ich den in die Finger bekomme, der diese Kiste zusammengeschraubt hat... :argh: Ich könnte kotzen! Reihenfolge der Platten ist scheinbar 341265-0 oder so Also hoffen, dass die "richtige" Platte nicht verreckt während das Array am rebuilden ist (ist ja *schon* bei 87%)... Anschließen nächster Schuss ins Blaue... Nur ist mein Vorrat an Ersatzplatten bald erschöpft... Ich könnte :puke: So... Bis später vielleicht noch Gruß in die Nacht, Alex PS: und grad hab ich mir noch die Flosse verbrannt an der Glut von der Zigarette... Sch**ß Montage!
  21. Werd ich tun Die is eigentlich "neu" (hab ich ja damals genau wegen dem Fehler schonmal erneuert ). Werd die aber auch nochmal messen... Kontrolle is besser Gruß, Alex
  22. Ach quatsch! Ich bin doch auch ganz oft blind...! Jap Ok... Hab am Stecker und am Schalter ca. 4 cm drangelassen und jeweils angelötet... Aber ich denke nicht, dass da noch was defekt sein könnte. Sieht eigentlich neuwertig aus...
  23. Hab's Testweise mal komplett "abgedichtet"... Ohne Erfolg Leider...
  24. @Scotty: :tongue::tongue: Aber kein Problem Lieber einmal zu viel erwähnt, als einmal zu wenig Gruß, Alex PS: Hab jetzt mal die Drosselklappe vom 9k ausgebaut, und wenn nach'm Abendessen noch genug Licht da ist, guck ich noch dabei...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.