Alle Beiträge von saab-wisher
-
Getriebe
Gibt es schon Neuigkeiten oder sogar schon Erfahrungen? Würde mich interessieren.
-
Heizungskühler/Wärmetauscher
Schau mal hier nach: http://www.saab-cars.de/9000/62285-beseitigung-wartungsstau-kuehlwassergeruch-aus-der-lueftung-meines-neuen-9000-aero-2.html oder hier: http://www.saab-cars.de/9000/54568-klima-heizt-nicht-bzw-kaum.html die #27 Übrigens Maggi-Geruch könnte auch nur die Ansammlung von Schmodder im Fußraum des Klima-Verdampfers erzeugen. Auf jeden Fall viel Erfolg:smile:
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Immer wieder Spanien Keine Kuriosität, aber wieder mal ein Spanier. http://www.autoscout24.de/DetailsPlain.aspx?id=230268882&cd=635002747260000000&asrc=st%7cfs Das interessante daran ist, dass der Anbieter mir persönlich bekannt ist. Von Ihm habe ich meinen gekauft. Ich möchte hier keine Werbung betreiben, aber man kann sich auf seine Aussagen verlassen:smile:. Ich bin nur etwas überrascht, dass er so kurz danach wieder einen zum Verkauf anbietet. Der hier erscheint mir etwas zu teuer, ich denke da ist noch was drin. Man muss bedenken, irgendwas kommt immer noch hinterher. Aber er scheint in einem wirklich guten Zustand zu sein, äußerlich ist er in jedem Fall besser als meiner beim Kauf gewesen ist. Für jemand der nicht unbedingt einen Turbo möchte, sicher nicht schlecht. Wesentlicher Vorteil: Die Abwicklung des Kaufs war bei mir top. Ich gehe davon aus, dass das so bleibt. Und noch ein Vorteil, der Wagen steht in der Nähe von Girona, d.h. kurze Wege vom Billigflieger zum Auto. Aktualisierung: Ups... sehe gerade, der ist ja schon wieder rausgenommen, verstehe ich nicht. Aktualisierung Nr. 2: Wieder drin. Es wurden ein paar Bilder hinzugefügt.
-
Getriebe
Na ja, seit seiner Entscheidung in #38 :hahaha:wird ihm ja nun so ziemlich alles madig gemacht, und das vor Ostern. Wenn das konkrete Bespiel mal nur vorher genannt worden wäre ... Statt dessen wurde vieles über das ideale Öl diskutiert. Entschuldigt bitte wenn ich das so sage , aber jetzt schläft der liebe "canan" ein paar Tage schlecht. Vielleicht haben die Jungs aus dieser besagten Werkstatt aber auch was dazu gelernt. Das wünsche ich Dir lieber "canan" von ganzem Herzen. Ich bin mal gespannt. Schöne Ostern:smile:
-
Radfahrer unter uns?
Die Kette selbst lass ich nicht so lange drauf, ansonsten Zustimmung:smile: Wieso den das? Ich glaube Du meinst die Kettenblätter aber selbst die halten ewig (bei mir am Rennrad). Ich habe in den letzten zehn Jahren erst ein Tretlager wechseln müssen bei 3 Rädern mit drei Fahrern. OK vielleicht hängt das auch ein wenig vom "Motor" ab, wie beim Saab, Turbo >>> Drehmoment >>> Getriebeprobleme. Wo verkaufst Du Deine "abgenutzten" Bikes? Kann ja nicht so weit weg sein von mir. Übrigens Deine Postleitzahl im Profil stimmt irgendwie nicht: 6758
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
Super gut und super schnell. Heute ist das Teil angekommen. Ich habe nichts zu meckern:smile:, im Gegenteil ich bin voll des Lobes für den Lieferanten. Alles bestens verpackt, die Hülle noch im GM-Originalbeutel aus Noppenfolie mit zusätzlich Karton drumherum und einer Adhesionsfolie eingewickelt, das Teil ist 1a und alles kam sehr schnell. Am 21.03. geordert und heute am 25.03. bei mir - schneller geht es nicht. Danke für den Tip mit dem Lieferanten. Jetzt liegt es nur noch an mir, das Ding zu montieren. Farbvergleich kommt dann später.
-
Radfahrer unter uns?
Kette: Ich verwende seit Jahren Ketten mit Schloss z.B. KMC oder Connex. Habe keine Probleme bisher damit gehabt. Die Kette ist schnell demontiert und in Spezialflüssigkeit gereinigt. Ich verwende immer Benzin. Ja ich weiß, da geht angeblich die Schmierung flöten. Aber wenn man das regelmäßig macht und hinterher wieder sorgfältig wieder schmiert, hat man kein Problem. Die Kette sehe ich sowieso als Verschleißteil, das häufiger gewechselt werden muss. Was hab ich schon Leute mit gerissenen Ketten gesehen. Die waren dann so dankbar für mein Ersatz-Kettenschloss. OK - im Mountainbike Bereich vielleicht etwas problematisch, weil die Kette über Stock und Stein schwingt und schlägt und dabei das Schloss evtl. mal aufgehen kann, aber auf der Straße super. Ritzelpaket: Genauso schnell demontiert, zerlegt und gereinigt und wieder montiert (Drehmomentschlüssel). Dann ist alles wieder schön, läuft gut und schaltet perfekt. Und das wichtigste: Ich kenne immer den Verschleißgrad meiner Kette und der Ritzel.
-
Kindertauglichkeit und Wintertauglichkeit
Will sich wohl ein wenig vom Vater abgrenzen, halt "anders" sein ... ?
-
Radfahrer unter uns?
Nö, peinlich braucht Dir das nicht zu sein. Kann ja passieren, die Tage sind ja auch noch relativ kurz. Da ist es schnell duster gegen Ende einer Tour:smile:. Siliconöl habe ich auch mal genommen, finde ich persönlich nicht gut. Es hat auch immer so komisch gequietscht mit solchem Öl. Ich verwende jetzt, Ihr glaubt es nicht, FluidFilm. Aber ich reinige öfter auch gründlich, und danach wird wieder frisch fluidisiert.
-
Lämpchen für Fensterheberschalter?
Sehe keine Bilder.
-
Lämpchen für Fensterheberschalter?
Schau mal bei Conrad unter Micro-, Miniatur-Lampen http://www.conrad.de/ce/de/overview/0234050/Micro-Miniatur-Lampen Evtl. sind es die.
-
Lämpchen für Fensterheberschalter?
Kriegst Du bei den üblichen Zulieferern. Fensterheber in der Konsole http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113306-laempchen-fuer-fensterheberschalter-l-mpchen.jpg Roof müsste ein einzelnes Lämpchen mit Glassockel (?) sein. Ebenfalls 1,2 W.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hallo, was ist denn das für einer, nicht gerade billig, aber auf den ersten Blick ordentlich. OK die italienischen km muss man hinterfragen. 179 PS, hat der wohl keinen Kat? Was ist denn das viereckige Kästchen im Motorraum rechts (ca. 8x8)? Sehe ich da ein Lämpchen neben dem Öffnungsrädchen der Luftklappe links ? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=229648045&cd=634991973330000000&asrc=st|fs
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
Super Info, danke:smile: Habe Zweifel an meinem Feingefühl:biggrin:. Nee im Ernst, ich habe nicht das Equipment um sowas zu machen, deshalb wird es jetzt gerade für den 9000er, hintere Stoßstangenhaut, vom Lackierer gemacht. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Aber vielleicht wage ich mich mal irgendwann an die Seitenteile vom 900er.
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
Auch ich stimme Dir völlig zu. Ich krieg mich hier mit niemanden in die "Plünn", was immer das ist. Ich habe ebenfalls wie Du nur über meine Kosten gesprochen. Ich wunder mich ebenfalls. Denn man wird ja wohl noch berichten dürfen, was passiert. Und wenn die Versandkosten innerhalb von 10 Minuten um 2/3 steigen, dann ist das in meinen Augen eine Bemerkung wert. Wenn Euch das nicht interessiert dann überlest es. Bemerkungen dazu sind überflüssig. Ich hoffe nur, dass man bei neobros die Qualität der Verpackung (siehe 900er fan) dem Preis anpasst. Im übrigen habe ich ausdrücklich geschrieben, dass ich die Gesamtkosten nach wie vor für OK finde. Aber wenn mir bei jedem Deal, den ich mit irgendwem mache hinterher nochmal ein paar % aufgeschlagen werden, dann gute Nacht. Sollte ich jemand unberechtigterweise zu nahe getreten sein, so bitte ich jetzt schon um Entschuldigung. Sachlich habe ich meinen Ausführungen nichts mehr hinzuzufügen.
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
Was willst Du damit sagen? 900er fan hat es zu diesen Versandkosten wohl gekriegt, ist ja auch schön für ihn.
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
Interessant, ich habe heute auch bestellt. 192 GBP plus 18 GBP Versand. Kurz darauf kam ein Mail, dass der Versand leider 12 GBP teurer ist als im Angebot. Also umgerechnet 269,18. Immer noch günstig. Vielleicht haben die bei Dir was "dazugelernt". Hoffentlich auch was die Verpackung angeht.
-
Radfahrer unter uns?
Allgemein gültig:confused: oder meinst Du spezielle Bilder?
-
Urlaub 2013 - wo geht es hin, darf der SAAB mit?
Ungerecht ? Bei mir ist es die Gnade der frühen Geburt! Ist das nun besser oder schlechter?
-
Radfahrer unter uns?
Zu 1.: Meinst Du nicht, dass zu großes Spiel im Schaltwerk selbst (Achse im Schaltauge) neben dem verbogenen Schaltauge eine Ursache sein könnte? Er schreibt auch was von einem Sturz. Wenn der Schalthebel was abgekriegt hat und nicht mehr richtig rastet .... ? Manchmal ist auch ein schlecht gehender Zug (Spannung, keine Schmierung, zu kleiner Radius der Zugführung, Knick im Zug) die Ursache, dass die Kette verzögert auf das größere Ritzel springt. Kette ausgeleiert gibt unter Umständen auch noch seinen Teil dazu. Hab da schon komische Sachen erlebt. Zum Schaltauge gerade biegen braucht man normalerweise eine Lehre. Ich mach das manchmal mit einem Vorderrad ohne Reifen. Die Achse hat dasselbe Gewinde wie das Schaltauge, Laufradachse bis zum Anschlag im Schaltauge einschrauben und die Parallelität der beiden Räder prüfen. Damit kann man wenigstens grob "messen. Zu 2: Mein Alu, mit dem ich das Stahl vergleiche, ist auch radial eingespeicht genau gleich, hinten einseitig und vorne kpl. Andere Erfahrungen habe ich leider nicht. Aber Du könntest recht haben, gekreuzt könnte elastischer sein. Danke für Dein Lob "sieht cool aus".
-
Radfahrer unter uns?
Herbstprojekt, Stahlklassiker aufgebaut Aber es macht schon Spaß in dem Fred zu lesen, gell:tongue:. Leider bin ich mit meinem neu aufgebauten Stahlklassiker im letzten Jahr nur 3 Mal und dieses Jahr erst 2 Mal gefahren:frown:. Frühling wo bleibst du:confused:. Hier mein fertiges Projekt aus dem Herbst 2012. Das Rad fährt sich super. Schläge von der Straße kommen nicht so durch wie bei meinem Alu/Shimano. Schaltung exakter als bei Shimano. Es macht einfach Spaß und ich freu mich auf besser Wetter: 1. Battaglin Alu Rahmen etwas korrodiert (Rahmen wird auf dem Radtrainer eingesetzt) -150€ (Bucht) Bremsschaltgriffe Campa Veloce 9fach (alt, hinten defekt erstzteil problemlos bei Campa mit Beratung gekriegt und selbst repariert) Umwerfer Campa Chorus CT Tretkurbel/Lager Stronglight Compact Bremsen Campa Veloce (alt) Schaltwerk Campa Veloce (alt) Lenker Alu von ZOOM Sattelstütze Campa Veloce (alt) Laufräder Mavic CXP 21 (blau elox, warten auf neues Projekt) 2. Rahmen Stahl Kotter Albuch Columbus CroMo SL - 79€ (Bucht) 3. Laufräder Campa Proton assym. (fast neu) - 90€ (Bucht) mit Bereifung Schwalbe Durano (Gummizipfel noch dran) 4. Neue Campa-Kasette 9-fach und neue Kette KMC - 70€ (Bucht) 5. Neue Bremsgummis von Campa - 29€ (Fachhandel, sau teuer) 6. Neue Pedale Look Keo Compact - 90€ 6. Aus dem Keller-Fundus schlanker Vorbau 3ttt, Steuersatz Campa Athene (alt) und Sattel Fizik. 7. Aus dem Fachhandel Kleinteile - 20€ [ATTACH]70361.vB[/ATTACH][ATTACH]70362.vB[/ATTACH][ATTACH]70363.vB[/ATTACH][ATTACH]70364.vB[/ATTACH][ATTACH]70365.vB[/ATTACH][ATTACH]70366.vB[/ATTACH][ATTACH]70367.vB[/ATTACH][ATTACH]70368.vB[/ATTACH][ATTACH]70369.vB[/ATTACH]
-
Kaufberatung für den 900er bei OCC
Habe eben eine aktuelle Kaufberatung für den 900er bei OCC entdeckt. Liest sich ganz ordentlich. Im Abspann leider kein Hinweis oder Link auf "unser" Forum:frown: http://www.occ.eu/de/magazin/news-stories?article=4830 Nachtrag: Habe eben bemerkt, dauert etwas beim Öffnen!
-
Kauf-Zulassungsfrage
Eigentlich nicht gültig in Polen, aber polnische Behörden und Polizei sind gegenüber Polen (!!!) tolerant.
-
Stossfänger lackieren oder neue Hülle?
Stoßstangenhaut vorne neu lieferbar? Hänge mich mal dran und habe eine Frage an die Kenner und EPC-Spezialisten. Es geht um meinen 92er CC. Habe gelesen, dass die Stoßstangenhaut vorne beim CC und CV gleich ist. Ist das unabhängig von der Ausstattung, also mit oder ohne Aero? Ist die Originalnummer für die Hülle die 6942957? Habe evtl. eine Möglichkeit die vordere originale Stoßstangenhaut neu zu bekommen, die es ja bei den deutschen bekannte Teilelieferanten nicht mehr gibt. Danke für Eure Auskunft:smile:.
-
Motordaten verschiedener Modelle beim 901 gesucht
Aus den vielen Tips und den schon erwähnten Kaufberatungen habe ich mir mal für meine Aktionen eine Checkliste erstellt, die ich gerne hier zur Verfügung stelle. [ATTACH]70262.vB[/ATTACH] Wenn keine Gelegenheit ist, das Fahrzeug von unten richtig anzusehen wird es in vielen Punkten aber schwierig. Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und .... ein erfahrener 900-Kenner ist durch nichts zu ersetzen. Checkliste.pdf