Alle Beiträge von saab-wisher
-
Das Forumstreffen 2013
Am Sonntag waren die "Entspannten" auf der Rückfahrt:biggrin:. Der Rest konnte dann richtig flott über die Kuppen und durch die Kurven fetzen. - - - Aktualisiert - - - So nun folgen mal meine Bildchen (so manches wiederholt sich): [ATTACH]72826.vB[/ATTACH][ATTACH]72827.vB[/ATTACH][ATTACH]72828.vB[/ATTACH][ATTACH]72829.vB[/ATTACH][ATTACH]72830.vB[/ATTACH][ATTACH]72831.vB[/ATTACH][ATTACH]72832.vB[/ATTACH][ATTACH]72833.vB[/ATTACH][ATTACH]72834.vB[/ATTACH][ATTACH]72835.vB[/ATTACH][ATTACH]72836.vB[/ATTACH][ATTACH]72837.vB[/ATTACH][ATTACH]72838.vB[/ATTACH][ATTACH]72839.vB[/ATTACH][ATTACH]72840.vB[/ATTACH][ATTACH]72841.vB[/ATTACH][ATTACH]72842.vB[/ATTACH][ATTACH]72843.vB[/ATTACH][ATTACH]72844.vB[/ATTACH][ATTACH]72845.vB[/ATTACH][ATTACH]72846.vB[/ATTACH][ATTACH]72847.vB[/ATTACH][ATTACH]72848.vB[/ATTACH][ATTACH]72849.vB[/ATTACH][ATTACH]72850.vB[/ATTACH][ATTACH]72851.vB[/ATTACH][ATTACH]72852.vB[/ATTACH][ATTACH]72853.vB[/ATTACH][ATTACH]72854.vB[/ATTACH][ATTACH]72855.vB[/ATTACH][ATTACH]72856.vB[/ATTACH][ATTACH]72857.vB[/ATTACH][ATTACH]72858.vB[/ATTACH][ATTACH]72859.vB[/ATTACH][ATTACH]72860.vB[/ATTACH][ATTACH]72861.vB[/ATTACH][ATTACH]72862.vB[/ATTACH][ATTACH]72863.vB[/ATTACH][ATTACH]72864.vB[/ATTACH]
-
Das Forumstreffen 2013
Der "Neue" von ACRON Gott sei Dank kam ACRON mit seinem "Neuen" nicht zum Treffen. Der hätte uns bei der Ausfahrt ziemlich ausgebremst. Mit seinen anderen wäre er sicher gerne gesehen worden. [ATTACH]72822.vB[/ATTACH]
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Hey hab jetzt noch ein schlechtes Gewissen, wir hätten gestern Abend den ganzen Krempel aus dem Auto rauswerfen, und zwei liebe Jungs mitnehmen sollen. Das verzeih ich mir nicht. Zum Treffen: Absolut top, wirklich alles. Wir sind total happy. Die Fahrt nach Hause war zäh. Ab Frankfurt dann bis fast vor die Haustüre mit 150ig offen (da weiß man für was ein Windschott gut ist). Auswahl Bilder kommen noch. Brigitte & Josef
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Ab nach Kassel.
-
Lackrisse sanieren (Amaturenbrett)
Wundersame Entlackung über Nacht Eine Nacht am Mt. Ventoux im Februar und der Handschuhfach-Deckel meines am Vortag erstandenen Spaniers sah aus wie im Bild unten. Vorher war alles unauffällig. Inzwischen habe ich den alten Lack einfach abblättern können, ging fast von allein. Nach einer Nacht am Mt. Ventoux: [ATTACH]72533.vB[/ATTACH] Vielleicht solltest Du im Winter mal an den Mt. Ventoux fahren:biggrin:. Übrigens habe ich das dann auch nach und nach am Armaturenbrett gehabt. Inzwischen ist der ganze Lack ab, ich hab es gelassen wie es ist und nur mit Möbelwachs bearbeitet. Mir gefällt es so, ist aber Geschmacksache. Heute: [ATTACH]72534.vB[/ATTACH]
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Heute nachmittag hab ich meinen Gelben eine Schönheitskur verpasst. Dabei musste ich unwillkürlich an Dein Missgeschick denken. Obwohl solche "Kontakte" ja heutzutage etwas alltägliches sind, ist es natürlich in Deinem Fall wirklich ärgerlich. Weißt Du eigentlich wer Dir das verpasst hat?
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Danke für die Tips
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Hast Du Dich verschrieben ? Wolltest Du nicht "....einfach Dach drauf...." schreiben? Ich wandle mal den Spruch "Think pink" in "Think yellow" um:cool:.
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Also ich sehe die derzeitige Vorhersage auch positiv. Am Samstag 50% Regenwahrscheinlichkeit mit max. 1l/m² ist selbst für die Cabs OK (http://www.wetteronline.de/wetter/kassel). Egal wie es wird, wir freuen uns darauf.
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Ich habe im Dezember einen Nissens verbaut. Der Geruch war nach wenigen Tagen nicht mehr zu bemerken. Wenn jetzt einer meint, dass meine Nase "taub" sei, auch andere Fahrer und Beifahrer haben das bestätigt.
-
Schwarzwaldtreffen 2013
Haste ja recht, hab ich jetzt erst auf dem Bild gesehen. Das Dach des gelben CV war aber wirklich nach dem letzten Stop offen, dafür hat der Fahrer dann ein "Dach" aufs Haupt gesetzt . Hab aber leider kein Bild davon.
-
Welcher Motor bei meinem Saab
Also ich denke mal ich habe den "gleichen" 2,0t aber kein Import, sondern immer hier in der Pfalz gefahren mit 110kW Daten aus Zulassungsbescheinigung Teil 1: 2.1: 9116 2.2: 365 00A 4 J: 01 4: 0200 E: VIN 3: 9 Ich denke das sollte reichen.
-
Stecker am Schalttunnel
Man könnte den Stecker benutzen für eine Ablagefachbeleuchtung. Hätte ich auch so gemacht, aber bevor ich wusste dass es diesen Stecker gibt, habe ich für meine Ablagenfachbeleuchtung (LED) den Strom vom Lichtschalter geholt.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Asche auf mein Haupt. Ja wir hatten gesagt wir streben den 2-Monatsrhythmus an. Ich geh mal davon aus, dass es allen gut geht. Zu den möglichen Terminen: Diese Woche ist zu knapp. Nächste Woche steht das Kassler Saabtreffen vor der Tür. Ab 22. 06. bin ich in Urlaub. Also bei mir frühestens in der 2. oder 3. Juliwoche. Wie sieht es bei Jochen (saabatical) aus? Ich denke wir sollten es diesmal wieder in MA im Lindbergh machen, liegt zentral und die An- und Abfahrt ist einfach. Gruß Josef
-
Ersatzteile bei Pannen unterwegs
Hast Du das Reserverad rausgeschmissen:confused:
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Gut so, Du rechnest also mit Wasser von oben? Oder gilt nur: Man weiß ja nie...?
-
Das saab-cars.de-Treffen 2013: Anmeldeschluss ist der 07.06.!!
Die Termine rücken näher, praktisch in Sichtweite. So wie ich das Orga-Team kenne, wurde auch schon beim Wetter kräftig organisiert . Jetzt alles runterregnen lassen, damit es in zwei Wochen schön ist.
-
Stecker am Schalttunnel
Soweit ich gesehen habe nur braun. Habe alles wieder zusammengebaut. Stecker bleibt bei mir ungenutzt.
-
Internet Fundsachen
Lieber Josef, da kommst Du mal bei mir vorbei und suchst einen Parkplatz für dein Auto. Während die Garagen zugemüllt sind, nehmen die Karren den knappen Parkraum in Anspruch. Also ich kann solche Vorschriften und den Vollzug derselben durchaus befürworten. Gut über Details kann man geteilter Ansicht sein (Fahrräder, Werkbank z.B. ) aber ansonsten gibt es bei uns ein Baurecht und das ist einzuhalten. Gruß Josef
-
Stecker am Schalttunnel
Danke, das leuchtet ein:smile: im wahrsten Sinne des Wortes.
-
Stecker am Schalttunnel
Danke Dir für die Info. Meine AHK ist aus einem 95er Spender. Da war gemeinsam mit der Blinkanzeige ein langes Kabel für nach vorn im Kabelsatz mit einem separaten Sicherungshalter für die Spannungsversorgung des Zusatzrelais. Ohne diese Spannungsversorgung geht alles, nur nicht die Blinker. Mit dieser Spannungsversorgung gehen auch die Blinker. Der Kabelsatz ist original. NSL konnte ich noch nicht am Objekt (sprich geeigneten Hänger) testen. Aber das Testgerät hat einwandfreie Funktion attestiert. Ich weiß noch immer nicht für was der entdeckte freie Stecker (Abbildung in #1) gut sein soll.
-
Stecker am Schalttunnel
Schalter Rücklicht oder Rückfahrleuchte? Rücklicht erscheint mir nicht plausibel (besser: versteh ich nicht). Rückfahrleuchte kann nicht sein, da Spannung nur bei eingeschaltetem Licht anliegt. Richtig?
-
Stecker am Schalttunnel
Wollte den Strom auch für die AHK, siehe #1. Für die Einparkhilfe klar, das Rückfahrsignal, hatte ich ja schon beim Einbau eines Radio-Navi im Dezember. Definitiv, und egal für was es Du hältst, der Stecker hat 12V bei Zündung ein und Licht an. Die Handbremse hat einen anderen Stecker.
-
Stecker am Schalttunnel
Im Zusammenhang mit dem Einbau einer AHK und einer Einparkhilfe suchte ich eine "naheliegende" Stromquelle. Dabei bin ich auf den im Bild zu sehenden schwarzen freien Stecker gestoßen, den ich zur Stromversorgung für das Zusatzrelais der AHK verwenden wollte. Zunächst helle Begeisterung, der Stecker führt Bordspannung, bis ich merkte dass dies nur bei eingeschaltetem Licht der Fall ist. Jetzt muss ich mir die Stromversorgung doch von weiter vorne z.B. "Extra"-Stecker hinter dem Armaturenbrett holen. Die Frage bleibt für was ist dieser abgebildete Stecker (Pfeil) gedacht? [ATTACH]72031.vB[/ATTACH]
-
Ersatzteile bei Pannen unterwegs
Einen Ersatztankdeckel. Letztes Jahr beim Tanken auf dem Bürzel liegen lassen und in der Eile weggefahren.