Alle Beiträge von Griffin9000
-
Zylinderkopfdichtung durch - Fragen dazu
Den Kopf kann man mitsamt Ansaug- und Abgaskrümmer abnehmen. Wenn er allerdings geplant (plan geschliffen) werden soll/muss, dann müssen auch in der Regel die beiden Krümmer ab. Und wenn du den Kopf eh schon auf dem Tisch liegen hast empfiehlt es sich doch zumindest die Abgaskrümmerdichtung zu wechseln. Die geht doch schonmal kaputt, obwohl die SAABs da im Vergleich recht unauffällig sind... Der Dichtungssatz sollte der Richtige sein.
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Beim Lesen dieses Threads überkam mich folgende Erinnerung an eine ähnliche Geschichte mit meinem 86er Tu16S ohne Kat: Von unten an der Ansaugbrücke befindet sich der "Anschluss" für die Abgasrückführung. Da die AGR meist ausgebaut wurde, ist dieses Loch mit einem Blinddeckel verschlossen. Dieser hatte sich bei mir gelöst und ist abgefallen. Die Folge: extreme Falschluft, der Zossen sprang nicht an und ich habe mich zu Tode diagnostiziert. Bis ich den SAAB zu Meister Dedl nach HH geschleppt habe. Der kam ganz steil aus der Kurve und hat nach meiner Beschreibung sofort an besagtes Loch gegriffen und fing an zu grinsen... Prüf das doch mal....
-
Ob das zu weiß ist?
Das sind doch deutliche Kalkablagerungen, das Auto verbrennt/verbrannte Kühlwasser...
-
Fernbedienung
Starte den SAABo mal mit dem Schlüssel dessen Batterie du ersetzt hast und probiere dann nochmal ob die Fernbedienung geht... Habe heute auch meine Batterie ersetzt und die Fernbedienung wollte einfach nicht funktionieren Weit über 10x alle Tasten betätigt). Erst nachdem ich einmal gestartet hatte wollte sie dann plötzlich...
-
Schlagendes Geräusch vorn - Antriebswelle?
Ich hab so etwas nur ein einziges Mal als junger Geselle erlebt bzw. selbst produziert. Bei der Montage der Sommerräder festgestellt das sich diese nur recht "stramm" ansetzen liessen und mir gedacht "ach komm geht schon". Die Radnaben/Anlageflächen waren halt ziemlich rostig. Die Felgen liessen sich mit Drehmoment ganz normal nachknacken. Während der Fahrt hat sich der Rost, auf dem ich die Felgen angezogen hatte, aber weggearbeitet. Das Ergebnis waren zwei lose Räder! Genauso wie Flemming es schon geschildert hat. Deshalb sichern sich die meisten Werkstätten mit den kleinen Aufklebern ab "nach 50Km Radschrauben nachziehen". Wenn die Radnaben und Anlageflächen aber sauber sind, dann löst sich da auch nix und das nachziehen ist eigentlich überflüssig... Kupferpaste kann natürlich helfen die Radnaben nicht so sehr rosten zu lassen, ist aber auch kein Garant. Sie bleibt ja nur an der eigentlichen Auflagefläche der Felge haften, der Rest wird irgendwann weggewaschen. Jetzt kommt im Sommer aber eine andere Felge mit anderer Auflagefläche drauf... Fazit: immer genau hinschauen, reinigen und prüfen ob die Felge schön sauber anliegt. Allerdings stellt sich mir da gerade folgende Frage: Es heisst ja man soll bei bestimmten Fabrikaten keine Kupferpaste für die Bremsklötze nehmen da es dadurch zu einer (elektrochemischen?) Korrosion an den Bremssätteln kommen kann da diese aus einer Legierung besteht die Aluminium beinhaltet (Plastilube von VW z.B.). Wie verhält es sich da mit Kupferpaste und Alufelgen? Mir wär jetzt nicht bekannt dass Kupferpaste die guten Alus anfrisst...
-
Schlagendes Geräusch vorn - Antriebswelle?
Heutzutage aus Umweltschutzgründen nicht mehr aus Blei... Ich bin sehr gespannt was es schlussendlich war.
-
Schlagendes Geräusch vorn - Antriebswelle?
Zieh in jedem Fall deine Radschrauben nach. Es kommt vor dass sich Räder aufgrund rostiger Radnaben losarbeiten obwohl sie mit Drehmoment festgezogen wurden... Gerade bayrische Autos sind oft etwas "rostiger" als norddeutsche... Ein schlagendes Geräusch das unter Last verschwindet ist eigentlich untypisch für eine defekte Antriebswelle....
-
Wenn das Wischwasser über die Scheinwerfer leer läuft...
zum Beispiel hier: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/wischer-und-zubehoer/scheinwerferreinigung/ventil-waschwasserleitung-scheinwerferreinigung/1850/