Alle Beiträge von dolly
-
Reparatur Zylinder Zündschloss
Sollte man in solch einem Forum nicht ein bisschen Vertrauen haben. Hier mein gestern geposteter link zum Original Werkstatthandbuch 900 I '85 - '93 . Unter Kapitel 432-2 also Seite 411 im pdf ist's ganz gut erklärt. Ist ne ziemliche Fummelei, weil die Heizluftkanäle nach hinten im Weg sind und die, zumindest bei mir eigentlich nicht demontierbar sind ohne den halben Innenraum zu zerlegen. Mittelkonsole raus, Sitz raus, Teppich mittig!! aufschneiden, usw. Wenn mann halbwegs gelenkige Finger und eine Miniratsche für Bits - gibt's u.a. von Victorinox - hat geht's auch ohne den Ausbau all der Sachen. Torx bit T 25 glaub ich. Es geht um das Lösen der 2 Schrauben die das Plastikgehäuse am Druckgussgehäuse halten. Wenn Du die Teile nicht trennst kannst Du das Gussteil nicht ausbauen. Was aber zwingend nötig ist um den Zylinder auszubauen. Aber vielleicht hast Du ja Glück und bei dir sind die Luftkanäle anders verbaut, dann geht's wie im Handbuch beschrieben. Vorm Wiedereinbau solltest Du aber die Unterlagscheiben, bei mir sind's 3 auf jeder Seite, der vorderen Befestigungsschrauben auf min. 7 mm aufbohren, damit die Schrauben von unten durchgesteckt werden können. Fummel, fummel. Ach ja, ohne Spezialnuss - Saab tool no, 87 90370 - bekommst Du die 3 Hauptbefestigungsschrauben nicht gelöst. Lieber erst gar nicht mit Hammer und Schraubenzieher versuchen. Geht mehr kaputt und danach passt genannte Spezialnuss auch nich mehr. Einfach den freundlichen Saabmechaniker fragen, ob er's Dir nicht mal leiht. 3/8 ´´Ratsche erforderlich! Hier jetzt der link zum Handbuch. Viel Spaß beim Fummeln. Hab's nähmlich heut erst bei meinem gemacht. Ich bau mir morgen bei Pinkowski ein Schalt/Zündschlossblock aus und dann bei mir wieder ein.... http://saab.znet.lv/Service%20Manual%20900%20OG%20Factory%2016V%20M85-M93%20.pdf
-
Kopfstützen abnehmen
Seit gestern versuch ich's auch mit den Kopfstützen. Die Klammer hat ich ja schon raus. Aber das mit der Schraube hab ich erst beim Sichten all meiner runtergeladenen Unterlagen gefunden und werds morgen gleich ausprobieren. Selbst Pinkowki der liebe alte Schlemilhat die nicht erwähnt. Dafür bau ich mir morgen einen kompletten Zündschloss-Schaltungsblock bei ihm aus für 50.-€. Aber zurück zu den Kopfstützen. Hier ein Bild was vielleicht hilft. Kopfstützen ausbau Saab 900 I- 900_8-2 Interior equipement (M1979-86).pdf
-
Einstellungswerte, Anzugsmomente und technische Daten nach Haynes
Nachdem meine Suche nach einem Werkstatthandbuch für einen 900 I in diesem Forum erfolgreich war, möcht ich gleich was zurückgeben. In meinen Beiträgen vom 14.05.2013 findet man links zum Original Handbuch von Saab in englisch und schwedisch, dem kompletten Haynes für den 9000er und anderen sehr nützlichen Unterlagen, die ein Schrauber so brauchen kann. Alles sehr detailliert und zum kostenfreien download... Das meiste bezieht sich zwar auf den 900 I aber auch für den 9000er sind interessante Dinge dabei.Wie eben das komplette Buch von Haynes oder diese Datenblätter zusammengestellt von Haynes. Hier sind alle Daten und Werte die man beim Schrauben braucht zusammengefasst. 9000 & CDi 16 1986 to 1993.PDF 9000 2.0 Ecopower 1992 to 1993.PDF 9000 2.0 Turbo CAT 1994 to 1997.PDF 9000 2.0 Turbo Intercooler 1994 to 1997.PDF 9000 2.0i CAT 1994 to 1997.PDF P Turbo 1994 to 1997.PDF 9000 2.3 Turbo CAT 1991 to 1993.PDF 9000 2.3 Turbo CAT 1993.PDF 9000 2.3 Turbo CAT 1994 to 1997.PDF 9000 2.3i CAT 1994 to 1997.PDF 9000 3.0 V6 1995 to 1997.PDF 9000 Turbo 16 1985 to 1993.PDF 9000, Turbo 16 CAT 1986 to 1993.PDF 9000i 2.3 CAT 1990 to 1993.PDF 9000i 16V CAT 1986 to 1993.PDF
-
Saab 90 - Kupplung neu - immer wieder entlüften - Oldenburg - wer weiss Rat/Hilfe
Bei mir liegt das Problem darin, daß die Kupplung einwandfrei funktioniert, nur in immer kleiner werdenden Abständen muß ich Bremsflüssigkeit nachfüllen. Nach ner 1/4 Stunde mit laufendem Motor und pumpendem Pedal ist dann wieder alles gut. Werde wohl den Nehmerzylinder checken, da keine Undichtigkeiten an der Leitung zu erkennen ist. Aber vielleicht ist's ja was ganz anderes. Danke
-
Reparatur Zylinder Zündschloss
Nur am Rande, nachdem ich mir vor 3 Monaten nen Ersatzschlüssel gemacht hatte, diesen nacharbeiten ließ, weil er nich passte, danach funktionierte, krieg ich ihn jetzt nicht mehr raus. Da werd ich wohl auch das Zündschloss mal ausbauen müssen... Ich glaub auch, daß saabienser recht hat.
-
Einstellungsdaten nach Haynes für 90, 900
Nachdem meine Suche nach einem Werkstatthandbuch erfolgreich war, möcht ich gleich was zurückgeben. In meinen Beiträgen von heute findet man links zum Original Handbuch von Saab in englisch und schwedisch, dem Haynes für den 9000er und anderen sehr nützlichen Unterlagen, die ein Schrauber so brauchen kann. Alles sehr detailliert und zum kostenfreien download... Wie zum Beispiel diese Datenblätter zusammengestellt von Haynes. Hier sind alle Daten und Werte die man beim Schrauben braucht zusammengefasst. [ATTACH]71612.vB[/ATTACH] [ATTACH]71625.vB[/ATTACH] [ATTACH]71624.vB[/ATTACH] [ATTACH]71623.vB[/ATTACH] [ATTACH]71622.vB[/ATTACH] [ATTACH]71621.vB[/ATTACH] [ATTACH]71620.vB[/ATTACH] [ATTACH]71619.vB[/ATTACH] [ATTACH]71618.vB[/ATTACH] [ATTACH]71617.vB[/ATTACH] [ATTACH]71616.vB[/ATTACH] [ATTACH]71615.vB[/ATTACH] [ATTACH]71614.vB[/ATTACH] [ATTACH]71613.vB[/ATTACH] [ATTACH]71626.vB[/ATTACH] 90 & 900 1984 to 1989.PDF 900 2.0i 93 - 97.PDF 900 2.3i 1993 to 1997.PDF 900 2.5i V6 1993 to 1997.PDF 900 Turbo 8V 1984 to 1989.PDF 900 Turbo 16V 1988 to 1990.PDF 900 Turbo 16V CAT 1989 to 1993.PDF 900 Turbo 1994 to 1997.PDF 900i 16V 1989 to 1990.PDF 900i 16V 1994 to 1997.PDF 900i 16V CAT 1990 to 1993.PDF 900i 16V Turbo 1994 to 1997.PDF 900i 84-90.PDF 900i CAT 1989 to 1990.PDF 900S Turbo CAT 90-93.PDF
-
Reparaturanleitung Saab 900
Und hier nun das Original. Zwar auch in englisch aber dafür von Saab für die Modelle 1985 - 1993. 580 Seiten 168MB als pdf zum runterladen. http://saab.znet.lv/Service%20Manual%20900%20OG%20Factory%2016V%20M85-M93%20.pdf Mehr gibt's hier: http://saab.znet.lv/ Da ist auch der komplette Haynes für den 9000er bei... Nachlesen und sich bedanken kann man's auch noch mal hier http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/62465-technische-literatur.html#post920057 Der große Dank geht an DSpecial!!
-
Technische Literatur
Hab mir grad das original 900er '85 - '93 Saab Service Manual runtergeladen. Perfekt Danke für den link. Ich weiß zwar nicht wer dahinter steckt aber seit 2011 hat sich noch keiner beschwert. hier der link zum 900er Handbuch. http://saab.znet.lv/Service%20Manual%20900%20OG%20Factory%2016V%20M85-M93%20.pdf
-
Himmelstoff verkleben
Bin gerade selbst dabei meine Himmelreparatur zu organisieren. Auf der Suche nach günstigem Stoff bin ich bei ebay auf einen Händler in Görlitz gestoßen der mir Kontaktkleber empfahl. Morgen kommt hoffentlich das Stoffmuster. Ich halt euch auf dem laufenden. http://www.fortispolster.de/category/kleber-polsterkleber?horizontal http://www.fortispolster.de/category/autostoffe-himmelstoff?horizontal
-
SRS Leuchte : Wer kann in Berlin und Umgebung Fehler löschen?
Ich würde auch immer Pinkowski statt Saab-Vertragswerkstätten empfehlen. Ist besser, günstiger und hat Ersatzteile immer vorrätig; auch solche, die's bei Saab gar nicht gibt. Bei ihm bekam ich beispielsweise die einzelne Benzinpumpe, ohne das drumherum. Kostete 1/4 der Saab komplettpumpe und er hatte sie vorrätig!!! Bei Saab hätte wieder alles 2 Wochen gedauert.
-
Reparaturanleitung Saab 900
Hilft vielleicht auch weiter. Ist zwar für die späten Modelle nur eingeschränkt dienlich aber besser als nix. English und Schwedisch! Original Handbücher und andere Infoschriften von Saab. Alles per kostenlosem download. http://www.saabregister.org/viewtopic.php?f=46&t=174 - - - Aktualisiert - - - Gleich noch ein forum mit download Möglichkeiten. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=224107
-
Reparaturanleitung Saab 900
Also auch ich wär an einer deutschen Anleitung interessiert. Am besten narürlich ein Werkstatthandbuch. Ich habe nur den blauen Haynes, Saab 90, 99 and 900 Service and Repair Manual (Haynes Service and Repair Manuals) und der ist leider nicht immer hilfreich. Speziell die späteren Modelle. In meinem Fall 900 i 16V Bj 1991. Lohnt sich im Zweifel der Kauf des Bentleys? http://www.amazon.de/SAAB-Valve-Official-Service-Manual/dp/083761693X/ref=dp_ob_image_bk Danke für jede Anregung
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hallo, bin neu hier, In meinem Fuhrpark stehen neben dem 900i 16v '91 326.000km noch ne Ducati 900SS KÖWE mit 100.000km, aktiv, SR500 120.000km muß ich endlich mal abdichten, MZ ETZ 250 (300ccm) mit Beiwagen, Maico M250B (mein erstes), Puch 175GS, leider ohne Motor und ne Puch X30 mit 70ccm. Weiß jemand wo ich nen Motor für die 175iger, Bj 1975, herbekommen kann?