Alle Beiträge von Wikingdirk
-
Wechsel komplettes Verdeck 97er 902
Moin, Ich habe ein komplettes, gut erhaltenes Dach für mein CV bekommen und will das demnächst einbauen. Kann mir jemand mit den entsprechenden Auszügen aus dem WIS helfen? Besten Dank und Gruß Dirk
-
9-3 I heute abgeholt
Moin, Heizungsregelung....wenn das gebläse auf vollast dreht und sich nicht regeln lässt, dann ist es der eletronische regler. Bei klimaautomatik....sitzt links oben an der mittelkonsole im beifahrerfussraum. Gruss Dirk
-
17x7 Felgen auf 900 II
Moin, Ich hatte mal 17er x 7 mit 215er aufm cabrio mit originalfahrwerk. Habe aber alsbald wieder die 16er originalfelgen draufgeschraubt. Es fuhr sich....kacke. Schönes Fest! Dirk
-
Umschlüsselung
Moin, mein Turbo 902 Bj 97 wurde mal umgeschlüsselt in D3. Leider ist das Datum im alten Brief nicht mehr lesbar. T5 mit 185 PS, EZ Mai 1997. Ich zahle 135 Euro Steuern....Passt. Original war die Saabine mal mit EURO 2 eingestuft. Gruß Dirk
-
Querlenker von Skandix, Originalprodukt vom Fahrzeughersteller
Moin, da wir hier über's Fahrwerk reden.... ich habe vor 8 wochen alle Lenker vorne erneuert. Die Spur ist auf 0 eingestellt, da der Werkstattmeister meinte, beim stärkeren beschleunigen zieht sich die Vorderachse immer zusammen und bekommt mehr vorspur. Geradeauslauf ist perfekt, es poltert auch nichts. Aber beim starken beschleunigen im 2. Und dritten Gang muss ich die saabine echt führen /halten am Lenkrad. Allerdings war das vorm Tausch auch so.... ist das systembedingt? Wie kann ich das beseitigen? Danke und Gruß Dirk
-
Was ist das? Verdeckteil
Ich habe kein epc. Bezeichnung ist schiebeluk. Hatte ich bei Weber in Berlin gekauft.
-
Was ist das? Verdeckteil
Moin, Den abi-Corso angeführt...und sicher saßen welche hinten aufm verdeckkasten oder auf der seitenverkleidung. Wird sich verzogen haben. Das schiebeluk kann man noch neu kaufen, hat mich 103,- Euro gekostet. Gruß Dirk
-
Heckscheibe 97er CV
B.t.w.... Noch ein talla cv.....fein!
-
Heckscheibe 97er CV
Moin, Hab heute mal genau hingeschaut. Die Scheibe springt im Augenblick des verriegelns des 5. Spriegels im Deckel aus den plastiknasen heraus. Ich habe den Himmel neu angeklettet, Über Die Jahre war die klettung verrutscht. Brachte nix. Ich denke, daß die beiden breiten Gurtbänder, die über das gestänge laufen, zu sehr gedehnt sind und deshalb eine vorspannung des daches, insbesondere des heckscheibenrahmens fehlt. Ich tüftle das mal aus und berichte. Eine explosionszeichnung des daches wäre cool... Gruß Dirk
-
Heckscheibe 97er CV
Moin, Beim Öffnen des Verdecks springt der Rahmen der heckscheibe immer aus den beiden Plastik Gleitstücken heraus, was zum verklemmen des Rahmens an den Deckelscharnieren führt. Kennt jemand eine Ursache? Gruß Dirk
-
elektrischer Sitz bewegt sich nur stockend
Ich hole das mal wieder hoch... Habe den Sitz ausgebaut, gereinigt, geströmt, alle Stecker abgezogen und gereinigt, mal einzeln abgezogen und wieder gesteckt... es bewegt sich gar nix. Vorher bewegten sich alle Funktionen intervallmässig, das aber auch nur eher "zufällig". Hat jemand noch Tips? Gerne nehme ich einen mech. Sitz, auch Stoff. Zum Sattler muss ich eh bald. Ratlose Grüße Dirk
-
Federhülsen Vorderachse am 902
Moin, Nochmals danke für eure Tipps. Mit neuer Vorderachse und einem endschalldämpfer vom Force gab's ne mängelfreie Plakette. Das Turbo-Endrohr habe ich natürlich gerettet. Schon krass, wie sich neue Buchsen auswirken, insbesondere beim beschleunigen. In die Suche habe ich auch mal was gepostet....brauche Paar kleinteile. Gruß Dirk
-
elektrischer Sitz bewegt sich nur stockend
Oh, da hänge ich mich mal dran. Genau dieselbe Erscheinung habe ich im 900er auch. Die Sitze habe ich mal nachgerüstet. Aufgetreten ist es, als mal etwas Regen auf die sitzverkleidung tröpfelte. Wackelkontakt am Stecker hab ich schon geprüft. Gruß Dirk
-
Federhülsen Vorderachse am 902
Hallo brose und pata, Danke für die Infos. Nun hab ich einen Plan. Hülsen und Bolzen kommen selbstverständlich auch neu. Gruß Dirk
-
Federhülsen Vorderachse am 902
Moin, morgen werde ich neue Lenker, Buchsen und Streben einbauen. Dank Suche habe ich alle Infos gefunden, aber.... Nicht ganz schlau bin ich über die Einbaulage der neuen Federhülsen geworden. Hat jemand dazu evtl ein Bild aus dem WIS? Und ich bräuchte auch die Vorspureinstellwerte. Danke! Gesundes neues Jahr und viele Kilometer wünscht Dirk
-
B 204 L drückt Öl am Ventildeckel raus
Moin, Thomas, Du hattest recht. HD-Schlauch hat einen feinen Riß, bei der Lenkprobe zu zweit traf mich ein Ölstrahl. Also, Leitung neu machen. Danke allen Hinweisgebern! Gruß Dirk
-
B 204 L drückt Öl am Ventildeckel raus
Es ist definitiv Motoröl. Werde den Deckel mal nachziehen. Wenn das nichts nutzt... gibt es weitere Hinweise?
-
B 204 L drückt Öl am Ventildeckel raus
Moin Gemeinde, heute sah ich etwas Rauch aufsteigen aus der Motorhaube. Es roch nach verbranntem Öl. Ich bin ganz easy ohne Hetze durch Potsdam gefahren. In der Vertiefung der DI stand Öl. Auch ringsherum waren die Ölspuren verteilt. Motor war normal warm, Ölstand okay, Kühlwasser ohne Ölfilm. Das Öl trat am Ventildeckel über dem Krümmer und am Blindstopfen (Verteiler) aus. Ich habe den Ölstab geszogen und laufen lassen. Keinerlei "Atmen". Auch sonst läuft er rund, hängt am Gas, völlig unauffällig. Ich habe das Öl abgewischt und den Öldeckel nur lose aufgelegt. Nach 10 km Stadtverkehr nochmal angehalten und nachgesehen....nix. Deckel wieder drauf und nach 5 km wieder neue Ölspritzer gefunden. Vor 2 Jahren kam die ZKD als auch Ventildeckeldichtungen und Blindstopfen neu. Bisher völlig trocken alles. Es ist ein B 204 L mit Hirsch 1. Ich tippe auf die Kurbelgehäuseentlüftung? Das Y-stück und der Schlauch sind auch vor 2 Jahren erneuert....Bitte um Hinweise. Dankeschön! Gruß Dirk
-
Servoleitung Reparatur OK so?
Moin, ich fahre seit über 4 Jahren mit Schlauch statt Rohr. Bisher niemals auch nur ein einziges Problem gehabt. Gruß Dirk
-
Batterie im Winter abklemmen ja oder nein?
Moin, Batterie raus, zuhause an ein CTEK, im Frühjahr wieder rein, fertig. Radocode wird benötigt. Ich würde die Räder entlasten, um Standplatten zu vermeiden. Hilfsweise 3 bar aufpumpen. Dach vorne entriegeln. Eine im Frühjahr leere Batterie kann beim Startversuch zu einem Unterspannungsfehler in der Airbagsteuerung führen, der nur per Tech2 zu löschen ist. Gruß Dirk
-
Pumpe erneuert, springt nun schwer an
- Pumpe erneuert, springt nun schwer an
Moin, ich muß das Thema nochmal aufwären. Also, er springt erst nach langem Genudel an. Hatte bisher keine Zeit, nochmal das Geraffel auszubauen. Aber eine Frage stellt sich mir noch: Kann man die beiden Bezinstecker eigentlich vertauschen? Was passiert, wenn sie falsch gesteckt sind? Ist der Rückschlagventil-Stecker im Vorlauf oder Rücklauf? Fahrbetrieb ist unauffällig, aber seit dem Pumpentausch sagen sowohl Tankuhr als auch SID, daß ein ziemlich hoher Verbrauch da ist.... bei 120 auf der Bahn mit Tempomat immer um 10,5l/100 km.... Das waren vor dem Tausch so um 8,5-9,0.... Leitungen sind alle dicht, es tropft und riecht nichts. Danke für weiteren Input. Gruß Dirk- Pumpe erneuert, springt nun schwer an
Fein geschmunzelt, Klaus... hat er auch vorher schon gemacht als gesunder Motor. Gut, dass ich die Tankbänder auch tauschte und der Tank fast leer ist... nochmal ausbauen, falls keine andere Idee kommt. Gruß Dirk- Pumpe erneuert, springt nun schwer an
Danke, Klaus.... son Mist....- Elektrische Sitze 900 umbau
Moin, in meinem 97er Talla CV war keine Vorbereitung für el. Sitze. Habe Leitungen verlegen müssen. Gruß Dirk - Pumpe erneuert, springt nun schwer an
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.