Zum Inhalt springen

Egon Widmer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Egon Widmer

  1. Hmm. Nach dem Gespräch mit Herrn Krauer ist nun alles in Ordnung (mit dem Kleinzeugs). Dennoch fehlt im Leistung. Und da liege die Ursache beim Grundmotor. Was fällt Euch dazu ein? Klar. Eines wäre sicher. Die "drei bekannten Buchstaben" hier aus dem Forum würden dem Motor schon Beine machen. Und ich muss sagen, ich hätte die grösste Lust ....! Gruss Egon
  2. Und jetzt kommen die neuen Autoteppiche von Hüther rein. War ein Super Tipp aus diesem Forum. Danke. Gruss Egon
  3. Hallo riesennano, Zu den Lesjöfor kann ich sagen dass sie den wagen schon sichtbar absenken. Habe sie jetzt auch etwa 3 Monate drin, jetzt noch mit den Seriendämpfern. Das Fahrgefühl ist spürbar besser als mit den Original T16S Federn. Bin gespannt auf Frühjahr wenn ich die B6 einbauen lasse, was sich dann ändert. Gruss Egon P.S.: Unten im Footer kannst Du sehen wie sich das optisch ändert.
  4. Au Mann, Raphi. Das wär ja ein Hund. Die Lenkung wurde letztes Jahr komplett im AT ersetzt von M. Krauer. Er steht jetzt gerade bei ihm. Und via Phone meinte er ebenfalls dass es das Unterdruckgefäss ist. Na ja, morgen Abend hole ich meine Diva wieder ab, und dann bin ich schlauer und werde berichten. Juhuii ich freu mich schon wieder. Service gemacht, und das "bisschen" Fehlleistung aus dem Test bei Hirsch korrigiert (u.a. der Lader war im GLD auf unterstem Niveau eingestellt), wobei auch der Motor da dazu beiträgt dass etwas nicht ganz stimmt. Na ja. Immer hübsch eins nach dem anderen. ich kriege die Diva schon noch auf Kurs. Gruss Egon
  5. Ha! Super, Danke Kevin. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du das richtige meinst. Ich werde es bis morgen abend wissen. Und meine Vermutung zuerst ging ebenfalls in diese Richtung. Gruss Egon
  6. Ähhh?
  7. Hallo Kevin, Der Unterdruckbehälter mit diesem Ventil müssten demnach in dieser Richtung der Motorsteuerung sein? Aber die Lüftungsverstellung funzt einwandfrei. Ich tendiere jedenfalls auch eher in den Fall des Unterdruckbehälters. Druckabfall oder ein Druckverlust? Ist das möglich? Gruss Egon
  8. Hi DanSaab, Ne. Der Keilriemen ist das definitiv nicht. Es kling so wie wenn etwas Luft braucht aber nur sehr schwer bekommt. Gruss Egon
  9. Hallo zusammen, Ich komme schon wieder mit etwas das mich beunruhigt. Seit 2 Tagen (bei Temperaturen von -8 Grad) am frühen Morgen, hat mein Aero nach dem anlassen, ein unsägliches Heulen, wie wenn etwas regelrecht Luft mit Mühe ansaugen muss, das aus der Nähe der Motorsteuerung (Beifahrer Fussraum rechte Seite) kommen muss. Der Spuk dauert nach dem Start so etwa 30-45 Sekunden aber klingt meines Erachtens nicht gerade gesund. Kennt jemand dieses Geräusch und kann mir sagen was es bedeutet und von was es kommt? Muss ich mir Sorgen machen? Herzlichen Gruss Egon Zur Info: Alle Flüssigkeitsstände sind laufend kontrolliert und in Top Zustand.
  10. Egon Widmer hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne Klaus. Im Gegenteil. Der Saab macht mächtig Spass im Schnee. Konnte das mal ein klein wenig bereits ausprobieren. Und ich fühl mich einfach sauwohl in meinem Wagen, auch wenn er "ein wenig" kränkelt. Aber die Tatsache dass die Teile immer weniger werden, die noch zu haben sind, veranlasst mich doch dazu ein Lager anzulegen. Da ich eigentlich nicht gedenke, meinen Saab als Alltagsfahrzeug aufzugeben. Sprich: ich möchte den noch ein wenig lange geniessen. Gruss Egon
  11. Egon Widmer hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damit dürfte es dann ziemlich das AUS bedeuten für Saab vor 93, diese als Alltagsfahrzeug zu verwenden. Gruss Egon
  12. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke Gi.Pi. für die Erklärung. Die Erkenntnis dazu: Mann war ich sowas von blöd. Was hab ich nur alles verpennt. Man sollte die Zeit zurückdrehen können. Na ja, vielleicht kriege ich mal so ein Gefährt noch zu Gesicht, oder das allerhöchste der Gefühle : Ich darf mal mit sowas noch mitfahren. Gruss Egon
  13. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au weia Raphi. Da lese ich wieder Sachen. Würde da am liebsten auch loslegen. Aber ich weiss... zuerst muss das Saabinchen gesund gemacht werden Sprich Sollzustand muss mal zuerst erreicht werden. Gruss Egon
  14. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Gi.Pi., Matthias gefragt und gebucht. Am 19.ten gehts zum CH-Saab-Doktor Übrigens: Dein 900er Gradschnautzer in Deiner Signatur ist ein sehr schönes Exemplar. Wäre ein tolles Geschwisterchen zu meinem :-) Gruss Egon
  15. Hallo Gi.Pi., Die B8 sind die Sprint-Ausführung und sind nur für 9.3 und 9.5 lieferbar. Die B8 Dämpfer sind für bereits tiefergelegte Wagen und haben einen kürzeren Hub. Von der Charakteristik her sind sie gleich wie die B6. Das ist korrekt. Und sie kommen nun definitiv bei meinem zum Einsatz (Frühling mit den Sommerpneus). Preislich sind sie ja akzeptabel (242.- pro Satz). Gruss Egon
  16. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von wegen Spielkram. Ich glaube immer noch: Lerne das 900er Kind mal erst richtig laufen, dann wird da schon was draus. Auch wenns ein 87er ist. Du wirst schon sehen. Schritt für Schritt. Und vor allem ich will damit nicht spielen. Ich will Saab fahren. Einen Saab 900 Aero. Gruss Egon
  17. Genau Gi.Pi., Ich habe die Motorantenne auf solch einen MR85 Schalter gelegt. Pin 4 + 5 für die Tasterbeleuchtung Pin 7 + 8 Unterbrechung Motorantenne Ist praktisch für den Winter oder die Waschanlage. Auf Befehl kann die Antenne eingefahren werden oder sie bleibt generell drin (schont den Motor der Antenne/Motor falls im Winter zugefroren). Und mp3 oder CD kann ich trotzdem hören. Aber die Schaltpläne des 900er wären schon Interessant, falls Du die noch hast. Gruss Egon
  18. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Raphi, Das mit Matthias ist der richtige Gedanke. Obwohl "erst" 8000km mit den Kerzen gefahren wurde, war das mein nächster Gedanke. Ab mit dem Aero zu Matthias zum Service. Und das mit Deinem Angebot zu LED und RedBox nehme ich sehr gerne an. Interessant vor allem die LED. Ich werde mich melden. Ich bin mir allerdings schon bewusst, dass es nicht die Lösung sein kann, einfach eine RedBox reinzubauen um das Leistungsmanko zu beheben. Das was der Aero eigentlich jetzt zeigt, sind die Sünden früherer Besitzer. Und die wird er nach und nach offenbaren. Die gilt es zuerst auszumerzen. Gruss Egon P.S: Und so nebenbei. Ich habe mich schon ein paar mal dabei ertappt, bei dem Gedanken: Gehts meinem "Baby" nicht gut, geht es mir ebenso. Wie ein alter Narr. Aber der Aero liegt mir wirklich am Herz.
  19. Hallo Gi.Pi., Oha. Da gibt es aber noch mehr solcher Extra-Schalter. Ich habe da noch MR85 mit Art.Nr. 9523804 die haben Pins von 4-8. Und dann habe ich noch welche mit der Nummer 2743 H7 die haben 10 Pineingänge aber nur 4,6,7,8 sind belegt. Gruss Egon
  20. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Alex. Anscheinend ist es eben doch so dass ich zuerst mal da anfangen muss. War ja am letzten Samstag auf dem Prüfstand bei Hirsch. Ein klein wenig hat es mir schon den Mumm genommen. Der Aero konnte nicht richtig getestet werden, da er der Motor sehr früh mit klopfen angefangen hat und dadurch APC / Klopfsensor das Ganze abgeregelt hat. Die Turbo Anzeige ging nur bis etwa 2mm in den roten Bereich. Und wir wollten auch nicht unbedingt den Block zu Tode reiten. Jetzt geht jedenfalls die Sucherei los, was nu nicht in Ordnung ist. Gruss Egon
  21. Egon Widmer hat auf Egon Widmer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal eine Frage: Ich habe in meinem die schwarze Box mit der Ziffer 7566599 drin. Welche Red Box müsste/sollte/kann ich nehmen und welche "baulichen" Zusatzveränderungen würden da noch dazu kommen. Ich frage aus dem Grund, da ich bei 900aero.com mit all diesen Zahlen "noch" nicht sehr viel anfangen kann und da es offensichtlich 185 und 175er Red Boxen gibt. Kann mir also noch jemand erklären was all die Werte bei den Boxen sind die da stehen. Vielen Dank Gruss Egon
  22. Egon Widmer hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Kommerziell
    Auch ich habe mit einem Starter-Set von Meguiars angefangen. Auch hier sehr gute Resultate. Und natürlich das Set gleich mit der Polier-Maschine bezogen. Lohnt sich. Gruss Egon
  23. Bei den Extra-Schalter, wie ist da eigentlich die Pin Belegung (Rückseite)? 4 = Plus 5 = Masse Gruss Egon
  24. Hi targa: Fazit ist einfach, dass ich mit den Kisten (PC mit Win, Mac mit OSX, und ein PC mit Pinguin) zwar richtig damit arbeite, aber nicht bastle oder sagen wir mal relativ wenig am basteln bin. Folglich laufen die Kisten bei mir einfach so wie sie sollen. Ich kenne viele Probleme von vielen ComputerFreaks, die davon herrühren: - dass gepröbelt wird - oder 1001 Software (und da ist gewaltig Schrott dabei) ausprobiert und nur sehr unvollständig entfernt wird, oder sogar zuviel entfernt wird, wenn sie nicht mehr gebraucht wird - und... - und... - und ... Diese Liste könnte ich ins Unendliche ziehen. Dazu muss ich sagen, dass es kein Betriebssystem gibt dass vor solchen Fehlern sicher ist. Leider. Da hilft einfach nur eines: Umsichtig und vielleicht mal auch etwas vorsichtig mit den Systemen umgehen und dann funzt es. Dabei möchte ich allerdings nicht sagen, dass Du Scheisse mit Deinem Compi machst. Aber ganz offensichtlich ist ein "alter Hund" bei Dir vergraben. :-) Und eine Suche danach, ist Zeitraubend und Aufwändig. Mal abwarten: Vielleicht korrigiert das, das neue OS von Apple jetzt: Leopard ist im Anmarsch :-) Gruss Egon (ehem. Präsi einer Computer Vereinigung)
  25. Richtig Gi.Pi. Nun auf Aeros (5,5Jx15H2 ET40) bei mir Sommer 195/60/15 (Bridgestone Turanza ER300) Winter 185/65/15 (Nokian Nordman 2) ebenfalls laut Saab Handbuch Gruss Egon

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.