Alle Beiträge von air-force
-
Kupplung wechseln am 9000er...
Hallo Gemeinde, mein 9000er bringt mir aktuell kein Glück. Da der Motor beim Instandsetzer des Vertrauens auf dem Tisch liegt möchte ich nicht ein Drittes mal Motor zerlegen, oder ein Getriebe ausbauen. Da einmal alles draußen ist soll nun noch ein neuer Kupplungssatz Einzug halten. Aktuell nur von Skandix lieferbar, zu einem saftigen Kurs von über 800 Euronen. Ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für die 8781551. Mein Teile Händler des Vertrauens und einschlägige Seiten können hier leider nicht liefern. Wäre für einen Tip dankbar wo man ein Neuteil oder neuwertiges beschaffen kann. Es soll nicht für umsonst sein, aber für die aufgerufenen Konditionen bekommt man in der Regel noch ein ZMS, falls verbaut, in den Karton gepackt. Es handelt sich bei dem Auto um einen 95er Aero , deutscher Erstauslieferung
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Eine Nachrüstung ist verbaut und funktioniert tadellos inkl. Ansteuerung der Blinker. Mittlerweile läuft er schon einmal wieder nach 8 Jahren. Nun gilt es sich der Technik zu widmen... Da ist nach so langer Zeit einiges zu tun.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Mit so einer präzisen Antwort habe ich in der kurzen Zeit nicht gerechnet, danke dafür. Werde es Morgen einmal ausprobieren wenn es die Zeit zulässt Eine Frage noch abweichend vom Thema. Das Original Radio ist nicht mehr verbaut, habe ein zeitgemäßes von Blaupunkt besorgt. Unter dem Beifahrersitz befindet sich der Original verstärker, war wohl ein Extra nehme ich N Gibt es die Möglichkeit diesen mit einzubinden? Falls nicht gewünscht mache ich einen neuen Thread auf.
-
Deaktivieren Wegfahrsperre
Hallo Gemeinde, Ich habe einen 95er Aero und möchte gerne die Wegfahrsperre deaktivieren. Im Vorfeld habe ich die VSS im Motorsteuergerät deaktivieren lassen, leider hat meiner keine VSS.. Der Plan war das VSS Steuergerät auszubauen und eine andere Lösung zum Nutzen einer Fernbedienung zu verbauen Leider hat mein 95er eine Wegfahrsperre ohne VSS verbaut und somit ein Steuergerät mit gelben Stecker am Steuergerät verbaut. Gab es laut meinen Recherchen nur im Modell 95. Die Frösche funktionieren nicht mehr und die Wegfahrsperre gibt klemme 50 für den Anlasser und den Strom für die Kraftstoffpumpe nicht frei. Kann mir jemand sagen welche Pins gebrückt werden müssen um die Funktion und ein Starten zu gewährleisten? Die Wegfahrsperre hat für mich bei dem Wagen kein Nutzen und soll stillgelegt werden nach Möglichkeit. Alternativ bleibt wohl nur die Lösung ein gebrauchtes mit gepaarten Fröschen zu kaufen.
-
Hängearsch/Tieferlegung
Hi, Ich habe H&R Federn gekauft, da dies im Moment die einzig lieferbaren mit Gutachten sind. Es Handelt sich um einen 95er Aero CS mit Schaltgetriebe Ich denke ich werde die 13 oder 18 mm Variante wählen, damit es von der Höhe passt. Welche Variante habt ihr verbaut bei der Konfiguration? Gruß Nico
-
Hängearsch/Tieferlegung
Hallo Gemeinde ich plane meinen 95er CS tieferzulegen mit einemH&R Federnsatz. Da er ab Werk ja schon die Neigung hat hinten durchzuhängen, wollte ich nachhören wie die Verdächtigen hier im Forum dem ganzen entgegenwirken das er gerade steht. Hatte schon einmal was gelesen bezüglich einer Höherlegung mit Hilfe der Gummis welche eigentlich für die Vorderachse des W124 der Vorderachse gedacht sind. Welche Stärke verbaut Ihr hierbei? Bitte keine Fragen warum willst du so ein Auto tieferlegen.. Ich bin mir über die Vor-/Nachteile durchaus bewusst
-
Problem beim Getriebeausbau
Das ist die Halteschraube für den R-Gang. Wenn es schlecht läuft einmal zerlegen bitte. Ohne den Ausbau des Hilfsrahmens ist das Getriebe nicht demontierbar... Das nervige dabei ist das fixieren vom Kühlerpaket und der Motorhalter der das Lenkgetriebe umschließt. Zudem ist der Kollege kein Leichtgewicht.
-
Projekt: 9-3 Aero Umbau auf Viggen
Ich finde das hier ein nettes Projekt... Zum Getriebe:Im Notfall eins vom 9-5 kaufen,ist das selbe wie im Viggen,die OEM Wellen sind ohne weiteres fahrbar. Zum LLK:http://shop.klracing.se/sv/artiklar/saab-9-3-ver-1-_-och-900-94-.html, qualitativ super , habe ihn selber in meinem Viggen gefahren.
-
Motorschaden 9-5 Aero 2007
Ein B235L ist in diesem Fall der passende,wenn du deinen Lader übernehmen kannst.
-
Ladeluftkühler?!
Ja habe da selbst damals für meinen Viggen dort einen LLK gekauft.War zu 95% plug and play.Leistungssteigerung ist inklusive gerade bei höhren Außentemparaturen.Bin am überlegen ob mein 9-5er auch einen spendiert bekommt..
-
Ladeluftkühler?!
http://shop.klracing.se/sv/artiklar/modellanpassat/saab-20/9-3-ss-_-sc/intercooler_tillbehor-12/saab-9-3-ver-2-2003-2009.html Super Qualität ...
-
Freier Stecker - wofür?
Für Fahrzeuge mit OBD d.h. mit 2 Lambdasonden..
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Habe mir fest vorgenommen diesmal auf jeden Fall zu kommen.Diesmal schon rot im Kalender hinterlegt.
-
Nur noch warme Luft nach Reparatur des Gebläsereglers
Bestimmt das Kabel des Temparatursensors am Verdampfer abgerissen,der sitzt ganz in der Nähe und das filigrane Drähtchen ist sehr schnell hin.
-
APC Ventil testen
http://www.saab-tuners.com/en/hardware/evap-klepjes-vervangen Diese Alternative hab ich mir besorgt,inkl. 1m Silikonschlauch.
-
Saab 9-5 Rückleuchten bearbeiten
Bis auf den Rückfahrscheinwerfer finde ich wirkt das durchaus gelungen für den 9-5
-
Wer kennt diese 2,5" Abgasanlage?
Soweit ich mich noch erinnere als meine Motorroller noch jenseits der 100 km/h liefen bzw laufen müsste das hier ja auch greifen.. http://www.scooter-attack.com/download/download_manuals/KBA.pdf Ich habe halt keine Lust das Auto links gemacht zu bekommen wegen einer anderen Abgasanlage,zudem muss ich im Juni eh frischen TÜV abholen fahren. Aber da es ja wohl keine Hirsch Anlage wäre es interessant gewesen was ich mir unter das Wägelchen baue.
-
Wer kennt diese 2,5" Abgasanlage?
Sie ist hochwertiger wie es auf dem Bild den Anschein macht.Ist übrigens seit 2002 schon unter einem Auto verbaut gewesen,dann darf der Stahl mal so anlaufen. Habe daheim noch eine MILLTEK Anlage für einen Polo 9N Cup Edition liegen und die sieht von der Qualität nicht wirklich besser oder schlechter aus.
-
Wer kennt diese 2,5" Abgasanlage?
Ich könnte günstig eine 2,5" Edelstahlanlage für meinen 9-5er bekommen. Kann jemand die Anlage anhand der Prüfplakette die Anlage erkennen. E-Prüfzeichen hat sie,aber leider ohne jegliche Herstellerbezeichnung.[ATTACH]69164.vB[/ATTACH] Vielleicht ist es ja auch eine Sonderanfertigung gewesen...
-
Saab 9-5 2.3 Hirsch... Lagerschaden... Meinung
Der B235L hat den selben Lader wie der Aero bis einschließlich MJ2005.Außerdem hat er den Kopf wie der b235R aller Modelljahre.Das heißt er hat die Natriumventile. Der Motor wäre der passende.... - - - Aktualisiert - - - Der B235L ist im Prinzip ein um ein 10 PS und 50 NM schwächeres Aero des Mj 2000,der auch den TD04 fährt und NICHT den Garrett GT 17
-
Saab 9-5 2.3 Hirsch... Lagerschaden... Meinung
Der B235L ist eine in der Software gedrosselte B253R Maschine.Zudem hat er die kleinere Cobra Pipe am Lader,der auch ein kürzeres Verdichtergehäuse hat(Turbine ist gleich)
-
Crossflow LLK für Trionic 5 sinnvoll?
http://shop.klracing.se/sv/artiklar/modellanpassat/saab-20/900ng-_-9-3/intercooler_tillbehor-10/saab-9-3-ver-1-_-och-900-94-.html Super Qualität,selbst schon gefahren und im Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar.Versand ca. 30 Euronen. Übrigens auch sehr passgenau...
-
Domstrebe/Stabi
Also gelbe Konis sind schon sehr hart.Habe es selbst im Viggen Cabrio mit 18" gefahren.Ausgesehen hat das zwar super aber leider bockelhart.Umso härter das Auto wird,desto mehr verwindet sich die ohnehin nicht gerade verwindungssteife Karrosserie.... Bistein ist da denke ich die bessere Alternative(zumindestens im 9-3)
-
Sägendes/jaulendes Motorgeräusch - Einschätzung erbeten (mit Video)
Kleine Spannrolle des Keilriemnens kurz vorm fliegen... - - - Aktualisiert - - - http://www.autogeiz24.de/autoteile/saab-ersatzteile/9-5-ys3e/8776/100435-umlenk-fuehrungsrolle
-
Kupplung über 450 NM?
450 Nm hält die Glocke definiv...