Alle Beiträge von itstheimage
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Interessanterweise taucht das grelle Grün bei den 99ern ja erst recht spät auf - und nur in sehr kleinen Dosen, mir scheint fast so, als habe man zum Ende der 96er Reihe in den letzten beiden Jahren noch ein wenig Grell-Farbe aufbrauchen müssen...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Und das für 2300 Euro, schön schön...
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Ui toll, habe den auch bei Blocket gesehen, dann sind wir ja mal gespannt, ein 78er ist dann rostmässig doch spannend - gibts wirklich nichts? - Ansonsten wunderbares Grün & natürlich Gratulation...
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
so, so, ein architekt
-
H-Zulassung
Da könnte man jetzt wieder eine Diskussion vom Zaun brechen, nur so - nicht alles was dreissig Jahre alt ist, ist auch per se historisch. Daher finde ich es schon gut, dass der Gesetzgeber da unterscheidet (unterscheiden sollte). Gepflegte Exemplare mit Gebrauchsspuren sind originaler und historischer als etwas komplett Durchsaniertes, Hochglanzpoliertes, aber zu Tode zu fahrende 30 Jahre alte Bastelbuden haben für mich keine Berechtigung, als historisches Kulturgut gewertet zu werden. Wenn ich mich in Berlin umschaue, was da nur so "zum Style" runtergefahren wird, was vorher vielleicht 30 Jahre von einer alten Dame gehegt und gepflegt wurde, dann finde ich das beschämend, das so etwas noch mit nem H honoriert wird.
-
H-Zulassung
Ich staune auch immer, was in Deutschland alles als "Historisch" durchgeht, in der Schweiz ist nur ein Hauch von Rostansatz oder irgendwo im Sitz ein kleiner Riss Grund genug, den "Veteranenstatus" nicht zugesprochen zu bekommen...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn DAS mal kein kecker Buchhalter ist, und dann auch noch praktisch neu mit 87000km... EDIT: Hach, da war ja schon jemand schneller....aber bei so einem feinen Exemplar musste man doch ungesehen posten...
-
Sitze mit integrierten Kopfstützen - Saab 99 & frühe 900er
War ich schonmal, aber bei den Siebzigerjahre Stoffen zucken alle Sattler immer mit den Schultern, 60er Jahre und früher ist kein Problem, aber alles was zwischen Nylon Velours und Leder kam ist praktisch nicht auffindbar... Martrim in England produziert wohl noch solche Stoffe, aber die waren bislang nicht wahnsinnig kommunikativ http://www.martrim.co.uk/catalogue/nylon-velour.html
-
Sitze mit integrierten Kopfstützen - Saab 99 & frühe 900er
Macht doch nichts ;-) Danke trotzdem - kann man die Bilder eigentlich jetzt sehen?
-
Sitze mit integrierten Kopfstützen - Saab 99 & frühe 900er
Hm, gehen die angehängten Bilder nicht, vielleicht versteh ichs auch nicht ganz, wie man die richtig anhängt http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107248&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107246&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107249&thumb=1 - - - Aktualisiert - - - Oh, das geht ja schnell, wenn Sitze bräuchte ich schon die frühen hellorangebraunen, ich hab auch noch sehr gute Sitzbezüge für die hohen Sitze aus einem 1979 GL - die sind aber dunkler im Braun, falls jemand was sucht..
-
Sitze mit integrierten Kopfstützen - Saab 99 & frühe 900er
Mein Fahrersitz im 74er 99 löst sich nach 277000km langsam aber sicher in seine Einzelteile auf, daher brauch ich irgendwann innerhalb der nächsten Jahre einmal Ersatz - da ich aber sehr am Originalen hänge & ich glaube, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, frage ich mal in die Runde: Kennt jemand einen Lieferanten der einen Stoff in der ursprünglichen Nylon-Velours Qualität herstellt (nicht so dicke Marmor-Velours wie in den späteren 99er & 900ern) oder - hat jemand eventuell eine ganze Garnitur oder wenigstens einen Fahrersitz in ansehnlicher Optik übrig & ihn verkaufen will - am liebsten in "gul" was nicht wirklich gelb, sondern vielmehr ein orangebraun ist (siehe angehängte Bilder)... Besten Dank für die Hilfe... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107249&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107248&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=107246&thumb=1
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das ist ja mal einer mit dem "vollautomatischen" Ami-Angurtesystem, sieht man ja selten...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Meinem Kenntnisstand nach, gab es kein 99 CC mit den MY 80 Sitzen, weil es keine 99er CC mehr im MY 80 gab. Anders gilt das natürlich für die 99er turbo Sedan Homologationsserie - die waren natürlich sehr wohl mit den verstellbaren Kopfstützen ausgestattet - und meiner Einschätzung nach stammen die Sitze auch exakt aus so einem 99 turbo Sedan.
-
Saab 99 Faltdach?
nein, hat es nicht...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das ändert nun aber nichts daran, dass die in dem Auto falsch sind...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hat aber falsche Sitze - ab MJ 81 und ist mal umgepinselt worden...
-
Problemsaab oder mein Gespräch mit dem Vorbesitzer im Brief
Wie war das nochmal - Kaufe niemals nie irgendein Auto von 1978 / 79 - denn da gibt's grundsätzlich und in der Regel Rostprobleme, egal bei welchem Hersteller...und wenn nicht - ist's irgendwo zugespachtelt oder eine Ausnahme, die die Regel bestätigt ;-)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
he, steht das halbe haus in weimar ja immer noch...
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Nicht wahnsinnig seriös, der Verkäufer, denn die Fotos vom Achswellentunnel und Bremsrenovation sind ganz offensichtlich vom hellblauen 96er...
-
Kaufberatung :-) Saab 96
Ausserdem ist der mal überlackiert worden, innen ist er nämlich rot (unter der hinteren Sitzbank), schwarz gab es doch so garnicht oder? und zudem gilt ja immer: Finger weg von Fahrzeugen MJ 1978-79!
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
Find ich auch & bin gespannt...
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
Also weil sich nun keiner traut - ich hab mal angefragt - neue Scheibe für den 99er bei Classic-Autoglas in klar - 6-8 Wochen Lieferzeit, 220 Euros ohne MwSt und Lieferung...ist also verfügbar.
-
Saab 99 - gibt es noch Frontscheibendichtungen?
und warum gehen DIESE nicht?
-
Saab 99 aus Schweden
Poste doch mal die Bilder...
-
Saab 99 aus Schweden
Daher der vielgebrachte Hinweis auf blocket.se...