Alle Beiträge von itstheimage
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
das hässliche, und das hübsche ganz hinten waren auch mal ein Pärchen, so wie die beiden im Vordergrund, das wollte ich nur sagen, und dass das gesamte Ensemble durch den Niedrigenergiewahnsinn und den deutschen Heimwerkerbaumarktwahn zunichtegemacht wurde (siehe schäbiges Haus in der Bildmitte) warte mal, bis die Kunststofffenstermafia zugeschlagen hat - jetzt eindeutig? ;-)
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Na das nebenan war auch mal symmetrisch...bis die gesamtdeutsche Baumarktlandschaft eben diese zunichte gemacht hat.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Das Haus ist indertat ganz charmant, aber wo bleibt bitte die Symmetrie, meine Herren? Zudem ist ja leider das Dach schon mit Bauindustrieprodukten versaut.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Strudel, hüte dich! ;-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wie kann man nur einen 99er EMS, der ja nun wahrlich nicht an jeder Ecke rumsteht, einfach köpfen?
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
das grummlige Grummeln bezog sich ja auch auf Patient Nr. 3...aber gut zu hören, dass es eine Perspektive für Fridolin gibt...
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Und was macht der grummlige Fridolin?
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Herrje, das wird ja noch ein Drama mit Fridolin und dir, aber warum hast nicht erstmal Fridolin umsorgt, bevor Nr. 2,3,4,5 kamen?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Aber wohin denn stellen, teilen wir uns den? ;-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ui der weiße Sedan ist ja ein hübscher..
-
900 8V 77 kw Ez 01/88 Finland Import
Oh, das ist ja unschön, meine kam am 31.05.2011 bei mir an, dann nehme ich wohl alles zurück - und behaupte das Gegenteil, schade aber auch...
-
900 8V 77 kw Ez 01/88 Finland Import
Für meinen 99er war es via Carservice Erkens Tel.: +492151/ 6546425 saab@carservice-erkens.de kostenlos, und das erst vor kurzem... Ich würde das mal ausprobieren, gerade im Bezug auf Import aus Finnland, Zulassung in Deutschland und etc.. - das sollte schon klappen, die waren da sehr umgänglich mit meinem Schwedenimport.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und wenn STrudel den gelb-beigen 96er am Bodensee abgeholt hat, kann er auf dem umwegigen Heimweg noch diesen 900i für einen Franken als sinnvolle Ergänzung der Brot- und Butter - Sammlung mitnehmen...immerhin sind Türen und Sitze rot, wenngleich das Armaturenbrett bloss schnöde schwarz ist.
-
An die Eidgenossen hier im Forum (besonders die 901 Fahrer)
3.5 für 2000 ist auch in Basel machbar, und da ists angenehmer als in Aarau...es sei denn man mag das Landleben....
-
An die Eidgenossen hier im Forum (besonders die 901 Fahrer)
EU-Übereinstimmungsbescheinigung gibts für einen 8V 901er ohnehin nicht (erst ab 1993), du musst nachweisen, dass das Fahrzeug die bei der Erstzulassung in der Schweiz gültigen Normen erfüllt hat. Dazu hilft ein Zertifikat von Saab - welches man zB über "Carservice Erkens Tel.: +492151/ 6546425, saab@carservice-erkens.de" beziehen kann - das ist die Saab Homologationsstelle in Deutschland, das geht recht zügig und ist, soweit ich weiss, kostenlos. Was man detailliert braucht, teilt einem die jeweils zuständige MFK-Stelle, mehr oder minder, bereitwillig mit. Verzollen musst du ihn nicht, wenn du ihn bereits 12 Monate auf dich zugelassen hast, dann gehört er zum Hausstand, welcher zollfrei beim Umzug mit herübergenommen werden kann. Anmelden musst du ihn aber trotzdem beim Zoll, sonst gibts nicht das für die Anmeldung nötige Einfuhrformular. Klingt komplex, ist es auch, aber beherrschbar. Dafür gibts hier keine Umweltzonen und auch kein wirkliches Problem mit katlosen 8Vlern... Ansonsten - herzlich willkommen hier...
-
Jetzt gehts los - 80er 99 GL Restauration
Ich würde sagen, ob lackiert oder unlackiert ist Modelljahres & Produktionsort - abhängig, bei meinem sah es nach dem Trockeneis im Prinzip exakt so aus, also lediglich die graue Grundierung...
-
geplante Neuanschaffung 900 I Turbo
Ein Freund von mir hat sich den eukalyptusfarbenen 900er in Zürich angeschaut, ist bis auf ein kleines Loch in der Beifahrertür innen mittig über der Gummilippe und einem kleinen Kratzer an der Fahrertür karosseriemässig sehr gut, kann aber heute Abend auch noch Fotos hochladen, bei Bedarf...
-
Suche Saab 99
Kann man nem 99er überhaupt einen KAT einpflanzen?
-
Suche Saab 99
oder eine PS - Fehlangabe...weil ansonsten scheint der ja äusserlich nicht verbastelt zu sein, - die Farbe ist ganz hübsch, muss einer der ganz letzten sein - schon die 90er Felgen Ist das überhaupt noch möglich in Berlin einen KAT-losen 99er ohne H-Kennzeichen zu fahren?
-
Suche Saab 99
Wie wärs denn damit? Wäre evtl. einen Blick wert.
-
Kraftstofftank im 99er leckt - Austausch oder Reparatur?
Das mit der AHK steht mir auch noch bevor ;-) Dann sollte man das vielleicht einmal ausprobieren, mit dem Kunststofftank - um sich weiteren Ärger zu ersparen..
-
Saab 900 De Luxe am Ende oder nicht?
Ich dachte nur, weil die Zweifarbigkeit im Profilbild und das Studentendasein gut zusammenpassten... gerade auch gesehen, stimmt...
-
Saab 900 De Luxe am Ende oder nicht?
Aber das ist nicht deiner oder?
-
Kraftstofftank im 99er leckt - Austausch oder Reparatur?
Scheinbar sind die späteren 99er mit einem Kunststofftank ausgestattet gewesen, die Frage ist nur, ob diese den Anschluss auf der - in Fahrtrichtung - linken Seite (wie die Blechtank Sedan-99er) oder auf der Oberseite (wie die 99er Blechtank - CombiCoupes) haben... aber vielleicht kennt sich da ja ein jemand ja detailliert aus....
-
Kraftstofftank im 99er leckt - Austausch oder Reparatur?
Bei meinem 1974er 99er 2-Türer hat sich nun auch der letzte Dreck um den Kraftstofftank gelichtet und eine veritable Fuge an der unteren rechten Schweissnaht des Tanks offengelegt. Nun bin ich ganz und gar unsicher - wechseln oder reparieren - und wo bekäme man überhaupt noch Ersatz? - ist eine Reparatur überhaupt möglich? - Hat eventuell jemand einen überflüssigen, brauchbaren Tank unnütz herumliegen?