-
diamondave folgt nun bolley
-
-
bolley folgt nun Regio-Rider
-
-
-
- Salut
-
Salut
Da der [mention=4656]StRudel[/mention] nach Fotos des Bremers gefragt hat und wir zurück von der Reise sind :) Weitere Fotos gibts hier: https://instagram.com/zwei_und_eins Einen Saab haben wir leider noch immer nicht wieder... gibt kaum mehr gute 9000 Aero und 900 FPT in einer schönen Farbe.
- Salut
- Salut
- Salut
-
Salut
Mir missfiel das Bangle Design am Anfang auch, aber nun wo ich nach einem Alltagskombi mit guten Sitzen suchte gefiel er mir auch aussen immer besser. Auch innen Schalthebel & co. sind wesentlich schöner als in einem bspw. Audi A6 desselben Alters. Danke Uwe! Habe jedenfalls auch mit 200k km keinerlei Vibrationen
-
Salut
Ist so, leider kann man nicht alles haben, und wenn dann sicher nicht zur selben Zeit ;) [mention=4656]StRudel[/mention] Na ja, wenn ich wenig mehr misstrauisch gewesen wäre hätte ich den 9-5 nicht gekauft. Der Wagen war wohl bei einem Junggesellenabschied nach Schottland dabei, und ich nehme an dass da nicht wirklich Sorge getragen wurde. Ich wusste dass das ABS-Steuergerät kaputt war und dachte dass er darum so günstig war. Kilometer waren's wohl um die 220'000 (ohne ABS-Steuergerät zählts ja nicht weiter). Es gibt ein Angebot an 9-5 in der Schweiz, allerdings wollte ich a) schöne Felgen b) Handschalter c) grosse Audioanlage d) belüftete Sitze e) weniger km und seriösere Vorbesitzer. Das war dann zu diesem Zeitpunkt leider nicht verfügbar. Dazu kam dass meine Frau wegen der Vorgeschichte eigentlich eh lieber keinen 9-5 mehr wollte. Der BMW hat nun all das plus ein einigermassen zeitgemässes Infotainment (Jg 2009 E60 hat das moderne CIC) und die 500nm Drehmoment schaden auch nicht ;) Das Ziel mit dem Bremer ist, ihn mit Hubdach und kompletter Innenausstattung, AT-Reifen und Zusatztank auszustatten und ab Anfang 2021 damit 1-2 Jahre zu verreisen. Wir wissen aber noch nicht ob eher Asien, Afrika oder Südamerika. Von daher wird es auf jeden Fall viele Fotos geben! Der 900 geht erst mal zu Heuschmidt nach Deutschland für eine Bestandesaufnahme und ev. Teilrevision. Dann soll er als gut gepflegtes Alltagsfahrzeug zumindest im Sommer hinhalten. Ich denke die neuen Besitzer wissen ihn sehr zu schätzen und werden ihm die nötige Pflege zukommen lassen. :)
-
Salut
Wie die Zeit vergeht! Der 9-5 Aero hatte innerhalb von zwei Monaten nach dem Kauf einen Lagerschaden (auf Autobahn in D bei 180km/h plötzlich mangelnder Öldruck). Erst noch darüber nachgedacht, den Block zu ersetzen, dann aufgrund verschiedener Gründe (ist auch mit revidiertem Block noch ein altes, relativ mies ausgestattetes Auto) verkauft. Ist nun in Deutschland. Wegen dem zu kleinen Angebot an guten 9-5 in der CH steht nun ein E61 530xd mit Komfortsitzen für den Alltag bereit. Da wir ab 2021 auf unbestimmte Zeit verreisen werden, war ich schon länger auf der Suche nach was geländegängigerem. Wollte eigentlich einen Toyota Landcruiser; die saftigen Preise und der doch begrenzte Innenraum liessen mich dann in Richtung Bus/Kastenwagen schwenken. Dafür musste der 900er leider weg, also ausgeschrieben, und auf wenig Interesse gestossen. Bis dann ein E-Mail kam, wo gefragt wurde ob eventuell Interesse an einem Tausch mit einem Mercedes-Benz 310 Benziner mit Larag-4x4 Umrüstung und erst 17000 km besteht. Nach ein wenig Recherche und damit verbundenem Fernwehträumen haben wir uns dazu entschieden, diesen Tausch zu machen. Beide Seiten haben sich darauf geeinigt, den Tausch in 10 Jahren oder so ev. wieder rückgängig zu machen ;) Ich werde sicherlich ab und an noch vorbeischauen hier, aber es wird wohl (so der BMW hält) in den nächsten 2-4 Jahren kein Saab mehr im Fuhrpark sein. So long – Michael
-
LLK
Was wird denn da verbaut? Einfach ein anderer Trim oder modernere Lader? Wohl fast zwangsweise mit einer T5-Konvertierung oder? Ansonsten dürfte sich das (wohl auch früher anstehende) Drehmoment wohl eher negativ auf die Getriebelebensdauer auswirken. Dazu kommt, dass jedenfalls Lucas-Systemen kraftstoffmässig bald mal die Luft ausgeht...
-
8. Saab Swiss Fondue Meeting 24-25. Februar 2018 in Vallorbe (CH)
Es hat jeweils ein paar Nicht-Westschweizer mit keinen oder lausigen Französischkenntnissen dabei (wie mich) ;) Grundsätzlich ist der Event sehr international, es kommen vielfach Besucher aus ganz Europa (England, Holland, Luxemburg, etc)
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Ja man muss den Turbo bei Laune halten. Dafür sollten aber um die 3000 Upm und minimal Überdruck reichen. Je nach Radius der Kurve kann man dann schön mit dem Gaspedal lenken; mehr Ladedruck ergibt einen grösseren Lenkeinschlag, da es dich ja in die Kurve hineinzieht.
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Nein es geht eher darum, bereits früh (oder etwa in der Hälfte) der Kurve bereits wieder aufs Gas gehen zu können. Klar spielt es keine Rolle, ob man jetzt das Stückchen schneller ist, aber man würde ja auch mit einem alten Renault Twingo ans Ziel kommen und wir fahren trotzdem Saab.
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Dies ist nicht unwahr, obwohl gerade unsere schmalen 900er eben da keine Probleme haben, auch schnell noch in der richtigen Spur zu bleiben ("schnell" ist ja meistens nur schnell in Anbetracht der Kurven, nicht über des legalen Geschwindigkeitslimits). All die Ehegattinnen mit Touaregs und Konsorten die einem in unübersichtlichen Kurven, obwohl nicht zu schnell, in der Mitte der Strasse entgegenkommen... da kommt dann auch mal die Hupe zum Zug. [mention=8912]RainerW[/mention] du warst schneller :)
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Ich auch nicht. Im Gegenteil, hatte das Gefühl ich sei souveräner unterwegs bei schlechtem Grip (natürlich nur wenn Drehmoment anliegt). Kann mir aber vorstellen, dass eine Sperre an der Hinterachse das von MartinH geschriebene Verhalten auslösen könnte. Aber bei unseren Fronttrieblern, wenn es trocken ist und die Kurvenradien klein sind, ist es einfach geil wie es dich in die Kurve hineinzieht - ohne Sperrdiff würde es das Drehmoment nur in Kreischen und Rauch verwandeln.
-
Sperrdifferential im 900 - sinnvoll? Haltbar? Sonstige Erfahrungen?
Ja, ich habe meines hier bei Abbott Racing bestellt. Wenn man einen gut eingestellten Motor fährt (nennt man doch so hier oder?), ist der Unterschied in Kurven wie Tag und Nacht.