Alle Beiträge von misterted
-
Off-Topics momentan schlimm
Vorsorglich schon einmal Glückwunsch ... eine solide und ordentliche Investition in der heutigen Zeit! Das warten ist extrem nervig ... ich kenne das! Ich habe noch einen schönen original Endschalldämpfer für einen 9-3 in der Bucht ... vertreibe Dir doch die Wartezeit dort mit einem gepflegten Einkauf Unterfranken: ca. 17°C BFT 3-4 .. der Herbst kommt! Sagt meine Frau auch schon seit 3 Monaten ... *hihi* typische Pessimistin ... Na der gute Thomas hat sicher auch brav Teller und Glas geleert in weiser Voraussicht auf Petrus seine gelüste... Ja genau ... das lassen wir jetzt mal ... es zählen nämlich vor allem die inneren Werte!
-
ABE für H&R Spurverbreitung gesucht
Runder als rund geht halt nicht - zumindest in der Praxis ...
-
ABE für H&R Spurverbreitung gesucht
Also Thema ABE kannst Du - wie schon erwähnt - vergessen. Es handelt sich um einen nicht ganz einfachen Eingriff in das Fahrwerk und da kommst Du nicht um eine s.g. Einzelabnahme beim TÜV herum. Es geht darum, dass kein Prüfingenieur für eine solche Rad-Reifen-Kombination nebst einer solchen Verbreiterung eine ABE "schreibt" ... es gibt einfach zu viele Faktoren die Wichtig sind und daher auch relevant für eine Abnahme durch einen Sachverständigen. Bei einer solchen Breite der Spurplatten würde ich zudem keine Durchschraub-Version mit lediglich längeren Kegelschrauben verwenden, sondern die direkt zu montierende Version auf der dann die Felgen verschraubt werden. Bei der letzteren Version gibt es ein bessere Stabilität und Festigkeit etc., da die Kegelschrauben nicht zu sehr belastet werden. Die meisten Hersteller haben auch nur eine Zulassung ab 20 mm für die geschraubte Variante. Wenn Du so "breit" gehen willst - mit den 18" von Hirsch - dann wirst Du um die Änderungen am Radhaus etc. nicht herum kommen. Der Prüfer wird eine Belastungsprüfung fahren und den Federweg entsprechend an die Grenze treiben ob absolute Freigängikeit gegeben ist. Das läuft dann auch mit mehreren Personen ... und dient auch der Sicherheit im Fahrbetrieb. Fall jemand der o.g. Firmen eine ABE anbietet solltest Du zuschlagen ... es würde mich aber stark wundern, da es nicht typisch ist und im Grunde immer eine Vorführung erfolgen muss... und in meinen Augen geht hier auch die Sicherheit vor ... und nicht nur die "schnelle Montage"...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier mal ein kleiner Zeitplan (Stand 05.10.2011) für die nächsten Schritte zum Thema Rekonstruktion: 14. Oktober: An diesem Tag wird die Entscheidung der NDRC in Peking erwartet, ob Youngman und Pang Da bei Saab einsteigen können. 21. Oktober: Ende der staatlichen Lohngarantien für Saab. 31. Oktober: Gläubigerversammlung in Vänersborg. Hier entscheidet sich, ob das Rekonstruktionsverfahren fortgesetzt oder vorzeitig abgebrochen wird. 4. November: Entscheidung des chinesischen Handelsministeriums zum Einstieg von Youngman und Pang Da. 8. November: Entscheidung der chinesischen Regierung über die Ausfuhrgenehmigung für chinesisches Vermögen. 11. November: Außerordentliche Hauptversammlung von SWAN, auf der die gesellschaftsrechtlichen Voraussetzungen für den Einstieg der chinesischen Partner geschaffen werden sollen.
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Das wird sein SICHERHEITSBEAUFTRAGTER dann im Keim ersticken ...
-
2.8T XWD Probleme nach BSR PPC Tuning
Gruezi nach Oerlingen, Schließe mich den Vorrednern an. Meine Empfehlung bei der Fehlersuche: 1. Zündkerzen prüfen ... 2. Zündspulen testen ... 3. Tankfüllung V-Power oder Aral Ultimate "probieren" ... Wenn das Tuning wirklich zu extrem ausgelegt ist können auch die Injektoren irgendwann an Ihre Grenze kommen ... Du kannst alternativ auch bei Hirsch die Software einige Tage bei Dir "Probefahren" ... dann kannst Du vergleichen, ob dieses Tuning ggf. mehr Deinen Vorstellungen entspricht, und hast eine Alternative die Deine "Werksgarantie" zudem nicht angreift! Meine alternative Empfehlung, da Du ja ggf. noch ein garantiefähiges Fahrzeug hast ... man weiß ja nie was kommt ;-) Da Du den 6-Zylinder fährst ist das nicht ganz mit den 4-Zylinder Motoren zu vergleichen. Ich würde - wenn bei Dir machbar - wirklich einmal mit dem Kraftstoff auf Basis 100 Oktan (Shell V-Power) oder 102 Oktan (Aral Ultimate 102) probieren. Viel Erfolg und halte uns auf dem neusten Stand! Gruß EDIT: Es geht hier im Grunde um einen 9-3 III -> vielleicht verschiebt es mal ein MOD in die richtige Kategorie ;-)
-
Off-Topics momentan schlimm
http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_049.gif
-
Knarren an der Hinterachse
Also ich werde bei mir in den nächsten Tagen die kompl. PU-Teile bei mir (YS3F) einbauen ... wenn schon, dann nicht wieder das "normale" Material.
-
Knarren an der Hinterachse
Guten Abend Männer, also wer ein hochwertiges Produkt einsetzen möchte sollte mal einen Blick auf folgende Produkte werfen: http://www.neobrothers.co.uk/advanced_search_result.php?model=1538&keywords=&department=1434&type=1511&condition= Die Jungs haben Ahnung von der Materie und bieten ordentliche Teile für den anspruchsvollen "Driver" an ... auf jeden Fall eine Alternative zu den OEM Teilen, da hier spezielles Material verwendet wird was sich auf die Haltbarkeit und Qualität auswirkt.
-
ABE für H&R Spurverbreitung gesucht
Danke Männer ... genau so sieht die Realität aus ... und wenn Du da die Radläufe ziehst gleich schon einen Termin beim Lackierer machen, da die Kanten unter Garantie nicht halten und der Lack reißen wird ... sonst gammelt Dir im Winter das ganze schön vor sich hin ... Alles keine Hexerei ... aber viel Arbeit! Habe das Thema vor kurzem selbst durchgezogen selbst gebördelt, geschliffen, lackiert ...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Oder Probelauf der "Fischpastetekonservenmaschine" in Halle 5a in Trollhättan ... im Nachgang dann noch VISIONSARBEIT mit V.M. zusammen auf den niederl. Antillen
-
Off-Topics momentan schlimm
hmmm .... so viele graue Zellen am Abend hier am wirbeln ... da muss ich (fast) passen ...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
DER ist im Allgäu und schon im Bett verschwunden ... Ist J_R eigentlich auch irgendwie in Monaco oder auf den Malediven ... man hört und sieht nüschte ...
-
Off-Topics momentan schlimm
puhhhh ... nun bekomme ich wieder Alpträume bei solchen "Einwürfen" ... Guts Nächtle ... Servus ...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Cool bleiben ... mein Fahrzeug kommt aus Trollhättan und ist nach wie vor ein Saab ... auch wenn das der Oldie-Driver ggf. nicht glauben mag ...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
... alles kann - nichts muss ... also wer nicht mit einem SAAB umgehen kann und Ihn nicht "lebt" der hat auch keinen verdient - basta !
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Nordmänner sind spät am Abend mir Vorsicht zu genießen ... :biggrin:
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Genau ... so ist es ... solche Saab-Fahrer-aber-nicht-einmal-selbst-nach-Öl-gucken-können ...die habe ich auch gefressen ... Hauptsache schön einen auf James Dean machen mit Pomade & Retro-China-Brille ... Ich sage doch ... Wesenstest für jeden der einen Saab anmelden will !!!!!!!!!!! Für die Jury und die mündliche Prüfung hätte ich auch den ein oder anderen Vorschlag wer das machen könnte ;-)
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
ER ist ja auch noch jung und hat das "Ladyradar" laufen ... deswegen ....
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
leite ich so weiter ;-)
-
Ein paar Sachen, die mich tierisch stören
Hey Hussi, ja das Alter geht an keinem Spurlos vorbei ... also ich würde die Koppelstangen einfach mal tauschen und auch die Gummis vom Stabi erneuern. Diese Teile kosten nicht die Welt und es "könnte" danach passen mit Deinem "Sofa" ... ist keine große Nummer - auch Monetär nicht. Nebelscheinwerfer könnte Deine Klappe eine Undichtigkeit haben ... ggf. ist noch Restfeuchte vorhanden und daher "knallt" die Sicherung dann so schnell wieder raus ... am besten ausbauen ... reinigen ... Dichtung prüfen ... Stecker mit Kontaktspray bearbeiten ... und Glühlampe vorsorglich erneuern. Nicht so viel Aufwand und dann sollte in diesem Bereich alles laufen ... Kabel genau ansehen nicht das es einen Masseschluss gibt oder eine Scheuerstelle vorhanden ist. Good Luck! Gruß, Ted
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
-
ABE für H&R Spurverbreitung gesucht
Hallo und guten Abend Mr.T, wenn Du die Track-Spurverbreiterungen hast -wovon ich bei dieser Stärke ausgehe - gibt es dafür KEINE ABE, nur ein Gutachten von H&R für den 9-3er. Hier das aktuelle Gutachten: [ATTACH]58419.vB[/ATTACH] In diesem Gutachten sind nur die enthaltenen Rad-Reifen-Kombinationen aufgeführt, also auch diese nur im Vorfeld geprüft worden. Wenn Deine 8x18" Felge nicht aufgeführt ist, dann wird nur im Rahmen einer Einzelabnahme das ganze abgenommen vom Prüfer. Dieser wird ggf. auch ein Gutachten über die Tragfähigkeit und ET der Felgen verlangen wenn es sich nicht um homologierte Felgen vom Werk (SAAB Felgen) handelt. Am besten rufst Du im Vorfeld direkt beim TÜV an und erklärst die Details. Die Ingenieure verlangen manchmal mehr und manchmal weniger an Unterlagen. Du ersparst Dir sonst eine zusätzliche Prüfgebühr falls noch etwas fehlt oder zu ändern ist und dann einer erneute Vorführung in Frage kommt. Hast Du die Radlaufkanten umgelegt und auch die Radlaufverkleidung - innen im Radhaus - entsprechend ausgeschnitten? Dieses ist nämlich eine der primären Auflagen für die erfolgreiche Eintragung! Ohne diese Arbeiten wird auch nichts eingetragen ... Gruß, Ted HundR.pdf
-
Off-Topics momentan schlimm
Alles IST gut .... vor allem wenn man noch in den Bergen ist und Urlaub hat ...
-
Wie seht Ihr denn eigentlich aus...?!
Und genau deswegen DÜRFEN solche Menschen einfach auch keinen Saab fahren. Es sollte vor der Zulassung einen s.g. Wesenstest beim Straßenverkehrsamt geben. Werde hierzu gleich mal eine Petition vorbereiten .... SAAB = coole Kiste & COOLER FAHRER ....