Zum Inhalt springen

misterted

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von misterted

  1. Also Marco da Du ja hier im Saab Forum bist würde ich Dir einfach mal diese hier anbieten: [ATTACH]57983.vB[/ATTACH] [ATTACH]57984.vB[/ATTACH] [ATTACH]57986.vB[/ATTACH] [ATTACH]57985.vB[/ATTACH] Wenn die Auflösung noch größer gewünscht wir musst Du es kurz sagen dann schicke ich sie Dir per Mail. Hoffe das bringt Dich ein wenig weiter bei der Arbeit zur Matura. Gruß, Ted
  2. ... ich muss doch auch die niederländischen Firmen ab und zu mal unterstützen ... das erhält schließlich Arbeitsplätze, auch bei uns Andere fahren zu Mc Donald´s machen dort einen Drive In ... ich bei Mr. Wash ... für mein Baby ;-) Also die letzte Vita ist bestimmt schon 2 Monate her ... die gibt´s nur in besonderen Situationen z.B. wenn es einen leckeren Mettigel gibt, z.B. bei Rosi in Anwesenheit DES "speziellen Paten-Breulers"...
  3. Grüezi Marco, was genau soll es im Schnitt darstellen? Den gesamten Motor oder einzelne Bauteile? Muss es ein Saab Motor werden oder ist das Egal? Gruß, Ted
  4. ACHTUNG !!! Thema Öl schlägt direkt auf die Gehirnzellen Heute liebe Leute ist es dann bei mir soweit gewesen. Stand im Berufsendverkehr von Frankfurt und plötzlich ein Blackout ... bin bei Mr. Wash auf den Hof ... wie in Hypnose vor das Tor ... und habe doch glatt einen Ölwechsel gemacht ... 6 Liter frisches 0W40 ... der Mitarbeiter sagte noch ... ist noch nicht fällig, aber ich entgegnete Ihm: "Egal - NEU MACHEN - ABER NUR VOLLSYNTHETISCH !!!" [ATTACH]57981.vB[/ATTACH] Erst auf dem Rückweg ist mir dann klar geworden, was ich gemacht habe, und das erst nach 5.000 Km zum letzten Wechsel ... es tut mir leid ... Schande auf mein Haupt .. aber ich konnte nicht anders ... Naja es gab sogar noch eine Gratiswäsche aber die nehme ich dann beim nächsten "Vorbeiflug" mit ... Mr Wash 21.09.2011.pdf
  5. natürlich nicht .... so kurz vor dem Pabst Besuch erst recht nicht Na weil´s doch nur nett gemeint war ... so bin ich halt!
  6. Ich habe diese ja nur im Innenraum und in den Türkanten verbaut (die mit Kühlkörper) ... würde Dir dann die Version ohne den Kühlkörper empfehlen mit 3 oder 4 SMD-LED ... da "brennt" eigentlich nichts mehr an
  7. Gleich zwei Kompetenzen auf einen Streich ... grandios!
  8. GENAU DAS HABE ICH VERMUTET ... jetzt wird heimlich, in der nicht vorhanden Spätschicht, das DING hoch- und durchgezogen und wenn dann Autos produziert werden sollen ist kein Platz mehr dafür ... SO GEHT DAS DOCH NICHT MIT DER UR-VISION!!!!
  9. Habe soeben E-Mails bekommen ... unter anderem vom "Manager Sonderprojekte bei Saab Automobile AB" Es bewegt sich einiges ... man ist guter Dinge und freut sich über die Entscheidung und das es doch noch Heute ein Signal gegeben hat ... dieses würde jetzt auch "weitere Schritte" bedeuten, die nun endlich anlaufen können ...
  10. Sorry das ich die Kisten nicht aus dem Kofferraum genommen habe vor dem Photo... aber Euch kann man ja eh kaum etwas verheimlichen!
  11. Klaro ... da gibt´s auch ganz üble Brühen ... deswegen mag ich ja mein "Franzmannwasser" doppelt so gern! Am besten ist Bonaqua ... die füllen mal kurz Leitungswasser in die Flasche ... Sprudel drauf und ab dafür ... lecka Tafelwasser!
  12. misterted hat auf saabamala's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja ... manuell sofort ... über Timer ist Ihm das Delta-T nicht ausreichend ... draußen ist es noch zu Warm ...
  13. ... es fehlte mir in diesem Zusammenhang noch als Abgang
  14. misterted hat auf SAAB9000Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    War dann wohl alles etwas viel auf die alten Tage mit dem "dicke Backen" machen ... c´est la vie
  15. misterted hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also bei modernen Geräten sollte es eine entsprechende Elektronik geben ... jedoch müsste auch in der Betriebsanleitung stehen ob das jeweilige Gerät auch zum Aufladen - im eingebauten Zustand - in Ordnung ist ... im Zweifelsfall besser den 10er Maulschlüssel gezückt und abgeklemmt. Und jeder Fahrzeughersteller hat da ggf. eine andere Philosophie zum Thema "Spannung auf´s Fahrzeug geben". Im Bordbuch müsste etwas dazu stehen. Ich mache mir auf jeden Fall die Mühe und klemme - wenn das Aufladen nach dem Prüfen erforderlich ist - die Pole ab! Die speziellen "Batteriefrischhaltegeräte" sind wieder etwas anders ausgelegt mit niedriger Stärke und dadurch für den direkten Einsatz geeignet. Bei den reinen Batterieladegeräten, besonders mit Schnellladefunktion, würde ich etwas vorsichtiger seien ... am besten Abklemmen. Und bei nicht wartungsfreien Batterien ... diese mit den 6 runden Deckeln ... immer beim Laden selbige aufschrauben ...
  16. Vorausgesetzt der es gibt einen Garten und einen entsprechenden Zähler ... Und ich setze noch einen drauf: wenn Du das Wasser dann beim Nachbarn abzapfst - wenn er nicht da ist - dann gibt´s den Liter für echte 0,00 € Ich nehme erst einmal einen schönen Schluck vom französischem "Erstrafinerat" auf Euch ... SALUTE!
  17. Wenn ich darauf einsteige ... wird es hier unendlos. Leitungswasser ist nur "so gut", weil der Hersteller und Lieferant selbst die Regeln und Normen dafür festlegt ... nicht ohne Grund sollen Säuglinge kein Leitungswasser bekommen ... Weil es einfach sehr wichtig ist ... bitte hier einmal die Fakten nachlesen wer möchte: http://www.trinkwasser-report.de/leitungswasser/
  18. Ganz so pessimistisch sehe ich es dann doch nicht ... mit den Teilen lässt sich - egals was mit Saab passiert - in Zukunft gutes Geld verdienen. Und dieses "Geschäftsmodell" wird sich auf jeden Fall keine entgehen lassen ... zudem ist die Sparte Saab-Ersatzteile auch eine eigener Gesellschaft die also nicht direkt mit der "Mutter" untergehen kann/muss ... ich denke es wird sich in diesem Bereich auf jeden Fall etwas positives ergeben! Da sind schon ganz andere Pferde scheu gemacht worden (Rover etc.) und irgendwie ging es doch weiter im Nachgang mit den Teilen. ABER wir wollen nicht den Teufel an die Wand malen ... solange Saab nicht offiziell Untergegangen ist ... Und die "nur Saab-Fahrer" gibt es leider auch ... hier meistens nur um schnell Hilfe zu suchen ... aber ich denke wir sind uns sonst einig!
  19. Der Trend geht eh zum s.g. "Zweitgetriebe" ... besonders bei der augenblicklichen Ersatzteilversorgung aus Trollhättan genau mein reden ... die Börsen sind voll mit Fahrzeugen die zu "Traumpreisen" offeriert sind ... die stehen sich alle die Reifen platt! Wer jetzt aus Panik sein Schätzchen verkauft, der wird kaum etwas "faires" dafür bekommen, deswegen sollte ein Verkauf gut überlegt werden. Menschen die einen SAAB leider nur fahren ... nicht leben ...
  20. Dann eine gute Zeit beim Schaffen und lass Dir die Schicht nicht zu lang werden
  21. misterted hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich habe mich mal - kein Scherz - mit Wasser beschäftigt Osmose, Quellwasser bla bla ... alles hoch und runter und hin und her. Grundsätzlich sollte Wasser immer aus einer Glasflasche kommen ... die PET Flaschen sind nicht optimal erst recht nicht wegen der vorhandenen Weichmacher. Aber meiner Frau kann ich nicht zumuten (1,60 - 54) hier beim Einkauf die dicken Kisten durch die Gegend zu wuchten wenn ich mal nicht dazu komme - aktuell leider noch Volvic aber wir arbeiten daran ... Und die "Werte" des Wassers sind beim Volvic wirklich gut ... und als ich damals alles möglich ausprobiert habe, da bin ich dabei hängen geblieben. Wenn ich z.B. Evian probiere ... kann ich nicht mehr trinken ... mag ich vom Geschmack überhaupt nicht. Und bei "Sprudelwasser" - am besten noch Gerolsteiner oder Apollinaris - kommt mir gleich die Galle hoch ... früher hätte ich ein ungekühltes Wasser ohne "Gas" nicht runter bekommen und Heute mag ich es am liebsten so. Wenn es mal ein anders Wasser gibt sage ich nicht nein ... bin nur wählerisch ... und dann trinke ich auch mal was anders. S.Pellegrino / Acqua Panna ist auch eine sehr gute Quelle ... jedoch mehr in der Gastronomie zu finden ... leider auch mittlerweile oft in der PET-Bottle. Leider gibt es auch ser "schlechte Mineralwassersorten", die entsprechend einer anderen Verordnung aber trotzdem verkauft werden dürfen ... Mahlzeit! Aber wie so alles im Leben ist es eine Frage des Geschmackes. Zudem sind wir beide auch "Nichtraucher" und ich denke das ist auch nicht unerheblich, was die Geschmacksnerven angeht ... Und ich sage mal ganz offen, vielen Menschen sind dehydriert und merken es nicht bzw. erst wenn es zu spät ist. Wenn der Durst kommt ist es nämlich schon zu spät ... und extrem viele körperliche Probleme sind auf eine mangelnde Wasserversorgung zurück zu führen. Aber bevor ich bei dem Thema noch weiter aushole ... "Prösterchen" ... Hauptsache es wird (Wasser) getrunken ... ohhhhhh ohhhhhhhhhh .... XXL-off-toppic
  22. misterted hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und ich hör´s dann auch pfeifen ;-) Es gibt schon einige "Geräusche" aus dem Bereich des ATL ... deswegen hört jeder vielleicht auch mal etwas "anderes", bezogen auf die jeweilige Ursache ... Hauptsache das Geräusch wird nicht schlagartig laut und hört dann während der Fahrt plötzlich auf Es gibt halt gesunde Geräusche und weniger gesunde ... "Wenn´s Arscherl brummt, ist´s Herzlerl g´sund..."
  23. So ist es auch bei mir aber ich bin mir sicher ... es wird weitergehen!
  24. Wenn wir sonst nichts haben ... die haben wir auf jeden Fall - guten "Morgen" Rosi!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.