Alle Beiträge von misterted
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es gibt auch kleine Blecheimer mit mehr Volumen für mehr "Inhalt" ... = weniger Dosen + Inhalt und Material gespart! Auf Grund der ernsten Lage halte ich mich jetzt mal zurück mit der Ironie ... einer muss ja vernünftig werden
-
Leiser, fast unbemerkbarer Ton im stehenden Auto ...
Also wenn bei Dir irgendwelche Leitungen/Schläuche/Schellen/Dichtungen nicht mehr richtig sitzen, dann wirst auch Du etwas "hören"... Ich meine bei mir das Geräusch vom Wastegate (Bypassventil) welches dann beim "hochdrehen" gerne mal ein feines Tönchen abgibt ... Bedingt durch den Hirsch-Step 1 natürlich noch etwas "taktvoller" ... Auch ich zurück zum Ur-Thema: Gehe auch davon aus das mein Piepen im Zusammenhang mit "elektronischen Bauteilen" steht - also die "Baustelle" ist dann keine mehr für mich, da ja bei vielen hier das gleiche beobachtet bzw. gehört worden ist!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In der Tat wird die Hymne zum Untergang mehr angestimmt als das Lied der Optimisten - c´est la vie Wie auch immer ... alle werden von den "Realisten" dann Heute mehr nach der offiziellen Pressekonferenz erfahren. Angemeldet ist die "Rekonstruktion" durch SAAB wohl bereits und gegen 14 Uhr gibt´s dann eine Information durch das Gericht, ob es so laufen kann oder nicht ... wir haben nun zumindest ein greifbares Zeitfenster für Informationen!
-
Radfahrer unter uns?
Na, wenn das mal keine faule Ausrede wird ... bei richtiger Koordination bekommen wir das sicher dann auch irgendwie geregelt
-
SAAB IAA Konvoy 2011 in Frankfurt am Main
Guten Morgen liebe Mitstreiter, ich erwarte zeitnah eine Information zu diesem Thema ... auf Grund der aktuellen Situation in Trollhättan (Mitarbeiterversammlung) wird noch um etwas Geduld gebeten; es gibt später gegen Mittag auch eine offizielle Pressekonferenz von SAAB zur allgemeinen Situation. Sobald es etwas neues gibt, zum Thema SAAB IAA Konvoi 2011, bekommt Ihr eine direkte Information mitgeteilt. @Birgit: Du hast eine PN von mir zu Deiner Anfrage bekommen! Fleißig Daumen drücken für die Mädels & Jungs in Schweden!!! Herzliche Grüße Hjärtliga hälsningar! Ted
-
Lüftung quietscht, rasselt, NERVT :o)
Ich kenne das Problem vom Ex-Volvo meiner Dame, der fing auch an zu "heulen" beim Gebläse ... War dort leider auch keine einfache Arbeit, da das gute Stück auch hinter dem Handschuhfach "eingequetscht" verbaut worden ist. Habe es mit "Kontaktspray" damals zunächst instand gesetzt ... aber später flog das Ding dann gegen einen neuen raus ... nach erst 90.000 Km ...
-
Was für Module lassen sich eigentlich nachrüsten? CAN-Bus / Einbau Probleme usw...
Und eine Garantie ob es dann wirklich vernünftig läuft gibt es wohl leider auch nicht bei Teilen die nicht direkt von SAAB kommen ... wäre dann schon mit einem gewissen Risiko verbunden. Der Regensensor (original) sollte aber wohl nicht das große Problem als Nachrüstung darstellen. Gruß, Ted
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Anmelden müssen Sie ja aus rechtlichen Gründen formal, und um Zeit zu gewinnen ... ob das ganze vom Gericht auch angenommen wird werden wir sehen! Warten wir ab was nun der Belegschaft offiziell mitgeteilt wird und ob dieses mit einer ersehnten "positiven Nachricht" verbunden ist, die dann in der späteren Pressekonferenz mitgeteilt wird.
-
Off-Topics momentan schlimm
Thomas, erst machst Du mich wach ... dann nickere ich wieder ein und nun habe ich doch fast verschlafen! Dein Morgenappell war auch schon mal besser
-
Off-Topics momentan schlimm
Lärm? Was? Wer hat mich wach gemacht ....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Genau das ist auch ein Punkt ... wenn jemand etwas in der Art als "Schlachtfest" sieht könnte er das was noch "frei und ohne Rechte Dritter ist" ist zum Spottpreis abräumen. Und wenn "jemand" eh gerne Saab in China vermarkten möchte (und dieses auch schon umsetzt), dann könnte sich somit eine günstige Version einer Weiterführung auf anderer Ebene anbieten ... aber das wissen sicher nicht nur wir, sondern vor allem die Menschen die bei diesem Rennen mitlaufen ...
-
Off-Topics momentan schlimm
Erster ...guten Morgen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
"Rekonstruktion" Wenn "diese" vom Gericht zugelassen wird, aber dafür müssen gewisse Vorgaben eingehalten werden - die Chancen stehen in meinen Augen eher schlecht dafür, leider! Und mal ehrlich ... drei Monate ohne eine schnelle und sofortige Finanzierung verlängern das Leiden nur weiter ... wenn es einen Plan-B gibt, der umsetzbar ist, dann muss er jetzt kommen sonst wird die "Karre" nur noch weiter im Sumpf versinken ...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn es weiter "Rollen" zu besetzen gibt für die "Zukunft" des Unternehmens, dann wäre dieses auf jeden Fall ein wichtiger und positiver Schritt ...
-
Radfahrer unter uns?
In der späten Jugend hat man sich nach jeder Ausfahrt im Auto gesehnt. Das Zweirad war dann irgendwann nicht mehr angesagt und rückte somit in den Hintergrund, da man sich ja all die Jahre mühsam damit hin und her bewegen musste. Da auch ich beruflich viel mit dem Auto unterwegs bin - nicht nur um von A nach B zu kommen - ist das ganze schon für mich mehr als nur ein Mittel um sich fort-bewegen zu können ... ich genieße jede Fahrt z.B. im SAAB mit seinen tollen Fahreigenschaften, genieße dann bei schönem Wetter und wenn mir danach ist die "Heckflosse" oder eine der Gummikühe muss mal wieder "getrieben" werden. Aber man wird nicht nur älter, sondern auch weiser - ja, sogar ich. Da bekommt die reine Fortbewegung auch eine andere Prioritäten im Leben zugeordnet und auf einmal geht es wieder zurück zu den Wurzeln - das Gefährt aus der Jugend wird plötzlich wieder aktuell - und das dazu ganz freiwillig. Mein aktueller Standort - mit dem Spessart im Hintergrund - lädt dazu ein die Natur nicht nur zu Fuß zu erkunden, sondern auch ausgedehnte Fahrten mit dem Bike zu unternehmen. Aus diesem Grund viel die Wahl beim Zweirad auch auf ein ATB-Cross der Marke "GIANT", nachdem mein damaliges "Corratec Carbon" leider entwendet worden ist, und ich genervt war da meine Versicherung nicht eingesprungen ist, wollte ich nicht wieder so tief in die Tasche greifen und habe mich für ein ordentliches Rad zu einem vernünftigen Preis - mit hochwertigen Komponenten bei Gabel, Schaltung und Bremse - entschieden. "Der Weg ist das Ziel" und ich komme mit dem GIANT überall hin vom kleinen Ausflug durch die Stadt bis zur kleinen Waldtour (kein Downhill) und es macht richtig Fun Kilometer für Kilometer im Sattel zu sitzen. Da meine Frau leider ein Rennrad fährt trennen sich deswegen unsere Wege ab und zu beim Radfahren, aber das hat auch seine Vorteile wenn man die Ruhe sucht ;-) In der Woche bin ich - wenn es nicht aus Eimern gießt - regelmäßig unterwegs und komme so im Durchschnitt auf gute 500 km im Monat auf dem Drahtesel. Es macht Freude sich frei in der Natur zu bewegen, oder einfach mal in der Stadt die kleinen Dinge des Lebens - ganz locker ohne Parkplatzsuche - erledigen zu können; Nebenbei ist auch der Kreislauf in Schwung und das ganze kommt somit auch der Gesundheit zugute. Als Techniker & Kaufmann ist es mir ein Graus, dass motorisierte Fahrzeug bei kurzen Strecken "quälen" zu müssen, aber manchmal lässt es sich natürlich nicht vermeiden und es erfordert dann doch den Einsatz eines selbigen. Im Grunde bin ich froh wenn ich den Drahtesel aus der Garage holen kann und nicht auf ein die Umwelt belastenden und Ressourcen fressendes Gefährt angewiesen bin. Die Liebe zu Technik und Beruf harmoniert bei mir mit der klassischen Fortbewegung somit sehr gut. Jeder Kilometer mit dem Rad macht einfach Spaß pur und die Sehnsucht wir jeden Tag größer, mal wieder in die Pedalen treten zu können wenn der Job und die Zeit es mal wieder nicht zugelassen haben. Vielleicht gibt es ja im nächsten Sommer mal ein Treffen der Saab- & Bike-Freunde und nach einer kleinen Ausfahrt mit den Fahrzeugen könnte man eine gemeinsame Tour drehen, um sich entspannt austauschen und bewegen zu können.
-
Radfahrer unter uns?
War mir doch bei Dir klar wie es gemeint ist Martin
-
Radfahrer unter uns?
H-Kennzeichen wäre auch in Ordnung ... aber Du machst Dich ja eh nur lustig über unsere Gefühle zur Fremdmarke und das schwelgen in der guten alten Zeit ... paaaahhhh Von wegen grünes Kuchenblech!!!
-
Radfahrer unter uns?
Nun wenn es die Kriegskasse zulässt - und meine Frau nicht da ist - steht in der Tat noch ein 123er oder ein /8 auf dem Einkaufszettel... gerne mit besagtem "Allesfresser-Triebwerk" ... ich melde mich dann sofort bei Dir !!!
-
Was für Module lassen sich eigentlich nachrüsten? CAN-Bus / Einbau Probleme usw...
Hallo und guten Abend Sakice, meinst Du das s.g. reine Nachrüsten von z.B, einem Regensensor etc. oder meinst Du die individuelle Einstellung entsprechender Funktionen im Fahrzeug ... oder gar beides? ;-) ... welches Modell ist Dein Saab genau (Vector, Aero ...)? Einige Funktionen, wie das von Dir angesprochene "Coming Home", sind direkt über TECH2 mit einer entsprechenden Nachleuchtdauer zu programmieren. Die Sensibilität des Regensensors ist auch direkt über das SID Menü (soweit beides vorhanden) im Fahrzeug einzustellen. Da gibt es einiges was selbst programmiert werden kann wobei einige Funktionen nur über das TECH2 programmiert werden können. Einige Zubehörteile und Komponenten müssen einfach entsprechend angelernt werden (Hochzeit) und bei einem Wechsel sind diese vorher zu Trennen (Scheidung) mittels TECH2 ... betrifft z.B. das Navigationssystem, den CD-Wechsler/Laufwerk, Telefonmodul, Soundsystem usw. aber es handelt sich hierbei um die original SAAB-Teile und nichts aus dem Zubehör. Gruß Ted
-
Off-Topics momentan schlimm
so wie bei meinem lieben 9-3er ...
-
Leiser, fast unbemerkbarer Ton im stehenden Auto ...
... mit Hirsch sogar noch etwas mehr ... aber bitte nicht im Stand
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry Tina, da sind wir wohl zu gleichen Zeit am schreiben gewesen zum Thema Gewerkschaft
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke Adrian, bei #14455 habe ich das offizielle von Heute gegen Mittag kurz aufgeführt ... mal sehen ob es im Nachgang noch mehr an Informationen dazu gibt. Gegen 17.00 Uhr gab der Vorsitzende der Gewerkschaft IF Metall, Stefan Löfvén bekannt, dass man noch keinen Insolvenzantrag bezüglich der offenen Gehälter stellen würde. Auf Grund der durch SAAB gegenüber der Gewerkschaft erklärten "weiteren Aussichten" sei man hier bemüht noch abzuwarten, da es noch weitere Möglichkeiten geben würde das Unternehmen zu retten. Die Gewerkschaft vertritt die Mitarbeiter und hat hier auch eine Sorgfaltspflicht gegenüber der Arbeiter, jedoch wären diese durch das Insolvenzverfahren dann arbeitslos und momentan glaube man noch an eine Lösung der Probleme. Die Gewerkschaft ist zur Zeit noch zuversichtlich was soweit einfach positiv zu sehen ist. Die betriebliche Umstrukturierung (Rekonstruktion) wäre bei einem Antrag auf Insolvenz laut schwedischem Konkursgesetz die nächste Option. Das Unternehmen müsste selbst einen Antrag hierzu stellen; auf Grund der Vorgeschichte wird das Gericht aber diesen Antrag ggf. ablehnen, da 2009 auch ein Antrag gestellt worden ist und die Auflagen dann im Nachgang nicht - wie gesetzlich vorgegeben - erfüllt worden sind. Es bleiben nach einem Antrag der IF Metall - wenn er gestellt wird - dann circa zwei Wochen für SAAB, um die Probleme um die Gehälter aus der Welt zu schaffen - nur Geld kann dann noch diese Wunden heilen ... danach ist das Insolvenzverfahren endgültig einzuleiten und das entsprechende Gericht prüft den weiteren Ablauf und kümmert sich dann - in Form eines Verwalters - um die Gläubiger und Ihre Ansprüche Et cetera. Mit dem Geld für die Löhne wäre zwar dieses primäre Problem vorerst gelöst, aber wenn nicht in den nächsten Tagen ein Konzept mit entsprechendem Geldfluss (zeitnah) vorliegt, dann kann auch keine Produktion aufgenommen und was nützt ein Unternehmen wenn es nur Kosten erzeugt und keine Erträge durch den Verkauf nebst Auslieferung einfährt ... Alle warten also gespannt ab ... und für die Mitarbeiter ist zwar der offene Lohn im Rahmen des Insolvenzverfahrens gesichert, aber die bitterste Pille wäre natürlich der Verlust des Arbeitsplatzes ... und deswegen drücke ich mehr als beide Daumen!!!
-
Radfahrer unter uns?
... dann aber bitte artgerecht gehalten mit Pflanzenöl vom ALDI bitte ...
-
Leiser, fast unbemerkbarer Ton im stehenden Auto ...
Ja, so könnte man es zuordnen. Es "arbeitet" sozusagen irgend etwas im Hintergrund und dann ist Ruhe ... Hört sich nach einer fast logischen Erklärung an ... wie gesagt, im NAVI sind dann neben dem Ton so etwas wie ganz feine Längsstreifen zu sehen ... Solange der Turbo nicht beim Anlassen "pfeift oder piepst", bin ich wie gesagt zufrieden