Zum Inhalt springen

misterted

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von misterted

  1. misterted hat auf peacer's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo peacer, in der Nähe von Frankfurt a.M. habe ich eine wirklich gute und preiswerte Adresse ... Dauer ca. 3 Stunden und im direkten Umfeld gibt´s sehr viele Möglichkeiten zum Einkaufen bzw. bummeln ... Aber das liegt wohl leider nicht ganz in Deinem "Revier" .... Viel Erfolg bei der Suche!
  2. Bei mir ist durchweg alles gut ... auch außerhalb der Signaturzeile!
  3. Tja dann bleibt nur noch der "Ausverkauf" in Schweden, und das sich alles in die vier Himmelsrichtungen verteilt, was dann noch zu gebrauchen ist. Ich musste auch schon feststellen, dass es manchmal besser ist die Maschine anzuhalten, runter zu fahren, und mit einem neuen Konzept dann wieder den Schlüssel umzudrehen ... die Rahmenbedingungen müssen natürlich stimmen, da mit gehen wir d´accord **! Oft muss man sich auch eingestehen, dass die eigenen Grenzen erreicht sind ... das ist keine Führungsschwäche sondern in meinen Augen Stärke: teile und herrsche ... Im Management gibt es immer wieder Menschen die taktieren und erst weggetragen werden müssen ... ist wirklich seltsam wie einige Leute Im Vorstand oder Großaktionäre sich teilweise solche "Weichspieler" erlauben können wenn es doch so offensichtlich ist. @Tina: das Hemd hat immer zwei Ärmel ... auch wenn auf einem Arm schon der "Kuckuck" sitzt ... wir werden es sehen es bleibt spannend! @gghh: eine Hand voller "verrückter" (nicht negativ Gemeint) Investoren... aber wer kann sich diesen "Luxus" mit dem Geld zu spielen leisten?* * der soll sich bitte direkt bei Saab melden und vorher mit uns das Vorgehen abstimmen ... ** Sponsored by Karlsson
  4. Also die Einstellung zur Ehe einbezogen "konservativ" ... nicht so sehr das Fahrerimage ... und ich fahre trotzdem irgendwie ein Stück Vectra ... ob ich´s will oder nicht komme zur Zeit nicht daran vorbei
  5. Also im Kreisverkehr unentschlossene können dann auch "alternativ" den Warnblinker einschalten und zur Not eine Extrarunde drehen, falls das Saab-Navi mal wieder aussetzt...
  6. Genau Thomas... etwas konservativer, wenn ich bitten darf ...
  7. Genau ... endlich mal ein konträres Thema zum Sportfahrwerk ... auch Ich bin da sowas von angetan ... nicht immer nur "hart hart hart" .... auch "etwas weiches" hat seinen reiz ... alles natürlich nur auf das Fahrwerk bezogen! Und die Wiener sind ja eh etwas gelassener, da passt es auch mit dem Fahrwerk ,...
  8. misterted hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    so ist´s richtig .... Satz feine Klötzchen drauf, und ab dafür die nächsten 20.000 Km ....
  9. Jetzt muss ich aber auch mal sagen, dass hier was los ist .... "ALTERSCHWEDE" ...
  10. Guten Abend Tina, GM hat ja nun selbst in den letzten Jahren einiges durchmachen müsse ... Opel hat das miterleben dürfen als "Stieftochter" und Saab natürlich auch. Die grundsätzlichen Probleme im GM-Konzern sind Geschichte, haben jedoch - nach meiner Meinung - auch in Schweden das ein oder andere Problem zusätzlich bereitet. Geld allein macht noch keinen Konzern - mein reden - es muss an der Grundstruktur etwas geändert werden. Aber wenn das "Kind" so weit wie bei Saab in den Brunnen gefallen ist ... ich bezweifle mittlerweile, dass es ohne "Aufräumen" noch weiter geht/gehen kann. Nur dafür ist Manpower gefragt, deswegen auch der Einwurf mit einem anderen Autobauer der eine gewisse Struktur besitzt. Das Geld ist hier die erste Hürde und gleich daneben kommt die Führung ... aber ohne einen Plan wie es weitergehen kann, bringt auch die "Kohle" nicht viel sondern verpufft dann nur links und rechts am Firmentor. Das Krisenmanagement kann sich auch nur soweit bewegen wie es sehen kann ... auch hier ist das ganze wieder vom Geld abhängig ... wenn zwar angekündigt wird, aber dann immer wieder die Zahlungsziele nicht erreicht werden (können) läuft die Zeit sehr schnell ab. Ein Unternehmen besteht aus Menschen; Menschen sind emotionell gesteuert, aber auch rationell ... und ich denke irgendwann bricht auch der treuste Mitarbeiter ein und kann dem Druck in der ganzen Sache nicht mehr standhalten... auch er muss überleben und seine Existenz sichern - Marke hin oder her! Wenn die Menschen kein positives Signal erhalten und geführt werden, dann ist der Kampf eh verloren ... Geld alleine Baut keine Autos! Realistisch betrachtet - ohne Emotionen in´s Spiel zu bringen - würde ich sagen wird dieses Unternehmen nicht mehr Geschichte schreiben, sondern ist es schon ... Und wenn die Händler - die ja auch nicht nur von Luft & Liebe (über)leben können - jetzt den Kunden andere alternativen Bieten (müssen) ist das ein eigener Überlebenskampf. Der Fisch fängt immer vom Kopf her an zu stinken ... wir können davon ausgehen wenn nicht noch ein "Wunder" passiert, dass die nächsten Wochen den Todesstoß bringen werden und daran kann ab sofort auch das Management so nichts mehr ändern ... die Fehler der letzten Jahre können nicht wegdiskutiert werden! Als Wunder würde ich einen "Investor" bezeichnen der die vorhandene "Hardware" sieht und mit seiner "Software" nutzen könnte ... alles zum Schnäppchenpreis. Aber alles nur, wenn sofort ein "anderer Wind" wehen würde und man an den Wurzeln und am Fundament des Unternehmens anfängt zu arbeiten könnte es etwas werden. Aber wie heißt es so schön: "Wieso sollte ich mein hart verdientes Geld dem schlechten hinterher werfen?" ... das gilt auch für gut aufgestellte Unternehmen in Kauflaune. Hoffen kann man also nur noch auf ein echtes Wunder ... alles andere wäre unrealistisch - so hart die Wahrheit auch ist!
  11. Mein reden gegen 13:14 Uhr ... also ich würde an Deiner Stelle dann den Bentley nehmen ... dann ist endlich mal Ruhe bei Dir mit dem Thema !!!
  12. Es spielt nicht nur der Hersteller der Komponenten eine Rolle, sondern auch die Qualität. Du kannst z.B. bei Sachs einen sehr guten OEM Dämpfer als Hersteller ordern oder aber auch einen der funktioniert jedoch nur "die Hälfte" kosten darf. Liegt immer auch ein wenig daran, was der Kunde haben möchte ... Und wie wir bei unseren Fahrzeugen ja schon feststellen mussten sind einige Zulieferteile nicht wirklich das gelbe vom Ei. Und wenn ein Hersteller dann die Messlatte etwas niedriger ansetzt um die Kosten zu drücken im Einkauf, dann kann es auch mal zu gewissen Schwankungen kommen. Im Bereich "Fahrwerk" ist ja schon mehrfach das Thema "Federbruch" aufgetaucht, wobei ich zuvor noch nie ein Problem in der Art mitbekommen habe. Wenn damals ein Sparfux bei GM mal munter sein Unwesen getrieben hat am Fahrwerk ... dumm gelaufen! In meinen Augen ist Mercedes mit der "Airmatic DC" und BMW mit seinem eigenen System "Dynamic Drive" schon auf den Kunden eingegangen ein System an- zubieten, welches fast jeden Fahrwerkswunsch trifft. Auch die anderen Hersteller sind dann im Nachgang natürlich mit auf diesen "Zug" aufgesprungen und bieten diverse Systeme an. Aber diese geregelten Dämpfungssysteme kosten natürlich auch einiges an Geld und auch know-how in der elektronischen Fahrwerkskontrolle besonders in der Anfangszeit eines solchen Systems. Der typische Saab "Gleiter" belässt es dann beim normales Fahrwerk und der sportlich ambitionierte Fahrer wählt die Sportversion. Eine elektronische Dämpfer-regelung wäre im Jahr 2002 sicher auch beim 9-3er in der Theorie realisierbar gewesen die Preise hatten jedoch an Boden verloren. Mittlerweile sind die Preise attraktiver geworden, so das dieses Feature auch in einem Fahrzeug der Mittelklasse ohne weiteres ab Werk angeboten wird. Vielleicht ist das Thema auch zur Markteinführung des 932 nicht so wichtig gewesen und der Kunde hat einfach nicht genug nach einer solchen Lösung verlangt. Wenn ich mir jetzt vorstelle wie Du mit meinem Aero fährst, da würdest Du sicher nach 500 Metern aussteigen. Nachdem ich dort die H&R Federn verbaut habe ist das Fahrwerk schon sehr hart geworden ... ich würde sagen, wir haben dann einen konträren Gegensatz beim Fahrtkomfort. Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche und vielleicht findet sich ja doch noch ein "Komfortdämpfer" für Dich - vielleicht alternativ ja auch aus dem GM Regal (Vectra C/Signum?) ... Gruß, Ted
  13. off topic auf zwei Rädern, ... oder was *lach*
  14. Dem ist nicht´s mehr hinzuzufügen ... Leider hat der Hersteller einen Austausch des Öls im Dämpfer nicht vorgesehen, ansonsten wäre das ganze einfach zu "regulieren". Falls Deine Dämpfer eines Tages "fällig" werden, solltest Du vielleicht auf eine andere Dämpferversion umsteigen, welche Deinem Wunsch nach Komfort etwas mehr gerecht werden. Weiterhin gute Fahrt nach Vienna! Ted
  15. Ich wollte einfach mal einen kleinen Calauer bringen ...
  16. achso ... die sind also auch mit der Sitzheizung verbunden ... deswegen der Preis ... verstehe
  17. ..... sicher doch, aber der Preisunterschied zwischen Leder aufkleben oder Leder mit Naht verarbeiten ist dann beim Sattler sicher recht groß. Ich spiele ja auch noch mit dem Gedanken der Ledergriffe aus CH ... ist ja keine "Hirschkuh" drauf, würde also nicht auffallen und das ist gut ...
  18. Wurscht ... dann hilft´s vielleicht dem nächsten.... viel Erfolg mit den Griffen! PS: alternativ den örtlichen Sattler einmal anfragen ... vielleicht kann der ohne Nähte das ganze günstiger machen ...
  19. Wenn Du beim Lackierer Deine "Griffel" machen lässt, dann füllt der Dir sicher ´ne Portion vom angerührten Lack für Dich in diese schicken Pinselflaschen ab ...
  20. ... das ist sicher ein zweischneidiges Schwert, aber bevor alles den Bach runter geht wäre ein Geldgeber der "sein Handwerk soweit versteht" sicher die beste Lösung .... vielleicht sitzt ja doch noch jemand im Hintergrund und wartet einfach die für Ihn "beste Situation" ab, zerschlägt dann hoffentlich nicht alles und pickt sich die Juwelen raus, sondern schlägt mit Geld und dem notwendigen know-how zu damit es weiter geht ...
  21. Guten Abend in die Runde, also wenn es echte Investoren gibt, dann müsste auch ein Zahlungsplan vorliegen ... mit einer Liste der offenen Posten (OP) und einer Reihenfolge wann was kommen muss. Ohne einen solchen Zeitstrahl kann es nicht funktionieren. Ein Rettungsplan soll ja nicht nur Löcher stopfen, sondern vor allem auch den weiteren Betrieb nebst Produktion & Auslieferung sicherstellen. Laut J.P. Schuhmacher liegen einige Bestellungen auf Halde und man würde an einer Alternative arbeiten zu IAA. Das ist auch bitter nötig denn es geht hier nicht nur um das "wie es weitergeht" sondern vor allem "wann was weitergeht"; die Kunden werden bei solchen Botschaften die nichts halbes und nichts ganzes sind nicht warten sondern irgendwann nach einer echten Alternative Ausschau halten. Vom Management und auch vom Vertrieb ein mehr als fragwürdiges Verhalten, aber ich denke keine von weiß was zwischen Trollhättan und Frankfurt-Fechenheim vereinbart ist! Saab wird doch den Investoren etwas angeboten haben ... darauf gibts eine Ausarbeitung bzw. einen Vertrag bzw. eine Ausarbeitung. Also das Krisenmanagement ist da nicht wirklich optimal ... auch ein Investor sollte Interesse daran haben, dass sein Geld auch dazu eingesetzt wird das nicht alles "vor die Wand" fährt. Zudem hat Saab Deutschland ja leider auch mitgeteilt, dass man sich dieses Jahr auf der IAA nicht präsentieren wird um Geld zu sparen. Das ist in meinen Augen aber der falsche Weg ... das sollte allen Beteiligten auch klar seien ... wer sich nicht zeigt wird nicht gesehen und der kann auch keine positiven Signale setzen! Ganz zu schweigen vom deutschen Markt, denn negative Nachrichten verbreiten sich ja bekannter maßen nicht nur schnell sondern auch gründlich. Fakt ist nur, dass die Uhren nicht nur in Schweden sondern allgemein am Markt nicht stillstehen und man möchte schließlich in Zukunft nicht nur über eine Marke diskutieren sondern es muss klare Signale geben ... und das sehe sehr schnell! Drücke weiterhin die Daumen für die Menschen hinter der Marke Saab und hoffe, dass es trotzdem noch zu einem positiven Ergebnis kommt! Gruß, Ted PS: Wenn ich sehe wohin in den letzten Wochen Milliarden geflossen sind - für die nächsten Jahre - da würde doch eine einzige nach Schweden nicht auffallen und könnte sicherlich sehr viel bewirken ... wenn man das Geld dann richtig einsetzen würde ... aber so ist die Politik halt, leider!
  22. Schaltweg Einstellen Hallo in die Runde, es gibt wohl die Möglichkeit die Schaltung einzustellen. Dieses geschieht wohl durch den Einsatz von Inbusschlüsseln ... Es gibt hier auch schon einiges an Informationen dazu, da es wohl nicht ganz so einfach selbst zu erledigen ist: -----> http://www.saab-cars.de/9-3-ii/43520-saab-9-3-1-9tid-laessst-sich-kaum-schalten.html Einfach mal anklicken und nachsehen ... das Problem tritt dann doch wohl öfter auf und wurde sozusagen hier schon mehrfach diskutiert und mit Erfahrungen dazu beantwortet! Auch das Wählschaltgerät Part Nr. 55556311 könnte eventuell seinen Dienst quittieren und müsste ggf. ausgetauscht werden. Viel Erfolg und Gruß, Ted
  23. Für mich nach wie vor "umsonst" (Adverb) Bedeutungen: ohne Gegenleistung, ohne Geld bezahlen zu müssen - - - Also für solch einen Einsatz wäre mein N8 natürlich nicht der richtige Begleiter ... da bist Du mit dem robusten Defy sicher besser bedient ... und mit Navi - auch ohne Nokia - sicher unterwegs ... Nokia und das i-Telefon sind dann doch eher was für den normalen Einsatz ;-) Gruß, Ted
  24. hallo troll13, ich muss Dir recht geben ... dieser ganze Innenraum mit den "möchtegern Chromapplikationen" ist mir auch zuviel des ganzen geworden. Sieht in meinen Augen aus wie ein aufgemotzter Lexus von innen ... Sorry, aber da hat sich Jaguar dann endgültig mal die Karten gelegt. Weniger ist oftmals mehr ... mein Geschmack ist es nicht! Leider muss Saab schon soweit sparen, dass auch ein Auftritt auf der IAA 2011 abgesagt worden ist. Sparen ja, aber ich denke das diese Überlegung dann doch nach hinten losgeht ... wer sich nicht zeigt ist in den Augen der Menschen auch nicht (mehr) da ... und jemand der sich nicht so intensiv mit der Materie beschäftigt wird sich vielleicht sagen ... "ach Saab ist nicht (mehr) da, hmmm ... muss ich wohl (besser) woanders schauen" ... Also aus Strategischer Sicht, und im Bereich Marketing der Marke, ist das ein "Fauxpas" der ersten Klasse... als Hersteller nicht auf der Internationalen Automobilausstellung seine Produkte zu präsentieren geht dann schon nach hinten los! Die Presse wird es im Nachgang vielleicht in dem einen oder anderen Satz mit erwähnen "der angeschlagene schwedische Automobilhersteller ... Finanzkrise ... nicht vor Ort ..." und da wird dem ein oder anderen Kunden dann vielleicht beim Nachlesen noch mehr die Angst überkommen bei dem Gedanken an eine geplante Fahrzeugbestellung ... Wenn ich sehe wie viele Milliarden z.B. nach Griechenland gepumpt werden als Stütze... eine einzige würde doch schon reichen nach Schweden ... Aber das nur so am Rande eingeworfen ... hoffe die Lieferanten halten die Füße noch etwas ruhig in den nächsten Wochen. Drücke den Jungs in Schweden weiterhin alle Daumen !!! upprätthålla, upprätthålla upprätthålla ...
  25. Also, wenn ich das Display, den Akku, das Gehäuse, die Platine, das Ladekabel, Verpackung usw. UND auch die Navi-Software über den Kaufpreis bezahlt habe, dann ist das doch für mich kein Problem. Es wird nicht extra berechnet und deswegen ist es für mich auch enthalten ohne Aufpreis und sozusagen "umsonst" beim Einkauf. Über die Preisgestaltung und was dann dahinter steckt muss ich nicht nachdenken, da hier für mich das Produkt wichtig und das funktioniert und passt vom Preis! Take Care

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.