Zum Inhalt springen

Tanko

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. @Klaus. Ob Stahl oder Guss? Das müßte ich erfragen. Werde mir jemanden suchen für die Kühlwasserproblematik. Im November ist auch noch TÜV Time - bin mehr als gespannt.... Grüße Branko
  2. Huhu, lese gerde mit Freude den Thread und bin erleichtert. Habe gerade mein Schätzchen nach aus der Werkstatt geholt. Auspuffrohr vorne neu und einen Krümmer geschweißt bekommen. 300 Euro. Habe diese Kühlwasserproblemtaik auch. Manchmal steigt vorne weißer Rauch auf (Motorhaube vorne, wie nach einer erfolgreichen Papstwahl. Einmal im Monat fülle ich Kühlwasser nach und auch etwas Öl. Augen zu und durch ;-) Kann nicht einmal einen Nagel in die Wand schlagen. Grüße Branko
  3. Tanko hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau mal hier: http://www.forum-auto.de/technik_farben.htm
  4. Tanko hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    UUps. Dann bin ich falsch informiert. Danke für den Hinweis. Trotzdem sehe ich die Farbe nie. Hier in Düsseldorf fahren aber m.E eh sehr wenige rum. In Hamburg und Berlin sieht man erheblich viele mehr...
  5. Tanko hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe soeben meinen berrylgrünen Saab 900 i Bj. 89 aus der Werkstatt geholt. TÜV und AU mit ertwas Aufwand neu. Yeah. Hab von der Farbe noch nie einen gesehen. Bin mal gespannt, ob das noch passiert. Grüße Tanko
  6. https://www.openbc.com/hp/Branko_Tavassoli
  7. sorry kommt nicht wieder vor...
  8. Spiegel online http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,425590,00.html
  9. Liebe Gemeinde, habe zwar schon in alten Threads gesucht, aber genau die Antwort nicht gefunden. Nach einer 20 km Fahrt, ging gestern plötzlich der Wagen im Leerlauf aus. Seitdem ist das so. Kann es sein, dass sich das Standgas von selbst verstellt hat (habe echt keine Ahnung)? Der Drehzahlmesser sackt unter 1000 und dann geht er aus. Muss vor einer Ampel immer aufs Gas hauen, unm den Wagen am Laufen zum halten. Kann ich das Standgas selber mit 2 linken Händen hochdrehen (wenn das die geeignete Maßnahne ist)? Hatte eh immer der Eindruck, es könnte etwas höher sein, da er im Leerlauf immer etwas ruckelt. Vielen Dank vorab.
  10. Tanko hat auf Tanko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Metalldetektor - das weiss ich alles nicht Grüße Dich, war in einem Kurzurlaub (ohne Auto) lese jetzt erst Deine nette Antwort. Habe keine Ahnung, ob ich das Elektroglas da rausholen kann. Werde mich Am Wochenende mal dem Thema annehmen und gebe dann umgehend Bescheid. Vielen Dank für Deine angebotene Hilfe. Grüße aus Düsseldorf.
  11. Scheisse Das tut mir Leid. Was für ein Pech. Aber Hauptsache dem Bruder gehts gut. Nachdem ich kurz in Urlaub war, kann ich mich jetzt um die Neubschaffung des rechten Aussenspiegels (nicht elektrisch) für meinen 89 er 900 i kümmern. Man hat mir dort den Spiegel kaputtgetreten. Kann man den Spiegel ohne Gehäuse ersetzen oder muss ich den ganzen Spiegel austauschen?. Wenn Dein Spiegel passt, nehme ich den gerne - auch wenn ich nc nicht weiss, wie ich den dranfummeln kann. Grüße aus Düsseldorf Tanko
  12. Tanko hat auf Tanko's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So bin ganz traurig. Am Osterwochenende haben Vandalen nachts in Düsseldorf Flingern beim rechten Aussenspiegel kaputtgetreten (nicht elektrisch). Spiegel haängt in 20 Teilen noch drin. Kann man das Glas einzeln kaufen oder muß der ganze Spiegel mit Gehäuse getauscht werden? Wenn man von innen den Hebel bewegt, tut sich gar nichts. Danke liebe Gemeinde.
  13. Okay Janny. das war ausführlich und gut beschrieben aber vieleicht ein bisschen viel für mich. es gibt in meerbusch eine saabwerkstatt, die mir empfohlen wurde. was muss ich den anlegen für einmal ölwechsel (getriebe und motoröl) und neue zündkerzen in der wekstatt?
  14. @Janny. Es ist ein 8V. Wie alt die Zündkerzen sind, weiß ich nicht hab den Wagen seit 4 Wochen. Zur Zündverrteilerkappe kann ich auch nichts sagen. Werde mir mal Zündkerzen besorgen. Die kann ein Laie doch auch wechseln?
  15. Ja, da gabs doch schonmal einen 900-I mit illustrem Vorbesitzer.... wer denn nun? einer von ABBA oder Olaf Palme?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.